
Hallo Hallo Ihr Lieben,
da bin, leider ist die Zeit knapp, kriege noch Besuch zum Essen, möchte Euch aber nicht weiter auf die Folter spannen
Hier ist ja richtig was los!
Erstmal herzlich Willkommen den neuen in unserem Immu-Leben

Neues Leben, tut mir leid, was Ihr schon alles hinter Euch habt.

Ihr solltet auf jeden Fall ein Cross-Match machen, um eine sog. Alloimmunerkrankung auszuschließen (ddh. wenn das genetische Material von Dir und Deinem Mann zu ähnlich sind, kommt es nie zur SS). Was Utrogest/Progesteron angeht, so geben die amerikan. Immu-Reproduktionsmediziner nahezu TÄGLICH Spritzen (bei EZS so wie wir sie ja leider machen müssen sowieso). Außerdem geben sie auch Östrogene fast nie oral, da der Wirkstoff in Darm und Leber schon abgebaut wird, sondern auch durch Spritzen (Ihr merkt, mein Bericht hat schon begonnen

)
Viele Fraue nehmen anstelle von Utrogest das Crinone Gel 8%, das wohl besser aufgenommen wird, ist aber teuer.
Serafin:

tut mir leid. Meine Geschichte ist Deiner sehr ähnlich. Ich habe mich nun damit abgefunden, nur noch per EZS ss zu werden. Es bedarf einer gewissen Zeit, aber ich glaube nicht sehr an "Genetik" und habe auch schon viel darüber gelesen. Außerdem passiert während einer SS schon sooo viel, da wrid schon dem Fötus das "Gesicht" der Mutter aufgedrückt. Überlege in Ruhe.
Lily: ich hatte schon mal glaube ich von einem Vitamin B Liechtenstein Kombi Präparat gesprochen, Firma Winthrop, da sind auch 800 Mikrogramm (!!) Folsäure enthalten. Ist nicht so teuer. Fand ich klasse.
Salsa: bei mir war es das gleiche wie bei der Tochter Deiner Kollegin. Stimuliert und die Eierstöcke sagten nichts mehr, dann mit Ethinyestradiol nochmal versucht, die Produktion anzuheizen, alles mager, Punktion nicht möglich. Ich war Low Responder und irgendwann leider POF! Sie muß den FSH Wert überprüfen lassen und eventuell die Eierstockreserven testen, das geht.
Zuikutis: Prednisolon (also Kortison) gehärt in der Tat schon bei vielen KIWU Praxen zum Standard, um die eigene immunabwehr ein wenig zu dämpfen. Man sollte am besten in 2,5 mg Schritten alle 3 Tage erhöhen (und nach 12. SSW ebenso ausschleichen). Ich habe auch schon gehört bei EZS-Fällen, dass die Mädels 10mg vor Transfer und danach 20mg genommen haben.
So, soll ich jetzt doch mal...??
ALSO:
Sher (Ich darf jetzt "Jeff" sagen

) ist in der Tat ein alter Kumpel von Beer.
Mannomann, was die hier in USA alles machen dürfen und machen... dagegen sind wir die letzten Heuler. Erstmal hatte ich voll falsch verstanden: ich hatte lediglich ein Telefontermin
naja, wo ich schon mal da war, hat sich Doc eine Stunde Zeit genommen (390$$$$$ jawoll) um "Information gathering" zu betreiben. Nun, einiges wußte ich in der Tat. Von der Gebärmutterspülung, die Japaner 2006 erfolgreich erprobten (und danach das Goldene Kreuz Krkh in Wien) wußte ER wiederum nichts

interessierte ihn aber sowieso nicht, weil er mittlerweile was VIEL besseres hat: das Zauberwort heißt
CGH (bitte mal googlen mit dem Namen von Sher, oder ich erkläre es später), das eine SS Rate von 65 % verspricht. Zudem gibt es hier ein völlig neues Kryoverfahren, was so gut wie KEINE Ausfälle bei aufgetauten Embryonen vorweist....
So, außerdem meint er, sei die menschl. Reproduktion die ärmste überhaupt - HOPE, was Du sagtest ist völlig richtig, selbst eine 25 jährige gesunde Frau hat nur 25-30% Chancen im normalen Zyklus ss zu werden. Er meinte, alle Probleme bei der Einnistung liegen zu 90% bei der Eizelle, der Rest ist fast nicht wichtig. Selbst bei schwachen Spermiogrammen kann man immer noch wenigstens ein gutes Spermium herausfiltern und per ICSI injizieren. Er meinte, nur eine von 3 Eizellen bei einer jungen Frau sei völlig gesund, bei einer 40 jährigen ist es eine aus 20 Eizellen.
Sein Vergleich: bei Kaninchen sind 99 von 100 Eizellen gesund (daher vermutlich der Ausdruck sich vermehren wie die Karnickel

) und bei einer Kuh sind es immerhin 88 von 100 Eizellen. Et ben, bei uns armen Frauen höchstens 30 von 100.....
Leute, muß jetzt kochen. Die Gäste kommen.... Schreibe nachher oder morgen weiter....
aber es war echt spannend. Sage dann auch noch was speziell zur Immu.
Herzlich, Clelia.