neuer Order "immer wieder dabei....

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Krabbe2
Rang1
Rang1
Beiträge: 879
Registriert: 07 Jul 2002 16:36

Beitrag von Krabbe2 »

Hallo liebe Darmstädterinnen,

eigentlich gehöre ich nicht in diesen Orner, aber es ist doch so, dass ihr (oder einige) von euch in der Uni-Klinik Darmstadt in Behandlung seid, oder? Daher habe ich mal eine Frage an euch.

Folgendes Problem: Ich habe in DA nach einem Klinikwechsel meine 5. ICSI machen lassen, leider wieder negativ. Schon davor hatte ich die Ärztin gefragt, ob nicht eine Gebärmutterspiegelung sinnvoll sei. Sie meinte daraufhin, dass dafür keine Gründe vorliegen würden. Nun habe ich sie nochmal darauf angesprochen. Im Endeffekt hat sie gesagt, dass man es machen könnte, wenn ich es unbedingt möchte. Aber so richtig sinnvoll scheint sie es nicht zu finden und möchte auch vorher nochmal (!) einen US machen. Dabei habe ich hier im Forum (beim Doc) schon sehr oft gelesen, dass die GMS unbedingt gemacht werden sollte, wenn mehrmals keine Einnistung stattgefunden hat.

Meine Frage(n): Hat von euch jemand in Darmstadt eine GMS machen lassen? Wenn ja, kam der Vorschlag dazu von den Ärzten oder von euch? Wenn von euch, habt ihr da auch solche "Überzeugungsarbeit" leisten müssen wie ich? Es wäre lieb, wenn ihr mir was sagen könntet. Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren.

Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße von
Krabbe mit Minikrabbe
Benutzeravatar
JuZi
Rang3
Rang3
Beiträge: 3220
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von JuZi »

Hallo Krabbe,

bin auch in DA gewesen und habe 4 neg. IVfs jeweils ohne Einnistung gemacht. Mir hat der Prof. gesagt, daß es bie mir keinen Grund für eine GBS gäbe. Das könne er am US erkennen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, hoffe aber Dir hiermit wenigstens ein bisserl geholfen zu haben.

Viel Erfolg weiterhin. Wo warst Du denn vor DA?
LG JuZi mit Vic
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

also daher die Nebenhöhlenentzündung......

allerdings glaube ich, dass babys in der steinzeit nciht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie heute bekommen und das sie damals immer im Dreck lagen und das macht ja nun heute auch kein mensch mehr.....

aber wie gesagt wir sind ja nciht Mütter... und können von daher viel reden....
ich würde auch am Anfang das Kind bei mri schlafen lassen, im ersten >Jahr, aber es würde bei mri auch mal anfangen zu schreien, wenn ich es nicht gleich abstellen kann oder wenn es ersichtlich aus reiner langeweile oder um die Kraft auszupobieren schreit....

Krabeb: ich bin auch in DA und habe keine GSpeieglung gemacht bekommen, da laut Doc dafür keine Gründe vorliegen.
Bei uns ist es so dass cih Endo habe und mein Mann OAT II, das sind schon ne Menge Gründe warum es nicht kappt, zudem haben wir noch eine schlechte Embryonenqualität.
Aber ich aknn Dich verstehen, mir stellt sich diese Frage auch immer wieder.
Aber sie meint bei einer iCSI gäbe es nicht wirklich viele Faktoren, die das vereiteln können, vor allem keine, die sich durch eine solche untersuchung fest stellen ließen. starke Verwachsungen würden sich auch im US abzeichnen.....

vielleicht frage ich, ob man es nicht bei der nächsten punktion gleich mit machen lassen könnte...

Die in DA wissen immer noch nicht, ob sie nun über WEihnachten offen haben... FRUST!

So - meine Arbeitslaune hat sich nun völlig erschöpft und ich habe noch über zwei Stunden vor mir - oh graus.
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Mone
Rang1
Rang1
Beiträge: 505
Registriert: 16 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mone »

Noch zwei Stunden arbeiten.Ich hoffe,die gehen schnell vorbei.
Ich bin noch bis zum 25.10 krankgeschrieben.Dann habe ich den nächsten Termin und hoffe auch dann weiter zuhause bleiben zu können.Jetzt bin ich schon zu lange aus dem Verkehr gezogen worden.
Ich übe mich schon mal in das Hausfrauendasein.Mein Mann findet das toll weil ich jetzt regelmässig koche.So lange bin ich ja auch noch nicht aus dem Krankenhaus und es gibt hier viel Arbeit.Wäsche waschen und putzen.Auch das Kinderzimmer bekommt jetzt langsam Form.Unsere Hummel muss leider alleine im Zimmer schlafen.Wir haben ja Katzen und dann wäre es mir zu gefährlich.Die Triere streunern hier ja überall rum ausser im Kinderzimmer.Ausserdem finde ich nicht das es der Hummel schadet aber das sehe ich ja selber wenn sie da ist.Ich finde es ist schwer zuerst etwas zuerlauben und wenn man meint jetzt ist die Zeit reif für ein eigenes Zimmer,das dem Kind oder Baby beizubringen.Wie gesagt,jedem das seine und ich weiss ja selber noch nicht wie es sein wird.
Ich hatte auch mal Kind im Kindergarten das leider nicht tragbar war weil ich nicht Kindegartenreif war.Da es keine bösartigen Kinder gibt ist ganz klar,das die Eltern einen riesen Fehler in der Erziehung gemacht haben.
Es gibt aber sehr gute Fortbildungen für Eltern!Einige habe ich auch als Erzieherin kennengelernt.Zum Beispiel"Grenzen setzen"u.s.w.Nicht alles kann man hier mit nach Hause nehmen.Sollte man auch nicht.Aber einige Sachen,sind stimmen einen sehr nachdenklich und sind auch zu verwirklichen ohne dem Kind zu schaden.Hat man einen Fehler in der Erziehung gemacht,ist es nicht immer sehr leicht ihn zu erkennen und ihn wieder auszugleichen.Diese Kurse sind allerdings nicht für Säuglinge sondern für Eltern mit Kindern ab ca.2 Jahre.

Heute habe ich mir das letzte Mal drei Diskusfische geleistet und nette 200 Euro für diese Prachttiere ausgegeben.Das war glaube ich das letzte Mal das ich mir so ein Luxus leisten kann.

Bis morgen und Sis,alles Gute.
Bis dann Eure Mone
Mani
Rang3
Rang3
Beiträge: 2289
Registriert: 24 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mani »

Hi!

Hallo Krabbe! Ich habe noch 3 neg. ICSI's und 3 neg. Kryo's auch schon nach einer GMS gefragt und auch mir wurde von Prof. gesagt, er sieht keinen Grund dafür. Ich wundere mich genauso wie Du, warum andere Ärzte im Netz aber dazu raten. Halt uns doch auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht.

JuZi, Du musst ja nur noch kurze 2 Monate warten, bis Du Deine Urlubstimmung so richtig ausleben kannst 8)

Wünsche Euch einen schönen Abend, LG von Mani
Benutzeravatar
Beamaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3644
Registriert: 11 Sep 2001 02:00

Beitrag von Beamaus »

Hallo zusammen,

JuZi, ich hätte wirklich vorher Fragen aufschreiben sollen :-?
nun der Reihe nach: wir waren 30 min zu früh; mein Mann hat es gleich gefunden :)
Waren dann erst im Sektariat u haben die Fragen beantwortet u wie vermutet, war meine Akte nicht da :evil:
als es dann hieß erneuter HIV-Test, röteln usw, war ich schon gefrustet u wollte dann schon wieder gehen, mein Mann meinte nix da, wir sprechen erst mit dem Arzt u dann werden wir entscheiden....
Tja eine Stunde haben wir gewartet, trotz Termin.
Wir waren dann beim OA Kunze(?), haben uns echt gut unterhalten, dabei habe ich u.a. erfahren (nachdem er meine Kopien anschaute)daß es wohl an mir liegt :( ´99 wurde bei Endo entfernt, zwar wurde 2001 diesbezügl. nichts mehr gefunden, aber es kann ein Grund sein, daß es nciht geklappt hat......
Mein Mann hat dann gesagt, wir machen einen Versuch u schöpfen alles aus, d.h. wir machen ICSI, Hatching, Blastotransfer ......etc.

:help:

nun hab ich vergessen zu fragen u vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen;
am 20 ZT bekommt man ja diese Downspritze - wann setzt denn dann die Mens ein????????????????????????????????????????????
Dann geht es ja an einem Mittwoch mit der Stimu los - richtig ?!

Ich kann mich nun einfach melden, wenn ich anfangen will - tja u da muß ich ein wenig rechnen...........

sorry, wenn ich euch nun zugetextet habe........
sind eigentlich bei den Kontrollterminen lange Wartezeiten oder werden da Termine vergeben???


Hi Krabbe, schön, daß du auch hier schreibst :knuddel:

liebe Grüße
lieben Gruss
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://my.lilypie.com/ab88p1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Krabbe2
Rang1
Rang1
Beiträge: 879
Registriert: 07 Jul 2002 16:36

Beitrag von Krabbe2 »

Guten Morgen und danke für eure Antworten :D .

Dann habt ihr also die gleiche Aussage bekommen wie ich. Einfach nur "Es liegt kein Grund für eine GMS vor". Welche Gründe sollten dann bitte vorliegen? So wie ich es hier beim Doc gelesen habe, ist es schon ausreichend, wenn mehrmals keine Einnistung stattgefunden hat, sonst aber alles in Ordnung ist. Bei uns hat mein Mann hochgradiges OAT-Sydndrom, bei mir wurde noch nichts untersucht. Es wurde nur normaler US im Rahmen der Behandlungen gemacht.

Mich irritiert es auch völlig, dass Doc Peet immer wieder zur GMS rät, da man beim US nicht alles erkennen könne. Die Ärzte in DA sagen hingegen, dass man evtl. Verwachsungen oder Myome beim normalen US doch erkennen würde. Langsam weiß ich nicht mehr, wem ich glauben und was ich tun soll :roll: .

Übrigens bin ich nicht beim Prof., das war auch etwas merkwürdig. Den Termin für das Erstgespräch hatte ich extra bei ihm ausgemacht, stattgefunden hat er jedoch bei einer der Ärztinnen des Teams..

Hallo Chixse, wie hat man bei dir die Endo erkannt, wenn ich mal fragen darf? Ich habe nämlich auch schon von leichten Endos gehört, die erst per Bauchspiegelung erkannt wurden. Dass DA über Weihnachten evtl. zu hat, hat mir dort auch noch niemand gesagt! Dann werde ich meine nächste Behandlung wohl doch erst im Januar starten können.

Hallo JuZi, die ersten beide ICSI's haben wir in Bad Münder machen lassen (ist aber auf die Dauer zu weit weg), die nächsten beiden in Wiesbaden. Nun sind wir in DA gelandet. Auch wg. der Blasto-Möglichkeit. War mal eine neue Erfahrung.

Hallo Bea, so liest man sich wieder :D . Ich hatte übrigens keine Termin-Probleme in DA. Die Kontroll-Termine habe ich recht schnell bekommen und meist auch gleich morgens. Zur Not wurde ich auch mal "zwischengeschoben". Viel Glück für deine Behandlung!
Liebe Grüße von
Krabbe mit Minikrabbe
Benutzeravatar
Sis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 26 Dez 2001 01:00

Beitrag von Sis »

ein kurzes hallo von mir!

bei mir hat sich der husten von einem schnautzer zu einer deutschen dogge gemausert, weswegen ich gerade mit dem doc telefoniert habe. nun darf ich doch medis nehmen. hoffentlich wird es bald wieder. es gibt echt angenehmeres als husten, niesen und naseputzen mit diesem 100cmbauch. aber genug gestöhnt!

hallo mone, gut dass es dir besser geht. take care!

zum thema schreien: babys schreien eigentlich nicht ohne grund. irgendwas ist halt nicht wie es sein soll. problematisch ist es, wenn die kleinen so schreiphasen haben. ich habe gerade einen artikel dazu gelesen, wo sie empfehlen, das kind einfach in den arm zu nehmen und zu halten. dabei den rücken oder kopf zu streicheln. mehr nicht! zuviel tütü lässt das kind nicht zur ruhe kommen. mal schauen, ob man von der theorie etwas in die praxis umsetzen kann...

zur gms: ich habe zwei bekommen, war allerdings zu diesem zeitpunkt nicht in kiwubehandlung. das erste mal wurde das in kombi mit einer bs gemacht, um zu schauen, warum es mit dem schwangerwerden nichts wird. dabei ist dann auch die endo entdeckt worden.
die zweite wurde gemacht als bei mir der (später bestätigte) verdacht einer eu bestand.
soweit ich weiß, kann man nicht alles per us erkennen. eine freundin von mir hat zwei kinder in der 9. woche verloren. per us war keine auffälligkeit zu erkennen. bei der gms hat man eine stelle in der gebärmutter gefunden an der die schleimhaut defekt war. es war ausgerechnet der ort, an dem sich die meisten embryos einnisten.
das gleiche gilt für endo. auf dem us kann man vielleicht die zysten gut erkennen. aber was den rest angeht...da hilft nur bs!
ich habe meine endo-op ambulant bei einem superarzt in mainz machen lassen. zu dem würde ich jederzeit wieder gehen. nach der ersten op bin ich zwei monate später spontan schwanger geworden! er hat auch die eu ein jahr später operiert.
soweit für heute - mein nasenspülkännchen ruft.
gut, dass sich erkältungsviren nicht über das netz ausbreiten können...
liebe grüße von sis, ET-30
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Guten Morgen,
Mone: Du willst deine Kleine gleich von Anfang an alleine schlafen lassen? Wie wäre es, wenn Du erst mal die Katzen aus dem Schlafzimmer verbannst????
Allerdings sage ich auch hier wieder, dass ich als nicht Mutter leicht reden habe....
Aber das erste Jahr würde das Kind definitiv bei mri im Zimmer schlafen &#8211; oder ich bei ihm :) und Jaron würde da dann auch schlafen.....

Mani: heute abend habe ich Tai Chi &#8211; messe vorher noch mal meine Füße :)


Bea: Du hast uns doch gar nicht zugetextet! Die Tage kommen auch nach der Downspritze ungefähr normal &#8211; also acht bis neun Tage später, je nachdem wie lange Dein Zyklus ist. Die spritze beginnt erst etwa nach zehn Tagen zu wirken, so dass der Vorzyklus davon noch nicht beeinflusst wird.
Was wurde Euch vorher gesagt, woran es liegen könnte?
Das mit den Wartezeiten kommt immer darauf an, bei wem Du bist und wann Du die Termine hast. Wartezeiten musst Du schon einrechnen. Manchmal eben mehr und manchmal weniger. Ich versuche immer schon um 07:30 einen Termin zu bekommen, dann dauert es nicht ganz so lange....

Krabbe2: Du darfst alles fragen!
Also bei mir wurde eine BS gemacht und dabei die Endo entdeckt. Das ist auch der einzige Weg, eine Endo sicher zu diagnostizieren. Ich hatte eine riesen Zyste, die sich nicht aufgelöst hat und statt dessen immer größer wurde. Als sie diese entfernt haben, haben sie Verwachsungen u.ä. entdeckt und Gewebeproben genommen.. ja und da hatte ich die Diagnose.
Und das mit dem Termin beim Prof war diese Woche klar, da er gar nicht da ist... deshalb können sie ja auch noch nicht sagen, was nun mit einer Behandlung an den Feiertagen ist..... das muss in letzter Instanz wohl er entscheiden. Ich hoffe das sie es machen, aber wahrscheinlich machen sie es nicht, wenn ich es mir so erhoffe....

Ich bin bei Frau Dr. B... und war vorher beim Prof &#8211; ich würde von ihr nicht mehr weg gehen!!!!

Ja, das Geheimnis um die GMS &#8211; warum machen wir sie nicht einfach???????
(wieder ein Eingriff)

bei mir ist ansonsten alles beim Alten &#8211; ich habe heute mal wieder Kopfschmerzen, aber zum Glück nicht so schlimm.
Und heute Nachmittag ein wichtiges Meeting.
Und abends dann Tai Chi

So &#8211; jetzt werde ich mich wieder meinem Schreibtisch widmen &#8211; viele Grüße an Euch alle
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Beamaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 3644
Registriert: 11 Sep 2001 02:00

Beitrag von Beamaus »

Hallo zusammen,

habe heute frei komme somit ein wenig ehr dazu hier reinzuschauen.

Danke Chixse........und euer Verständnis. Ärgere mich fast ein wenig, daß ich mir die Fragen nicht aufgeschrieben habe......hoffe ich nerve euch nicht so sehr :wink:
Woran es geneu liegt kann man wohl nicht so einfach sagen, es wurde ´99 ein kleiner Endoherd entfernt u dies könnte mit eine Ursache sein, anonsten ist nichts auffälliges bei uns, SG bei Männe ist echt okay......deshalb finde ich es gut, daß man beim letzten Versuch nun alles opitmal machen will, also ICSI, AH u Blasto - viel mehr auf die Sprünge helfen kann man dann schon nicht mehr.
Dies Downspritze kann man die sich auch nachmittags/abends geben lassen - überhaupt wären Kontrolltermin nachmittags für mich einfacher zu organisieren - dann kann ich auch warten.....
Punktion aber lieber gleich morgens früh :-) habe überhaupt keine Ansprüche ..... :)
Krabbe du hast aber auch schon einiges hinter dir - ein alter Hase auch....
ich dachte in Wi machen sie auch Blasto..........?
Sis wünsche dir gute Besserung........

liebe Grüße
lieben Gruss
Bea

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://my.lilypie.com/ab88p1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“