"SCHNATTERGÄNSE VOM BONNER VENUSBERG" - 2 -

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

So, jetzt habe ich doch noch etwas mehr Zeit. Der Akupunkturtermin ist auf 18 Uhr verschoben worden, was mir sehr recht ist!!

Babs, bei uns gibt es einige Mädels, die schon sehr viel an Erfahrung haben, leider. So auch ich. Ich war bisher in 3 verschiedenen Kliniken und fühle mich jetzt am besten aufgehoben. Die Uni Bonn ist immer medizinisch auf dem aktuellsten Stand. Sie beteiligen sich an den neusten Studien und sind somit in der Entwicklung, die ständig fortläuft vorne dabei.
So wird seit kurzem dort mit neuen Methoden gearbeitet, die unglaubliche erfolge bringt. U.a. mit Embryoglue, einem Embryonenkleber.
Ich bin bei Prof van der Ven in Behandlung und mit ihm wirklich sehr zufrieden!
Es gibt, wie in jeder Klink einen Unterschied, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Privat wird auch abgerechnet, wenn der Mann der "Verursacher" ist und eine ICSI ansteht. Diese Patienten werden von Prof. van der Ven behandelt, in seinem eigenen Bereich. Die gesetzlich versicherten werden in der Ambulanz von verschiedenen Ärzten betreut, u.a. von seiner Frau. Dies bedeutet nicht, daß sie fachlich schlechter sind, um Gottes Willen, es kann aber passieren, daß man nicht immer beim gleichen Arzt ist. Die Wartezeiten fallen dort etwas länger aus.
Vor der ersten Stimu benötigst du eine Kostenzusage der Krankenkasse. Es werden etliche Dinge bei Mann und Frau untersucht. HIV, Röteln, Hormonwerte an verschiedenen Zyklustagen... Bei mir ist das schon so lange her... :roll:
Die Entscheidung für eine Praxis sollte nicht unbedingt nur vom früheren Termin abhängig gemacht werden, sondern du solltest wirklich sehr gut überlegen, wo du den besten Eindruck hast. Von der Pan kann ich dir nicht viel berichten. Ich habe bisher sowohl Positives, wie auch Negatives gehört und gelesen. Vielleicht kann dir jemand anders mehr dazu schreiben?!!
Ich weiß nicht wo du wohnst? Eine weitere sehr gute Adresse ist Grevenbroich. Auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gesteinigt werde... Dort bekommt man auch sehr zügig Termine. Wenn du dich dafür interessieren solltest, schau mal in den Aachener Ordner. Ich würde nicht langezögern und mir in allen Kliniken Termine machen, um Vergleiche zu haben, und mir die klinik aussuchen, die am besten zusagt.

Mist, die Zeit ist schon wieder rum, ich muß los!

Bully, ich habe vollstes Verständnis, ich war schon etliche Male in deiner Situation!!! :knuddel:
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Meine Güte, sind denn hier nur Steineschmeisser? :lol:
Ich glaube dass hier nun wirklich jeder seine Meinung zu den eindrücken seiner Kliniken sagen kann....
Also liebe Babs, ich weiß nicht, ob Du die vorausgegangenen Seitengelesen hast.....es kommt bei der Wahl der Klinik immer auf den eigenen WUnsch an. Die PAN ist eine medizinisch sehr gute, aber mit die teuerste klinik. Dort ist , wie fast überall, Massenabfertigung. Das kann Dir auchin der Uni Bonn passieren. Wenn Du lieber die Ruhe magst,empfehle ich Dir die Uni Köln. Dort kannst Du sehr schnell einen termin bekommen ( wobei sie im Moment bei Ende November/Anfang Dezember sind) und die Wartezeiten sind o.k. Medizinisch ist es nicht mein Fall. Sie arbeiten nach gängigen Methoden und lehnen viele moderne, aber noch nicht erwiesene Methoden ab. So wird dort weder gehatcht noch wird der Embryoglue verwendet. Aber Du hast immer den selben Arzt (meistens), es gibt keinen Unterschied zwischen Privat und Kasse. Dr. Nawroth ist nach einer Auseinandersetzung mit mir, nicht unbedingt mein Fall,aber das ist jederman selbst überlassen. Es gibt genug , die sehr zufrieden sind/waren. Das was Dir in Bonn passiert ist ( ich lese ab und zu im Klawitter Ordner ) ist mir ähnlich in Köln passiert, aber ich kenne wenige Paare, denen es ähnlich erging und kann Dir , wie bereits geschrieben, überall passieren.

Zu Bonn hat Dir Elki ja einiges geschrieben und das kann ich voll unterstützen. Es ist halt eine Uni Klinik, und wie ich finde 1000 mal moderner als die Uni Köln. Die Anästhesisten sind überall gleich blöd, aber die Ärzte sind klasse. Ich bin in Bonn ebenfalls von einer AIP kurz betreut worden und war begeistert. Auch die anderen Ärzte erscheinen mir sehr kompetent. Die Zustände im Bereich der gesetzlich Versicherten erscheinen mir äußerst bedenklich. Es ist voll, die Schwestern häufig unfreundlich und es scheint schlecht organisiert. Das weiß ich, weil ich einmal dort hin mußte, weil Prof. nicht da war. Trotzdem sind 3 GKV Versicherte aus diesem Ordner schwanger und die Privatversicherten schaffen es anscheinend bisher nur zu FG´s :cry: , sorry,aber das mußte ich auch nochmal erwähnen...Die Klinikin Bonn ist weiterhin super überlaufen, gerade weil sie durch die Forschungsprojekte und wahrscheinlich auch Subventionen sehr günstig sind ( Kryo der Embryonen umsonst ) PKD umsonst,seit kurzem und wirklich immer auf dem neusten Stand.

Tja, also Du siehst, hier kannst Du viele Infos bekommen....

Achja,Grevenbroich soll wirklich sehr gut sein. Höre bisher nur Gutes.

Also schnapp Dir das Telefonbuch,oder frag uns nach den Telefonnummern die Dir noch fehlen und mach die termine in den Kliniken. Dann solltest Du Dir ein eigenes Bild machen.....

Und Du bist natürlich herzlich Willkommen.....
Gast

Beitrag von Gast »

So nun zu den alten Hasen.....

Elki, schön, dass Du so gute Ergebnisse hast und ich bin echt gespannt,wann Du PU hast! Ganz bestimmt wirst Du super Ergebnisse haben....es hör sich bisher so klasse an!!!!!

Mary, echt cool das Du das Ganze nicht so schlimm empfindest.....und ich freu mich auf das Essen mit Dir!

Bully, es ist echt hart wie sehr man manchmal kämpfen muß, aber zur Blutentnahme solltest Du wirklich gehen. Mary ist in dieser Hinsicht unverbesserlich :wink: ,aber immerhin ist sie hingegangen! :lol:

nadine ist im Urlaub, genau wie unsere Natti.....

Simone, schreib mir Deine Telefonnummer doch nochmal per PN und Deine anderen Daten auch....o.k.? Dann aktualisiere ich mal unsere Daten udn Du bekommst auch die Liste....
Gast

Beitrag von Gast »

Lea, Du fragst was es bei mir Neues gibt? Also im Moment nicht so viel, wir warten auf den nächsten termin in Bonn Ende November und dann wird es sich entscheiden....Frau V. aus der Uni Bonn hat mich ja wieder daraufhingewiesen,dass es sicherlich in diesem jahr nochts mehr wird mit der ICSI,w eil der Herr Prof. in den Weihnachtsurlaub geht....habe es mir verkniffen, zu sagen,d ass wir gemeinsam amHeiligabend im Op stehen und " Ihr Kinderlein kommet singen"....er meinte, dass er dafür seine Urlaub wohl auch unterbricht.....egal, ich kann auch warten ...meinetwegen muß es auch noch garnicht losgehen....mir geht es so gut ( wenn man von der seit 3 Wochen anhaltenden Erkältung absieht...)

Isy, Du hast auch gute Nachrichten.....hey, da bin ich echt mal gespannt was sich bei Dir in 10 Wochen entwickelt hat...ich erwarte hier aber ganz schnell einen Geburtsbereicht..naja, ist ja noch was hin, aber Drillinge sind schon was sehr besonderes....

Ja, wie sieht es aus mit dem Treffen, ich höre ja garnichts mehr.????
Ihr Lieben Neuen, Barbarella,Phoeni...Ihr seid natürlich auch gene eingeladen dabei zusein,dann lernt man sich eh noch was besser kennen.....

Bis zum 31.10 möchte ich es gerne ungefähr wissen, denn ich hätte gerne den Tisch am Kamin bestellt.....*schmelz*

So, ich habe gerade mein 3000. Posting geschrieben :dance: :dance: und erwarte Applaus.... :wink: :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich freu mich über den Wilkommen :-)

Und so tolle informative und ausführliche Antworten danke erst mal :knuddel:

Liebe Elki,

das ist lieb, dass du dir noch so viel Zeit vor deiner Akkupunktur rausklaubst.
Also erst mal wir sind in der gesetzlichen Krankenkasse und einen Verursacher gibt es bisher nicht. Muss der eigentlich gefunden werden, damit man weiß, wie abgerechnet werden kann? Sorry ich weiss, blöde Frage, aber bin immer noch großes Greenhorn in diesem Bereich. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, wird grundsätzlich privat abgerechnet, wenn wir eine IVF machen? Allerdings müsste ich ab nächstes Jahr eh die Hälfte bezahlen, so so oder so?

Jedenfalls die Untersuchungsergebnisse bei meinem Mann sind prima, zwei Spermiogramme hat er gemacht und etliche andere andrologische Untersuchungen, alles prima.

Meine Hormone sind auch soweit gut, obwohl ich das manchmal kaum glauben kann, da ich seit einigen Jahren ziemlich heftig unter PMS-Symptomen leide, kein einziges Hormonbild, (es sind mittlerweile mindestens mind. 6 bei 4 verschiedenen Ärzten) hat je dafür irgend einen Anhaltspunkt gebracht. So richtig total unfruchtbar sein kann ich zwar eigentlich nicht, da ich bereits 2 Kinder habe (aus erster Ehe) und einmal schwanger war leider mit Fehlgeburt von meinem Schatz. (vor 2 Jahren).
Bin jetzt 35.

Weitere Untersuchungen wurden nicht gemacht. Machen die eigentlich die Untersuchungen wie Hormontest zu verschiedenen Zyklustagen NOCH MAL m Venusberg? Ich dachte das müsste man alles bereits mitbringen ? Würde gerne noch mal die Eierstöcke checken lassen und vielleicht den Post-Coital-Test.

Liebes Sternchen,

"Die Anästhesisten sind überall gleich blöd..."

:lol: :lol:
Da muss ich doch gleich mal furchtbar grinsen, du schreibst herzerfrischend ehrlich, hey das mag ich.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist aber ein Termin Ende November Anfang Dezember überhaupt das Machbarste und das wäre dann Uni Köln? Hm...
Mit meinen beiden Kids, die zur Schüle müssen und meinem Jüngsten, der es fertigkriegt im tiefsten Winter am Ende im Schlafanzug ohne Ranzen das Haus zu verlassen, bin ich hier nur begrenzt abkömmlich.
Ach was rede ich, irgend einen Job haben ja eigentlich alle und kriegen es geregelt, hör ich mal auf so zimperlich zu sein. Trotzdem liebäugle ich zur Zeit mit dem Venusberg auch aus räumlichen Gründen.

Bin leider leider Kassenpatient, das wär dann eher der saure Apfel??? Kann ich da irgendwas machen, nee ne? Müsste die komplette Zuzahlung dann privat übernehmen schätze ich ma.

Irgendwie verwirrt mich das ganze trotzdem ziemlich: Die Möglichkeit noch groß dieses Jahr aktiv zu werden, sind eher mal klein denke ich. Nächstes Jahr, also schon ab. 1.1.04 sind aber doch alle zumindest zur Hälfte Selbstzahler also auch die Kassenpatienten?

Wo wird dann noch der Unterschied genau gemacht?

Ooh und Sternchen, wenn du die Teleonnummer zufälligerweise vielleicht griffbereit hättest würde ich dich ganz furchtbar :knuddel:

Ansonsten aber vielen Dank
und für euch alle hier meine heftigster *dd* *dd* *dd*
Babs (die mit jedem Wort von euch schon was schlauer wurde, oder es sich zumindet einredet.)
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Beitrag von kleine_bulette »

Huhu!
Ich kanns echt nicht lassen, bin hundemüde und wollte mich zurückhalten und jetzt schnatter ich doch rum :oops:

Elki, suuuuper - genauso muß das losgehen mit den Follis und so wird es auch weitergehen *dd* *dd* *dd* - siehe auch meine Signatur :wink: - also schön brüten, Du süße Gans!

Liebe Babs, ein dickes herzliches Willkommen auch von mir. :knuddel: Wir beißen wirklich nicht, manchmal knabbern wir nur rethorisch aneinander rum :lol:
Bei Deiner Entscheidung solltest Du auf jeden Fall berücksichtigen, dass die Uni Bonn ein sehr hohes Ansehen in der Forschung und Neuentwicklung hat, und das zu Recht. Ich finde, das sollte auch gerade die Stärke einer Uniklinik sein.
Wobei ich aber Elke korrigieren muß: Kryokonservierung ist nicht mehr umsonst, wir haben 250 EUR bezahlt.

Liebe Simone, Du schreibst so lieb und dann gleich viermal :lol: . Ich drück Dir weiterhin die dicken Daumen, der Ordner braucht nach Nadine weitere gute Neuigkeiten. *dd* *dd* *dd*


Liebe Elke, wir versuchen auch noch einen Termin in diesem Jahr zu kriegen, aber das ist wohl schwierig, alle wollen ihre Behandlungen noch unterbringen. Wir machen uns da keinen Druck - dann wird die nächste Runde halt im Januar gemacht. Bei uns ist das eh nicht der Riesenunterschied, mein Mann ist privat und meine FHF wird vielleicht eh wieder die Zahlung ablehnen. Kann auch Vorteile haben, wenn man eh nur die Hälfte bezahlt kriegt. :lol:


Obwohl, ehrlich gesagt, Weihnachten finde ich jedes Jahr ohne SS bzw. Baby noch einen Tick härter :-? Geht es Euch auch so?


Gute Nacht Gänse...
Gruß von Bully...

... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Ihr Lieben,

ich würde mich so gerne ausführlich hier melden, doch wir haben totale Verstopfung von WC, und Küche und Überschwemmung!!! :(
Ich hab versucht Handwerker zu organisieren, die irgendwann heute Mittag kommen. Zuvor muß ich noch dringend das Chaos in Küche und Bad beseitigen.

Ich melde mich später wieder und hoffe, bis dahin noch ein paar Postings von euch hier zu finden! :roll:

Babs, was wurden denn bei euch bislang für Behandlungen durchgeführt? IUI, IVF, oder noch gar nichts dergleichen? Normal müssten bislang in Situationen, wo nicht eindeutig nachgewiesen werden kann, an wem es liegt einige IUIs gelaufen sein, bevor die Kassen ihr OK zur IVF geben. Wie es ab nächstem Jahr sein wird, kann ich allerdings nicht sagen.
Ich könnte mir vorstellen, daß bei euch ein Immologisches Problem vorherrscht oder daß du allergisch auf die Spermis deines Mannes reagierst. Vielleicht wäre es sinnvoll in dieser Richtung zu untersuchen, d.h. sich im Vorfeld die Zeit zu nehmen, diese Bereiche abzuklären?!! Vielleicht fragst du mal Mary dazu? Sie ist Spezialiust auf dem Gebiet.

Elki mal wieder in Hektik...*und zischweg*
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Liebe Elke,

au wei, hört sich ja übel an. Mensch ich drück dir die Daumen, dass ihr das ganz schnell in den Griff kriegt.

Mit Handwerkern, die irgend wann mittags kommen, kann man auch Glück oder Pech haben, dat kenn ich schon *grrr*

ZU deiner Frage: Gemacht wurde bei uns bisher nix, keine Insemination, hätte jetzt schon sein können, wären wir bei Dr. Prietl geblieben, aber so stehen wir wieder bei 0 - leider - :cry:

Meine persönlichen Favoriten für unser mögliches Problem sind wirklich unter Umständen Immunreaktionen, oder möglicherweise doch Endo oder Eileiter verschlossen.
Aber ich bin der Leie und tapp eh nur im Dunkeln, häufig hört man auch, es gibt enfach fälle wo man nie rausfindet, warums nicht klappt.


Liebe Mary,

dann bist du hier jetzt gerade als Fachmann(frau) für die Immunsachen tituliert worden, hast du dich vor Uniklinik diesbezüglich schon untersuchen lassen. Ein Frauenarzt meinte mal, zum Thema Postkoital-Test, dass das nicht besonders viel bringen würde, weil diese Tests gar nicht so aussagekräftig sind, wie man mal ursprünglich dachte.

Liebe Sternchen,

wollt nur kurz sagen, die Telefonnummern habe ich jetzt schnell allein rausgefunden, hat sich also erledigt.

Anrufen tu ich da jetzt auch gleich, so.

LG
Babs
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Schwups, mal eben reingehuscht: zuerst keinen Internet Zugang, jetzt keine Zeit, also keine Vermisstenanzeige aufgeben :lol:
Barbarella, beantworte Deine Fragen gern, aber später

....und schwups wieder raus gehuscht....
LG

Mary Bild
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Was ich ganz vergessen habe,

Bild

für eure gedrückten Daumen, ihr seid soooo lieb!!!


Liebe Elke, ich kann derzeit furchtbar schlecht abschätzen, ob ich zum Treffen kommen kann oder nicht. Ich möchte nicht so gerne kurz nach dem Transfer die ruckelige Strecke fahren. Vielleicht warten wir den Zeitpunkt der PU ab, dann kann ich mehr dazu sagen. Natürlich möchte ich es nicht verpassen und euch endlich mal wiedersehen!!!

Liebe Bully, mir geht es genauso, Weihnachten ohne Kind und SS fällt mir immer besonders schwer. Erstrecht, wenn wir gemeinsam mit meinem Bruder und Neffen feiern und man diese glänzenden Kinderaugen sieht!

Mary, sag mal, wann hattest du deine Langzeitnadeln bekommen? Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich sie bei der PU / Narkose in den Ohren haben darf. Ohrringe sind ja verboten. Wer weiß, ob sie bis dahin schon rausgefallen sind.

Liebe Simone, für dich nochmal ein paar fette Daumendrücker!!! *dd* *dd* *dd* Bald hast du die Warterei überstanden!

Liebe Babs, hast du jemand in den Kliniken erreicht und Termine bekommen? Ich würde zum Erstgespräch alle Unterlagen mitnehmen, die ihr habt. So kann bestimmt auf manche Untersuchungen verzichtet werden. So war es bei mir auch. Klasse wär, wenn du schon gezielte Fragen parat hättest, wie z.B. Immunisierung...
Du fragtest, ob IVF auch von der privaten Kasse übernommen wird. Es ist so:

- Beide GKV = Kasse der Frau, bei IVF und ICSI (egal wer Verursacher)
- Frau GKV, Mann PKV, Frau Verursacher = GKV der Frau
- Frau GKV, Mann PKV, Mann Verursacher = PKV des Mannes
- beide PKV, Frau Verursacher = PKV der Frau
- beide PKV, Mann Verursacher = PKV des Mannes

Ist etwas kompliziert, doch so ist es leider. Ihr müßtet für eine Behandlung mit IVF von den behandelnden Ärzten eine Bescheinigung bekommen, daß nur IVF zur SS führen kann.
Doch wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese bei euch ja nicht unbedingt notwendig. Vielleicht habt ihr ja das Glück um diese doch sehr anstrengende Behandlung rumzukommen und bereits Erfolg mit IUIs zu haben? Hauptfrage wäre eine mögliche Ursache herauszufinden, denke ich... :roll:


Ich bin eben kurz in die Apotheke gedüst, um die noch fehlenden Medis abzuholen, die ich für morgen benötige. Ich war etwas erstaunt, als mir die Apothekerin sagte, Luveris 75 gäbe es nur in 3er oder 10er Packungen, nicht wie vom Prof verschrieben in 5er. Sie hat mir jetzt 2 3er besorgt, und ich muß das Rezept umschreiben lassen. Ich hoffe doch, es ist das richtige Medikament?!!! Mary, ist es das??? Muß ich davon täglich 75 Einheiten Spritzen? Der Prof sagte Eine täglich, es sind aber keine Fertigspritzen, sondern Ampullen á 75. Hattest du auch das Problem?
Ausgerechnet jetzt ist unsere Nadine nicht da...

Die Akupunktur war eigentlich ganz OK. Ich habe 6 Nadeln in die Füße und 4 in den Bauch bekommen, (als wäre da nicht schon genug rumgestochen worden...). In den Ohren habe ich jetzt je 3 kurze, dickere Langzeitnadeln, die drinnen bleiben, bis sie von selber rausfallen. Am Donnerstag bekomme ich dann erneut Nadeln gesetzt.

ich wünsche euch noch einen schönen Abend, melde mich morgen ausführlicher. Vorhin kam ich leider nicht ins Forum.
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“