Moin moin,
gerade von der Stillgruppe zurück. Ist nett und interessant, gehe auch hin, um ein paar ähnlich gesinnte Frauen kennenzulernen. Und um es mir mal anzuschauen, wie man sowas machen kann, habe ja überlegt, ob ich nicht ehrenamtlich Stillberaterin werde. Es gibt da so viele schlechte Beratung, dem kann man doch was entgegensetzen. Ich habe mich schon sehr über mich gewundert, bevor ich darüber nachgedacht habe, hätte ich eine Frau, die ein Kind, was schon Laufen kann, noch stillt, komischer gefunden, als eine die in Gegenwart ihres Kindes raucht oder nicht drauf achtet, dass die Leute zum Rauchen rausgehen. Ist doch merkwürdig, was man so für unreflektierte Bewertungen hat.
Stella, ich wünsche Euch so sehr, dass Ihr Euch wieder findet! Ich kann mir Dich garnicht als verletzend vorstellen, aber weiß ja nicht, was bei Euch gelaufen ist. Dass man bei Eurem Stress mit Kiwu, Schwiegervater und dem Hausbau (hast ja so oft noch nach Feierabend gewerkelt) mal überreagiert, ist doch selbstverständlich. Hoffentlich bedenkt Hendrik das.

Und er ist doch sicher mit dem neuen Job und der Krankheit seines Vaters auch überdurchschnittlich angespannt. Ihr habt doch so viele gemeinsame Interessen mit Eurer Kirche, Hausbau usw.!!!

Hoffentlich empfiehlt Dein Gyn Dir einen guten Therapeuten. Ne Bekannte von mir macht so eine besondere Art von Therapie, die ist sehr gegenwartsbezogen und hilft den Patienten, besser mit ihrem aktuellen Leben klarzukommen, in dem gegenwärtige Situationen analysiert werden. Da wird nicht jahrelang in der Vergangenheit gestochert. Es ist so ein bischen wie NLP aber wissenschaftlicher und differenzierter. Der Ansatz hat mich sehr überzeugt, aber das ist sicher sehr subjektiv. Hattenach der FG überlegt, ob ich sowas mache, weil das eine schlimme Zeit war. Und hätte das wahrscheinlich auch gemacht, wenn das Arthürchen dann nicht gekommen wäre.
Storchi, schön, dass Du wieder da bist und

, Weiß garnicht wie lang das Arthürchen ist, ist so schwer zu messen, da er ja meistens die Beine angewinkelt hat. Aber er war vor 3 Tagen 40 gr. unter 6 kg. Hat mehrere Wochen jeweils das Maximum zugenommen. Zum Glück können Stillkinder ja nicht zu viel essen. Hast Du noch Urlaub? Was ist eigentlich aus dem Vorstellungsgespräch geworden?
Poldi, komische Gegend, wo Ihr wohnt, tut sich etwa der Weinanbau negativ auf das männliche Interesse an GVKen auswirken?

Bei uns ist es Standard, dass das Paar zusammen kommt undwer keinen Partner hat, kann meistens jemanden anders mitbringen. Schön, dass Deine Frau wieder beruhigt ist! Ich hatte Eisentabeletten, aber die haben gestopft. Habe Backpflaumen gegessen, die sind ja ok.
Petra, das Arthürchen hat dafür Storchenbiss auf der Stirn. Ich würd ihn trotzdem für eine Babyreklame auswählen.

Ich fange in einem Jahr wieder zu arbeiten an. Das ist unsere Schmerzgrenze. Bei Dir ist ja derzeit Dein Mann viel zu Hause? Bei uns verdient der besser, da war die Aufteilung klar. Obwohl er auch gern zu Hause bleiben würde. Ich hoffe ja irgendwie, dass ich in der Zeit auch unsere Renovierungen hier voranbringen kann. Na, mal sehen.
Katia, schön, dass das Wandern so einen Spaß gemacht hat!
Gaby, schön, dass Du wieder öfter schreibst! Du wolltest doch was zu Pflegekindern lesen, hast Du was Gutes gefunden?
PKD: Ich denk auch, hier muß jede nach ihrem Bauch gehen. Ich finde im Zweifelsfalle die PKD viel besser als später die invasive pränatale Diagnostik. Die hätte ich nie gemacht, aber eine Eizelle ist fürmein Gefühl kein Mensch, ich verstehe auch nicht, wieso die PID hier verboten ist, wenn doch die Abtreibung eines Kindes z.B. mit DownSyndrom, was nun aus meiner Sicht wirklich schon ein Mensch ist, erlaubt oder zumindest eine juristische Grauzone ist. Wenn jemand auf keinen Fall ein behindertes Kind will und wir durch die KB die Gelegenheit haben, bestimmte Behinderungen im Vorfeld auszuschließen, muß man doch nicht bis zur 16. Woche warten, sondern könnte das mit PID klären.

Naja, die deutsche Gesetzgebung ist für mich ein typer Fall von Politik, am Ende sind alle zufrieden, weil sie ihre Positionen bezüglich ESchG, Abtreibung usw. durchgekriegt haben, aber ethisch überzeugend ist dieses unlogische Sammelsurium nicht für mich. Mein Doc meinte, in userem Alter ist jede 4. EZ ok, aber ob man das nun wieder so verallgemeinern kann...
So, Arthur ist ungeduldig.
Liebe Grüße
Mondschaf