Hier bin ich mal wieder. Die letzte Zeit war etwas hektisch. Geburtstage, wichtige Entscheidungen, ein neuer Untermieter zu Hause, viel Arbeit im Büro .... ich habe sogar meinen ersten Termin bei der Psychotante verpasst. Leider. Alles etwas chaotisch zur Zeit.
Ro ist heute für 10 Tage in die USA gefahren, auf Dienstreise. Aber ich habe ja zur Zeit zwei Männer zu Hause, da bin ich nicht alleine.
@Ina
Och mann. Ich habe irgendwie auch Angst vor dem ERgebnis gehabt und befürchtet, dass jetzt schon wieder eine von uns vor dem Abschluss der Behandlung steht und sich mit dieser Entscheidung auseinandersetzen muss. Es tut mir sehr sehr leid für Dich und ich hätte es Dir sehr gewünscht, so ein kleines Wunder kurz vor Schluss...
Ich habe schon seit letztem Jahr häufiger darüber nachgedacht, aufzuhören und das Thema zu lassen. Inzwischen bin ich manchmal so sauer, dass ich jetzt seit acht Jahren versuche, ein Kind zu bekommen und ständig die Enttäuschungen und die Behandlungen und die Hormone und die vielen Kilos ertragen muss. Da kann ich auch Deine Gedanken sehr sehr gut verstehen. Sicher gibt das alles auch eine neue Lebensqualität, wenn man einen Schlussstrich zieht.
Aber ich bin leider noch nicht so weit, dass ich aufhören kann. Auch das Ende der Kostenübernahme ist leider nicht ausreichend, weil meine ganze Familie ständig anbietet, Versuche zu zahlen. Ich weiss, eigentlich ist das eine schöne Sache und andere können gar nicht darüber nachdenken, weiterzumachen. Aber.... wie kann ich endlich aufhören? Bei
mir gibt es ja leider auch keine Hoffnung auf ein Wunder zwischendurch. Ich hoffe, dass meine Psychotante mir bei diesem Prozess etwas helfen kann.
@Anja
Für uns ist das sehr praktisch. Wir wissen jetzt genau, wann das kleine Mäxchen kommt und können uns richtig darauf einstellen und müssen nicht jeden Tag neugierig und aufgeregt ins Forum starren....
Viel Glück Euch allen!!
@Meli und Claudi
Ihr seid unsere einzige Hoffnung zur Zeit auf eine weitere Kugel. Anja gibt schon eher auf

@Christiane
Das sieht gar nicht schlecht aus bei Dir, finde ich. Glückwunsch zur Umschulung! Und Eure Überlegungen zum Kinderwunschthema finde ich sehr vernünftig. Du musst Dich jetzt nicht mit dem Abschied dieses Traums rumschlagen, sondern kannst Dich auf andere, wichtige Dinge konzentrieren und das Thema beizeiten mal wieder zur Bearbeitung oder Verarbeitung herausholen. Prima!! (Vielleicht hat die Therapie doch was gebracht.....

@Martina
Recht hast Du, wenn Du das Schöne und Glückliche geniessen willst. Warum kommt man immer erst dann drauf, bewusst zu leben, wenn man Krankheiten, Schicksalsschläge etc. erlebt? Seit letztem Jahr erlebe ich vieles Schöne in meinem Leben sehr viel bewusster, häufig zumindest. Und mir ist deutlicher, was alles passieren kann... das macht dann aber auch mehr Angst.
@Antje
Schön !!! ist das, was von Euch zu hören. Und ich will genau hören, dass Du superglücklich bist mit Deinen zwei Männern. Zur Zeit ist ein bisschen doof, dass sich hier dieser Traum nicht so oft erfüllen lässt. Aber genau so, wie wir einige von uns ins Glück haben laufen sehen, müssen wir jetzt ertragen, dass sich einige von uns, wie Ina, Anita, Christiane und ich, langsam damit beschäftigen, den Traum aufzugeben. Wir müssen auch dauerhaft glücklich werden, ob es doch noch klappt oder nicht. Das ist harte Arbeit. Wenn Ina es schafft, mit golden Retrievern und einem neuen Blick auf ihr Leben mittelfristig wieder glücklich und zufrieden zu werden, kann sie für den Ordner hier ein ebenso gutes Beispiel für einen guten Ausgang unseres Problems sein, wie Du.
@Ina
das finde ich übrigens sehr schön, dass Du gesagt hast, dass andere noch von Deinen Erfahrungen profitieren können und dass Du noch Daumen drücken willst.
@Conny
Wenn Du es wirklich übers Herz bringst, Dich für die Küche und gegen die Plattensammlung zu entscheiden (Kopf gegen Bauchentscheidung?), dann tu Dir doch den Gefallen und archiviere die Sammlung anders. Mehr als eine Erinnerung an die Zusammentragung und Erlebnisse mit diesen Platten ist sie ja jetzt doch nicht mehr für Dich. Fotografiere jedes Cover, leg ein Album an, in dem Du zu jeder Platte aufschreibst, was sie Dir bedeutet, archiviere möglichst auch die Musik , vielleicht versuchst Du, die Sachen digital in ähnlicher Form zusammenzutragen oder oder oder. Aber bewahre Dir irgendetwas davon zum Aufheben. fotografiere vor allem Deine Lieblingsplatte und häng sie in die Küche. Oder eine Collage aus allen Plattencovern als Poster.
Oder oder oder....
Liebe Grüsse
Troja
P.S.
Übrigens.... ab Juli habe ich nur noch eine halbe Stelle. Mehr dazu später. Ich freu mich schon drauf.