Tunguska: wie fühlst du dich körperlich? merkst du schon eine Veränderung?
Ich hoffe deine Freundin erholt sich schnell und kann ihre zwei Kinder bald genießen!!
Wollschaf: finde auch, du hörst dich immer noch so "ruhig" an. Dass du die Entbindung als für alle Beteiligten "stimmig" bezeichnet hast, geht mir seit gestern nicht mehr aus dem Kopf

Ich hoffe doch, dass es für euch mehr als nur stimmig war und zwar ein wahnsinns Erlebnis

Erholt euch schön und kuschelt was das Zeug hält!
Hope: Herzlich willkommen zurück! Manchmal tut ein wenig Abstand einfach auch gut!
Taennchen: sag mal hast du denn noch gar keinen Ticker für deinen Sohnemann? Richtiger Rhytmus hat bei uns auch lang gedauert und selbst jetzt schwankt das doch noch manchmal.
Emma: gute Besserung für Little!
Wauzis: Hab den Fall bei Rütter am Rande mitbekommen (wenns der gleiche ist). Aber so schlimm und rotzfrech wie der Hund bei Rütter ist unsere nicht.
Sag mal denkt ihr eigentlich noch über nen vierten Wurm nach oder ist eure Familienplanung jetzt abgeschlossen?
Diesli: ich putz unserer eigentlich auch immer nach der Flasche die Zähne. Wenn sie allerdings dabei einschläft lass ichs auch. Es wird wohl nicht schlimm sein, wenn ihr dem Prinzen erst am nächsten Morgen die Zähne wieder putzt. Ich meine mal gehört zu haben, dass sich Karies erst nach 48 Stunden bildet.
Würmchen: für deine Uroma
Zu unserem Hund:
Sie hat wieder in ner stinknormalen Alltagssituation nach der Schneeflocke geschnappt (wieder ein Drohschnappen). Aber dieses Mal um einiges heftiger und ins Gesicht. Sie hat sie dabei auch berührt. Ich hab den Hund angeschrien (ich hab mich noch nie so gehört) und sie aus dem Wohnzimmer raus geschafft.
Es war wochenlang alles gut und dann fing sie kurz vor Weihnachten wieder an dumm zu tun. Das Schnappen kam ohne jede Vorwarnung. Das machts so schwierig. Wir wissen nicht, wann sie was stört und wir aufpassen müssen. Also passen wir IMMER auf und man kommt zu gar nix mehr und runter kommt man schon gleich 3 Mal nicht.
Hundetrainer haben wir natürlich sofort angerufen. Es ist halt jetzt schwierig noch Möglichkeiten zu finden die die Situation verbessern könnten. Seitdem die Schneeflocke das mit dem Leckerlies geben verstanden hat, haben wir sie diese regelmäßig dem Hund geben lassen. Das ist ja der ultimative Tipp bei Hund und kind und wenn selbst das nichts hilft...
Die Leckerlies nimmt unser Hund so extrem vorsichtig aus der Hand von der Kleinen (so vorsichtig ist sie bei uns nicht) und wenn sie die Schneeflocke mal aus Versehen übern Haufen rennt geht sie sofort zu ihr zurück und schleckt sie ab.
Also das passt so alles gar nicht zusammen.
Der Trainer versucht sich noch was einfallen zu lassen. Wir telefonieren morgen. Aber vorgestern war hier die Stimmung so im Keller und die ganze Situation war so unerträglich, dass wir unsere Hundedame zu meinen Schwiegereltern gebracht haben. Wir brauchten einfach Abstand, auch um nachdenken zu können wie es weiter gehen soll.
Es ist so schön mal nicht aufpassen zu müssen und dass die Schneeflocke einfach mal überall hin kann und nicht ständig wo weggerissen wird.
Trotzdem fehlt uns der Hund. Wir sind noch kein bisschen schlauer. Ich glaub einfach nicht, dass ich dem Hund noch einmal vertrauen kann, aber wie solls ohne dieses funktionieren? ...
Schwer!
GLG
Enie*