Hallo zusammen,
bin immer noch schwanger

und mir ist leider auch immer noch übel

. Heute geht's mir aber einigermaßen, so dass ich mich mal wieder melde.
Betty,
herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

. Wie ich lese, habt ihr sie richtig genossen, das ist schön
Sogar mit Fotograf! Den haben wir uns damals gespart, denn ein Freund von uns fotografiert leidenschaftlich gern. Vor dem haben wir dann auch ein bißchen posiert, aber höchstens eine halbe Stunde, denn es war derartig heiß, dass wir schon vorher in der Hitze zerflossen sind. Ich hoffe, ihr habe viele schöne und gut gelungene Bilder von Eurer Hochzeit. Du kannst ja mal vielleicht eins reinstellen... (bin ja so neugierig

)
Martina,
ich wußte gar nicht, dass es Dr. Zech auch in Pilsen gibt. Ist das der von Bregenz oder einer seiner Brüder (wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat er zwei davon und beide sind in der Repro-Medizin tätig, witzig nicht

)?
Katharina,
bald ist ja Euer heißersehnter Termin. Finde ich super, dass Ihr vorher noch einen Urlaub macht, ich glaube auch, dass es eher klappt, wenn man ein bißchen erholt ist. Also, erholt Euch gut
Ich weiss auch nicht, warum Dr. Zech so bekannt ist, aber er wird in vielen TV-Sendungen über das Thema erwähnt und in den einschlägigen Büchern. Vielleicht kommt sein Bekanntheitsgrad auch daher, dass er auch Prof an der Uni ist, da hat er sicherlich auch schon viele Veröffentlichungen und so gemacht. Ich denke, das muss man auch zahlen
Wobei ich voll von der 5-tägigen Blastozystenkultur überzeugt bin. Erstens finde ich es logisch, denn auch auf natürlichem Wege ist die befruchtete Eizelle erst mal so lange im Eileiter unterwegs und landet eigentlich erst in der Gebärmutter, wenn sie schon reif für's Einnisten ist. (ich denke auch, dann hat es weniger Gelegenheit noch in den Eileiter zu wandern

, obwohl diese Gefahr immer besteht.). Zweitens waren bei uns am 3. Tag noch fast alle befruchteten Eizellen intakt, erst danach kam der große Einbruch.
Lauramama,
falls Dir das noch weiterhilft: Internet Dr. Zech:
www.ivf.at, email:
zech@ivf.at.
Aber ihr habt schon alle recht, es sind schon Hammerpreise
Aber für uns war es wohl die richtige Entscheidung. Allerdings haben wir glücklicherweise auch keine finanziellen Sorgen, das weiß ich wirklich zu schätzen. Sonst wäre Dr. Zech für uns wohl auch kein Thema gewesen.
Warum haben die Ärzte bei Dir damals zur Sterilisation geraten? Der Arzt im KKH bei meiner EUG hat mir gesagt, dass man die Eileiter auch veröden könnte. Aber das war natürlich nur ein Vorschlag, weil ich besorgt war, das so etwas wieder passiert. Und da man das leider nicht rückgängig machen kann, kam es für mich dann sowieso nicht in Frage.
So, jetzt muss ich langsam Schluss machen. Ich gehe nämlich heute abend zum Ernährungskurs für Schwangere. Obwohl das zur Zeit reine Makulatur ist, da ich essen und trinken muss, was ich bei mir behalte und das ist leider nicht immer gesund. Aber ich bin der Hoffnung, dass auch wieder bessere Zeiten kommen.
Außerdem habe ich morgen die Fruchtwasseruntersuchung. Ein bißchen Bammel habe ich schon, aber andere vor mir sollen es auch schon überlebt haben

, daher bin ich optimistisch.