Ecco, das ist die neueste Meldung (so viel ich weiß):
Pressemeldung der für die GZA zuständigen Behörde zum Thema ICCO:
4. Juli 2006
Widerruf der Anerkennung der Auslandsvermittlungsstelle ICCO. Aufgrund der Nachfrage zahlreicher Betroffener, deren Adoptionsvermittlungsverfahren läuft, weist die Behörde für Soziales,
Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz auf Folgendes hin:
Mit Wirkung vom 29. Juni 2006 ist die Anerkennung der Auslandsvermittlungsstelle des Vereins ICCO, Hamburg, widerrufen worden. Gleichzeitig ist der Verein aufgefordert worden, sämtliche
Vermittlungsakten der Gemeinsamen Zentralen Adoptionsstelle (GZA) der vier norddeutschen Länder zu übergeben.
Sollten Betroffene ihren Adoptionswunsch weiter verfolgen wollen, so können sie sich an eine der anderen anerkannten Auslandsvermittlungsstellen im Bundesgebiet wenden, die – mit Ausnahme des Heimatstaates Madagaskar – Kinder aus den Staaten vermitteln, für die auch die Auslandsvermittlungsstelle des Vereins ICCO zugelassen war.
Darüber hinaus können sie bei der Adoptionsvermittlungsstelle des für sie örtlich zuständigen Jugendamtes beantragen, das Verfahren mit einer Gestattung der zuständigen Zentralen Adoptionsstelle des Jugendamtes fortzuführen.
Auch die Zentrale Adoptionsstelle des für sie zuständigen Landesjugendamtes kann das Verfahren in ihrem Auftrag fortsetzen oder ein neues einleiten, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen
dafür gegeben sind.
Sollten finanzielle oder sonstige Forderungen gegenüber der Auslandsvermittlungsstelle geltend gemacht werden, wenden sich die Betroffenen an den weiterhin existierenden eingetragenen Verein, der die Vermittlungsstelle betrieben hat.
Weitere Information finden sich im Internet unter
www.gza.hamburg.de,
Auskünfte erteilt die GZA unter der Telefonnummer 040-4 28 63-50 06.
Anscheinend ist heute in einer Hamburger Zeitung ein Artikel und unter
www.adoptionsinfo.de gibt's auch noch ein paar Hinweise (da komme ich aber von der Arbeit aus nicht rein). Ich denke, für die Bewerber ist nicht alles verloren, auch, wenn jetzt sicher nochmals eine harte und nervenaufreibende Zeit auf sie zukommt, bis alle Fälle sortiert, verteilt und bearbeitet werden können.
Bine, tja, der Regen hat bei uns auch nicht lange angehalten und jetzt dampft es regelrecht - ist auch nicht besser als vorher.......
Thomas, war klar, dass die Kette irgendwwo im oder um's Bett herum liegen muss

, sie konnte sich ja nicht in Kuft auflösen.
LG
Kerstin