Seite 39 von 82

Wichtige Abkürzungen

Verfasst: 10 Jun 2003 16:08
von Maggie + Tim
BMW:
Bei Mercedes weggeworfen
Bayerischer Müllwagen
Besser Mercedes wählen
Bin masslos wichtig
Bring mehr Werkzeug
Bierdosen müssen weg


DATSUN
Diese Autos Töten Sanft Unsere Nation


FIAT
Für Italiener ausreichende Technik
Fährt in Autoklasse Trabant
Fahrzeug innerhalb allgemeiner Toleranz
Ferrari in aussergewöhnlicher Tarnung
Französisch Italienischer Affen Transporter
Fehler in allen Teilen
Fehlimport aus Turin
Fehler ist aber teuer
Fahrer im Auftrag des Todes
Für in allen Töpfen
Fix it any time
Fahren in atemberaubender Technik
Für Idioten allgemein tauglich
Fiat UNO: Den fährt man einmal und nie wieder.
Fiat DUCATO: Da wirst Du 'nen Haufen Geld los für nix.
Fiat PANDA: Ab in den Urwald damit!
Fiat RITMO: Interessantes Fahrgeräusch


FORD
Fahren ohne richtigen Durchzug
Für Ossis reicht das
Ford GRANADA: Vorsicht, die Kiste könnte Dir unterm Hintern hochgehen!
Ford FIESTA: Wenn der mal läuft, kannst Du 'ne Fete geben!
Ford SCORPIO: Wer den fährt, hat 'nen Stich!
Ford ORION: Ob der mal läuft, steht in den Sternen!
Ford SIERRA: Die Bewohner des Hochlandes von Pamir würden den vielleicht noch kaufen.
Ford ESCORT: Ohne ständige Begleitung von Mechanikern nicht zu empfehlen.


GOLF
Gerät ohne logische Funktion
Ganz ohne Leistung fahren


HONDA
Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen
Heute oder nächsten Dienstag Abend
Hält ohnehin nur drei Ampeln


KAWASAKI
Kaum auszuhalten, was an Schrott alles käuflich ist
Kaum auszuhalten, was alles so am Klappern ist
Keiner ahnt, was andere so an Krempel importieren
Kein Ankommen, weil alles so aussergewöhnlich kompliziert ist


KIA
Keiner ist alberner


KTM
Keine tausend Meter


LADA
Letzter auf der Autobahn
Lässt Autofahrer dumm aussehen


MAN
Mist aus Nürnberg


MANTA
Mit acht Nachbrennern tunebare Affenschaukel
Mein aller-niedrigstes Tret-Auto
Mit Allgemeinbildung nur teilweise ausgestattet
Mülleimer als notdürftiges Transportmittel ausgebaut


MAZDA
Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze
Mein Auto zieht der Abschleppdienst


NISSAN
Nichts ist schneller Schrott als Nissan


OPEL
Optische Perfektion ersetzt Leistung
Ohne Power einsam leben
Ohne Power ewig Letzter
Ohne Pause ewig Leid
Opel REKORD: So häufig wie der geht keiner kaputt.
Opel ASTRA: Den kannste in den Weltraum schiessen...
Opel OMEGA: Der Wagen ist DAS LETZTE (frei nach dem griechischen Alphabet...)


SEAT
Sehen, Einsteigen, Aussteigen, Totlachen


SKODA
So kennen Ossis das Auto


SUZUKI
Sinnlose unzusammenhängende Zusammenstellung unzähliger
Konstruktions-Irrtümer


VW GOLF
Völlig wertloses Gefährt ohne logische Funktion


YAMAHA
Yeti auf Moped am Himalaya abgestürzt

Verfasst: 10 Jun 2003 16:12
von Maggie + Tim
und weiter....





ADIDAS
Alle denken in Deutschland an Sex


AEG
Alles ein Gammel
Altes elektrisches Gerümpel
Ans Elend gebunden
Auspacken, einschalten, geht nicht
Auspacken, einschalten - Garantiefall (oder: Gutschrift)
Aus Entfernung Gut
Alt-Eisen-Gesellschaft


ARD
Ausschaltknopf rechtzeitig drücken
Ausser Raum Dresden (war wirklich so!)
Allgemeines Riesendurcheinander


IKEA
Idioten kaufen einfach alles
Ich kriege einen Anfall


PUMA
Probier unbedingt mal Adidas


SAS
Sex After Service


SIEMENS
Sicher ist eines, man erhält nur Schrott
Suche innerhalb eines Monats eine neü Stelle!


ZDF
Zentrale Dachschaden-Fabrik

Verfasst: 10 Jun 2003 16:13
von Maggie + Tim
und schliesslich....


BASF
Bytes abweisende Schmierfolie


CAD
Computer Aided Desaster


CAD/CAM
Computer am Dienstag, Chaos am Mittwoch


EDV
Ende der Vernunft


IBM
Ich bin Müll
In Betrieb Mist
Immer besser Manüll
Idioten bezahlen mehr
I buy Macintosh
Internal Bit Mixing


ISDN
Integriertes System deutscher Nervenheilanstalten
Ich sehe Daten nicht
IBM schafft das nicht


MSDOS
Mehr Spielspass durch offensichtliche Systemfehler
Meinem System droht Overkill-Status


OLIVETTI
Ohne Logische Intelligenz versehene elektronische Tast- & Tret-Instrumente


SIEMENS
Sehr intelligent erscheinende Menschen entwickeln nur Schrott


SYSOP
Säuft Yankeewhisky ständig ohne Peilstab


TELEKOM
Teure Einfache Leistungen Eines Klug Organisierten Monopols


VOBIS
Verkauf ohne Beratung ist Standard
Verkauf ohne Beratung inklusive Schrott
Verkäufer ohne Branchenkenntnisse im Stress

Verfasst: 10 Jun 2003 22:32
von bambam
GENESIS DER MATHEMATIK


--------------------------------------------------------------------------------

Am Anfang schuf Gott Adam und Eva. Und Adam war wüst und leer, und es wollte nicht Licht werden im Gewölbe seines Gehirns, wo Finsternis und Chaos herrschten. Und Gott sprach: "Es werde eine Feste in der Wirre der Gedanken und Begriffe und ihr Name sei Mathematik." Und es geschah also. So ward aus plus und minus der erste Tag.
Und Gott schuf gerade und krumme Linien, ebene und gewölbte Flächen und Körper der verschiedensten geometrischen Formen mit Winkeln und Längen und gab sie Adam, auf dass er sie berechne und sich an ihnen erfreue. Und Gott sah, dass es gut war. So ward aus Sinus und Kosinus der zweite Tag.
Und Gott schuf Potenzen und Wurzeln, rein- und gemischtquadratische Gleichungen, reelle und imaginäre Zahlen und sprach zu Adam: "Rechne mit ihnen nach den Gesetzen der Algebra und du wirst den binomischen Lehrsatz finden." So ward aus Quadrat und Kubik der dritte Tag.
Und Gott sprach: "Es werde das Koordinatensystem mit seinem Ursprung, mit Ordinate und Abszisse. In dieses sollen sich einfügen Kreise, Ellipsen, Hyperbeln mit Pol, Polaren, konjugierten Durchmessern und Tangenten, Kurven höherer und noch höherer Ordnung, Asymptoten, Hoch- und Tiefpunkten, mit und ohne Wendepunkten." Und Gott sah, dass es gut war. So ward aus Maximum und Minimum der vierte Tag.
Und Gott formte die Erde mit Groß- und Kleinkreisen, mit Längen- und Breitenkreisen, mit Meridianen und Vertikalen und gab ihr einen Platz im Mittelpunkt der Himmelskugel mit Horizont, Zenit und Nadir, mit Äquator, Nord- und Südpol, und er setzte auf diese Kugel Gestirne, deren Lage durch Höhe, Deklination und Stundenwinkel bestimmt war. Und Gott betrachtete sein Werk mit Wohlgefallen. So ward aus Längenzeit und Zeitgleichung der fünfte Tag.
Und Gott sprach: "Die Erde bringe hervor kleine und kleinste Teilchen in einer Menge, dass ihre Zahl gegen unendlich strebe." Und es geschah also. Und der Herr nannte diese Teilchen lim x für x gegen unendlich. Er schuf die Herren Briggs und Napier, auf dass sie Logarithmen schufen, und er baute Reihen, endliche und unendliche. Da ward aus konvergent und divergent der sechste Tag.
Am siebten Tage aber ruhte Gott. Und er gab Adam die Logarithmentafel und sprach: "Siehe ich gebe in Deine Hände das ganze mathematische Paradies. Nun darfst du addieren und multiplizieren und potenzieren. Nur durch die Zahl 0 darfst du nicht dividieren; denn diese Zahl ist ein Geschöpf des Fürsten der Finsternis."
Die listige Schlange aber sprach zu Eva: "Wer durch 0 dividiert, wird lernen, was richtig und falsch ist." Und das törichte Weib sprach zu Adam: "Dividiere und die Gleichung wird viel einfacher werden."
Und Adam faßte sich ein Herz und dividierte durch 0. Da wurden ihre Augen aufgetan, und sie erkannten, dass sie nackt waren. So machten sie sich Schürzen aus abgewickelten Oberflächenintegralen. Da trieb Gott Adam und Eva aus dem mathematischen Paradies und sprach zu ihnen: "Weil Du durch 0 dividiert hast, sei deine Arbeit verflucht. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Leben lang differenzieren, integrieren und logarithmieren. Nie sollst du eine Zahl unendlich erreichen und für pi und e genaue Werte finden. Du wirst für den Sinus von zwei verschiedenen Zahlen den gleichen Wert erhalten und nie einen exakten mathematischen Text hervorbringen

Verfasst: 10 Jun 2003 22:37
von bambam
Warum Bill Gates Computer nicht mit Autos vergleichen sollte...


Auf der ComDex (Amerikanische Computermesse) hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht:

"Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer-Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden."

Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors ( Mr. Welch selbst) eine Presseerklärung mit folgendem Inhalt:

Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute alle Autos mit folgenden Eigenschaften fahren:

Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.

Jedesmal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müsset man ein neues Auto kaufen.

Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.

Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsset dann den Motor erneut installieren.

Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsset man jeden Sitz einzeln bezahlen.

Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Straßen. ;-)

Die Oel-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt.

Neue Sitze würden erfordern, dass alle die selbe Gesäss-Größe haben.

Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es auslöst.

Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müßte man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.

General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.

Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müßten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.

Man müßte den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten

Verfasst: 10 Jun 2003 22:49
von bambam
abwärtskompatibel................kann genauso soviel wie sein Vorgänger
aufrüstbar........................... das Grundgerät alleine ist wertlos
aussergewöhnlich vielseitig... es gibt viele Anwendungen, die das Gerät nicht beherrscht
beeindruckend................... niemand hätte gedacht, dass wir es wagen
bewährte Technologie ........veraltetes Gerät
Microsoft .........................Lieblingsfirma von Masochisten
Creativ-Wunder................ man braucht viel Phantasie um mit dem Schrott das zu machen, was man eigentlich wollte
denkt mit und denkt weiter ... wird immer das Gegenteil von dem tun, was es soll
einfache Bedienung .............. Idiotensicher bis jemand die Tastatur benutzt
einsatzbereit ........................ läuft noch
ergonometrische Gestaltung... der Ausschalter ist ohne Schraubenzieher erreichbar
eröffnet neue Dimensionen ..... es kommt alles noch schlimmer
erwartet ............................... aber nicht erfüllt
erweitert .............................zu den altbekannten Fehlern sind neue hinzu gekommen
frei programmierbar............... es ist noch keine Software dafür vorhanden
Floppy-Speicher zum Freihalten des Arbeitsspeichers ...... lädt ums Verrecken nicht
gestochen scharfe Zeichendarstellung .....für Brillenträger unbedenklich
handelsüblich............................ wird von uns nicht mitgeliefert
hochspezialisierte Creativ-Computer-Technik...... kann absolut nichts, aber das ganz besonders gut
integriert ................................... minderwertige Einzelteile vereint in einem katastrophalem Ganzen
intensiver ..................................... gelebter Haß
keine Programmiersprache nötig ..... es ist keine vorhanden
komfortabel.................................. stürzt bei Eingabefehlern nicht immer sofort ab
kompakt ..................................... alle Geräteteile, die heiß werden, sind auf einem Punkt konzentriert
Komplettlösung ............................. man bekommt den Müll nicht einzeln, sondern nur im Paket
konsequente Weiterentwicklung......... wir haben alle Fehler nochmal gemacht
meistgekaufte .............................. wir haben die beste Marketingabteilung
Multicolor .................................... mehr als eine Farbe
Multitasking .................................. kann 2 Tasks gleichzeitig bearbeiten.
Option........................................ erfüllt vielleicht irgendwann die Erwartungen
professionell.................................. funktioniert manchmal
schnelle Fenstertechnik...................... fliegt ziemlich schnell aus demselben
schön und repräsentativ .................... alle Vorteile des Geräts in drei Wörtern
Speicherwunder ............................. es geht mehr rein, als jemals wieder rauskommen wird
Soundblaster.................................. macht viel Lärm um nichts
sprechend.................................... produziert unverständliches Kauderwelsch
Standard......................................... abgekupfert
modernste Technologien ...................... besser können wir es nicht
schneller........................................... am Ende
überraschendes Preis-Leistungs-Verhältnis ....... die Leistung des Geräts entspricht dem Preis seiner Verpackung
ungeahntes Anwendungsspektrum ......... nur für abartige Aufgaben bedingt brauchbar
vereinfachte Arbeitsabläufe .................... auspacken, einschalten, wegschmeissen
zukunftsweisend ...................................der Abwärtstrend geht weiter

Verfasst: 10 Jun 2003 22:52
von bambam
*Billigotchi*



Am 10. Oktober 1996 startete der japanische Spielwarenhersteller Bandai Testverkäufe mit 3000 Exemplaren seines virtuellen Haustiers Tamagotchi. Das eiförmige Minispielzeug mit 16x32-Pixel-Display entwickelte sich in Rekordzeit zur Seuche: Fünf Wochen später rissen die Japaner innerhalb von zwei Tagen die gesamte Produktion von 80 000 Stück aus den Regalen. Inzwischen ist der Boom international, der Hersteller kommt nicht mit der Produktion nach, und überall gibt es traurige Kinder (3 bis 80 Jahre), weil sie keinen Tamagotchi haben. Aber nicht weinen, Leute. Wer einen PC hat, besitzt damit schon lange ein virtuelles Haustier, gegen das Tamagotchi ein lahmer Abklatsch ist - auch was den kommerziellen Erfolg angeht. Hier die offizielle Bedienungsanleitung.



*Ausschlüpfen*

Nach der Installation von Windows (Version egal) dauert es nur ein paar Minuten, und der kleine digitale Quälgeist pellt sich aus seiner Shell. Keiner weiß genau, wie er aussieht. Aber er ist frech, hinterlistig und schwer erziehbar. Immer zu Streichen aufgelegt, hält das putzige Kerlchen den Mauszeiger fest, verwüstet den Schreibtisch seines Herrn oder schaltet heimlich die Grafikauflösung um. Selten schaut der Bildschirm so aus, wie man ihn verlassen hat, womit auch dem stursten Technik-Gläubigen klar sein müßte: Da drin lebt was!



*Füttern*

Kriegt Billgotchi nicht regelmäßig Happa-Happa, wird er sauer. Wer Hinweise über den Zustand seines Haustiers sucht, findet sie unter Einstellungen/Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale - trotzdem sagen sie nichts aus. Gotchi täuscht gern mit der Auskunft optimal konfiguriert und benimmt sich dennoch daneben. Er kommuniziert mit spaßigen Botschaften vom Kaliber reagiert nicht oder die Anwendung ist überlastet. Gotchilein setzt drollige Buttons, auf denen etwa Task beenden steht - die aber trotzdem nicht funktionieren.



*A-a*

Besonders ulkig ist es, wenn der Kleine seine Platte vollmacht. Alle Nase lang lässt er riesige Stinkerhäufchen fallen, die mit einer unanständigen Wellenlinie beginnen und gern auf .tmp enden. Doch nicht immer sind die Abfälle so klar zu erkennen. Seine Ordner scheißert er schnell mit 50, 60 MByte DLL-Böllern zu. Aber Obacht beim Aufputzen: Billgotchi wird todkrank, wenn man eine seiner Lieblingsausscheidungen entsorgt!



*Disziplin*

Ein Haustier muss von Zeit zu Zeit geschimpft werden. Bei Billgotchi heißen solche Strafen Treiber. Die Freunde des kleinen Fieslings beschenken einen mit Unmengen dieser ausgefuchsten Dinger, aber sie sind so gebaut, dass sie vor allem Herrchen aua machen. Im Billgotchi - Kauderwelsch heißt das veraltet oder schlampig programmiert.



*Spielen*

Um ein Tierchen muss man sich kümmern. In unvorhersehbaren Abständen macht Billgotchi auf sich aufmerksam und schickt Herrchen zum Gassigehen: Update kaufen! Und dann muss Herrchen stunden-, ja oft tagelang mit Billgotchi spielen. Und zwar nicht einfach bloß ein bißchen Knöpfe drücken, nein, das Repertoire ist enorm: Bücher kaufen (und lesen! ), Hotlines anrufen (und dabei teure Musik hören!) oder gar (ehemalige) Freunde zu sich einladen, zum Mitspielen.



*Licht ausmachen*

Irgendwann muss auch Billgotchi schlafen gehen. Früher knipste man einfach mit dem dicken Schalter das Licht aus, aber seit Gotchi so hochentwickelt ist, besteht er auf einem komplizierten Zu-Bett-Geh-Ritus. Aus unerfindlichen Gründen sagt er dazu Herunterfahren (in die Hölle?). Selten geht er gleich schlafen, sondern fragt noch dummes Zeug (möchten Sie die Änderungen in ^#<kwrxLT34,b)% speichern?). Bockig wird unser Liebling, wenn er alten Kram aus der SpielzeugDOSe bekommen hat. Dann nuschelt er todmüde zuerst Anwendung beenden ohne Herrchen das dazugehörige Geheimnis (Strg-Alt-Q oder so) zu verraten. Ein echtes Miststück wird Billgotchi, wenn man vor seinem Abendgebet etwa den Scanner ausschaltet: Dann geht er nur mit roher Gewalt in die Heia, und keiner weiß, was für ein Monster er am nächsten Morgen ist!



*Das Ende*

Kann Billgotchi sterben? Die grausige Antwort: nein! Irgendwie krabbelt er jedesmal wieder aus der Grube. Wie oft schon gab es Hoffnung, dass das alte Biest für immer über den Jordan ist, aber jedesmal brachte der Hersteller ein neues, noch bunteres, noch tolleres Billgotchi heraus, und die Seuche hielt an. Ja, sie erfaßt sogar beständig mehr Menschen. Abermillionen von Billgotchi-Herrchen haben die Kellerregale voll mit den alten Schachteln der teuren alten Versionen. Aber irgendwie ist er uns allen ja auch ganz arg ans Herz gewachsen, oder?

Verfasst: 11 Jun 2003 08:43
von bambam
2 Leute gehen in ein leeres Haus, eine Weile später kommen 3 wieder heraus.

Was sagt der Mathematiker?
"Wenn jetzt noch einer 'reingeht, ist das Haus wieder leer."

Was sagt der Theologe?
"Ein Wunder! Ein Wunder!"

Was sagt der Physiker?
"Da muss wohl einer 'reingetunnelt sein."

Was sagt der Biologe?
"Die haben sich wohl vermehrt?"

Was sagt die Hebamme?
"Ist bei uns im Kreisssaal immer so."

Verfasst: 12 Jun 2003 07:42
von Schnellchen
Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an seine Frau:

"An meine liebe Ehefrau,
Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe, die Du, nun, da Du 54 Jahre alt bist, nicht mehr befriedigen kannst.

Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich, dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach diesem Fax wissen wirst, dass ich mit Vanessa, meiner 18-jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde. Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein."

Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgenden Brief:

"Mein lieber Ehemann,
ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54 Jahre alt bist.

Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel Fiesta sein werde.

Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe, verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind... jedoch mit einem kleinen Unterschied : '18 geht öfter in 54, als 54 in 18'... Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor morgen früh nicht mit mir zu rechnen!

Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht..."


Verfasst: 18 Jun 2003 09:55
von Pumpi
Cats and dogs

A dog thinks: „The people I live with feed me, love me, provide me with a nice warm, dry hous, pet me, and take good care of me. They must be gods.”
A cat thinks: “The people I live with feed me, love me, provide me with a nice warm, dry hous, pet me, and take good care of me. I must be a god.”