Glücksordner für Tesepaare
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Tese.: wir hatten keine in HH, aber es ging ne Probe zu ihm, die auch negativ war. Wenn jemand noch sehr optimistisch ist, ist das ok. Ich war ehr ein Mensch der Tatsachen. Ich hatte damals nicht von ne ICSI geträumt, sondern Thema HI. Ja und so kam es. Auch wenn mein Mann erst dagegen war freut er Sich darauf.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
Das Thema HI hatten wir hier gestern auch. Mein Mann will natürlich erst alles ausschöpfen...ich kann ihn verstehen. Wenn es wirklich so sein sollte, dass bei uns nichts gefunden wird und eine 2. TESE auch keinen Erfolg bringt, werden wir mit Sicherheit über eine Spende nachdenken. Ich bin schon optimistisch, aber auch realistischmokkazauber hat geschrieben:Tese.: wir hatten keine in HH, aber es ging ne Probe zu ihm, die auch negativ war. Wenn jemand noch sehr optimistisch ist, ist das ok. Ich war ehr ein Mensch der Tatsachen. Ich hatte damals nicht von ne ICSI geträumt, sondern Thema HI. Ja und so kam es. Auch wenn mein Mann erst dagegen war freut er Sich darauf.

-
- Rang0
- Beiträge: 63
- Registriert: 27 Okt 2010 16:16
Lieber Thomas, liebes Engelchen,
ich bin sprachlos, schockiert und traurig. Ich wünsche euch für die kommende Zeit unendlich viel Kraft und hoffe, dass ihr viele liebe Menschen um euch habt, bei denen ihr Trost finden könnt. Ich bin in Gedanken bei euch
ich bin sprachlos, schockiert und traurig. Ich wünsche euch für die kommende Zeit unendlich viel Kraft und hoffe, dass ihr viele liebe Menschen um euch habt, bei denen ihr Trost finden könnt. Ich bin in Gedanken bei euch

Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />
<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />
<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
ja wenn bei meinem mann was gefunden wurden wäre, hätten wir auch erst das versucht. Vielleicht habt ihr ja Glück. 

11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

-
- Rang0
- Beiträge: 63
- Registriert: 27 Okt 2010 16:16
Ihr Lieben,
ich habe wieder sehr, sehr lange nichts von mir hören lassen
Ich habe aber die ganze Zeit über immer wieder mitgelesen und mit der ein oder anderen mitgefiebert.
An dieser Stelle noch einmal alles Gute für alle Schwangeren hier im Ordner. So wie ich das jetzt gelesen habe, sind es aktuell ja mehrere.
Diesli:
Steckt eigentlich sonst aktuell noch jemand im Versuch?
Bzgl. ein paar im Spermiogramm gefundenen Spermien und TESE kann ich mit persönlichen Erfahrungen dienen. Bei meinem Mann fand der 1. Urologe kein einziges Spermium. Die Kiwu-Klinik hat dann überhaupt nicht mehr kontrolliert und uns direkt nach HH zu Prof. Schulz geschickt. Dort wurden dann im Spermiogramm 5 unbewegliche Schwimmer gefunden und Prof. Schulz machte uns große Hoffnung auf ein positives TESE-Ergebnis. Und tatsächlich, so war es auch. Wir starteten daraufhin die 1. ICSI und bestanden darauf, dass bei der Punktion erstmal in der frischen Probe gesucht wird, bevor die TESE-Probe(n) aufgetaut werden. Die Laborantin kam dann breit grinsend zu uns und teilte uns mit, dass sie genügend frische Spermien gefunden haben und keine TESE-Probe aufgetaut werden musste. Die Befruchtungsrate war dann allerdings nicht so toll, so dass wir keine Kryos bekommen haben. Aber, wie man in meiner Signatur sehen kann, hat es gereicht und unsere 1. ICSI brachte uns unser größtes Glück
troisdorferin: Ich glaube der Weg zu Prof. Schulz ist eine gute Entscheidung. Vielleicht wurde bei der ersten TESE wirklich an der falschen Stelle gesucht. Prof. Schulz ist ja berühmt dafür, dass er die sogenannten Oasen findet.
Madita: Seid ihr das nicht gewesen, die auch in Würzburg bei MSM in Behandlung sind? Wir waren auch in der Klinik und unsere TESE-Proben sind dort hoffentlich immer noch gut aufgehoben
ich habe wieder sehr, sehr lange nichts von mir hören lassen

An dieser Stelle noch einmal alles Gute für alle Schwangeren hier im Ordner. So wie ich das jetzt gelesen habe, sind es aktuell ja mehrere.
Diesli:

Steckt eigentlich sonst aktuell noch jemand im Versuch?
Bzgl. ein paar im Spermiogramm gefundenen Spermien und TESE kann ich mit persönlichen Erfahrungen dienen. Bei meinem Mann fand der 1. Urologe kein einziges Spermium. Die Kiwu-Klinik hat dann überhaupt nicht mehr kontrolliert und uns direkt nach HH zu Prof. Schulz geschickt. Dort wurden dann im Spermiogramm 5 unbewegliche Schwimmer gefunden und Prof. Schulz machte uns große Hoffnung auf ein positives TESE-Ergebnis. Und tatsächlich, so war es auch. Wir starteten daraufhin die 1. ICSI und bestanden darauf, dass bei der Punktion erstmal in der frischen Probe gesucht wird, bevor die TESE-Probe(n) aufgetaut werden. Die Laborantin kam dann breit grinsend zu uns und teilte uns mit, dass sie genügend frische Spermien gefunden haben und keine TESE-Probe aufgetaut werden musste. Die Befruchtungsrate war dann allerdings nicht so toll, so dass wir keine Kryos bekommen haben. Aber, wie man in meiner Signatur sehen kann, hat es gereicht und unsere 1. ICSI brachte uns unser größtes Glück

troisdorferin: Ich glaube der Weg zu Prof. Schulz ist eine gute Entscheidung. Vielleicht wurde bei der ersten TESE wirklich an der falschen Stelle gesucht. Prof. Schulz ist ja berühmt dafür, dass er die sogenannten Oasen findet.
Madita: Seid ihr das nicht gewesen, die auch in Würzburg bei MSM in Behandlung sind? Wir waren auch in der Klinik und unsere TESE-Proben sind dort hoffentlich immer noch gut aufgehoben

Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />
<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />
<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
Ja genau, wir sind auch bei MSM.Wunschkind2011 hat geschrieben:Ihr Lieben,
Madita: Seid ihr das nicht gewesen, die auch in Würzburg bei MSM in Behandlung sind? Wir waren auch in der Klinik und unsere TESE-Proben sind dort hoffentlich immer noch gut aufgehoben

Na mal sehen, ob sich unsere Proben zu euren gesellen dürfen.
@Emmalotte
Ich wünsche euch viel Kraft für die schwierige Zeit. Mehr kann ich kaum schreiben, ich kenne den täglichen Gang auf die Intensivstation.
Wünsche euch eine gute Nacht.
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Tese.: wir hatten keine in HH, aber es ging ne Probe zu ihm, die auch negativ war. Wenn jemand noch sehr optimistisch ist, ist das ok. Ich war ehr ein Mensch der Tatsachen. Ich hatte damals nicht von ne ICSI geträumt, sondern Thema HI. Ja und so kam es. Auch wenn mein Mann erst dagegen war freut er Sich darauf.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
Ich habe da mal eine brennende Frage. Mein Mann hat beim Aufstehen oder bei einer falschen Bewegung Schmerzen in der rechten Leiste. Ist auch die Seite, die mehr bearbeitet wurde. Meine Frage ist nun, kennt jemand von Euch den Schmerz bzw. war es bei Euren Männern auch so?
Meiner macht sich Sorgen, ob sie ihm nicht noch bei der OP einen Leistenbruch verpasst haben. Ich persönlich schließe das aus, weil auch nichts dick ist in der Leistengegend, aber ihr wißt ja, wie Männer sein können.
Meiner Meinung nach kommt es vom Zerren und Ziehen während der OP
Meiner macht sich Sorgen, ob sie ihm nicht noch bei der OP einen Leistenbruch verpasst haben. Ich persönlich schließe das aus, weil auch nichts dick ist in der Leistengegend, aber ihr wißt ja, wie Männer sein können.
Meiner Meinung nach kommt es vom Zerren und Ziehen während der OP

Diesmal war es bei mir nicht recht UNverständlich. Diesli, wir lesen sehr genau.
Vor dem Glücksversuch hatte ich ja bereits einmal einen positiven Schwangerschaftstest. Aber dieser Krümel konnte nicht bleiben.
Nun hätte ich beim Glücksversuch ja beim ersten zweitem Strich auf dem Schwangerschaftstest erst mal vorsichtig sein können. Denn ich hatte ja die Erfahrung das der Wert wieder sinken kann.
Aber... Ich dachte, wenn ich mich jetzt nicht freue wann denn dann? Erst nach 12 SSW? Nein das ist nicht mein Weg ich habe mich sofort gefreut.
Andere sind eben vorsichtiger und freuen sich erst richtig ab dem Herzschlag oder nach der 12. Woche.
Das verstehe ich auch.
Aber lässt uns Optimisten unseren Optimismus, das hat nichts mit Naivität oder Realismus zu tun. Sondern mit dem halbvollem oder dem halbleeren Glas.
Mokka: wie schade das dein Doc nicht einfühlsam ist. Aber es ist auch nicht leicht einen empathischern Arzt zu finden. Mein Gynäkologie hatte die ältesten Geräte die man sich vorstellen kann, dafür war er menschlich gut.
Wunschkind: schön dass du mitliest und so bei fragen helfen kannst. Mit Zwillingen ist die Zeit vermutlich sehr sehr rar.
Troisdorferin: mein Lotto hatte das ziehen auch. Allerdings kann es sein das der Grund eine gleichzeitig entfernte Zyste war. Naja, aber je nachdem wann die TESE war zieht es ja eh noch. Wann war der Eingriff?
Diesli: heute abend....


Vor dem Glücksversuch hatte ich ja bereits einmal einen positiven Schwangerschaftstest. Aber dieser Krümel konnte nicht bleiben.
Nun hätte ich beim Glücksversuch ja beim ersten zweitem Strich auf dem Schwangerschaftstest erst mal vorsichtig sein können. Denn ich hatte ja die Erfahrung das der Wert wieder sinken kann.
Aber... Ich dachte, wenn ich mich jetzt nicht freue wann denn dann? Erst nach 12 SSW? Nein das ist nicht mein Weg ich habe mich sofort gefreut.

Andere sind eben vorsichtiger und freuen sich erst richtig ab dem Herzschlag oder nach der 12. Woche.
Das verstehe ich auch.
Aber lässt uns Optimisten unseren Optimismus, das hat nichts mit Naivität oder Realismus zu tun. Sondern mit dem halbvollem oder dem halbleeren Glas.

Mokka: wie schade das dein Doc nicht einfühlsam ist. Aber es ist auch nicht leicht einen empathischern Arzt zu finden. Mein Gynäkologie hatte die ältesten Geräte die man sich vorstellen kann, dafür war er menschlich gut.
Wunschkind: schön dass du mitliest und so bei fragen helfen kannst. Mit Zwillingen ist die Zeit vermutlich sehr sehr rar.

Troisdorferin: mein Lotto hatte das ziehen auch. Allerdings kann es sein das der Grund eine gleichzeitig entfernte Zyste war. Naja, aber je nachdem wann die TESE war zieht es ja eh noch. Wann war der Eingriff?
Diesli: heute abend....






Zuletzt geändert von Emmalotte am 16 Feb 2013 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
Ihr Lieben, Teseaner,
irgendwie tu ich mir schwer momentan hier zu schreiben...Irgendwie muss ich ständig an Unglück von Thomas und Engelchen denken
.....Irgendwie, wenn ich zu etwas anderem schreibe, fühlt es sich so an, als ob das Leben für mich (frohlich) weiter geht....klar geht es weiter......für mich und Guzmann und für alle, die dieses Unglück nicht erlebt haben.....aber für Englechen und Thomas eben nicht..bzw. nicht so, wie für uns............Ich weiss auch nicht so richtig, wie ich mein Mitgefühl so richtig zum Ausdruck bringen kann........
......sorry, wenn mein letzter Posting, jemandem verletzt oder enttäuscht haben sollte.....
irgendwie tu ich mir schwer momentan hier zu schreiben...Irgendwie muss ich ständig an Unglück von Thomas und Engelchen denken

......sorry, wenn mein letzter Posting, jemandem verletzt oder enttäuscht haben sollte.....