Wo sind die Thüringer?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Winni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2942
Registriert: 27 Mär 2006 09:16

Beitrag von Winni »

Hallöchen alle miteinander

ihr wart ja ganz schön fleißig hir. man kommt kaum noch mit.

Annett schön das du jetzt bescheid weißt wegen deiner Immu und das euch geholfen wird. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Das ist doch ein grund das testen zu lassen. Ob man für so ein Test Geld bezahlt oder für noch mehr sinnlose Versuche, das ist doch egal oder. Und man hat aber vielleicht dann eine chance.
Na mal sehen was mein FA sagt, ich hoffe er hilft uns wieder. Ich frage jetzt lieber immer erst ihn.
Ich lasse es auch lieber vorm nächsten Versuch Testen.
Meine Akte hätte ich ja auch gerne na mal sehen, wäre ja schon besser wenn wir vielleicht ins Ausland gehen. Die könnten ja auch mal den FA bescheid geben was so getestet wurtet und das ergebniss, sie wollen das doch am anfang haben.
Aber wenn mein FA nichts machen kann, frage ich in Jena es ist mein gutes recht.


Liebe Grüße an alle.
2005 2 ICSI neg.
2005, 2006,2007 4 Kryo neg.
12/06 u. 07/07 Partnerimmunisierung positiv
08u.09/07 2 IUI negativ

01/08 3.ICSI PU 18.1 TF 21.1 POSITIV
SST 4.2. hcg 250
11.2 hcg 3209
19.2 hcg 14957 Herzchen schlägt


Bild

Bild

BildBild


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmf.daisypath.com/5XDtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://degf.daisypath.com/43vYp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Easter gifts tickers" /></a>
Jane11
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 22 Feb 2006 20:27

Beitrag von Jane11 »

Hallo,

Blümchen: nein, bin nicht schwanger. Heute morgen war die Mens da. Hab mir dann auch den Anruf in der Telefonsprechstunder erspart. Und den leicht positiven Test kann ich mir nur so erklären, dass mein hcg vielleicht doch noch etwas oben ist - minimal sicher, sonst hätte der Test sicher alarm geschlagen. Wer weis.....

Netti: ja, war nach der ersten IUI schwanger obwohl ich meine Mens bekommen hatte, hat sich dann irgendwann nicht weiter entwickelt und ich hatte eine FG mit anschließender Ausschabung.
Jetzt warte ich , dass sich mein Zyklus normalisiert und ich im Herbst den nächsten Versuch mit IUI machen kann....

Wie ich mitbekommen habe, ist hier im Herbst ganz schön was los - da wollen ja viele von uns wieder durchstarten.

Die ganze Immu-Sache bringt mich doch ganz schön ins Grübeln.... Auch wenn ich mit meiner ganzen Behandlungsgeschichte erstmal "noch" bei IUI bin frage ich mich doch schon ernsthaft, warum diese ganzen Untersuchungen nicht gleich am Anfang gemacht werden???

Netti: *dd* *dd* *dd* für die Immu!!!

Wäre schön wenn ihr weiter die Infos hier einstellt, ob das nun über die KIWU-Praxis laufen muss oder nicht....


Wünsche euch allen noch einen schönen Abend!!
Benutzeravatar
Annett3011
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 27 Feb 2006 15:35

Beitrag von Annett3011 »

Jane,
IUI? Hauptsache, die haben hier bei dir die Schilddrüsenwerte getestet? die müssen wohl total wichtig sein. Habe jemanden kennengelernt, die war auch in Jena, IUI machen lassen und die hatten nicht mal die Schilddrüsenwerte abgeklappert. Da sie ins Ausland gewechselt ist, wurden dort die Werte getestet und festgestellt, dass sie eine ... ups... Unterfunktion hat, d. h. sie hat ihre Regel nie bekommen. Jetzt nimmt sie Arznei und hofft, dass die Werte bald ok sind, dann gehts weiter. Hätte also gar nicht klappen können.

Anja:
Du... ich hatte meinen Allgemeinarzt damals auch angesprochen wegen der Partnerimmunisierung, aber der ist so blöde und unfähig, so dass ich bei meiner Frauenärztin das Problem angesprochen habe und sie sagte, es sei das Beste, wenn ich in Jena mal nachfrage. Aber nur so kommt man zu seinen Infos oder? Jetzt sind wir etwas schlauer. Schade, dass man den Test nicht vorher gemacht hat, denn dann hätten wir uns die 4.500 Euro sparen können. Ist schon zum heulen alles. Aber schauen wir mal, was am Dienstag passiert. Hatte schon mächtig bammel, dass keine Immunisierung gemacht werden kann, denn dann wäre der ganze Kindertraum zu Ende... so hat man wieder Hoffnung.

LG Netti
Mai 2005 und Nov. 2005 IVF - negativ
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
Hoffnungsblume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2632
Registriert: 21 Mär 2005 14:03

Beitrag von Hoffnungsblume »

...
Zuletzt geändert von Hoffnungsblume am 22 Feb 2009 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jueran899
Rang1
Rang1
Beiträge: 950
Registriert: 24 Okt 2005 08:34

Beitrag von Jueran899 »

Guten Morgen

Netti
Ich würde doch nur, wenn nötig, wegen einer Überweisung zum Hausarzt gehen. Die Immunisierung ansprechen, würde ich da auch nicht.
Meine Gyn. würde genauso reagieren wie deine. Sie würde auf die Praxis in Jena verweisen und das will ich ja nicht unbedingt. Ich war gestern mal wieder auf der Seite von der Kiwu-Praxis, da hatte mal wieder eine Patienten nach der Partnerimmunisierung gefragt und sie bekam die selbe Antwort wie wir alle hier, dass das bei Einnistungsstörungen nicht angezeigt wäre.
Ich habe gestern eine E-Mail an das Institut für Transfusionsmedizin geschickt, ob wir uns bei Ihnen direkt testen lassen können, da ich keine Lust auf große Diskussionen in der Praxis habe. Bisher habe ich noch keine Antwort.

Jetzt noch ein paar Däumchen für dich und deinen Schatz - Bitte schön teilen :wink:
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Übrigens, ob bei mir die SD-Werte untersucht wurden, da bin ich mir auch nicht so sicher. :(

Jane :knuddel:
Schließt du dich einem Herbstversuch an, oder planst du schon vorher einen neuen Versuch ?

Blümchen
:hallo: :P

Liebe Grüße
Anja
Benutzeravatar
Jueran899
Rang1
Rang1
Beiträge: 950
Registriert: 24 Okt 2005 08:34

Beitrag von Jueran899 »

Ich habe eine Antwort bekommen.

Es reicht eine Überweisung vom HA für Laboruntersuchungen. :juhu:
Wir haben auch schon einen Termin für ein Gespräch bekommen. :P
Jetzt bin ich aber aufgeregt :dance: und gespannt, was dabei rauskommt.
Hoffnungsblume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2632
Registriert: 21 Mär 2005 14:03

Beitrag von Hoffnungsblume »

...
Zuletzt geändert von Hoffnungsblume am 22 Feb 2009 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jueran899
Rang1
Rang1
Beiträge: 950
Registriert: 24 Okt 2005 08:34

Beitrag von Jueran899 »

Am 28.07.2006 haben sie uns noch reingschoben, da die Fr. Prof. Barz den ganzen August nicht da ist.
Netti hat recht, die sind sehr nett. Ich freue mich, dass das so unkompleziert geht.
Benutzeravatar
Annett3011
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 27 Feb 2006 15:35

Beitrag von Annett3011 »

Hallo Anja..

na siehst du... geht doch!!! Prima. Freu mich für euch! Ist vielleicht auch ganz gut so!!!
Ja stimmt, sieh hat genauso wie ich Urlaub... Hm... Ich bin schon am Dienstag dran... Phuuuuuuu.... Aber ich denke, dass das die richtige Entscheidung von euch ist. Mir hat Dr. R. auch immer versucht das auszureden, sei doch alles Schnulli und nicht erwiesen und dann die Reaktion am Tel.... "Sie können ja gar nicht schwanger werden". Das hat mich total vom Hocker gehaun, deswegen kann ich nur jedem zureden, einen solchen Test machen zu lassen, egal vor der wie vielten Behandlung. So wie Frau Prof. Barz mir sagte, ist da keine bestimmte Anzahl von Fehlversuchen nachzuweisen, da ich die Kosten sowieso höchstwahrscheinlich selber tragen muss (kommt ja immer auf die KK an). Mal schauen, ob die BKK Taunus mir was wiedergibt, wenn ich die Rechnung vorliegen habe.

Hoffnungsblümchen:
Wann eine Immu gemacht wird? Die Ärzte sagen immer, wenn man öfters schwanger wird, und Fehlgeburten hat oder, wenn es zu überhaupt keiner Einnistung nach 3 Versuchen kommt. Aber ich denke, die Ärzte müssten von vornherein so etwas wichtiges ansprechen, denn das betrifft so wie ich mitbekommen habe, doch sehr viele Frauen.

LG Netti
Mai 2005 und Nov. 2005 IVF - negativ
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
Benutzeravatar
Annett3011
Rang1
Rang1
Beiträge: 480
Registriert: 27 Feb 2006 15:35

Beitrag von Annett3011 »

Winni:
Ja... ich denke, dass ist eine richtige Entscheidung. Würde ich jedenfalls auch tun. Man kann ja nie wissen und wenigstens kann man dann ausschließen oder nicht, ob es daran liegt, dass ihr euch zu ähnlich seit....

LG Netti
Mai 2005 und Nov. 2005 IVF - negativ
2x Partnerimmu in Jena negativ
2x Kryo 2007 - negativ (1x mit Leukonorm)
endlich: Entfernung Eileiter März 2009
Erstgespräch in Ulm am 16.06.2009
Partnerimmunisierung am 22.06.2009 in Kiel
Blut nach Kiel schicken: 20.07.2009
Partnerimmunisierung positiv!!!! (27.07.2009) = 12 Monate Schutz!!!
02.03.2010 (9. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
04.03.2010 (11. ZT) Kontrolle Gyn Erfurt
06.03.2010 (13. ZT) Kontrolle Ulm
08.03.2010 (15. ZT) Auslösespritze
10.03.2010 (17. ZT) Punktion in Ulm
15.03.2010 (22. ZT) Blastozystentransfer
29.03. Blutentnahme
30.03. Ulm HCG 3005,5
12.04. Termin zum 1. Ultraschall - Zwillinge!!!
19.04. beide Herzchen schlagen
10+1 (06.05.) Zwilling 1: 3,3 cm; Zwilling 2: 3,5 cm groß
12 (19.05) Größe etwa 8 cm
19+6 (13.07.) Feindiagnostik: 2 Jungs (1) 365 g (2) 403 g - alles ok
23+0 (04.08.) beide ca. 600 g schwer, Bauchumfang 113 cm - alles ok
14.08.-20.08. Krankenhaus wg. vorz. Wehen
31.08. bis 11.10.2010 Krankenhaus
28+6 (14.09.) Zw. I: 1.340 g; Zw. II: 1.350 g
29+5 (20.09.) Zw. I: 1.440 g; Zw. II: 1.555 g
31+0 (29.09.) Zw. I: 1.750 g; Zw. II: 1.780 g
32+4 (10.10.) Zw. I: 2.197 g; Zw. II: 2.134 g
36+1 (04.11.) Zw. I: 2.990 g; Zw. II: 2.880 g
geplanter Kaiserschnitt ist am 17.11.2010 (bei 38+0)
17.11.2010, 14.52 Uhr und 14,53 Uhr Geburt von Norik und Erik, 3035 und 2800 g, 52 cm und 49 cm
14.01.2011 OP bei Norik - Wasserzyste im Hoden (5.300 g);
07.02.2011 OP bei Norik - Entzündung der OP-Narbe vom 14.01.. daher neue Öffnung (6.310 g)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Mrh4p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a target="_blank" href="http://www.bilder-speicher.de/101203108 ... -page.html" target="_blank"><img src="http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 860677.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“