Paulchensmama hat geschrieben:du hast wohl das lange Protokoll und zwar exakt so, wie ich es bei 3 von 5 IVF´s / ICSI´s auch hatte. Von den 3 Versuchen waren immerhin 2 positiv auch wenn´s ein Mal nicht gut ausging. Für mich persönlich also das erfolgreichere Protokoll
Witzig, in meiner Praxis wird es das mittellange Protokoll genannt, habe gerade noch mal extra nachgeschaut. Damals habe ich an allen Stimmu-Tagen mit 150 E stimuliert. Da ich möglicherweise eine Eizellenreifestörung habe, wollen wir nun versuchen, die Anzahl der guten EZ etwas zu erhöhen, damit wir diesmal auch was zum Einfrieren haben.
shorty1977 hat geschrieben:@lemi: ich lasse mir wahrscheinlich wieder 3 embys einsetzen.
toi, toi , toi für´s spritzen. man gewöhnt sich doch wieder recht schnell dran. ich muss mir heute bzw. mein göga die ersten i.m spritzen setzen. davor habe ich schon auch ein bissel schiss.
Wie war's Spritzensetzen?
Ganz schön mutig, 3 Embys. Bei uns in der Praxis ist die SS-Quote bei 3 Embys interessanterweise niedriger als bei 2 Embys. Wahrscheinlich rührt das daher, dass diejenigen, die schon viel hinter sich haben bzw. auch schon älter sind, sich 3 Embys geben lassen und eh "schlechtere Karten" haben als wir Jungspunde. Also wir wollen nur 2 Embys zurück haben.
Jaja, das mit dem Spritzen geht bei mir jetzt auch schon wieder ruckzuck. GSD.
anheto21 hat geschrieben:P.S.: Morgen gehe ich nen Pipitest kaufen -dann habe ich zumindest am Wochenende einen da, fallses mich überkommt.
Und? Warst Du brav und eisern oder hast Du schon einen Test gemacht?
purzel74 hat geschrieben:Ich war heute beim Fußwallfahrten, d.h. 40 km gehen mit Gebet und Gesang. Und morgen dann das gleiche nochmal, die Strecke zurück. Hoffe, dass es morgen nicht zu toll regnet.

Mir tun die Beine schon ganz schön weh, aber sonst geht's mir super. Hoffe doch auf ein bisschen Beistand "von oben" für unsere anstehende Kryo.
@Lemi: wann hast du denn erste Folli-Schau?
Respekt! 40 km zu Fuß

!!!Wo warst Du denn zum Wallfahrten?
Folli-Schau ist am Mittwoch. Mann, das ist wieder eine Organisiererei mit der Unterbringung von Johannes. Letzte Woche habe ich ihn in einer "Notfall-Betreuung" der Stadt München gehabt. Nach ca. 1 Std. hat Johannes das Weinen angefangen, anscheinend weil er mich vermisst hat. Nach einer weiteren Stunde habe ich ihn erst abgeholt. Johannes war ganz schön fertig. Deshalb versuche ich, ihn anders zu versorgen. Am Dienstag habe ich die Untersuchung für die OP-Vorbereitung bei der Hausärztin. Da kann ich Johannes bei einer Freundin, die einen fast gleichaltrigen Sohn hat, vorbeibringen. Und am Mittwoch ist er dann bei meinen Eltern (unter dem Vorwand, ich müsste was in der Stadt besorgen, wo Johannes nur stört). Wir sagen auch diesmal wieder unseren Eltern nichts, da die uns nur unnötig unter Druck setzen würden.
Wie macht Ihr das alle? Wer weiß über Eure Versuche Bescheid?
Bekommt Ihr auch auf die Stimmu-Spritzen Kopfweh? Witzigerweise geht das Kopfweh weg, wenn ich Kaffee trinke. Paracethamol hat gestern gar nicht - wie sonst bei Kopfweh - angeschlagen.