Liebe Tunguska, lieber guzmann, ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer zauberhaften Tochter
! Liebe Tunga Alma Adelia, herzlich willkommen auf dieser Welt! Wie schön zu lesen, dass Ihr einen so harmonischen Start hattet

. Ich habe sehr geschluchzt bei Deinem Geburtsbericht, es ist etwas so Unglaubliches, Einmaliges, sein Kind das erste Mal zu begrüßen

. Und Mutterliebe ist wirklich eine Art von Liebe, die man sich vorher nicht vorstellen kann - Dein Herz befindet sich jetzt außerhalb Deines Körpers

. Die Emotionen hauen mich auch manchmal einfach um.
mokkazauber, herzlichen Glückwunsch zur

und alles Gute für die nächsten neun Monate

! Das war ja direkt ein Volltreffer

!
hopeless, ich möchte Dich auch noch herzlich willkommen heißen und meine

drücken!
violette, Glückwunsch zum kleinen Freilaufkind und einen

für das große Kind in der "freien Wildbahn".
hopehope, alles Gute zum Doppelpack

!
madmurdock, schön, dass die Blutungen jetzt aufgehört haben und

, dass sie bleiben, wo der Pfeffer wächst! Den Kinderwagen zuhause stehen zu haben, macht es bestimmt noch ein gutes Stück realer, oder?
taennchen, vielen lieben Dank nochmal für Deine SMS! Und entschuldige, dass es mit dem Antworten so lange gedauert hat - es kam zuerst nur ein Teil der Nachricht an, und ich hatte Deine Nummer nicht in meinem Handy gespeichert, so dass ich nicht wusste, von wem die Nachricht war. Erst nach zwei Tagen

kam der Rest mit Euren Namen.
Dem Herrn taennchen nachträglich alles Gute zum Geburtstag

!
Corie, willkommen hier im Ordner und

für Eure TESE! Ich würde aber auch unbedingt für Prof. Schulze plädieren.
Wauzis, Glückwunsch zum laufenden Jolly! Das mit der Treppe klingt nach großem Schreck

. Apropos Treppe, wir haben am Samstag das erste Mal nach Treppengittern geschaut, weil das Schäfchen jetzt doch mal fix aus dem Zimmer krabbelt, hast Du eine Empfehlung?
Wir sind seit Samstag vor einer Woche wieder zuhause, die OP beim Schäfchen ist gut verlaufen

, so dass wir wie geplant nach zehn Tagen nach dem Fädenziehen aus HH wegfahren konnten. Sie war und ist eine ganz tapfere Musterpatientin. Die ersten zwei Tage nach der OP hat man ihr angemerkt, dass sie noch Schmerzen hatte (trotz Schmerzmittel), aber danach war sie wieder der gewohnte Sonnenschein. Jetzt hat sie noch eine Gipsschiene an der Hand und Stützverbände um die Füße, in zwei Wochen ist sie die aber auch endlich los. Wirklich stören lässt sie sich davon eh nicht. Im Urlaub hat sie Krabbeln gelernt (und Sitzen am gleichen Tag), und schon im Krankenhaus hat sie angefangen, sich auf die Füße hochzuziehen. Jetzt steht sie schon recht sicher (z.B. am Couchtisch), nur manchmal vergißt, sie, dass sie sich mit dem Gips rechts nicht festhalten kann und rutscht ab. Im Prinzip hat sie das aber sofort kapiert, dass die rechte Hand gerade schlecht zu gebrauchen ist, und macht einfach alles mit links. Und gute rechte Haken kann sie jetzt austeilen

, wir Eltern sind also auch froh, wenn der Gips runter darf. Voraussichtlich im März kommt dann die linke Hand dran, und in etwa einem Jahr die rechte nochmal. Man freut sich ja nicht wirklich auf OPs beim Kind, aber wenn schon, dann immer wieder im Wilhelmstift, die Ärzte und Schwestern dort waren wirklich alle supernett und wir haben uns so wohlgefühlt, wie das im KH eben geht.
Der Urlaub vorher war sehr schön, wir hatten nochmal Glück mit dem Wetter und ganz schöne Tage. Das Schäfchen hat sogar bei 19 Grad Wassertemperatur in der Nordsee gebadet, sie hat zwar mächtig geklappert dabei, aber hatte Riesenspaß.
Jetzt scheint unser Baby aber auch heilfroh zu sein, wieder zuhause zu sein. Seit wir zurück sind, spielt sie mit einer nie gekannten Selbstzufriedenheit allein auf dem Fußboden, wir sind das gar nicht gewohnt, ein so eigenständiges Kind zu haben. Ist eben doch am schönsten im vertrauten Terrain. Und so komme ich jetzt auch dazu, diesen Text fertigzuschreiben, den ich während ihres Mittagsschlafes angefangen habe. Ich hoffe, das bleibt so, dann komme ich auch wieder öfter vorbei, versprochen

.
Liebe Grüße an alle, besonders an die alten Hasen, die sich zu Ehren Tungas mal wieder gemeldet haben

!
Wollschaf