zwerg:
Danke für die guten Wünsche. Wir werden nach der PU direkt wieder nach Hause fahren. Ich kann mich daheim einfach am besten erholen. Daher kann ich dir zu den Übernachtungspreisen nicht viel sagen.
Das Spritzen mit Decapeptyl ist das Downregulieren. Bei den Blastos
Gretchen:
Hmmm, zwei kleine Spritzen Menogon

- du nimmst aber schon die gelben langen Nadeln, oder? Wieso tun zwei kleine Spritzen weniger weh, als eine große Spritze? Das Üble ist doch die Stecherei, oder? Wenn du die kleinen Nadeln nimmst, dann könnte es sein, dass du nicht bis in den Muskel kommst und laut Zech wirken die Stimmu-medis im Muskel besser.
cruzeiro:
Ich würde schon meinen, dass wir hier im Forum nur ein kleiner Teil der Zech-Patienten sind. Aber wir sind immerhin eine Zufallsauswahl und daher bestimmt repräsentaiv

! Von vielen deutschen Ärzten werden die Erfolgsquoten von Zech angezweifelt. Laut meinen Info´s sagt er, dass er SS-Raten von 60% pro Versuch aufweisen könne. Es gibt sehr viele Kritiker, die diese Zahlen nicht glauben. Ich war anfangs auch sehr skeptisch. Wenn ich den Erfolg hier im Forum mit anderen Foren vergleiche, komme ich jedoch zu dem Schluss, dass Zech´s Zahlen realtistisch sind

!
cruzeiro ich hätte noch ne Frage an dich: Du hast doch die Decas auch in F gekauft. Ich habe zum Anmischen die langen gelben Nadeln verwendet und komme trotzdem nicht bis auf den Boden des Fläschchens. Wenn ich die Mischung auf den Kopf stelle und dann versuche, das Ganze in die Nadel zu ziehen, bleibt immer (schon zwei mal

) ein Tröpfchen von der Mischung in der Ampulle. Ich kriegs mit den Nadeln einfach nicht ganz raus

. In der Apo haben sie mir gesagt, dass sie keine längeren Nadeln haben. Wie war das bei Euch?
Jenna:

schön mal wieder was von dir zu hören

. Es ist sicher der richtige Weg, zuerst mal bei Dr. Reichel das Blut untersuchen zu lassen. Vielleicht findet sie die Lösung eures Problems. Ich wünsche es dir ganz fest

!

alles gute für die nächste Woche. Vielleicht lässt das Krümelchen ja doch noch los....
Elke:
Wir waren bei unserem letzten Versuch eine Nacht vor Ort. Werden aber dieses mal gleich nach der PU nach Hause fahren (ca. 3 Stunden) . Zu Hause kann ich mich einfach am besten erholen. Außerdem werde ich bestimmt die Hälfte der Fahrt verschlafen, da mich das Schlafmittel doch ziehmlich umgehauen hat. Von der PU selbst weiß ich nichts mehr. Obwohl man wohl während des Eingriffes ansprechbar bleibt - hab´aber wirklich keine Erinnerung mehr

. Kann dann wohl auch nicht so schlimm gewesen sein

.
Der TF ist erst 5 Tage später, bis dahin ist das Schlafmittel bestimmt wieder abgebaut und kann deinen Krümeln nicht mehr schaden.
Die Spritzen werden seitlich am Po gespritzt. Am besten ihr lasst es euch ein mal vom Hausarzt zeigen, damit ihr auch bestimmt nicht den Ischia-Nerv trefft.
delphin:
Du hast geschrieben: "...da bin ich mir fast sicher, dass ich mir irgendwann sagen würde: ach, hätten wir es doch gewagt! ..." Ich hatte dieses Gefühl bei dir ehrlich gesagt auch. Auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, so habe ich aus deinen bisherigen Postings diese letzte Hoffnung noch vernommen und dann ist eure Entscheidung sicher richtig! Ganz großen Respekt

vor eurem Mut. Solch eine Entscheidung muss einfach belohnt werden!!! Ich werde jedenfalls ganz doll mit dir hibbeln. Zu den vielen Schwangeren kann ich dir nur zustimmen. Es macht einerseits Mut, andereseits empfinde ich auch so was wie einen Erfolgsdruck

. Ich hatte letztes Mal schon die Situation, dass die direkten "Mithibbler" schwanger wurden und ich nicht. Ich habe mich schon mit den anderen gefreut, aber für diejenigen bei denen es nicht klappt, ist es wirklich super schwer. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich hier im Forum wieder schreiben konnte. Aber letztlich sitzen wir alle im selben Boot und das Ziel sollte sein, dass es hier ALLE schaffen

!
Zu den vielen BT und US kann ich nur sagen, dass es wirklich nichts bringt. Ich habe noch nie vorzeitig einen Test gemacht und darauf bin ich auch ein wenig stolz. Aber ich glaube, dass mich so einen ewige Testerei noch verrückter machen würde. Die notwenigen Untersuchungen sind selbstverständlich. Man sollte den Kleinen jedoch Zeit geben und darauf vertrauen, dass sie das packen! Aber mal sehen, wie ich mich tatsächlich verhalte, wenn es soweit ist

!
enemene:
Wie geht es dir, heute?

, dass dir dein Krümel nur einen Schrecken einjagen wollte und es sich in Wirklichkeit noch laaaaaaange gemütlich macht bei dir!!!!!
Wann darfst du denn testen?
dani:
Tja, irgendwie beruhigend, dass man nicht alleine ist mit dem Improvisieren. Ich habe inzwischen die ersten beiden Decas hinter mir und mir kommt es vor, als hätte ich nie was anderes gemacht als zu spritzen! Die ganze Prozedur hat einen eben schnell wieder. Aber immerhin geht es jetzt wieder vorwärts und letztlich klammert man sich ja an das Prinzip HOFFNUNG!
heidi:
Die Decas in den Bauch spritze ich auch selber. Die Medis für die Stimmulation und nach dem Transfer müssen allerdings in den Muskel und da bin ich ehrlich sehr froh, dass das mein Mann übernimmt. Ich habe hier allerdings auch schon von ganz mutigen Frauen gelesen, die sich selbst die i.m. Spritzen selber gespritzt haben. Das wäre allerdings nichts für mich. PS: bin auch Lehrerin

Wir haben die Medis letzte Woche in Frankreich gekauft und dafür rund 1000 € bezahlt. Wir werden auch von Fr. Dr. Schmedler betreut. Sie ist wirklich seeeeehr nett. Die PU und den TF hat dann Dr. Sander gemacht.
sinya:

Herzlich willkommen!!!
mäd:
Spitzen Ausbeute! Weiter so!
Alex:
Ein Blastotransfer macht nur Sinn, wenn man aus mehreren Krümeln die Besten aussuchen kann. Wenn eh nur ein oder zwei befruchtete EZ da sind, dann sind die sicherlich am besten in deiner Gebärmutter aufgehoben und können sich dort sicherlich am besten entwickeln.

ich drücke jedenfalls fest die Daumen, dass alles klappt. Im Übrigen konnte mein FA damals auch nur 5 Follikel sehen und die Zechis haben dann 10 EZ geholt. Also warte ab! Vielleicht finden sie in Bregenz ja doch noch die eine oder andere EZ, mit der du im Moment noch nicht rechnest! Genau deshalb werde ich dieses Mal direkt nach Bregenz zum Ultraschall fahren. Ich hatte dieses Drama nämlich bei meinem letzten Versuch auch, und ich kann sehr gut nachvollziehen, wie es dir jetzt geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim zweiten US plötzlich weniger EZ sein sollen als beim ersten. Das liegt bestimmt am US-Gerät deines Frauenarztes.
so, das war ja mal wieder etwas länger
jetzt zu mir:
Ich habe inzwischen zwei Decas intus und bin froh, dass es endlich wieder weiter geht!
Einen schönen Abend
waitfor