Glücksordner für Tesepaare
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Wauzi: das weden wir morgen sehen. Trotzdem danke. Löse nachher um 22 uhr aus, so sagt er es.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

@mokkazauber:
für heute, mach dich nicht verrückt, das klappt schon alles! wirst es sehen!

07/2009 TESE positiv
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/zfNDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/zfNDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Habe jetzt ganz viel kleine Untermieter.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

-
- Rang0
- Beiträge: 16
- Registriert: 24 Jun 2012 22:44
Tunguska: Wunderschön dich so glücklich zu lesen
Suse: wie geht es euch?
Anja: Toll, dass du dich meldest und frisch verliebt klingt auch wunderbar!

Suse: wie geht es euch?
Anja: Toll, dass du dich meldest und frisch verliebt klingt auch wunderbar!






- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33

mal wieder kurzes

@Tunguska: Ihr klingt so schön entspannt. Schön das alles soweit gut ist. Ich finde den Namen sehr schön.

@Lilly + Tunguska: Noch zum Gentest. Meine Schwester studiert noch Medizin, aber meinte das wir den Gen-Test machen sollten, wenn wir es wollen. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob wir auch auf Klinefelter-Syndrom getestet wurden

@Hopehope: Wow es werden Zwillinge..


@Wunschkind: Ich stelle mir das nicht soo schwierig mit Zwillingen vor. Also schon irgendwie anstrengend, aber nicht viel mehr anstrengender als ein Kind. Mag sein, dass ich selbst gern Zwillinge hätte


@Anni: Schön von dir zu lesen. Viel Glück bei allem und schön verliebt ist doch wunderbar

@Lola: Schön auch von dir zu lesen. Ist dein Buch schon fertig? Bin schon sehr gespannt. Du musst unbedingt Bescheid geben, wenn das Buch fertig ist. Würde es gern lesen, wenn ich darf.

@Suma: Wie geht es dir?
@Mokka:






@All: Habe mal wieder eine Frage an euch. Wie war das bei euch bei der SD-Einstellung? Habt ihr da Psychisch, Physisch oder irgendetwas gemerkt? Ich glaub ich bin bissel durch den Wind.. oder es liegt vielleicht daran, dass in meiner Umgebung mehrere SS geworden sind

Sorry, dass ich nicht an euch jeden einzelnen geschrieben habe. Denke viel an euch und drücke fleißig bei allen die Daumen.




- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Wuermchen: Ich habe garnichts gemerkt. Mein Schwager und ne Freundin sind dicker gewurden.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

Hallo, ihr Lieben,
Würmchen, das Klinefelter-Syndrom wird wie jede andere Chromosomenstörung, die die Anzahl der Chromosomen betrifft, nicht einfach nur mitgemacht, sondern gleich ganz zu Beginn sichtbar, da man da einfach nur zählen muss (und das muss man sowieso, wenn man egal was genetisch untersucht). Klinefelter hat als Ursache ja ein mindestens doppelt vorliegendes X-Chromosom beim Mann, also einen Chromosomensatz XXY.
Andere genetische Ursachen für Azoospermie sind dagegen viel schwieriger zu finden, z.B. beim CF-Gen oder dem Azoospermiefaktor muss man schon genau schauen, wobei der Azoospermiefaktor wiederum einfacher zu identifizieren ist als das CF-Gen, weil man da nur schauen muss, ob bei einem Chromosom ein Teil fehlt.
Allerdings glaube ich in eurem Fall nicht an Klinefelter, da dort normalerweise gar keine Spermien zu finden sind, weder bei einer TESE noch im Spermiogramm, nur in ganz ganz seltenen Ausnahmefällen, z.B. wenn ein sogenanntes Mosaik vorliegt, d.h. wenn nicht alle Körperzellen, sondern nur ein Teil, betroffen sind.
Frag doch einfach in Deiner PX mal nach genetischen Befunden - normalerweise geht man allerdings zu einer genetischen Beratung und bekommt einen Befund, also wenn ihr das nicht gemacht habt, dann kann es auch sein, dass bei euch keine Genetik gemacht wurde.
Anja, schön, dass Du neu verliebt bist
!
Lillyfee, lange nichts von euch gehört - wie geht es euch mit eurer kleinen Hummel (gern auch per PN)?
Tunguska, habt ihr euch schon eingelebt?
Wegen Zwillis - ist halt immer ein größeres Risiko als ein Einling - ich kenne mehrere Frauen, die mit Zwillis im KH liegen mussten, zumindestens zweiweise in der SS.
Ich bin da sehr zwiegespalten, ob man sich das wirklich wünschen sollte. Wenn es dann so kommt, dann kann man es ja nicht mehr ändern und dann würde ich mich auch freuen, aber hätte vermutlich auch erst einmal mehr Angst.
Wenn sie dann erst mal auf der Welt sind, dann glaube ich auch nicht, dass es wirklich sooo viel mehr Arbeit ist als z.B. auch verglichen mit zwei Kindern in sehr kurzem Abstand hintereinander.
Viele Grüße, Atonne
Würmchen, das Klinefelter-Syndrom wird wie jede andere Chromosomenstörung, die die Anzahl der Chromosomen betrifft, nicht einfach nur mitgemacht, sondern gleich ganz zu Beginn sichtbar, da man da einfach nur zählen muss (und das muss man sowieso, wenn man egal was genetisch untersucht). Klinefelter hat als Ursache ja ein mindestens doppelt vorliegendes X-Chromosom beim Mann, also einen Chromosomensatz XXY.
Andere genetische Ursachen für Azoospermie sind dagegen viel schwieriger zu finden, z.B. beim CF-Gen oder dem Azoospermiefaktor muss man schon genau schauen, wobei der Azoospermiefaktor wiederum einfacher zu identifizieren ist als das CF-Gen, weil man da nur schauen muss, ob bei einem Chromosom ein Teil fehlt.
Allerdings glaube ich in eurem Fall nicht an Klinefelter, da dort normalerweise gar keine Spermien zu finden sind, weder bei einer TESE noch im Spermiogramm, nur in ganz ganz seltenen Ausnahmefällen, z.B. wenn ein sogenanntes Mosaik vorliegt, d.h. wenn nicht alle Körperzellen, sondern nur ein Teil, betroffen sind.
Frag doch einfach in Deiner PX mal nach genetischen Befunden - normalerweise geht man allerdings zu einer genetischen Beratung und bekommt einen Befund, also wenn ihr das nicht gemacht habt, dann kann es auch sein, dass bei euch keine Genetik gemacht wurde.
Anja, schön, dass Du neu verliebt bist

Lillyfee, lange nichts von euch gehört - wie geht es euch mit eurer kleinen Hummel (gern auch per PN)?
Tunguska, habt ihr euch schon eingelebt?
Wegen Zwillis - ist halt immer ein größeres Risiko als ein Einling - ich kenne mehrere Frauen, die mit Zwillis im KH liegen mussten, zumindestens zweiweise in der SS.
Ich bin da sehr zwiegespalten, ob man sich das wirklich wünschen sollte. Wenn es dann so kommt, dann kann man es ja nicht mehr ändern und dann würde ich mich auch freuen, aber hätte vermutlich auch erst einmal mehr Angst.
Wenn sie dann erst mal auf der Welt sind, dann glaube ich auch nicht, dass es wirklich sooo viel mehr Arbeit ist als z.B. auch verglichen mit zwei Kindern in sehr kurzem Abstand hintereinander.
Viele Grüße, Atonne
Ich melde mich auch mal wieder kurz
Komme momentan nicht zum schreiben.
@würmchen: Bei uns wurde auch das Klinefelter-Syndrom, Cystische Fribrose und die Azoospermie Faktoren bei der "normalen" Genetik untersucht. Leider wurde auch etwas gefunden
me: Warten immer noch auf die weiteren Ergebnisse und das Warten ist nicht meine Stärke.
Sorry, ich hab leider nicht mehr Zeit zum schreiben.
LG
Michi


Komme momentan nicht zum schreiben.
@würmchen: Bei uns wurde auch das Klinefelter-Syndrom, Cystische Fribrose und die Azoospermie Faktoren bei der "normalen" Genetik untersucht. Leider wurde auch etwas gefunden

me: Warten immer noch auf die weiteren Ergebnisse und das Warten ist nicht meine Stärke.
Sorry, ich hab leider nicht mehr Zeit zum schreiben.
LG
Michi