Um die 40 - wer macht mit ??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Matea
Rang1
Rang1
Beiträge: 990
Registriert: 24 Jan 2004 16:05

Beitrag von Matea »

Hallo Ihr Lieben,

zunächst mal vielen Dank für die Tips mit meiner Schwägerin. Ich lasse den Mist jetzt erst mal ruhen, schließlich möchte ich meinem Vater zu Liebe momentan nichts eskalieren lassen. Die Idee mit dem Stoff würde bei ihr wahrscheinlich in genau die gegenteilige Richtung wirken. Ihr Ding ist ja immer, dass sie sich gerne mit diesen Basteleien selbst verwirklicht. Na, ja, mein Vater hat wirklich andere Bedürfnisse gerade...aber die nimmt sie gar nicht wahr. Schlimm, er hat sie schon immer abgelehnt, und damit kommt sie nicht zu Recht. ich stehe immer dazwischen und versuche zu vermitteln und ehrlich darf ich dabei auch nicht sein. Wenn sie und mein Bruder wüßten, wie mein Vater wirklich über sie denkt, dann hätte das keine schönen Konsequenzen.

@Zwerg: herzlich Willkommen. Ich kann zu Deinem Problem leider nichts sagen. Ich habe genau das Gegenteil an Problem. Meine Eierstöcke produzieren wie eine Eizellenfabrik. Wirklich, und darunter leidet dann halt die Qualität. Vermutlich will sich deshalb auch nichts einnisten??

Ja, ja ich weiss, jetzt bin ich wieder viel zu pessimistisch. Schließlich bin ich noch in der WS. Nur, ich habe so gar keinen Draht zu meinem Unterleib. Er spricht nicht mit mir und ich bewerte das als schlechtes Zeichen. Alle schreiben immer von Mensschmerzen. Ich kann es nicht mehr hören. Wäre froh, wenn ich die hätte. Da ist absolute Stille...

Ansonsten habe ich heute zum ersten Mal auf den vorderen Seiten wahllos gestöbert und wirklich interessante Dinge gelesen: Mondschaf hatte sich gerade vorgestellt und ihren Bericht über den positiven SST habe ich auch gelesen. Wie nett, jetzt ist das Arthürchen (was für ein süßes Kerlchen!) ja schon auf der Welt.

@Stella: ich hoffe, Du findest bei all der Anstrengung auch noch Ruhe und Zeit für Dich!?

Schönes Wochenende wünscht Matea!
BildBild
Tinka1
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 18 Aug 2004 17:07

Bin schon 41

Beitrag von Tinka1 »

Hallo
An alle wür wünschen uns auch noch ein Baby das erste mit 41 / 40 J es wäre nett mal was von euch zu hören wir kommen aus Jülich 52428
Gruß Petra
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Guten Abend Ihr Lieben!!!

Gaby, dann hat das olle Wetter wenigstens einen Vorteil! :wink:

Katia, dass hör ich das erste Mal, genetische Untersuchung vor ICSI. Find ich ja gut, dass die so genau sind bei Euch.

Stella, gut, dass Du Dir über das Kiwu-Ende-Kriterium Gedanken machstm, ich denke, das ist wichtig, aber ich hoffe, dass es ein anderes Ende findet. :D :wink: *dd* Arthürchen ist einfach nur die Verkleinerung von Arthur. Aber langsam wird aus dem Arthürchen ein Arthur, er wiegt schon 5,7 kg und hat somit in 2 Monaten fast 2,5 kg zugenommen.
Hoffentlich gibt es am Montag gute Nachrichten von Deinem Schwiegervater!

Matea, das habe ich befürchtet, dass sie nicht nur ausführen, sondern auch mitreden will.
Mit den Anzeichen... es gibt ja Frauen, die so ein gutes Verhältnis zu ihrem Körper haben, dass sie das wirklich merken. Andere merken es nicht... Hoffentlich hast Du mit Deinen Befürchtungen Unrecht! :wink: *dd* *dd* *dd*

Doro, Glückwunsch zum schilddrüsenkundigen Hausarzt!" Und gut, dass Du die Diagnose mal in Angriff nimmst. Ist doch besser, wenn man weiß, woran es liegt oder manches schon mal ausschließen kann.

Zwerg, leider kenn ich mich mit Deinem Problem nicht aus. Vielleicht wär es sinnvoll, wenn Du dazu einen eigene Ordner eröffnest, denn vielleicht gibt es jüngere Frauen mit derselben Veranlagung, die aber nicht bei den 40ern mitschreiben wollen. Damit will ich Dich aber nicht vergraulen, sondern herzlich willkommen!

Petra (Tinka), willkommen hier! Bin ja neugierig auf ein bischen mehr von Dir... Jetzt wirds verwirrend, weil es hier schon eine Petra (Thres) gibt.

Gestern hatte das Arthürchen seinen ersten Laternenumzug beim Dorffest (er hat ihn größtenteils schlafend im Tragesack verbracht, aber, wenn er wach war, neugierig genossen, so wie das ganze Dorffest). Wir haben so überlegt, dass wir das vor einem Jahr nicht wirklich dachten, dass wir im nächsten Jahr mit dem kleinen Arthur durchs Dorf laufen..

Danke für Eure Bemerkungen zu den Fotos!!! :knuddel: :knuddel: :knuddel: Ich sage immer, alle Eltern finden ihre Babys wunderschön, aber wir haben einen Grund dafür. :wink: :wink: :wink: :wink: Naja, das sagen wahrscheinlich auch alle. :wink: :wink: :wink: :wink:

Liebe Grüße auch an alle Nichtgenannten!!!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Feldmäuschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 16 Sep 2004 11:42

Beitrag von Feldmäuschen »

hallo hier feldmäuschen
bin 40 und mit dabei:-)))
HABE 2 KINDER 12 und 16 jahre auf "normalem "weg
und nun eileiter zu ,also ivf,das wars mal eben kurz .im oktober also mitte okt beginnt die stimmo.
lieben gruss simone
....der Glaube an etwas ,kann Berge versetzen.

...Das wichtigste im Leben ist ,zu lernen sich selber zu mögen

2 Jungs 12 und 16 Jahre auf natürlichem Weg (Kaiserschnitt)

1.ICSI
seit 6.11
2 krümelchen eingezogen Bild
SST.22.11 in pan LEIDER NEGATIV
Benutzeravatar
Moppel15
Rang2
Rang2
Beiträge: 1970
Registriert: 02 Aug 2003 18:40

Beitrag von Moppel15 »

Hallo zusammen !

Sorry, Stella: Die Ärztin ist in Kelkheim, und nicht in Hochheim. Hab`ich verwechselt. :oops: :oops: :oops:
Weierhin (oder trotzdem ?) Alles Gute für Deinen Schiegerpapa *dd* .

Da mein Mann unter Azoospermie leidet, war die genetische Untersuchung Voraussetzung für eine KiWu-Behandlung, da Männer mit Azoospermie potentielle Muko-Vererber sind. (Sehr laienhaft ausgedrückt :oops: ).

Ich weiß aber z.B. von HD, dass die Uni dort eine genetische Untersuchung generell vor der KiWu-Behandlung empfiehlt. Ist aber auch schon 2 Jahre her.
Finde ich aber sinnvoll, weil einige Formen der Unfruchtbarkeit doch eine genetische Ursache haben, und man sich dann überlegen kann, ob man die evtl. an sein Kind vererben möchte,bzw. das Risiko eingehen möchte. Bei meinem Mann war der Muko-Titter erfreulicherweise negativ.

Feldmaus und Tinka Petra): Ein herzliches Willkommen !!! *bier*

Gaby: Der Stand d Dinge bei mir ist, dass ich mich grade in der 4.HI befinde. Übe mich halt in Geduld :-? :-? :-? .

Bin am Überlegen, ob ich den nächsten Zyklus nicht doch mit Stimu mache. Mein KiWu-Doc meint, das wäre bei mir nicht nötig, weil der Zyklus ganz regelmäßig sei. Möchte aber nichts unversucht lassen, um die Chancen zu erhöhen ??? :-? :help: :o

Zwerg: Hallo !!! Leider habe ich da auch keine Erfahrungen :lol: .

Gute Nacht, Katia
Benutzeravatar
Moppel15
Rang2
Rang2
Beiträge: 1970
Registriert: 02 Aug 2003 18:40

Beitrag von Moppel15 »

Mondschaf : So ein süsses Arthürchen !!!
Da komme ich richtig ins Schwärmen :wink: .
Ja, den Stubenwagen fand unsere Katze super...

Gruß, Katia
Benutzeravatar
gaby64
Rang3
Rang3
Beiträge: 2559
Registriert: 03 Mär 2003 19:18

Beitrag von gaby64 »

Mondschaf, da hat Klein Arthur ja sozusagen seine Partytauglichkeit testen können :wink:

Katia, wer weiß, vielleicht brauchst Du Dir ja über das nächste Mal gar keine Gedanken mehr machen. Also erstmal abwarten, bevor Du an Stimmu denkst :wink:

Herzlich Willkommen an alle Neuzugänge :knuddel:

Zwerg, ich kann Dir da leider auch gar nicht weiterhelfen, außer dass ich schon davon gehört habe, dass es tatsächlich in seltenen Fällen so früh schon zu Wechseljahren kommen kann. Allerdings soll es in der Zeit auch schon häufig zu überraschenden Schwangerschaften gekommen sein.

Ich habe jetzt eine Woche Urlaub und habe mich heute direkt in eine Lektüre über Pflegekinder vertieft. Sehr interessant. Allerdings glaube ich trotzdem, dass ich die meisten Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffen werde. Aber zumindest habe ich wieder ein wenig erfahren, was so alles auf uns zukommen kann.

So, werde mich nun mit leichterer Lektüre ins Bett verziehen.

Liebe Grüße @all,
:knuddel:
Gaby
Benutzeravatar
Matea
Rang1
Rang1
Beiträge: 990
Registriert: 24 Jan 2004 16:05

Beitrag von Matea »

Hallo,

hei, da ist ja plötzlich frischer Wind im Ordner.

Herzlich Willkommen, Tinka und Feldäuschen: wäre schön, wenn wir noch mehr über Euch erfahren werden. Also, schreibt schön mit. Uns interessiert alles...

@Gaby: schönen Urlaub für Dich. Ihr vertieft Euch in das Thema Pflegekind? Das haben wir uns auch mal überlegt. Aber das Problem ist, dass man das Kind u.U. nach Jahren wieder abgeben muss. Das würde ich nicht durchstehen. Macht Ihr denn noch eine KiWu-Behandlung?

@Katia: Toi, toi, toi. Bin ja auch gerade in der WS (nach Kryo). Habe am Freitag SST, und Du?

@Mondschaf: Neben dem Arthürchen liegt ja ein Schaf? hast Du das absichtlich neben ihn gelegt?

@Doro: gut, wenn Du einen kundigen Schilddrüsenspezialisten gefunden hast. das ist sehr wichtig. Habe ja auch Hashimoto.


Ansonsten versuche ich mich darin, nicht ganz so negativ zu denken, obwohl es mir schon schwer fällt. Normalerweise merke ich ja immer ganz deutlich, wenn die Mens eintrudelt. Das war auch bei den IVF/ICSIs so. Aber jetzt substituiere ich ja komplett, da läßt es sich kaum vorhersagen.

Gestern abend waren wir im Theater und da saß eine hochschwangere Frau neben mir. Gutes Omen?

Ich lese gerade einen schönen Krimi von einem holländischen Autor: "Sonnenuhr" von Marten ´t Hart. Und ganz zufällig hat die Protagonistin schon vier erfolglose IVFs hinter sich. Ich finde es beachtlich, dass ein männlicher Autor so real darüber schreiben kann. Ein ruhiger aber sehr schön geschriebener Krimi. Kennt den jemand?

So, nun wünsche ich allen einen schönen Wochenanfang,

Alles Liebe, Matea!
BildBild
Benutzeravatar
gaby64
Rang3
Rang3
Beiträge: 2559
Registriert: 03 Mär 2003 19:18

Beitrag von gaby64 »

Guten Morgen,

Matea, kenne den Krimi nicht. Werde ich aber mal in meine Merkliste aufnehmen.

Wir werden keine ICSIs mehr machen. Meine Heilpraktikerin wollte auch noch an mir herumdoktorn, aber ich will nicht mehr. Nach fast einem Jahr behandlungsfreie Zeit, geht es mir jetzt richtig gut und ich will einfach nicht mehr in diese Hoffnungsschleife gedrückt werden.

Ich würde eigentlich auch lieber ein Kind adoptieren, aber in der Regel läuft das heute mehr über die Pflegeschiene.
Die Gefahr, dass wirklich ein Kind nach Jahren wieder aus der Pflegefamilier gerissen wird, ist doch eher gering. Wenn die Sozialisation abgeschlossen ist, stehen die Chancen für die leiblichen Eltern ziemlich schlecht, allerdings besteht natürlich tatsächlich ein gewisses Risiko.

Na ja, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt :)

Es ist einfach herrlich nicht arbeiten zu müssen. Eigentlich wollte ich heute mal unsere Küche auf Hochglanz bringen, aber im Moment scheitert es noch an der Motivation :lol:
Vielleicht fange ich erstmal mit Bügeln an :x
:knuddel:
Gaby
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

Hi alle zusammen.
Samstag hab ich zum ersten Mal einen normalen Hausputz gemacht und aufgeräumt.
Nachmittags sind wir Richtung Odenwald gefahren. Waren im Brombachtal. Haben in einer Pension übernachtet, Waldspaziergang gemacht und in einem Golfclub gut gegessen (Steinpilze). Der Wald ist voller Pilze.

Gestern waren wir dann zusammen in Hanau. Schwiegerpa hat immer noch meistens die Sauerstoffmaske, sie probieren es zwar sie stundenweise ab zu machen und ihn wg. Wundgelegen zu setzen aber Sauerstoffsättigung reicht dann nicht. Er hat wohl auch wieder Wasser in der Lunge und eine beginnende Lungenentzündung. Gestern Abend dann in Bruchköbel gegessen.

@Matea: ja, ich lese viel und ich bin sowieso nicht kaputt zu kriegen.
Wünsch Dir dass Deine Schwägerin Dich in Ruhe lässt.
Alte Postings lesen ist witzig, nicht?
Ja, de zonnewijzer hab ich auch gelesen, im Original! Hab immer gesagt muss es nochmal auf Deutsch aus der Bib holen ums nochmal komplett zu verstehen. Ich liebe Maarten t'Hart ohnehin.

@Mondschaf: Der kleine Mann nimmt aber ganz schön zu! Das liegt wohl an der vielen frischen Luft...

@Tinka und Feldmäuschen: super, Oldies Verstärkung! Kann man immer brauchen.

@Katja: oh, das ist neu. Normalerweise werden wir mit Hofheim verwechselt...

@Gaby: alles Gute auf der Vorbereitung zu Pflegschaft. Wenn Du das Gefühl hast es ist der richtige Weg dann ist er das auch. Ich freu mich auch schon auf das Leben danach, aber die Homöopathische Schiene will ich schon noch dranhängen. Zumal es bei Wickelwutz geklappt hat.
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“