wuermchen, wie sieht's aus

?
taennchen, Herr Wollschaf hat für dieses Jahr noch genug Urlaub, um kurz vor Heiligabend freimachen zu können und dann die Zeit zwischen den Jahren abzudecken. Wenn das Schäfchen schon früher kommt, müsste er zwischen den Jahren mal arbeiten, aber das kann er dann vielleicht auch als Home-office machen. Und im Januar gibt es ja neuen Urlaub

. So drei Wochen hätte ich ihn schon gerne nach der Geburt bei mir.
Habt Ihr Eure Haustür wieder zu gekriegt? Ist bestimmt ein blödes Gefühl, wenn man unfreiwillig ein "offenes Haus" hat

.
Mit dem GMH gehst Du bestimmt noch über Termin

- und dann ist auch der Fuß von Herrn taennchen wieder heil

.
Der Schmuck sieht sehr kreativ aus - wobei der mit den Kaffeekapseln jetzt nicht mein Stil wäre

. Aber einige der anderen Stücke würden mir auch gefallen

.
guzma, oh Schreck, das ist absolut ärgerlich, wenn so viele Daten weg sind - noch viel schlimmer als der materielle Schaden

. Hoffentlich habt Ihr Glück und die Kripo findet den Täter und seine Beute

.
Danke Dir für die Daumen

- Du hast recht, ich würde wirklich sehr gerne wieder an meinen Arbeitsplatz zurückkehren

. Bin sehr hin- und hergerissen gerade, einerseits wüsste ich meine Aufgaben gerne in guten Händen, um beruhigt die Zeit zuhause genießen zu können, andererseits denke ich wie Du, wenn sie nur jemand Schlechteres finden, erhöht das meine Chancen für die Zukunft

.
Schön, dass Dein Coaching so viele gute Ansätze gebracht hat und

, dass Du damit Deine Ziele erreichst! Und auch

, dass Deine Hormone nur einmalig etwas geschwankt haben und bei der nächsten Kontrolle wieder alles ok ist

.
violette, genau, ich muss meine Elternzeit-Wünsche nur bis zum Vertragsende festlegen (was etwa ein Jahr nach ET ist) und werde dann eben erstmal sagen, dass ich bis zum Ende des Vertrags in EZ gehe. Und man kann ja dann jederzeit (wieder mit sieben Wochen Vorlauf) den Wunsch nach Teilzeitarbeit bis zu 30 Wochenstunden in der EZ anmelden, der AG muss das nicht akzeptieren, aber wenn auf beiden Seiten Interesse besteht, werden wir uns da schon einigen - und wenn kein Interesse beim AG besteht, weiß ich dann auch, woran ich bin, und suche mir einen neuen Job.
Der Wollmann

hat schon einen Festvertrag, aber der AG muss Dir ja nach der Elternzeit nicht genau Deinen Arbeitsplatz wieder geben, sondern nur einen gleichwertigen - und als deutschlandweit agierender Konzern könnte sein AG ihm eben auch einen "gleichwertigen Arbeitsplatz" in Posemuckel oder sonstwo anbieten

(in seinem Arbeitsvertrag ist kein Arbeitsort festgelegt). Etwas Ähnliches hat ein Unternehmen vor einiger Zeit mal mit einer Mutter in Elternzeit und Teilzeit versucht:
klick!. Da Umstrukturieren eine regelmäßig betriebene Sache bei seinem AG ist, besteht halt schon das Risiko, dass sein Platz im Organigramm dann plötzlich mal wegstrukturiert ist, wenn er nicht da ist und ihn nicht verteidigen kann. Er würde sicher nicht einfach gekündigt, aber es gibt leider eine Menge Mittel und Wege, Mitarbeiter dazu zu bringen, dass sie von selbst gehen - und diese Mittel und Wege werden den Führungskräften bei seinem AG auch ganz offen aufgezeigt. Deswegen möchten wir das "Risiko Elternzeit" für ihn eben nur eingehen, wenn klar ist, dass damit im Gegenzug mein Arbeitsplatz gesichert wird.
Zum Sport: Bei uns habe ich in letzter Zeit einige Angebote zum "Buggy-Workout" gesehen, vielleicht gibt es sowas bei Euch auch? Oder geht das nicht, weil Elise den KiWa nicht mag?
lola, so lange getrennt ist wirklich schlimm

- hast Du am Wochenende ein bißchen Programm zur Ablenkung

. Wenigstens gut, dass die Hand wieder schmerzfrei ist

.
Jenny, och Mensch, das ist doch wirklich nicht zu verstehen, dass es nicht mal wieder klappen will

. Macht Ihr gleich wieder weiter

?
atonne, die Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten

. Es hat eben auch Nachteile, wenn man außertariflich beschäftigt ist.
Diesli, was ein Schreck mit der allergischen Reaktion

. Wusstet Ihr, dass er auf Erdnüsse reagiert

? Da müsst Ihr ja jetzt aufpassen wie die Schießhunde, wenn man bedenkt, wo überall draufsteht, dass Spuren von Erdnüssen enthalten sein können

.
Chrissi, gute Besserung

. Aber bis der Versuch richtig losgeht, bist Du die Erkältung bestimmt wieder los

.
thomkat, dass über mehr Kostenübernahme für KB diskutiert wird, habe ich auch gelesen (bei wuki), ich halte das allerdings noch für wenig konkret. Und 100% Übernahme wird es wohl auch nicht werden. Sachsen hat allerdings schon vor einiger Zeit einen Schritt in die richtige Richtung gemacht und unterstützt den 2. und 3. Versuch mit bis zu 900 und den 4. Versuch mit bis zu 1800 Euro (aber nur, wenn man in Sachsen wohnt und da auch die Behandlung macht). Einige andere Bundesländer überlegen, dem Beispiel zu folgen, haben aber bisher noch nichts umgesetzt.
Zum OT: Das Doodle hat ja bis jetzt einen ganz klaren Favoriten mit dem 21./22. April

. Atonne, Jenny, wie sieht es bei Euch an dem Termin aus? Und wer will sonst noch dabei sein und abstimmen? Lillyfee, wuermchen? Wen habe ich noch vergessen?