Seite 36 von 45

Verfasst: 24 Jun 2003 14:06
von Fisch
Hallo Vero,
du hattest mir letztens auf Seite 33/34 zu einem Problem geschrieben.
Jetzt nach einem Monat habe ich mir noch einmal die Werte überprüfen lassen und die sind wieder so gut, daß mein SD-Arzt sagte ich könne ruhig mit meiner Stimu anfangen. Was sagst du dazu??

15.5.03 12.6.03
TSH-basal: 0,05 micro-E/ml (0,25 - 2,95) 0,1 uU/ml (0,4 - 4,5)

18.06.03
FT3 : 6,64 ng/dl (2,00 - 4,25) 2,6 pg/ml (2,0 - 4,2)
FT4 : 3,07 ng/dl (0,70 - 1,80) 1,1 ng/dl (0,8 - 1,7)

Schilddrüsentabletten habe ich in der Zwischenzeit keine mehr genommen.

Gruß Anne

Verfasst: 24 Jun 2003 14:07
von Fisch
Ach ja, warum die Werte sich so verändert haben weiß der Doc auch nicht zu sagen. Und das nennt sich dann Experte.

Gruß Anne

Verfasst: 24 Jun 2003 16:45
von nina1370
Hallo Vero,

wollte bezgl. der ernährung bei der hashi-unterfunktion fragen.

1. Ich nehme jeden tag eine magnesium tablette, denn ich habe schreckliche krämpfe in der wade, da meinte meine schmerztharapeutin, ich solle jeden tag magnesium nehmen. Ist das kein problem mit thyrosin-einnahme, und mit hashi?

2. Stimmt das, dass man bei hashi-unterfunktion zusätzlich Zink und Selen nehmen muss, wenn ja, in welcher form, tablette, nahrungsmittel.

3. Ich nehem zum kochen jodierten speisesalz, soll ich lieber die finger davon lassen und normalen salz nehmen.

4. als letztes wollte ich fragen, ob man beim fisch zurückhalten sollte. ICh esse liebnd gern fisch, manchmal, dreimal in der woche. Und fisch ist ja reichlich an Jod, muss ich darauf auch verzichten.

Ich möchte ungern dich als ernährungsberaterin missbrauchen, aber ich dachte, wenn jemand das weiss, dann bist du es.

vielen dank für deine antwort
liebe grüße
nina

Verfasst: 26 Jun 2003 20:09
von Veronique
:D :D Hallo, hier bin ich mal wieder!!
Neeeein, ich habe euch nicht vergessen, aber ich versuche, neben anderen Aktivitäten auch noch ein paar Briefe an Politiker zu schreiben!!!

@Anne!

Ich bin weiterhin sehr erstaunt über deine Werte und das Verhalten deiner Hypophyse, die ja TSH ausschüttet, um die SD anzukurbeln.
Dein Hypophyse vermeldet ja weiterhin "Überfunktion", aber deine freien SD-Hormon-Werte sehen sogar wieder nach Unterfunktion aus :o :o :o . Die Überfunktions-Gefahr ist also völlig gebannt, du kannst also eine Stimu beruhigt anfangen, aber anscheinend sackst du schnell in Unterfunktion ab.

Was mich halt sehr erstaunt, ist dass die 50 Einheiten L-Thyroxin so einen Unterschied gemacht haben, in Richtung Überfunktion; das dürfte eigentlich nicht sein...aber vielleicht gibt es immer mal wieder merkwürdige Phänomene....Kann denn eine Verwechslung der Werte im Labor ausgeschlossen werden??

Und dann ist deine Hypophysen-Reaktion wie gesagt sehr merkwürdig; dein TSH-Wert müsste bei den jetzigen FT-Werten viel, viel höher sein, erfahrungsgemäß.
Wie fühlst du dich eigentlich, merkst du den Unterschied? Hast du dich jemals so richtig in der Überfunktion gefühlt? (Herzrasen, innere Unruhe, Durchfall, Gewichtsabnahme etc.....).
Also: es tauchen bei deinem Fall viele Fragezeichen auf. Vielleicht könntest du eine Anfrage in diesem Forum starten:

http://www.morbusbasedow.de/Diskussion.html (Überfunktion)

oder hier: http://www.hashimotothyreoiditis.de/HT-Diskussion.html (Unterfunktion)

Wenn du Glück hast, antwortet dir die Gynäkologin Dr. Brakebusch.

@Hi Josephine!

Von den Werten her liegst du ja in der goldenen Mitte, und dein Bericht über dein Befinden ist ja auch sehr positiv!!!
Ich würde mir auch nicht über alle Maßen den Kopf über Werte zerbrechen, sei es die Blutwerte oder die Körpertemperatur. Hauptsache, es geht einem gut!!!
Es kann aber gut sein, dass bei dir die Versorgung noch nicht optimal ist.
Viele SD-Kranke müssen Hormondosen einnehmen, die Überfunktions-Blutwerte verursachen, aber keine Überfunktion vom Befinden her zu Folge haben.
Solche Dosen sind manchmal notwendig, um den Stoffwechsel richtig in Schwung zu bekommen.
Manchmal gerät die Temperatur-Regulierung des Körpers aus den Fugen; so habe ich es auch in der vollen Unterfunktion erlebt. D.h. ich hatte trotz meiner niedrigen Basal-Temperatur oft Hitzewallungen, Schweißausbrüche. Ich hatte sogar oft den Eindruck, dass ich Fieber habe, und bin deswegen auch zum Arzt. Diese Probleme sind bei mir jetzt ganz verschwunden.
Also insofern sind die Temperatur-Ausschläge beim "normalen" Menschen nicht so extrem, als dass man von morgendlichen 36,8 °C bei 37,8°C abends landet, wenn man dann in einem ausgeruhten Zustand misst.

Allerdings ist mir auch schleierhaft, ob man wirklich alle Auswirkungen einer langjährigen Unterfunktion wieder schön beheben kann, d.h. ob man den Stoffwechsel wieder vorbildlich in Schwung bekommt. Ich hab' schon den Eindruck, dass da manchmal erhebliche "Restschäden" zurückbleiben, die man nicht mehr losbekommt.

@Ina!

Wir hören von dir, wie es weiter geht , gelle??

LG an alle anderen von Vero :P :P :P

Verfasst: 26 Jun 2003 20:27
von Fisch
Hallo Vero,
an die vertauschten Werte im Labor habe ich auch schon gedacht. Der Unterschied ist einfach enorm. Hatte wärend der angeblichen ÜF auch keine der beschriebenen Symtome.
Werde die ganze Sache weiter beobachten. Schlau werde ich daraus auch nicht.

Gruß Anne

Verfasst: 27 Jun 2003 22:47
von Selma
Hallo Veronique, ich melde mich mal wieder. Wir waren ja bei Frau Dr. R. in Stuttgart und meine Schilddrüse ist in Ordnung. Eine gute Funktion hätte sie. Ich bin sehr froh.

Ich möchte dir hier nochmal sagen, dass ich deinen ordner sehr gut finde und bin immerwieder über deine KOmpetenz erstaunt.

Nur weiter so. :knuddel:

Wir brauchen auch keine Immu und das hat mich am meisten gefreut. Leider habe ich eine Blutgerinnungsstörung, die kann aber ausgeglichen werden.

Grüße

Selma

Verfasst: 04 Jul 2003 09:43
von jackaroo
Nungut,
da bin ich auch mal wieder.

gestern war ich bei meinem Endo. nachdem ich 4 Wochen auf den termin gewartet habe, wollte ich ihn trotz der Auskunft meines Gyn wahrnehmen.

ich ahbe ihm erzählt das bei 1 1/4 Tbl der tsh supprimiert bleibt und ich mich vom gefühl an der unteren Grenze bewege. dann, dass ich mit 1 Tbl Prothyrid zwar einen TSH von 0,3 aber absolut in Watte rumlaufe. Er meinte zum SS werden wäre der um 0,3 besser und er kann aus seiner Erfahrung raus nicht erkennen , dass Frauen um 36 zu 50% unter Zyklusstörungen leiden. Ich sagte ihm , dass ich lieber zu meinen 175 Euthyrox zurückkehre als auf 1 Tbl prothyrid zu gehen. Er will sich was überlegen.
Ich bin jetzt zurück auf dei Euthyrox. Darunter bin ich ja schwanger geworden. Basta.
da wird ja der Hund in der Pfanne verückt.

:roll: :roll:

geh jetzt mal in Urlaub.

Verfasst: 04 Jul 2003 09:44
von jackaroo
:oops: Boah. Bisschen viele Schreibfehler. Sorry

Verfasst: 04 Jul 2003 21:14
von Veronique
:D :D Hi Jackaroo!!

Hihi, der Hund in der Pfanne...habe ich ja auch noch nit gehört..hihi

Ich muss dir gestehen, dass mich das nur zu einem Teil interessiert hat, welche Dosis ich laut meiner Ärzte einnehmen soll. Wie gesagt hat man mir auch schon zu viel, aber auch zu wenig phasenweise verschrieben. Ich hab' mir da nie die Mühe gemacht, um halbe Tabletten mit den Docs zu feilschen, um ihren Segen zu bekommen. So eine Arzt sitzt ja nicht jeden morgen am Küchentisch, um dir beim Tablettenschlucken zuzukucken. Auch haben die Praxen keinen Überblick darüber, wie oft eine Rezept angefordert bzw. erneuert wird. Die Werte lasse ich auch nur selten überprüfen, bin da recht schlampig und orientiere mich eher an meinem Lebensgefühl. Bis heute war ich noch nicht beim Blutabzapfen, um zu schaun, was die Dosis-Verdoppelung, die mir Prof. Hotze verordnet hat, für Auswirkungen auf die Blutwerte hat. Mir geht's gut, das ist die Hauptsache. Ich seh von Monat zu Monat schlanker aus, die Wassereinlagerungen verschwinden mehr und mehr, die Fingernägel sind seit langer Zeit wieder fest nachgewachsen, also gute Zeichen.

Allerdings hatte ich auch mal eine medikamentös erzeugte Überfunktion mitgemacht, da waren meine Werte eindeutig "Ü", und ich habe mich saublöd gefühlt, so unkontrolliert und fahrig. Also so etwas hat echt keinen Sinn.

In Sachen SD muss man sich wirklich in Geduld üben; bei mir hat das neue Medi erst nach 4 (!!) Monaten richtig angeschlagen, obwohl ich ja schon seit längerer Zeit SD-Hormone in verschiedenen Dosen und Varianten eingenommen hatte.

Was meinte dein Doc mit den 50% Zyklusstörungen?? Das habe ich nicht so verstanden.
Das Problem ist ja eh, dass die meisten Docs nicht SD-krank sind, und von daher nur einen theoretischen Zugang zur Materie haben. Und da ein Großteil der Schulmedizin darauf basiert, was die Mediziner und Wissenschaftler meinen, und nicht, wie es den Patienten geht....ist das mit den Damen und Herren Doktoren immer etwas schwierig.

Lass dich bloß nicht verrückt machen!! Und genieße deinen Urlaub....

Hi Selma!!

Danke für dein nettes Feedback! So- da warst du also auch bei Dr. Reichel! Dass eine Gerinnungsstörung hast, ist ja interessant. Ich hoffe auch, dass es bei dir der Schlüssel zum Erfolg ist. Wenn ich endlich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich eine Ecke zum Thema Immu / Blutgerinnung einrichten. Natürlich bin ich da keine Expertin, absolut nicht, aber ich denke, dass die Infos zu dem Thema für alle leicht auffindbar sein sollten.

LG an alle anderen!

Vero :wink: :wink:

Verfasst: 14 Jul 2003 16:23
von nina1370
Hallo Vero,
kann ich dich wieder nerven und um hilfe bitten.
nachdem ich letztes mal meinen arzt genervt habe, dass er bitte auch mal FT3 und FT4 mitbestimmen lassen sollte, wie du es auch empfohlen hattest, habe heute schockiert mein ergebnis bekommen. Er hat wieder mal ein kleines blutbild gemacht, wozu, weiss ich nicht. Und ich sehe dass er dazu noch T3, T4 mitbestimmen ließ. Ist das in ordnung, dass er FT3 und FT4 nicht bestimmen lässt, und dafür T3 und T4

meine neue werte lauten:
TSH 1.45 uU/ml(0.35-4.50)
T3 128 ng/dl(60-181)
T4 10.8 ug/dl(4.5-11.5)

Ich nehme Throxin 50 seit februar. Hochsteigern brauchen wir nicht sagte er. Ich muss dazu sagen, seidem ich thyroxin nehme, merke ich überhaupt nichts, ich fühle mich genauseo schlecht, wie bevor man bei mir hashi rausgefunden hatte. er weiss natürlich von den ganzen kiwubehandlung.Der ist mein dritter arzt, wechsel möchte ich nicht mehr.
Soll ich eigenständig thyroxin steigern?
noch was, Zink und selen habe ich eine woche lang genommen. Ich hatte tierische magen schmerzen. Hab seit zwei jahren chronische gastritis, innerhalb der einnahme vor allem von selen wurde es schlimmer. Vielleicht sollte ich einfach andere selen präparaten probieren und schauen, wie es wird. Aber ich weiss leider nicht welche selenpäraparaten mit hashi gut zu vertragen sind, hast du mal einen tipp für mich, wäre total nett.

Lieben dank
gruß
nina