daß kann ich gut verstehen, hatte ja selber 3 Tage lang Einleitungsversuche bis sich Mia endlich auf den Weg gemacht hatte, auch bei Isabelle hatte ich eine Einleitung.
Das ist nicht gerade angenehm, vorallem wenn sich gar nix tut und ständig an einem rumuntersucht wird und wieder eingeleitet usw...das frustet dann schon ungemein

Wird dann Dein Kleiner überhaupt sofort von selbst atmen können, wenn der Lungenkreislauf nicht funktioniert? Vermutlich eher nicht, oder was hat die Professorin gemeint? Dann wäre vermutlich eine Kaiserschnittgeburt das geringere Risiko.
Stillen war z.B. bei Isabelle gar nicht möglich, es wäre durch den riesigen Lebertumor eine zu starke Belastung für ihr Herz gewesen. Sie hat die gesamte Nahrung über Sonde bzw. Infusion bekommen.
Trotzdem habe ich gepumpt was das Zeug hielt, ich wollte schließlich, daß sie wenigstens Muttermilch bekommt und das hat dann auch ganz gut geklappt, hatte wirklich sehr viel Milch. Und bei Dir ist es ja so, daß Du ja auf jeden Fall ein Baby hast, das bei Dir trinken wird. Die Milchproduktion kommt so auf jeden Fall in Gang, laß Dir einfach auch in der Entbindungsklinik ein wenig helfen mit Anlegen und Pumpe eventuell noch ein bißchen dazu, dann wird das auf jeden Fall werden!
Ich denke, Ihr seid wirklich in allerbesten Händen dort in München, manche Dinge muß man wohl oder übel auf sich zukommen lassen, was mit Sicherheit nicht einfach ist.
Trotzdem sollte die Freude auf die beiden Racker immer überwiegen, und daß tut es glaube ich bei Euch auf jeden Fall, was ich an Deinen Postings lauslesen kann

Allen hier im Forum ein wunderschönes Wochenende, genießt das geniale Wetter
liebe Grüße
Susi