Seite 38 von 61

Verfasst: 06 Apr 2005 08:57
von Julilly
Huhu, der letzte Beitrag hier ist schon sehr lange her. Ich hab diesen Strang (und dieses Forum) gefunden, als ich bei Google nach Infos über die Immu in Kiel gesucht habe. Mit Freude sehe ich den ein oder anderen "Schwangerschaftsstreifen" in Euren Signaturen. Wie gehts Euch?

Ich hatte 3Fehlgeburten in den letzten eineinhalb Jahren, mein 2. Kind, meine Tochter Jenny, wäre heute 6 Wochen alt. Sie hat es trotz unglaublicher Blutungen ab der 8. SSW bis in die 17. SSW geschafft und fehlt mir von den dreien am meisten. Nach der 3. FG im Februar haben wir gleich unser Blut nach Kiel geschickt: Keine paternalen Antikörper. Die hätten aber da sein müssen nach der Schwangerschaft. Unser Sohn Nick war laut genetischer Untersuchung kerngesund.

Jetzt hoffen, wir, daß wir den Grund für unser Elend gefunden haben und daß es nun besser geht. Wir fahren morgen abend nach Kiel und bekommen am Freitag eine Immunisierung. Ich freu mich irgendwie schon und bin ganz aufgeregt, weil ich hoffe, dann klappt es endlich.

Ist hier noch wer, die sich gerade immunisieren läßt oder es gerade gemacht hat? Ich hätte Lust, diesen Strang wieder zu beleben.

Verfasst: 06 Apr 2005 09:15
von Gurke
Hallo Julilly,

hier ist noch jemand! :hallo: Wir waren auch gerade letzten Monat in Kiel zur Immu und müssen am Montag wieder zur Blutabnahme, um testen zu lassen, ob die Immu nun erfolgreich war.

Verfasst: 06 Apr 2005 11:57
von Julilly
Hallo Daniela,

da freu ich mich ja, daß hier noch jemand ist :)
Ich drück Dir alle Daumen, daß Du genug Antikörper hast und Ihr bald weitermachen dürft .

Darf man eigentlich zwischen der Blutabnahme beim Mann und der Immunisierung weggehen und sich die Kieler Förde angucken oder was essen, oder muß man so lange in der Klinik bleiben?

Verfasst: 06 Apr 2005 13:07
von sylviak
Hallo Julilly,

wir haben die Immunisierung nach unserer 3. erfolglosen ICSI vor etwa einem Jahr machen lassen. Soweit ich mich erinnern kann, hat das den ganzen Vormittag gedauert mit sehr langer Wartezeit zwischendurch. Man konnte aber in der Zeit spazieren gehen und brauchte nicht dort im Warteraum bleiben.
Die Behandlung selbst dauert jeweils nur ein paar Minuten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und drück die Daumen für Deine nächste Schwangerschaft *dd* *dd* *dd* *dd* .
LG,
Sylvia

Verfasst: 06 Apr 2005 13:12
von Gurke
Julilly: Wir mussten auch nicht in der Klinik bleiben. Wir hatten ca. 1 Stunde Wartezeit. Da das Wetter total daneben war, sind wir in die Cafeteria der Klinik. Was übrigens gut war: wir waren 1 Stunde zu früh da und sind dann auch dementsprechend eher dran gekommen. Sie haben uns gesagt, dass sie immer nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." verfahren, damit die Leute möglichst schnell ihre Heimreise antreten können, weil ja viele weite Wege haben.

Sylvia: Und bei Euch hat's dann im 4. Versuch geklappt?

Verfasst: 06 Apr 2005 13:24
von sylviak
Hallo Daniela,

nein wir haben noch einen 4. Versuch in HH (biochem. SS) und einen 5. Versuch (negativ) in Bremen machen lassen. Dann haben wir aufgegeben und wollten auch keinen Versuch mehr machen.
Obwohl die Ärzte der Meinung waren ich könnte von meinem Mann nie spontan schwanger werden, ist es im Januar diesen Jahres doch passiert.
Manchmal geht die Natur wohl Wege, die auch die Ärzte nicht für möglich halten.
Viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* auch für Dich.
LG,
Sylvia

Verfasst: 06 Apr 2005 13:27
von Gurke
Sylvia: Oh! Sehe erst jetzt, dass Du auch aus Bremen bist. Warst Du bei Stutti oder im Diako, wenn ich mal fragen darf? Wir waren erst bei Stutti und werden unseren nächsten Versuch in Bad Münder machen.
Ha, das ist natürlich toll, dass es dann spontan geklappt hat. :D

Verfasst: 06 Apr 2005 13:28
von sylviak
Hallo Daniela,

nein wir haben noch einen 4. Versuch in HH (biochem. SS) und einen 5. Versuch (negativ) in Bremen machen lassen. Dann haben wir aufgegeben und wollten auch keinen Versuch mehr machen.
Obwohl die Ärzte der Meinung waren ich könnte von meinem Mann nie spontan schwanger werden, ist es im Januar diesen Jahres doch passiert.
Manchmal geht die Natur wohl Wege, die auch die Ärzte nicht für möglich halten.
Viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* auch für Dich.
LG,
Sylvia

Verfasst: 06 Apr 2005 14:00
von Gurke
Sylvia: Dein letztes Posting ist identisch mit dem vorletzten. :wink:

Verfasst: 06 Apr 2005 16:53
von Julilly
Danke Ihr beiden :-) dann werden wir uns hoffentlich die Seehunde angucken und am Wasser einen Kaffee trinken.
Wir müssen zum Glück nicht gleich Freitag wieder nach Hause, denn wir übernachten bei Freunden aus unserer alten Studi-WG, bis letzten Herbst haben wir noch selber in Kiel gewohnt. In der Immunologie war ich früher immer nur zum Impfen für irgendwelche Reisen - hab immer das Schild von der Infertilitätsambulanz gesehen und gedacht, das betrifft mich nicht....immerhin wußte ich daher, daß es das gibt.

@ Silvia: Das ist ja klasse, daß es nach allem bei Dir "einfach so" geklappt hat. Alles Gute für Dich und Dein Kind!