Liebe taennchen-Familie, meine allerherzlichsten Glückwünsche zur Geburt Eures Glückspilzes
! Ich wünsche Euch ein wunderbares Kennenlernen und alles Liebe für Eure Zukunft zu dritt
!
Tunguska, super, dass die Metformin-Reduzierung so schnell Wirkung gezeigt hat

.

für einen zystenfreien US morgen!
Ich bin seit heute im Halbtags-MuSchu (und gehe in zwei Wochen dann komplett) . Das gefällt mir super so, vormittags was "Nützliches" tun und den Nachmittag für mich

.
Lola, anni, danke für die Tröster

. Noch einmal alleine schlafen, dann habe ich ihn wieder.
anni, Wellnesshotel an der Ostsee klingt fein

- da wünsche ich Euch wunderschöne Tage, und Dir danach noch ein paar geruhsame Tage zuhause.
Wow, 5000 Beiträge - Du Urgestein

!
Lola, Meditonsin habe ich als Kind auch immer gekriegt - auf einem Stück Würfelzucker, das war das Tolle daran

. Allerdings war ich total überrascht, als ich irgendwann als Erwachsene gesehen habe, dass das homöopathisch wirken soll - meine Mama hatte mit Homöopathie eigentlich sonst nichts am Hut. Seitdem frage ich mich, ob das früher vielleicht anders vermarktet wurde?
Diesli, das klingt wirklich unglaublich süß, wie der Prinz Dich als lebendiges Experimentierobjekt nutzt

- jedenfalls tagsüber und ausgeschlafen

.
Jenny, hast Du mal versucht, die Gedanken, die nachts so kommen, auf einen Zettel zu schreiben und so auf den Morgen zu "vertagen"? Oder ein Hörspiel hören zur Ablenkung? Nur zwei Stunden Schlaf pro Nacht ist ja echt schlimm

. Da würde ich vielleicht doch ab und zu mal auf Tabletten zurückgreifen, vor allem, wenn das immer nur zeitlich begrenzte Phasen sind. Damit ist ja keine Gewöhnung zu befürchten.
gerbera,

für die doofe SD

.
mokkazauber, willkommen hier

. Tut mir leid, dass Ihr auch in dieser Schicksalsgemeinschaft gelandet seid

. Auf ein Wunder würde ich nicht setzen - es gibt diese Fälle, aber sie sind extrem selten (werden nur viel rumerzählt, deswegen kennt jeder jemanden, der jemanden kennt....). Ihr müsst jetzt erstmal entscheiden, ob Ihr eine TESE machen und im Hodengewebe nach Spermien suchen lassen wollt. Wenn dabei etwas gefunden wird, kann Euch eine ICSI möglicherweise zu einem Kind verhelfen. Wie hoch die Chancen für Euch tatsächlich sind, kann Euch hier leider niemand sagen, das ist individuell sehr unterschiedlich. Oft ist es ein langer, teurer, mühsamer Weg. Als Alternativen kommen Adoption oder Pflegschaft in Betracht, oder eine Samenspende. Auch diese Wege haben keine Erfolgsgarantie, aber zumindest die Samenspende hat relativ hohe Erfolgsaussichten.
Ich war heute wieder bei der Vorsorge, alles tiptop mit dem Schäfchen

- die kalten Hände der Hebamme hat sie mit einem energischen Tritt kommentiert

. Und sie lag zwar wie üblich etwas verquer in meinem Bauch, aber immerhin mit dem Kopf nach unten

.