@ Itzchen

Die Inkubationszeit für Windpocken ist 21 Tage. Erst danach kannst
Du aufatmen, wenn es bis dahin noch nicht bei Dir und den Kleinen ausgebrochen ist.
Zufällig habe ich meine aktuellen Blutwerte. Varizellen-Antikörper sind auch dabei, also die
die Antikörper gegen Windpocken-Erreger. Positiv sind sie ab 100, meine AKs sind
bei 1883. Ich könnte jetzt Babysitter machen bei Dir, ich bin immun gegen Windpocken.
Das ist auch gut so, weil ich in den letzten Jahren ganz oft mit dem Erreger in Berührung
kam. Vielleicht ist mein Wert auch dadurch so hoch.
Toxoplasmose-Antikörper wurden auch bestimmt, und wisst Ihr was: ich hatte Toxoplasmose.
Davon habe ich nichts mitgekriegt. Sicher hatte ich sie schon als Kind, als wir noch Katzen
hatten. Also kann ich ganz beruhigt schwanger werden.
@ Goldlocke
Aber wir Kinderlosen müssen mehr in die Pflegeversicherung einzahlen, das müsste mal
verrechnet werden mit dem Geld, dass wir in die Kiwu-Behandlungen stecken.
*ironiean* Ja, ja, diese Karrierefrauen, die sollen bluten dafür, dass sie der
Solidargemeinschaft auf der Tasche liegen ........ *ironieaus*
Wobei die Wenigsten von uns wohl so richtige Karrierefrauen sind. Oder sitzt hier
jemand in der Chefetage?
Übrigens hatte ich auch Pac-Man vor Augen, als ich von den bösen NKs gelesen habe,
die die Embrys auffressen.
@ Neues Leben
Die Reaktion ist völlig normal. Nach zwei Tagen wurde es nochmal schlimmer, nach
fünf Tagen war schon fast alles weg. Wenn Du den Arm kühlst, lässt es sich gut aushalten.
@ Sus
Mein Apotheker würde mich lieber schwanger sehen, als mir die teuren Medis zu verkaufen.
Der schaut mich schon immer ganz mitleidig an, wenn ich zur Tür reinkomme, selbst wenn
ich nur mal eine Packung SD-Hormone abhole. Der schaut sich das ja schon ein paar Jahre
mit an und leidet stillschweigend mit.
@ Ela
Oja, man muss sich schon eine Menge Halbwissen von Ärzten anhören. Aber es ist schon
traurig, dass selbst die Fachärzte, und das sind Gynäkologen ja, so wenig Ahnung haben.
Ich möchte nicht wissen, wieviele FGs vermieden werden könnten, wenn die "normalen"
Gyns mal so was Simples wie eine Gelbkörperschwäche erkennen würden. Da darf man
gar nicht drüber nachdenken.
Ein Infekt ist ein gutes Zeichen. Echt. Ich lese und schreibe ja jetzt schon seit zweieinhalb
Jahren in irgendwelchen Kiwu-Foren, da hatten ganz oft Frauen irgendeine Infektion und
haben anschließend positiv getestet. Das Immunsystem hat halt was zu tun.
@ Salsa
Wahrscheinlich wird es bei mir jetzt doch fast Mitte Juli, denn ich soll vor dem Versuch
die Pille für etwa eine Woche nehmen, um den 1. Zt. festzulegen. Der Prof. will nämlich
schon vor dem 1. Zt. mit der Stimu beginnen, damit er auch alle Follis groß kriegt,
die angelegt sind. Dafür muss an aber schon vor dem 1. Zt. wissen, wann der Tag ist.
Klingt logisch. Mal sehen, ob das meine Eierstöcke auch so sehen.
PU wäre dann Mitte/Ende Juli.
In welcher Gegend wohnst Du denn? Wenn es nicht so weit ist, könnten einige von
uns mal ein Wochenende für eine Weinprobe bei Dir verbringen. Das wäre doch lustig.
Bei Euch gibt es sicher eine Pension in der Nähe, in der man sich mal für eine oder zwei
Nächte mit Frühstück einquartieren kann. Pfingsten habe ich noch nichts vor.