Pferdenarren,wo seid ihr?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10772
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Guten MOrgen! :morgen:
Lg vom Pferdchen
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Die Zwerge sind es echt wert. Schwarzes Pferd. Ein Geschwisterchen für Lea hätte ich auch gerne, aber stell dir mal vor es werden Zwillinge!!!

Am WE geht es los. Ich freue mich schon wie doll. Hoffe das Wetter spielt mit. Die Voraussagungen sind ja nicht so toll.

Waldwichtel, dann kann ich dir von unseren neuen Erfahrungen bezüglich Orientierungsritt berichten.
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10772
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Ach weißt du ich war ja mit Zwillis SS und ich würde auch jetzt wieder Zwillis nehmen!

Viel Spaß beim reiten, ich war gestern nachmittag wieder mit Handpferd unterwegs, war zwar stressig aber so ganz schön. *g*
Lg vom Pferdchen
Florin
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 10 Sep 2008 13:44

Neu hier und auch Pferdenarr

Beitrag von Florin »

Hallo,

bin neu hier und habe soeben entdeckt, dass es hier Pferdenarren gibt. Das ist schön!!!

Ich habe zusammen mit meiner besten Freundin einen Schimmelwallach. 50%Andalusier, 50%Araber.

Ich selbst habe erst vor ein paar Jahren (eben wegen dem o.g.) mit dem reiten angefangen und mich entsprechend schwer getan, bzw. tu ichs immernoch, weil ich seit einem bösen Sturz 2004 meine Angst nicht mehr richtig überwinden kann.

Trotzdem liebe ich die Pferde nach wie vor und geh nun eben mit dem Pferd spazieren. Ab und zu reite ich auch, aber wenn dann nur in der Halle oder ab und zu auch mal auf dem Reitplatz. Allerdings machte er da beim letzten Mal auch wieder Mätzchen. :(

Aber ich geben die Hoffnung nicht auf, dass auch ich eines Tages wieder regelmäßig reite und es vielleicht irgendwann auch mal schaffen werde auszureiten.

Dieser Beitrag hat ja nun schon 43 Seiten, hab also keine Überblick wer hier was schon geschrieben hat. Ist auch alles ein bisschen viel auf einmal. Vielleicht verratet ihr mir ja so, wieviele Pferdenarren gibts denn hier so?

Liebe Grüße

Severin
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10772
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Hallo Severin!

Herzlich willkommen! Schön das du zu uns gefunden hast, vielleicht kommt ja wieder etwas Leben in den Ordner.
Also so richtig regelmäßig schreibt hier niemand.... was eigentlich schade ist. :-?

Tja Stürze haben wir wohl schon alle hinter uns. *tröst* Aber auf jeden Fall ist es sehr gut das du weiterhin den Kontakt zu deinem pferdchen hälst. Vielleicht wäre es ja aber ratsam wenn du mal ein anderes Pferd reitest auf dem du erstmal wieder richtig Vertrauen fassen kannst. Dennn ich habe die Erfahrung gemacht das wenn man mit Angst auf ein Pferd steigt, das Pferd das sofort mitbekommt und dann anfängt den Reiter zu testen. :klugscheiss:
Oder nimm Unterricht an der Longe wenn du die Möglichkeit hast, lasse dich als Handpferd mit ins Gelände nehmen.... Möglichkeiten gibt es viele! *dd* *dd*

Eigentlich ist das ja ein Kiwuforum, habt ihr welche oder arbeitet ihr noch dran? "neugierig bin" *g*
Lg vom Pferdchen
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Schwarzes Pferd :knuddel: *tröst*

Herzlich willkommen Severin, der Tipp von Schwarzes Pferd ist super. Ich bin damals ziemlich derbe auf den Lendenwirbel geknallt und dann ist das Pferd noch auf meinem Knie rumgetrampellt. Danach hatte ich ziemliche Angst beim Reiten. Bin dann zu einer Reitschule gegangen und habe mein Problem dort besprochen. Ich bekam ein total liebes Superpferd, das absolut sicher im Gelände war. Dieser Ausritt war so entspannend und superschön, das hat mir viel Angst genommen. Man wird bei regelmäßigen Reiten sicherer.

Gestern habe ich nach längerer Zeit mal wieder Männes PFerd geritten. Das ungute Gefühl blieb bis zum Absteigen obwohl nichts passiert ist. Ich habe das Pferd eingeritten und bin toi toi toi noch nie runtergefallen, aber wenn ich mir dann Männes Klagen über Buckeln anhöre, wenn er überholt wird, dann wird einem immer anders. Männe reitet da aber einfach nicht konsequent an den Zügel und da hat er sich einige Marotten angewöhnt. Kopf hochreißen, festmachen im Maul. Bei andauernden Paraden und nachgeben wird er weich im Maul und kommt dann besser zurück. Das dauert aber immer und dann zieht man machmal schon dran im Gelände, räusper.
SchwarzesPferd
Rang5
Rang5
Beiträge: 10772
Registriert: 26 Apr 2004 13:54

Beitrag von SchwarzesPferd »

Tja Davinia, manchmal ist es besser im Gelände zu ziehen, als runter zu fallen. *g* Ich hing meinem schwarzen Gaul glaube am Mittwoch auch ganz schön an den Zügeln, da er sich total aufs Gebiß gelegt hat. Aber er kann es eben nicht leiden wenn die Stute so dicht vorne geht bzw. ihn überholt und sie hat Angst vor seiner Hinterhand und da schaukelt sich die ganze Sache oft sehr hoch. :x
Morgen kommt der Schmied und dann kommt endlich der orthopätische Beschlag runter....
Lg vom Pferdchen
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Hallo Ihr Lieben!!!

Heute nur kurz, bin hundemuede.... haben den ganzen Tag am Paddock geschafft und ich jetzt total k.o.

@ Florin

herzlich Willkommen!!!
Kann das auch nur bestaetigen... versuche mal ein anderes Pferd. Auf meinem "alten" hatte ich auch immer Angst. Aber jetzt macht reiten einfach nur noch Spass!! Auch wenn da noch Macken sind, ich habe nie ein ungutes Gefuehl auf meinem Pferdchen!!!

@ Davina
jajajaaa, viel Spass am Wochenende und bitte, bitte einen ausfuehrlichen Bericht am Montag :-D

:gutsnächtle:
Florin
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 10 Sep 2008 13:44

Beitrag von Florin »

Danke für eure Tips mit dem reiten eines anderen Pferdes. Das ist ja das doofe, dass es auf einem anderen Pferd besser ist.

Wir haben halt kein liebes Pferd, bzw. einen, der immer wieder austestet und sehr dominant ist. Sprich wenn er nur eine kleine Unsicherheit merkt, ist es rum.

Unsere Reitbeteiligung (männlich, rund 60 Jahre) ist die Ruhe in Person. Ihn erschüttert so schnell nichts und ist sich seiner sicher. Bei ihm macht er nie irgendwelche Anstalten.

Der Sturz kam genau, als ich mich endlich sicher fühlte mit ihm. Das war jetzt einfach ein herber Rückschlag. Hatte mir den Lendenwirbel gebrochen und durfte dann 1 Jahr nicht reiten. Das ist jetzt auch schon 3 Jahre her, aber so ganz hab ich mich einfach nicht erholt.

In der Halle reiten ist eigentlich kein Problem, da komm ich ganz gut mit ihm zurecht, aber sobald es ums ausreiten geht ist es rum. Mit dem ersten Fuß über den Hof raus und ich bekomm Panik. Keine gute Voraussetzung für einen Ausritt.

Aber ich bleib dran und gebe die Hoffnung nicht auf.

Achja: mit einem anderen Pferd reiten ist bei uns nicht so ganz einfach. Ich habe ja das reiten erst vor ein paar Jahren angefangen. Hatte dann Reitstunden. Unserer wurde damals englisch geritten.

Irgendwann haben wir dann umgestellt auf "RAIreiten". Dadurch habe ich das englische Reiten nie richtig gelernt. Wir sind aber die einzigen im Stall mit einem RAIReitpferd. :?:

Also wir haben noch keine Kind und üben seit Januar 2006. Da es nicht klappen will, möchten wir jetzt mal in eine KiWu-Praxis gehen. Und so bin ich dann über google hier her gekommen.

Liebe Grüße

Florin
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Florin, habe jetzt keine Ahnung. Was ist ein RAIReitpferd?

Also der Tag war super. Einziger Wehrmutstrupfen war mein schlechtes Gewissen. Baby war ja noch nie so lange bei Oma. Wahrscheinlich für mich schlimmer wie fürs Baby.
Gelände super, Helfer super, Wetter trocken, Aufgaben super und UNGLAUBLICH wir haben den 1. Platz gemacht. Bin immer noch total durch den Wind. WAHNSINN. Weiß noch gut wie wir noch vor gar nicht langer Zeit immer die letzten Plätze belegt haben, aber Übung macht den Meister. Es war ein Supertag.

Waldwichtel, bin gespannt was du zu berichten hast: es kam vor

Stangen-L rückwärts, Tor, Plane, Rappelsack, Mühle, Wippe, durch Wasserloch Reiten und was transportieren und ein paar Spaßaufgaben, die der Reiter bewältigen musste, Werfen, Schießen, Treffen, Kinderlieder erraten

Jetzt weißt du was du üben musst ;-)
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“