Hallo ihr lieben, vielen Dank für die nette Begrüssung
taschenbear, wo ich das Avater her hab´weiss gar nimmer, ich hab´so einige davon auf meinem Rechner gespeichrt.
Yella, wenn ihr mir verratet, wie ich mich in diese Liste eintragen kann, würd´ich es gerne machen....
Sabine, na dann an dieser Stelle mal etwas mehr über mich :
Boah, wo fange ich da an? Also, ich bin 38 Jahre alt und habe schon zwei Kinder. Unsere Tochter kam ganz spontan, beim sozusagen allerersten mal, und das sogar mit Pille zu uns.
Dann hatte ich eine über ein Jahr lang unendeckte Entzündung und vorbei war´s mit dem Baby kriegen

Den Rest erzähl´i ch mal nur in Kurzform, dass dauert sonst zu lange okay?
es folgten also unzählige Bauchspiegelungen, Operationen und lange Jahre in denen wir eigentlich kein Haus hätten haben brauchen, weil wir sooft beim Gyn waren. Naja aber irgendwie braucht man ja dann doch ein Heim. Es xelt sich so schlecht nach Plan, wenn man kein gemütliches Plätzchen dafür hat. Es hatte dann zwar geklappt, war aber leider eine EU *heul*
1994 sind wir dann beim Marx gelandet, haben die erste Ivf machen lassen, ich wurde schwanger mit Drillingen und hatte aber eine FG

Die zweite IVf lief dann ziemlich daneben. Am Tag der Pu waren alle meine vorher mit so viel Mühe gebrüteten Eilis schon weggesprungen *schreck* Aber der Doc konnte immerhin noch fünf von denen blind aus dem Douglas punktieren. Eins davon blieb übrig und wurde mir dann als Blasto zurückgegeben. Utrogest konnte ich da nicht vertragen, hab´es also auch nimmer genommen, beschlossen das es eh nix wird und weitergelebt wie sonst auch.Was soll aus einer einzigen Blasto auch werden? Naja heute ist diese Blastozyste schon fast 8 Jahre alt und unser Sonnenschein.
Als unser Sohn 5 Monate alt war, war ich dann das erste Mal spontan schwanger, hatte aber eine Fg. Der folgten dann noch 6 FG´s und eine Eu, die nicht erkannt wurde und mich fast mein Leben gekostet hatte.
Die Humangenetik nach der dritten Fg hatte nix ergeben. Angeblich alles o.B.
Letztes Jahr waren wir dann in der habituellen Abortsprechstunde in der Uni Essen und die haben dann endlich herausgefunden, dass es an der nahezu identischen HLA meines Mannes und mir liegt. Ich muss wenn ich SS bin also alle drei Wochen dort hin und bekomme Antikörper aus einem Spenderpool.
Wir haben danach noch ein paar Monate nur mit Clearplan geübt und nun beschlossen es nochmal mit IVF zu probieren, weil ich ja auch nimmer die jüngste bin.
So, ich hoffe das reicht erstmal und hat Euch nicht gelangweilt
Heute war ich zum 4 ten US in Düsseldorf und endlich wachsen meine Schnarchis richtig. Ich muss am Montag wieder hin und erfahre dann, ob die PU Mittwoch oder Donnerstag sein wird. Wird dann auch langsam Zeit...
So, da ich noch nicht wirklich weiss, wer hier grad wobei ist wünsche ich allen mal viel Glück. Allen die grad in der Stimu sind ne fette Ausbeute, alle die Pu haben eine erfolgreiche Ernte und Befruchtung und allen die in der Ws stecken drücke ich meine Daumen für ein Positiv.
Liebe Grüsse von Leo, auf dem Weg ins Bett
