Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

TESE im April

Beitrag von riese76 »

Hallo zusammen,
Mein Mann und ich haben glaube ich bisher Glück im Unglück. Nach 1 1/2 Jahren unerfülltem Kinderwunsch habe ich mich erst untersuchen lassen. Alles im grünen Bereich. Dann hat mein Mann ein Spermiogramm gemacht und da kam kurz vor Weihnachten der Schock: Azoospermie. Überweisung ins Hamburger UKE. Dort zweites Spermiogramm. Und immerhin 2 Spermien und Bakterien. Also gibt es jetzt ein Antibiotikum für meinen Mann und ich gehe vorsichtshalber auch mal zum FA.
Prof. Schulze hatten uns Mut gemacht. Er meinte die TESE hätte mit dem Spermienfund Aussicht auf Erfolg. Also haben wir nun am 3.4.13 den Termin für die TESE. All das innerhalb von 5 Monaten.
Ich bin so gespannt auf das Ergebnis? Werden wir noch Eltern werden?
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Mokka, Schön das du sein BV hast. Das tut euch gut.

Madita, ich finde es erfrischend optimistisch was du geschrieben hast. Warum soll man negativ in den ersten Versuch gehen. ich gehöre auch eher zu den Optimisten. Und, ich Drücke euch die Daumen das ihr auf Anhieb in der für euch richtigen Praxis landet und somit mit der ersten ICSI die Olle Mens verscheucht für mindestens 9 Monate. *dd* *dd* *dd*

Hodenpapst und Hodengott... *g*


herzlich Willkommen Riese :hallo: na, wir hoffen das es bei euch klappen wird. Mit Einer Hamburger TESE legt ihr schon mal gut. *dd* *dd* *dd* *dd*

Herzlich Willkommen troisdorferin. Habt ihr schon eine TESE hinter euch? :hallo:

Mad: :knuddel:



Liebe Grüße, Emmalotte
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Emmalotte: ja bereue das BV nicht. Sind ein paar Tage weg gefahren. Wie geht es euch?

Begrüße Alle neuen.

Me: sagt mal, mein kleiner wird ja immer größer. Warum ist er dann die Tage jetzt ruhiger als sonst. Man sagt ja eigentlich das mehr tritte kommen .
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Madita23
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 19 Feb 2012 01:53

Beitrag von Madita23 »

Danke für den sicherlich gut gemeinten Tipp zum Thema Einstellung zur TESE und KB.

Ich besitze einen durchaus gesunden, optimistischen Realismus. Wenn man es phlegmatisch betrachtet, ist die TESE nur ein Schritt vor der HI.
Zumindest kenne ich bisher kein Klinefelter-Paar, dass ein "komplett" leibliches Kind bekommen konnte.
Aber ich sehe keinen Grund den Schritt Hodenbiopsie mit negativer Einstellung zu gehen. Wir gehen ihn nicht ohne Hoffnung und bereiten uns gleichzeitig auf den Schritt "Samenspende" vor.

Mit meiner positiven und von mir aus auch naiven Schreibweise wollte ich niemanden, vor allem nicht Paaren mit vielen negativen Versuchen zu nahe treten.
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Benutzeravatar
troisdorferin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1013
Registriert: 25 Jun 2003 15:17

Beitrag von troisdorferin »

Hallo,

hatte mich heute ja nur kurz reingeschlichen ;-)

Wir haben unsere erste TESE in der Uni Bonn gerade hinter uns und direkt nach der OP hieß es...nichts gefunden. Allerdings sollen wir noch die Proben abwarten, die der Prof auswertet. Das ist fürs Erste unser Strohhalm. Vor der TESE hatten wir eine icsi, wo sich eine Eizelle befruchtet hat, aber wohl nicht bei mir angedockt ist. Bei der 2. icsi hatten wir gar keine Befruchtung.

Der Schock ist natürlich groß, weil im Spermiogramm immer was gefunden wurde, dass zwar grottenschlecht und sehr wenig war, aber es wurde etwas gefunden. Deshalb stoßen wir auch auf Unverständnis, dass bei der OP nichts gefunden wurde.

Wie dem auch sei...während wir auf das endgültige Ergebnis warten, haben wir parallel dazu einen Termin in der UKE bei Dr. Schulze gemacht.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Mokka: Unserem kleinen geht es gut, allerdings ist meine Mama sehr krank und wir versuchen sie auf diesen letzten Schritten zu begleiten. Wir hoffen, dass sie es bald geschafft hat. :(
Für Little ist es anstrengend, weil er es ja gewohnt ist mich um sich zu haben. Und nun bin ich jeden Tag für drei Stunden auf der Intensivstation. :?:

Zum Bewegen: vielleicht hast du jetzt einfach mehr Zeit auf die Bewegungen zu achten und es ist nur gefühlt ein weniger an Bewegung?
Ansonsten... Sobald Ängste da sind ab zum Arzt. Dafür sind die da. Ich war sehr lange wöchentlich da und hätte auch noch dazwischen kommen können. *pfeif*
Also nicht denken, das dein Arzt dich für übersensibel hält wenn du nun außer der Reihe auf der Matte stehst. Ängsten in der Schwangerschaft kann in solch einem Fall nur durch ein zusätzliches Gespräch oder eine zusätzliche Untersuchung begegnet werden. :jaja:

Leider weiß ich wirklich nicht mehr wie es bei mir war.

Madita: :knuddel: weißt du, ich habe mir bei meinem zweiten positiven Schwangerschaftstest sofort gedacht: wenn ich mich jetzt nicht freue, habe ich vielleicht nie mehr die Möglichkeit dazu. Also habe ich mich schon ab dem Test gefreut. *g*
Andere sind lieber ängstlich und versuchen sich nicht zu freuen bis zur 12.ssw um nicht enttäuscht zu werden. Da gehört mein Lotto eher zu. Er dachte lieber nicht zu viel freuen für den Fall das der hcg Wert wieder sinkt.

Ich glaube es eine Charaktersache. Das Glas ist halbvoll oder halbleer. :wink:
Für uns eben halbvoll.
Du trittst keinem zu Nahe, immer raus mit den Zeilen. Ich finde Optimismus toll. Du siehst, Tunguska und ich mögen uns sehr, und sind dennoch auch mal unterschiedlicher Meinung.
Zuletzt geändert von Emmalotte am 15 Feb 2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Troisdorferin: ich schlussfolgere ... Wenn ein Spermium schon da war oder auch ein paar mehr müssen sie doch irgendwo herkommen. Die fliegen ja nun nicht mal so in die Probe. Ich denke, in HH habt ihr gute Chancen das Doc Schulze Spermien im Biopsat findet. Vielleicht wurde an den falschen Stellen entnommen? Vielleicht fällt den Anderen noch mehr dazu ein. Ich überlege, ob ich so einen Sachverrhalt hier mal gelesen hatte. Auf jeden Fall viel Glück. *dd* *dd* *dd* *dd*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Madita: ich wünsche euch viel Glück!

Riese: das klingt wirklich zuversichtlich, wenn zumindest 2 Spermien gefunden wurden. Und Bei Prof. Schulze bist du schon mal in den besten Händen!

Troisdorferin: da bin ich auch überrascht, dass nach so guter Ausgangslage nichts gefunden wurde :knuddel:

Emmalotte: Das tut mir sehr leid, dass es deiner Mama so schlecht geht. Wo ist denn Little, wenn du weg bist?
Wegen dem freuen, erst nach dem zweiten Test hast du dich gefreut?!? Ich habe mich schon beim ersten Hauch riesig gefreut, nachdem ich wütend Duschen ging, weil die olle Linie nicht erschien :lol: Gestern habe ich mir gerade wieder ein 20er Pack bestellt *g* Und morgen Abend geht es los mit der ersten Spritze *dd*

Thomas: Falls du zwischendurch hier rein liest, wünsche ich euch ganz viel Kraft. Ich muss oft an euch denken *tröst*
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
troisdorferin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1013
Registriert: 25 Jun 2003 15:17

Beitrag von troisdorferin »

Emmalotte hat geschrieben:Troisdorferin: ich schlussfolgere ... Wenn ein Spermium schon da war oder auch ein paar mehr müssen sie doch irgendwo herkommen. Die fliegen ja nun nicht mal so in die Probe. Ich denke, in HH habt ihr gute Chancen das Doc Schulze Spermien im Biopsat findet. Vielleicht wurde an den falschen Stellen entnommen? Vielleicht fällt den Anderen noch mehr dazu ein. Ich überlege, ob ich so einen Sachverrhalt hier mal gelesen hatte. Auf jeden Fall viel Glück. *dd* *dd* *dd* *dd*
Richtig...Das ist genau Das, was uns so wundert.


Aber ich habe da mal eine brennende Frage. Mein Mann hat beim Aufstehen oder bei einer falschen Bewegung Schmerzen in der rechten Leiste. Ist auch die Seite, die mehr bearbeitet wurde. Meine Frage ist nun, kennt jemand von Euch den Schmerz bzw. war es bei Euren Männern auch so?
Meiner macht sich Sorgen, ob sie ihm nicht noch bei der OP einen Leistenbruch verpasst haben. Ich persönlich schließe das aus, weil auch nichts dick ist in der Leistengegend, aber ihr wißt ja, wie Männer sein können...lol :roll:
Meiner Meinung nach kommt es sicher vom Zerren und Ziehen :wink:
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Emmalotte.: ach ist hier der Wurm drin. Soviele schlechte Nachrichten. Wie geht es dir dabei mit deiner Máma? Klar man denkt besser vielleicht,trotzdem schwer los zulassen. Ja zum
Arzt! Hatte mal ne frage,wegen meinem Bauch,weil der nicht gewachsen ist. Da Lag ich kurz auf der Liege,er guckte und meinte, herz schlägt und Bewegung da. Das hatte dann nicht meine Frage beantwortet. Wenn ich wirklich zu unruhig werde, fahre ich ins KH. Die gucken genau.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“