40

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
fitnesshase
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 16 Mär 2015 16:39

Beitrag von fitnesshase »

Danke Tschana,

ja ich lese häufig, dass die Eizellqualität vom Protokoll und den Medis abhängt und hoffe, dass der Kiwu Doc auch anders verfährt. Er liebt nämlich das lange Protokoll mit Pille. (Von der Pille hatte ich übrigens die meistens Nebenwirkungen ;-))
Noch muss ich warten warten und warten.....
46 Jahre, KIWU seit Mai 2014
Eileiter defekt wg. Blinddarm Not-OP 2002/Endometriose, Mann Norm-SG
Jun 15: Bauchspiegelung: Entfernen von Endo/Verwachsungen und Reparatur der Eileiter
Aug 15: spontan SS aber nur biochemisch
Mär 16: 1.IVF mit PU 4EZ (2 leere Follikel) Nullbefruchtung
Mai 16: 1.ICSI mit PU 14EZ, 10 reif, 7 befruchtet, Transfer Tag 3 5-Zeller und 6-Zeller NEG
Aug 16: 1.Kryo kein Transfer, obwohl alle das Auftauen überlebt haben
Sep 16: Ausschabung wg Minipolypen in der GM
Okt 16: 2.Kryo, Transfer Tag 3 4-Zeller, 5-Zeller, 8-Zeller NEG
Nov 16: 2.ICSI mit PU 9EZ, 4 reif, 3 befruchtet, Transfer Tag 3 2 X 6-Zeller, 7-Zeller NEG
Feb 17: 3.ICSI mit PU 9EZ, 6 reif, 4 befruchtet, einer würde das Einfrieren nicht überleben, Transfer Tag 3 3 X 4-Zeller NEG
Plan B muss wegen Krankheit warten :-(
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
bonna74
Rang1
Rang1
Beiträge: 739
Registriert: 10 Jan 2011 12:56

Beitrag von bonna74 »

Tschana, wie geht es Dir, wie weit bist Du und wo ist der Ticker? :wink: *dd*
Liebe Grüße
bonna

---------------------------------
Sie: Bj 71, Er: Bj 74
Kiwu seit 08/08
06/09 - spontan schwanger!
08/09 1.FG 9.SSW
01/10 - spontan schwanger!
02/10 2.FG 7.SSW
08/10 - spontan schwanger - 3.FG 6.SSW
Abschied vom Kiwu?
AMH 0,08
NKs >28%, T4/T8 Verschiebung, Faktor V
--> passive Immu ab 01/11 mit >10x Intralipid
IVF geplant für Nov 2011
Oktober 2011 - Überraschung: spontan schwanger!!!
11.06.12 - 39+0 Geburt unseres gesunden Sohnes



02.07.13 - Krebsvorsorge sagt positiv??? Wieder spontan schwanger
15.07. 6+1: Fruchthöhle zu klein
22.07. 7+1: Fruchthöhle immer noch zu klein, keine HA
29.07. 8+1: Kampfzwerg ist gewachsen und mit HA
08.08. 9+4: Mini ist 23 mm
27.8. 12+3: alles okay, Zwerg hat SSL 51 mm
03.9. 13+2: SSL 7 cm, Chorionzottenbiopsie: alles okay, keine Trisomien
Wir bekommen ein Mädchen!
07.10. 18+1: VU, alles zeitgerecht. 20 cm GL
06.11. 22+3: VU
07.11. 22+4: Fein-Sono, alles in Ordnung, 450 Gr und 28 cm
3.12. 26+2: VU, 35 cm und 865 gr
8.1. 31+2: VU, 42 cm und 1660 gr
24.1. 33+5: VU, 46 cm und 2200 gr
7.2. 35+5: VU, 49 cm und 2600 gr
16.2. 36+1: unsere Tochter kommt nach Blasensprung 4 Wochen zu früh. 2400 Gr, 47 cm, KU 32 cm, sie ist kerngesund
tschana1971
Rang1
Rang1
Beiträge: 509
Registriert: 07 Apr 2011 22:06

Beitrag von tschana1971 »

Bonna - hier ist er ...
Bild
Bild
tschana1971
Rang1
Rang1
Beiträge: 509
Registriert: 07 Apr 2011 22:06

Beitrag von tschana1971 »

Fitnesshase ... ich kenne mich echt nicht aus ... ich hatte dann wahrscheinlich immer ein kurzes Protokoll, denn ich habe immer nach der Regel mit der Stimulation angefangen. Bei Tom hatte ich Gonal F und jetzt Menopur - bei mir hat das immer gut angeschlagen. :dance:
Wann geht's bei Dir wieder los?
Bild
Bild
fitnesshase
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 16 Mär 2015 16:39

Beitrag von fitnesshase »

tschana, meine Punktion ist gerade 10 Tage und ich merke sie leider immer noch. Zu allem Überfluß macht meine Klinik diese auch noch ohne Narkose!!! Der KIWU Doc besteht auf zwei Zyklen Pause, aber da ich keinen Transfer hatte, hoffe ich, das einer ausreicht. Das Warten ist schlimmer als unter den Nebenwirkungen zu leiden.....

Ich hatte Gonal F plus Menopur. Bin echt gespannt, was mein Doc für Ideen hat!
46 Jahre, KIWU seit Mai 2014
Eileiter defekt wg. Blinddarm Not-OP 2002/Endometriose, Mann Norm-SG
Jun 15: Bauchspiegelung: Entfernen von Endo/Verwachsungen und Reparatur der Eileiter
Aug 15: spontan SS aber nur biochemisch
Mär 16: 1.IVF mit PU 4EZ (2 leere Follikel) Nullbefruchtung
Mai 16: 1.ICSI mit PU 14EZ, 10 reif, 7 befruchtet, Transfer Tag 3 5-Zeller und 6-Zeller NEG
Aug 16: 1.Kryo kein Transfer, obwohl alle das Auftauen überlebt haben
Sep 16: Ausschabung wg Minipolypen in der GM
Okt 16: 2.Kryo, Transfer Tag 3 4-Zeller, 5-Zeller, 8-Zeller NEG
Nov 16: 2.ICSI mit PU 9EZ, 4 reif, 3 befruchtet, Transfer Tag 3 2 X 6-Zeller, 7-Zeller NEG
Feb 17: 3.ICSI mit PU 9EZ, 6 reif, 4 befruchtet, einer würde das Einfrieren nicht überleben, Transfer Tag 3 3 X 4-Zeller NEG
Plan B muss wegen Krankheit warten :-(
munter
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 02 Jun 2014 17:34

Beitrag von munter »

hallo, ich melde mich auch mal wieder. hab inzwischen mit dem FCH telefoniert, wo ja unser baby entstanden ist. der doc war erst skeptisch was einen geschwisterversuch angeht wegen meines alters. aber nachdem er meine werte gesehen hat amh etc, sagte er, ein versuch mache sinn. es werde genügend EZ geben, aber die qualität ist die andere sache. wir können uns nicht entscheiden, wo wir den versuch machen. ich hatte damals so eine schlechte erfahrung in prag bei gennet. im fch hab ich mich gut aufgehoben gefühlt, dem arzt vertraue ich, es hatte ja mit einer icsi geklappt. andererseits ist es dort teuer, die fahrzeit ca. 5 stunden und da der doc alle US selbst machen will, ist das stress pur. Karsbad Fertility ist nur ca. 2,5 stunden weg, ca. 1/3 günstiger und PKD bekomme ich dort auch. aber ich bin unschlüssig. der andere doc kennt mich, das stimu-protokoll vom letzten mal etc... Ich tue mich so schwer mit der entscheidung, gehe ich ins FCH und dort klappt es nicht, denke ich betimmt, na in Karlsbad hätte das geld für 2 versuche gereicht. andersherum denke ich ev. na im FCH hätte es geklappt. aber dr. fischer ist ja auch kein Guru....
so weit der stand bei uns
LG
Munter
Gast

Re: 40

Beitrag von Gast »

Ob viele Eizellen wachsen werden, hängt von Deinen Hormonen ab. Ich beispielsweise muss mit vorzeitigen Wechseljahren rechnen, hatte bei der ICSI mit hoher Stimulation gerade mal drei befruchtete Eizellen (fünf Eizellen wurden punktiert). Neben mir im Aufwachraum lag eine Frau Mitte 30, der 20 Eizellen punktiert werden konnten.

Ich persönlich würde niemals mit 40 noch eine IVF als Selbstzahler machen. Die Chancen, dass es klappt sind zu gering. Schau mal hier in der Statistik: http://www.deutsches-ivf-register.de/
Vielleicht würde ich einen Versuch auf mich nehmen, um ein Kind bekommen zu können. Bei euch geht es ja aber um das sechste Kind, wenn ich in Deine Vk schaue?! Nein, mit fünf Kindern wäre ich schon längst sterilisiert
Gast

Beitrag von Gast »

Du hast sehr wohl gute Chancen, da du vor allem schwanger werden kannst. Die Chance dass du eine Einnistung hast sind groß, vorausgesetzt du hast genügend EZ, was meistens bis ca. 42 kein Problem sein sollte.
Im Grunde reicht ja ein Ei. Mein Arzt meinte, es gibt Weltweit keine einzige Frau die nach 45 mit einer IVF/ICSI mit eigenen Eizellen schwanger geworden ist. Der Grund liegt darin, dass die Eizellen mit zunehmendem Alter nicht mehr so wiederstandsfähig sind bzw. sich sehr gestresst fühlen, wenn sie auserhalb des Körpers sind. Alle Schwangerschaften ab 45 sind entwerder natürliche SS oder mit Eizellenspenden!
Ganz liebe Grüße
Gast

Re: 40

Beitrag von Gast »

Lass einfach los von deinem innigsten Wusch, ein Baby zu bekommen.
Wir haben über fast neun Jahre hinweg 6 Inseminationen und eine IVF und 2 ISCI hinter uns gebracht. Das ich nochmal nen Versuch gestartet habe, lag am Wunsch meines Mannes, doch noch Vater zu werden. Ich habe diesen Versuch nur gestartet, weil ich mit der Einstellung ran ging, daß es sowieso nicht klappen wird. Hatte schon fleißig gespart, damit wir dieses Jahr auf Urlaub fliegen können. Nun bin ich in der 19. SSW und das mit 41 Jahren. Ich empfinde diese Schwangerschaft als sehr anstrengend und stressig, kenne es anders, war mit 19 auch schon schwanger. Wenn du Fragen hast, dann tu dir keinen Zwang an, bin gern für dich da.
Ganz liebe grüße
Gast

Beitrag von Gast »

Bei 57 (19,8%) Frauen konnte mit der Stimulation nicht begonnen werden, weil die Hormonwerte nicht in Ordnung waren oder eine Zyste am Eierstock störte
Bei 70 der verbliebenen 231 Frauen musste die Behandllung aufgrund einer zu geringen Zahl an Follikelm (<3) abgebrochen werden. Letztlich wurden also 161 Patientinnen behandelt. Es konnten durchschnittlich 6,8 Eizellen gewonnen werden, von denen sich 5,4 befruchten ließen. Es wurden durchschnittlich 3,2 Embryonen in die Gebärmutter transferiert. immerhin 34 von den 161 Frauen wurden schwanger (21,1%) von diesen 34 Frauen erlitten jedoch 29 (85%) eine Fehlgeburt
Die sogenannte „Baby-Take-Home-Rate war demzufolge 3,1 %, bezogen auf die Frauen, bei welchen die Therapie bis zu Ende durchgeführt werden konnte (5/161)
Nur Frauen, die 45 Jahre alt waren und bei denen mindestens 5 Eizellen gewonnen werden konnten, konnten ein Kind zur Welt bringen.
Während die Schwangerschaftsraten in diesem Alter also durchaus akzeptabel sind, ist die Rate an Fehlgeburten jedoch extrem hoch und senkt die Geburtenrate erheblich. Eine IVF-Behandlung sdcheint demzufolge nur bis 45 sinnvoll zu sein, wenn die Eierstöcke gut auf die Hormongaben reagieren
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“