Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Kostenübernahme für künstliche Befruchtung
Versicherte der IKK gesund plus haben Anspruch auf Leistungen der künstlichen Befruchtung, soweit ein Arzt eine hinreichende Aussicht auf Erfolg feststellt. Leistungen der künstlichen Befruchtung werden von der IKK gesund plus zu 100 Prozent übernommen (maximal drei Versuche ohne Schwangerschaft), wenn beide Ehepartner bei der IKK gesund plus versichert sind und die Kosten gemäß Behandlungsplan genehmigt wurden. Die Versicherten erhalten von ihrem Arzt weiterhin eine Rechnung über den Eigenanteil von 50 Prozent der Kosten. Diese erstattet die IKK gesund plus ihren Versicherten jedoch abzüglich der Kosten, die keine Kassenleistung sind. Auf den Erstattungsbetrag werden außerdem Zuschüsse, die die Bundesländer nach Landesrecht gewähren, angerechnet.

auf der Seite der IKk
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

erst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr!

Mokkazauber, das mit der IKK klingt erst einmal interessant, der Knackpunkt ist allerdings, dass die Behandlung grundsätzlich genehmigt werden muss, d.h. sowohl HI/HICSI fällt raus als auch alle Paare, bei denen einer der Partner nicht innerhalb der Altersgrenzen liegt... Für viele hier lohnt sich deshalb ein Wechsel nicht.

Wegen Treffen: Ehrlich gesagt kann ich nicht soweit im Voraus planen, am besten ihr macht einfach einen Termin aus und wir schauen mal, ob wir dann Zeit haben.

Viele Grüße an alle, Atonne
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

atonne: da hast du Recht, denn was können die Paare dafür, wenn aus gesundheitlichen Gründen kein leibliches Kind gezeugt werden kann.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
MelaS
Rang0
Rang0
Beiträge: 107
Registriert: 22 Feb 2010 20:41

Beitrag von MelaS »

Huhu :hallo:

Dankeschön :lol: bin manchmal schon fast verzweifelt nach insg. 7 Jahren Kiwu obs je klappen wird!!! Aber siehe da irgendwann wird meist alles gut :dance:

@hope: ja wir wissens schon! Wir bekommen ne kleine Prinzessin :dance: hat mich super gefreut denn das Gefühl hatte ich irgendwie von Anfang an! Normal trifft das eher nie zu was ich bei anderen Schwangeren vermute aber diesesmal hats geklappt :oops: *g*

@emmalotte: ja ich hatte sehr viel Angst da bei mir im ensten Familienkreis dieser Krebs schon mal vorkam und es leider nicht gut ausging :cry: :cry: :cry:
Ich bin alle 3 mon. zum Abstrich bei meiner FA und beim letzten Abstrich hatten wir bereits die Besserung auf 2W!! Hoffe dass ichs bald überstanden habe *dd*

Viele Daumen für die die sie brauchen *dd* *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüsse
Melas

05/2005 Hochzeit <3 seitdem aktiver KiWu
02/2009 Bauchspiegelung (alles durchgängig, Endometriose entfernt)
10/2009 Diagnose Azoospermie
KiWU Klinik Prien am Chiemsee (Dr. Böhm)
02/2010 TESE bei Prof. Köhn -> 2 proben
07/2010 1. ICSI - 15EZ, 2 befruchtet
21.07.2010 TF 2 EZ -> BT negativ
25.09. 2. ICSI - 14 EZ -> 1 Befruchtung
28.09. TF d. Einzelkämpfers-> BT negativ
11.2011 2. TESE/Micro-TESE Prof. Schwarzer (12 proben auf eis)
18.07.2012 3. ICSI (20 EZ, 12 reif, 6 befruchtet,
3 kryo)
20.07.2012 TF 3 EZ
Pipi-test am 2.8. --- positiv!!!! ;-)
BT am 6.8. HCG 546!!! Wir sind überglücklich!!!!!
08.04.2013 Geburt unseres Engels
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/2Qz4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>/size]

Wir wollen ein Geschwisterchen für unsere Maus.
02/2015 -> alle 3 Eisbärchen aufgeweckt, leider hat es keines geschafft und es kam nicht zum TF
07/2015 -> ICSI, 2EZ -> neg.
02/2016 -> ICSI, 2EZ -> neg.
08/2016 -> ICSI, 2EZ -> neg.
11/2016 -> Kryo 1 10-Zeller -> neg.

und jetzt? alle TESE Proben verbraucht.... Plan B?
Madita23
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 19 Feb 2012 01:53

Beitrag von Madita23 »

Mit der IKK hab ich mich auch schon beschäftigt. Wir kündigen die AOK zum 31.märz. Ich will nicht erst auf das Ergebnis der TESE warten und dann wechseln.
Entweder die TESE ist positiv und wir können den Vorteil nutzen oder sie ist negativ, dann sind wir halt bei einer neuen KK. Auch egal und davon profitieren im Grunde ja alle. Schon allein wegen dem angebot an sich, gehört die IKK unterstützt.

Wegen treffen: wir bauen zurzeit und können selten mal übers we weg, vielleicht kommt unsere behandlung auch in die zeit. Aber ich finde die Idee auf jeden fall toll. Vielleicht klappt es beim nächsten mal. Dann will ich auch meinen Nachwuchs mitbringen :D
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

MelaS: Ich liege bei so etwas auch immer falsch. Hatte nur bei uns diesemal die Vermutung, das ein Junge dabei ist, war denk ich auch Wunschdenken und jetzt werden es zwei :dance:

Ihr Lieben, fühle mich als schlechter Mensch muss ich ehrlich sagen. Habe gestern erfahren, das eine ehemalige Arbeitskollegin die einen Arbeitskollegen geheiratet hat, schwanger ist. Sie haben im Oktober geheiratet. So sehr ich mich auch über unseren Nachwuchs freue, so hat es mich doch gestern wieder mitgenommen, wie einfach das doch für manche Paare zu sein scheint. Wenn ich dann sehe, wie sich hier einige quälen und was sie alles durchmachen müssen und was wir auch durchmachen mussten, macht mich das immer noch traurig. Dachte, ich könne da langsam anders mit umgehen, aber scheinbar schaffe ich das noch immer nicht. Ich gönne es ihnen irgendwie, aber auf eine Art geschockt war ich dennoch. :oops: :oops:
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Violette: Stimmt, man merkt wenn Little gut schläft und zudem hier Ruhe ist. Dann habe ich schön Zeit und Muße hier nicht nur nebenbei zu lesen sondern auch gerne zu schreiben.
Die kleine Elise, es ist schwer wenn einen die Gefühle überrollen, die kleinen haben die Fähigkeit der Emotionskontrolle ja noch gar nicht erlernt. Und selbst ich habe zwischendurch mal so meine Probleme damit. Trotz klingt da so negativ, sie ist auf dem Weg den Umgang mit Wünschen und Gefühlen zu lernen. Hast du deine immer im Griff? :klugscheiss: *g*

Würmchen: Als die Hebamme dies sagte hatten wir unseren Little schon und darum konnte ich es mit einem Stirnrunzeln abtun. Zudem steht einem die eigene Schwester auch näher, da erwarte ich mehr Empathie.
Wer uns und unsere TESE-Kinder oder auch HI Kinder kennen lernt wird schnell wissen dass dies "EshatseinenGrund...sollenkeineKinderbekommen.. Passennichtzusammen" nicht zutrifft. Scheidungen gibt es in allen Familien, dies ist wahrlich keine Eigenart von TESE- oder HI- Paaren.

Ich erinnere mich noch gut, bei unserem ersten Ordnertreffen haben wir Katrins Tochter angeschaut und gedacht wie schön es ist ein Mädchen zu sehen welches auch erst nach einer TESE-ICSI zu den Eltern kam.

lilly: Ich denke, lieber früher als später ein Arbeitsverbot. Also, wenn es irgendwie möglich ist sträube dich nicht gegen ein AV. :jaja: :schwanger:
Ach so, bei mir war es noch bis zur 12 ssw Prontogest.

Hope: Dein Körper arbeitet und verarbeitet für drei Systeme, da kann ich mir vorstellen dass alles nur langsamer geht. Bereits jetzt kannst du an deiner Einstellung zum Haushalt arbeiten, nach der Entbindung fehlt dafür wahrscheinlich erst mal die Zeit ... es gibt wichtigeres. *g*

Atonne: Vielleicht wird es leichter wenn wir jetzt genau wissen wann wir uns wo treffen. :knuddel:

MelaS: Ich drücke dir ganz doll die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* Meine Freundin hatte auch Angst und hatte sich bereits viele Gedanken gemacht, auch wegen dem Stillen und der Versorgung ihres Babys nach der OP etc. Und nun ist sie bereits mit dem zweiten schwanger und jeder Abstrich ist seit der Entbindung unauffällig.

Madita, da habt ihr eine Menge gerade um die Ohren. Macht ihr am Haus etwas in Eigenleistung? Wie weit seid ihr?
Erst beim letzten Treffen waren es mehr Kinder, zuvor waren die Familien sehr deutlich in der Minderheit. Ich weiss gar nicht aus welcher Ecke ihr kommt, aber wer weiss wo nun das Treffen sein wird. Vielleicht passt es ja bei euch dann doch für einen Kaffee am Nachmittag. *g*

Hope: Vielleicht hat die Arbeitskollegin aber auch geheiratet damit die Kinderwunschbehandlung von der Kasse zum Teil übernommen wird? Ich versuche mittlerweile im Kopf zu haben dass nicht alle so offen im Umfeld mit der Behandlung umgehen wie wir. Verstehe aber dennoch deine Gedanken sehr gut. :knuddel:

Tunguska: Wie geht es dem Äpfelchen? Schlafen und Stillen? *dd* *dd* *dd* *dd*
Hat Enie sich gemeldet?


Diesli: Geht es dem Prinzen gut?


Und nun :gutsnächtle:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
madmurdock
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 09 Mär 2010 14:00

Beitrag von madmurdock »

:meld:

Noch eine kurze Meldung von uns... 14 Tage sind mit einigen Schrecksekunden vergangen.. Gut 18 Tage haben wir nach Wunsch der Ärzte (hoffentlich) noch vor uns. :hoff: Im Moment sieht es ganz gut aus! Mittags CTG ist beim Kind der erklärte "Feind". Was ein stramplen in Mamas Bauch... Aber das darf es ruhig. Beim letzten US wurde auch wieder eine Gewichtszunahme bestätgit, von daher sind wir auf Kurs....

An unsere Neuen hier im Ordner noch ein herzliches Willkommen und wegen Ordnertreff: Ich habe es letztes Jahr nicht bereut dabei gewesen zu sein (Und das alleine, ohne mein Engelchen!).

LG

Thomas
KIWU seit 2007
05/08 Diagnose Azoospermie

06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.

07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!

07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!


<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Bild
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

kurz für Thomas: Wir halten alles gedrückt, was wir haben, dass euer Baby noch etwas im Bauch bleibt. Und dass danach alles gut verläuft. *dd* *dd*
Zu euch anderen später mehr.
Wauzis
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Thomas: wir drücken feste weiter die Daumen. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* jeder Tag ist und war ein Gewinn für die kleine.

Stimmt, du warst sehr direkt als Neuer sehr mutig. :jaja: *bier* ich hätte das nichtsesshafte und denke natürlich im Nachhinein dass bestimmt auch das erste noch nicht besuchte Treffen schön gewesen wäre. *g*



Wir waren mit Little das erste Mal im Theater, der Nussknacker, ein Familienballett mit Erzähler. Wir waren eine halbe Stunde eher da, würden nächstemal später reingehen. Insgesamt eine Stunde lang hat little gesessen bis zur Pause. In der Pause sind wir 15 Minuten gerannt und gelaufen, wie es viele Kinder gemacht haben, und dann hat er noch mal 15 Minuten gesessen. "plötzlich" musste er Pipi, da haben wir dann die letzten 5 Minuten verpasst.
Fand es schön, dass er so lange geschaut hat und sich auch mit einigen Musikstücken bewegt hat. Habe mich absichtlich darauf eingestellt nicht mal den ersten Akt durchschauen zu können. *rotfl*

Die nächsten Karten die wir haben sind im Frühjahr für eine ACapella Gruppe. Vielleicht klappt das ja auch. *g*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“