lieber wichtel, hab ich doch glatt vergessen einen tip dazulassen..
also da ich auch erst seit mini violette da ist wieder anfange weihnachtlich zu schmücken, kann ich deko eigentlich noch gut gebrauchen - allerdings nur für Fenster oder Baum, denn wir haben unglaublich wenig platz um irgendetwas hinzustellen...

ich bin auch eine extreme naschkatze - am liebsten alles schokoladige (nur kein nugat bitte

) und elise und ich lieben es zu baden

dabei fällt mir ein, dass wir letztes jahr vom lieben wichtel ein quitscheentchen bekommen haben, was mittlerweile leider schon ganz schön schimmel innen angesetzt hat

(seitdem darfs auch nich mehr mit in die wanne sondern war den sommer über auf dem trockenen im sandkasten

) ich wollte es immer mal mit essig auskochen, hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? im netz habe ich da ganz verschiedene erfahrungen zu gelesen..

ansonsten lasse ich mich gerne überraschen, ach ja und wir alle lieeeben hörbücher - vor allem auf der fahrt in den urlaub, falls du also welche hast, mein auto spielt auch selbstgebrannte mp3 cds ab...
lilly - jippie yeah!

das is ja der hammer, wieder ein bregenzer volltreffer!!! oh ich freu mich so für euch

wir hatten übrigens schon bei TF +11 mit dem bregenzer test positiv getestet, und die selbstgekauften, waren auch bei uns farblich etwas unterschiedlich, das hat nix zu heißen

ich hate auch gedacht, ihr hättet IMSI gemacht wenn doch alle proben aufgetaut wurden

naja, aber anscheinend haben sie auch so die richtigen schwimmer gefunden und ich bin sicher ihr kommt nun auch endlich ans ziel, und habt dann fürs geschwisterchen sogar noch kryos auf eis
katja - und wie wars beim arzt?
wollschaf - oh wow schon abgestillt, die zeit vergeht

ich befürchte langsam, ich stille noch bis elise in die schule kommt...

aber nach deiner Beschreibung is mir mal wieder klar geworden woran das bestimmt liegt - weil sie keinen Schnuller hat und als beruhingssauger die Brust nutzt...
würmchen - ach schade, das tut mir sehr leid

ich hoffe die adventszeit stimmt euch nicht zu traurig, sondern gibt euch kraft für einen neuen versuch
so bei uns wirds jetzt hoffentlich auch wieder etwas ruhiger, nachdem elise ja bis samstag durchfall hatte, kam dienstag das nächste - ich hielt sie nach dem einkaufen an der rechten hand während mein linker arm voll beladen war und sie dauernd ausbüxen wollte (

diesli) ja und dann passierte es, sie plumpste auf den boden, es machte leicht knacks und sie weinte ganz fürchterlich

erst war ich mir nicht ganz sicher ob sie sich nun weh getan hatte oder nur wütend war weil sie sich nich mehr in den kleiderständern verstecken durfte, aber sie hörte erst auf zu weinen als sie im auto saß und wir losfuhren... beim gemüsebauern angekommen holte ich sie aus dem auto und sie fing sofort wieder an zuschreien und hörte nicht auf

das ging dann bis wir zu hause waren wo sie sich erst bei papa auf dem arm etwas beruhigte, aber sie hielt ihren arm nur in schonhaltung vor den bauch... leider mußte er mit l.V. los auf ein konzert nach münster, also hat er den opa gefragt ob er mit mir ins krankenhaus fahren würde, damit elise nicht mit schmerzen auf der langen fahrt (ca 25 minuten) ganz allein hinten sitzen muss... ja und das tat er auch, was sie ganz toll fand. so nervig ich meinen schwiepa ja manchmal finde, aber erstrahlt wirklich unheimlich viel ruhe aus, was für ein kind im krankenhaus ja wirklich das allefbeste is

jedenfalls mussten wir dort 2 stunden warten und in die ser zeit fing elise dann so ganz langsam an ihren arm auch mal zu benutzen bis sie schließlich damit sogar auf bilder zeigte... darum hat die ärztin sie dann gar nich mehr untersucht (elise schrie ganz fürchterlich als die ärztin ihr näher kam) und meinte nur, ja dann is das gelenk wohl von selbst wieder reingerutscht... das wars

zu hause habe ich dann dank google u. wikipedia herausgefunden dass es wohl eine radiusköpchen subluxation war (am nächsten tag habe ich dann im arztbrief nachgelesen, dass es auch ihre diagnose war), und morgens hielt die kleine maus den arm wieder in schonhaltung und benutze ihn nicht mehr

wir also zum kinderarzt, er versucht ihn einzurenken nachdem er mir alles genauso erklärt hat wie zuvor schon wiki, meint hm, hat nur ganz leicht geknackt bitte mal spielen gehen und gucken ob sie ihn wieder bewegt... ne, war nich zu locken also nochmal dasselbe... wieder spielen (obwohl die praxis schon leer war, aber der doc meinte, nene er lässt uns erst gehen wenn er weiß was mit dem arm ist) tja und weil sie ihn dann immer noch nicht nutzen wollte, bekam sie einen verband womit der arm vor dem bauch ruhig gestellt wurde und ibuprofen saft gegen schmerzen und zum abschwellen des gelenkes. 2 tage konnten wir dann bestaunen wie unglaublich gut so ein kleines kind mit der neuen situation nur noch einen arm zur verfügung zu haben klarkommt

und heute waren wir dann wieder in der praxis, wo sie schon ganz verängstigt anfing zu schreien und zu weinen als sie den doc nur sah

aber er wollte ihr gar nich mehr ans gelenk, sie schonte den arm zwar noch, aber er sah schon eine verbesserung also meinte er wir sollen dann lieber jeden tag baden und im wasser schön bewegen und dann montag wieder anrufen was der arm macht, notfalls bekäme sie dann krankengymnastik. also wirklich, auch wenn mich ärgert dass der doc Homöopathie für humbug hält und er so für die impfungen kämpft, aber ansonsten mag ich ihn, das jetzt fand ich jedenfalls klasse! uznd heute abend war der arm schon wieder richtig in bewegung
dafür hat meine große jetzt magendarm und ich darf sie nicht mal besuchen oder sie gar herholen zum gesund pflegen weil mein herzloser mann so eine angst hat sie könnte elise oder ihn schon wieder anstecken...
so, jetzt muss ich aber aufhörn zu tippen, sitze direkt vorm kinderzimmer und weiß nicht wann die nächste leichtschlafphase kommt wo elise so schnell wach wird....
wünsche euch allen einen wunderschönen 1. advent!
