Mädels mit PCOS ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Guten Morgen,
mensch Lissi, extra für die Uhrenumstellung so früh aufgestanden? :lol:

Ich habe keine Ahnung, warum ich so schnell unterzuckere. Metormin nehme ich ja garnicht. Es ist aber schon besser durch das L-Thyrxin. Das heißt, es hängt wohl eher mit der Schilddrüse zusammen.

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Benutzeravatar
Lissi71
Rang2
Rang2
Beiträge: 1375
Registriert: 19 Mai 2003 11:36

Beitrag von Lissi71 »

Sonnenblümchen hat geschrieben:Guten Morgen,
mensch Lissi, extra für die Uhrenumstellung so früh aufgestanden? :lol: ....
Hallo Sonnenblümchen,

ja, ich wollte auch unbedingt mal die Erste sein, die an den Zeigern drehen darf... :lol:

Nö, ich konnte nicht schlafen und hab noch ein bisschen im Forum gestöbert. :roll:

Schönen Abend noch!
Liebe Grüße von Lissi
Benutzeravatar
saahne
Rang3
Rang3
Beiträge: 3443
Registriert: 29 Mär 2004 21:19

auch neu ...

Beitrag von saahne »

.

hallo ihr lieben..

.... tja da bin ich nun.. ziemlich frisch PCOS diagnostiziert..übergewichtig (lange nicht gewußt warum.. ernährung war normal ) und natürlich mit gehegtem kiwu....sg bei meinem freund ist halbwegs normal. wir sind ja auch nicht mehr die jüngsten ( ich 35/ er 37 ).. eigendlich war ich recht positiver hoffnung, das es trotzdem schnell mit einem baby klappt, aber nach den erfahrungswerten hier im forum bin ich ein wenig gedämpft.......ich habe jetzt erstmal "prothil" bekommen um meine mens auszulösen..... dann hormonbehandlung und Insemination..was anderes ist leider noch nicht möglich, da wir nicht verheiratet sind.
habt ihr erfahrungen mit insemination?? bringt das was??..

eigendlich ist ja alles in ordnung , ausser das der sp nicht ausgelöst wird..und das kann man mit der hormonbehandlung ja auslösen... :?:

metformin bekommt man ja auch rezeptfrei aus einer internetapotheke......werde aber natürlich die behandlung des arztes abwarten....nimmt man da wirklich ab, oder unterstützt das mef eher die diät..... nachdem ich hier einiges gelesen habe, kann ich ja froh sein, das ich immer einigermassen aufs gewicht geachtet habe.... viele wiegen über 110kg ... ich habe immer sehr unter dem übergewicht gelitten (jetzt 89kg..seit der fettfrei diät stetig quälend langsam abwärts)..aber wenn mef hilft??
hmmmm ...so sorry jetzt habe ich euch einfach so zugetextet, :oops: :oops: aber da ich ein frischling der PCOS bin lag es mir auf der seele und schön das es so etwas wie dieses forum gibt und man sieht das man nicht allein mit dem syndrom ist :wink:


liebe grüße an alle
Bild
Bild




~~ US 18.2.05 HERZ SCHLÄGT!!
~~ Geburt per KS am 22.9.2005 :) ~~
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hallo
Saahne, falls du Insulent resistent bist ist die Fettfreie diaet komplett falsch fuer dich, das solltest du zuerst mal testen lassen.
Also ich nehme seit 1,5 Wochen met und habe ind er ersten Woche 2 Kilo abgenommen, gut ich habe auch darauf geachtet was ich esse, aber frueher versuchte ich das auch und nahm nicht ab. Oder genauer gesagt, ich musste hungern, dann hats auch geklappt aber viel langsamer.
Mit insemination habe ich keine Erfahrung, bei mir wirds wohl auch zuerst mit Hormone wieder versucht um ein ES auszuloesen, aber so oder so muss mein Mann zuerst seine Spermien untersuchen lassen.

Fazit bei mir hat met mit sicherheit geholfen aber es hat nicht geschadet,dass ich IR bin und jetzt wenigstens zum teil weiss, was ich nicht essen sollte (fett ist nicht so schlimm, viel schlimmer ist Zb Pasta, Reis,weiss Brot, Milchsokolade)
Ich habe auch viel weniger Hunger und so wahnsinns Lust auf suesses habe ich auch nicht mehr. Das habe ich von vielen gehoert die met nehmen, dieses verlangen nach Suesses verschwindet fast komplett.
Die Chancen sind wohl gross, dass du IR bist weil du uebergewicht hast samt pco.. aber das kann man nur mit einer Glucose toleranze test feststellen.

Gruesse,

Linda
Benutzeravatar
saahne
Rang3
Rang3
Beiträge: 3443
Registriert: 29 Mär 2004 21:19

Beitrag von saahne »

hallo linda,

danke für deine schnelle antwort..... da habe ich mich aber erschreckt...IR und fettfreie diät falsch??...naja, da werde ich wohl mal einen hausarzttermin für einen glucose test machen müssen und die diät abbrechen...danke dir...bis dato werd ich mich auf gemüse spezialisieren??
hast du ernährungtipps??
aufgrund meines alters wird keine langwierige monatelange hormonbehandlung gemacht... deshalb die baldige insemination....


ich wünsche eine gute nacht



*grübelnd* :-? :-? ins bettchen entschwindet
Bild
Bild




~~ US 18.2.05 HERZ SCHLÄGT!!
~~ Geburt per KS am 22.9.2005 :) ~~
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hi Sahne
bei IR gehts mehr um lebensmittel die schnell in Zucker umgewandelt werden, sprich weisses Reis, pasta, Weissbrot, Kuchen, Milchschokolade.
Viele vond en fettfreien diaets preisen ja pasta, reis und so weiter als was tolles. ist es auch aber nicht wenn du IR bist.
Noch habe ich nur Teilweise einen ueberblick darueber was man weglassen sollte aber mir hats bislang geholfen. Ich esse halt naturreis statt weisses Reis, schokolade mit mindestens 70% kakaoinhalt falls ich doch Lust auf was suesses kriege, nur dunkles vollkorn brot und vollkornpasta.
Dazu die Gemuese Sorten die ich mag (leider nicht so viele) und zwischendurch obst.
Das beste waere ein Ernaehrungsberater aufzusuchen aber meine Kasse zahlts nicht, ich habe mir einen Buch bei amazon bestellt, leider kriege ich den erst in 1-2 Wochen.
Kartoffeln sagen einige ist nix, andere sagen ist ok solange es echte kartoffeln sind, sprich kein Pommes oder fertige kartoffelpuree mischungen aus dem laden.
Karotte ist bei manchen tabu aber laut Stiftung Warentest inhaelt der eben nicht so viele Kohlenhydrate wie man denkt und man kanns essen.

Aber lass dich zuerst mal testen, die test dauert 2 Stunden, es wird nuechtern Blut abgenommen, danach muss du ein liten Saft trinken (sher suess) und nach 60 min und nach 120 min wird wieder Blut abgenommen.

Gruesse,

Linda
Benutzeravatar
saahne
Rang3
Rang3
Beiträge: 3443
Registriert: 29 Mär 2004 21:19

Beitrag von saahne »

hallo linda,

danke für deine antwort..ja ich werde dann wohl als erstes mal zum hausarzt gehen...ein buch habe ich mir auch bestellt....da hast du mir sehr geholfen und ich werde berichten :)

alles gute auch für dich


lieben gruß

saahne
Bild
Bild




~~ US 18.2.05 HERZ SCHLÄGT!!
~~ Geburt per KS am 22.9.2005 :) ~~
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Huhuu,
wo Ihr grad beim Thema seid....woran merke ich denn eine IR?
Ich ernähre mich vollwertig, esse also viel Vollkorn, bin Vegetarierin, gehe ins Fitnessstudio und nehme nicht ab. Mein Körperfettanteil stieg letzten Sommer nach zwei Monaten Sport (3xWoche) auf über 40%. Abgenommen habe ich nichts. Erst durch die L-Tyroxin habe ich zehn Kilo verloren, die ich aber bis auf vier Kilo wieder drauf habe. Vier Kilo davon durch die lange IVF Behandlung und zwei Kilo sind Frustfraß (gebe ich offen zu :oops: )

Meine Mens ist immer noch nicht da *mecker* Seit den Schildddrüsenhormonen hat sich das soooo schön eingependelt und seit der IVF ist alles durcheinander :cry:

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hallo
also erkannt habe ich es nicht, dachte immer es lag an dem was ich esse weil ich zugegebenermase nicht wirklich gesunde sachen esse.
Mach einfach eine Glucose toleranze test beim Doc.. schaden kanns ja nicht.

Gruesse,

Linda
Benutzeravatar
Lissi71
Rang2
Rang2
Beiträge: 1375
Registriert: 19 Mai 2003 11:36

Beitrag von Lissi71 »

Huhu Sonnenblümchen,

viele Insulinresistente berichten ja, dass sie ständig Appetit nach Süßem haben, das kann also ein Symtom sein. Bei mir ist/war das aber überhaupt nicht so. Bei mir waren Glucosebelastungstest und die Messung vom Insulinspiegel im Blut aussagekräftig.
Liebe Grüße von Lissi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“