Glücksordner für Tesepaare
@laskisch: Ich weiß genau, wie du dich fühlst, denn bei mir ging es ja auch hin und her mit den Anweisungen. Diese Warterei kann einen echt verrückt machen, nicht war? Im Prinzip war ich hinterher schon so emotional durchgeschüttelt, dass ich vor der OP dachte, so ein Quatsch, da brauchst du gar nicht hingehen, die finden eh keine Eizelle mehr. Und nun sieht man, wie es doch gehen kann. Ich bin sehr gespannt, wie geduldig ich in den nächsten Tagen sein werde.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Gwenny, herzlich willkommen hier! Macht noch eine TESE in HH! Ich Wunsch euch viel Glück. Bei uns hat es sich gelohnt so weit zu fahren, wir waren auch über 500 km unterwegs für eine Strecke.
Würmchen, wir haben mal so ne Aufstellung gemacht. Dadurch ist so einiges ans Licht gekommen. Interessant aber auch aufwühlend.
Riese, ich drück ganz sehr die Daumen! Ich hatte ja nur eine einzige Eizelle, und Du weist ja was daraus geworden ist
Viel Kraft und Geduld für die Warteschleife!
Das war wieder mal nur kurz, aber geht zur Zeit leider nicht anders. Der Bericht ist schon in arbeit;-) schreibe ihn erst in Word, nicht das ich einfach so schreibe und dann wieder was mit dem Rechner ist. Also bis später. LG Katja
Würmchen, wir haben mal so ne Aufstellung gemacht. Dadurch ist so einiges ans Licht gekommen. Interessant aber auch aufwühlend.
Riese, ich drück ganz sehr die Daumen! Ich hatte ja nur eine einzige Eizelle, und Du weist ja was daraus geworden ist

Das war wieder mal nur kurz, aber geht zur Zeit leider nicht anders. Der Bericht ist schon in arbeit;-) schreibe ihn erst in Word, nicht das ich einfach so schreibe und dann wieder was mit dem Rechner ist. Also bis später. LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
@katja: Dank, dass du mir Mut machst! Das hilft.
Es ist schon verrückt, was man so alles für Dinge an seinem Körper wahrnimmt, wenn man hofft etwas zu spüren. Natürlich versuche ich den Zipperlein keine Beachtung zu schenken, aber irgendwie kann ich kaum von dem Gedanken Abstand nehmen,dass ich schwanger sein könnte. Ich war heute das erste Mal nach 7 Wochen in der Schule. Es war richtig schön wieder anzufangen. Ich war auch echt brav und habe keine Bücher getragen oder Möbel gerückt. Auch ansonsten habe ich mich zurück gehalten. Ging sehr gut. Mit meiner Chefin habe ich gesprochen, dass ich ganz normal arbeite, aber sollte irgend etwas sein, so kann ich von jetzt auf gleich nach Hause gehen. Das finde eine sehr gute Sache, so habe ich alle Freiheiten. Jetzt freue ich mich auch schon auf meine Klasse.
Es ist schon verrückt, was man so alles für Dinge an seinem Körper wahrnimmt, wenn man hofft etwas zu spüren. Natürlich versuche ich den Zipperlein keine Beachtung zu schenken, aber irgendwie kann ich kaum von dem Gedanken Abstand nehmen,dass ich schwanger sein könnte. Ich war heute das erste Mal nach 7 Wochen in der Schule. Es war richtig schön wieder anzufangen. Ich war auch echt brav und habe keine Bücher getragen oder Möbel gerückt. Auch ansonsten habe ich mich zurück gehalten. Ging sehr gut. Mit meiner Chefin habe ich gesprochen, dass ich ganz normal arbeite, aber sollte irgend etwas sein, so kann ich von jetzt auf gleich nach Hause gehen. Das finde eine sehr gute Sache, so habe ich alle Freiheiten. Jetzt freue ich mich auch schon auf meine Klasse.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
- madmurdock
- Rang1
- Beiträge: 366
- Registriert: 09 Mär 2010 14:00
N’Abend zusammen
Wie versprochen hier der kurze Bericht über die Tese in Hamburg
Wir sind am Montag schön bequem mit dem Zug in Hamburg angekommen und danach mit dem Bus ins Dorint Hotel. Das Dorint kann ich allen ans Herz legen, die in HH die Tese machen lassen. Nicht mal 100m Fussweg nach der OP sind einfach durch nichts zu ersetzen.
Am Dienstag dann das Vorgespräch bei Prof. Schulze und die üblichen Formalitäten. Das „Objekt“
wurde begutachtet und festgelegt, dass nur mehr links überhaupt gesucht wird, da rechts schon vor 3 Jahren nur mehr heiße Luft drin war.
Am Mittwoch gings um kurz nach 7 schon in die OP Vorbereitung und gegen 7:30 hat der Prof im Vor OP nochmal vorbeigeschaut. Ne Viertelstunde später war ich dann auch schon im OP für das kurze Nickerchen. Um 8:50 war ich dann schon komplett aus dem OP Bereich draußen und hab’s mir auf den Liegen im Wartebereich mit meinem Engelchen bequem gemacht. Kurz vor 11 waren wir dann an der Reihe und aus den 12 entnommenen Proben konnte er noch 5 Schwimmer finden und hat diese eingefroren. Er hat uns noch herzlich verabschiedet und wir sind im Anschluss ins Hotel.
So wie Prof Schulze beim Vorgespräch am Dienstag und bei der Nachbesprechung am Mittwoch geklungen hat, wird er wohl nicht mehr so lange seinen Job ausüben. Falls ihr also mit dem Gedanken an eine Tese spekuliert, wird’s Zeit den Termin auszumachen…
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen
LG
Thomas
Wie versprochen hier der kurze Bericht über die Tese in Hamburg
Wir sind am Montag schön bequem mit dem Zug in Hamburg angekommen und danach mit dem Bus ins Dorint Hotel. Das Dorint kann ich allen ans Herz legen, die in HH die Tese machen lassen. Nicht mal 100m Fussweg nach der OP sind einfach durch nichts zu ersetzen.
Am Dienstag dann das Vorgespräch bei Prof. Schulze und die üblichen Formalitäten. Das „Objekt“

Am Mittwoch gings um kurz nach 7 schon in die OP Vorbereitung und gegen 7:30 hat der Prof im Vor OP nochmal vorbeigeschaut. Ne Viertelstunde später war ich dann auch schon im OP für das kurze Nickerchen. Um 8:50 war ich dann schon komplett aus dem OP Bereich draußen und hab’s mir auf den Liegen im Wartebereich mit meinem Engelchen bequem gemacht. Kurz vor 11 waren wir dann an der Reihe und aus den 12 entnommenen Proben konnte er noch 5 Schwimmer finden und hat diese eingefroren. Er hat uns noch herzlich verabschiedet und wir sind im Anschluss ins Hotel.
So wie Prof Schulze beim Vorgespräch am Dienstag und bei der Nachbesprechung am Mittwoch geklungen hat, wird er wohl nicht mehr so lange seinen Job ausüben. Falls ihr also mit dem Gedanken an eine Tese spekuliert, wird’s Zeit den Termin auszumachen…
Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen
LG
Thomas
KIWU seit 2007
05/08 Diagnose Azoospermie
06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.
07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!
07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

05/08 Diagnose Azoospermie
06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.
07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!
07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33

so auch von uns gibt es was zu berichten. Gestern waren wir in der neuen Kiwu-PX (:fluester: Danke Atonne





@Katja: Danke für deine Antwort. Ich bin auch sehr gespannt was da herauskommt. Heute Abend weiß ich mehr


@Riese: Bald hast du es geschafft





@Thomas:









- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Hallo Ihr Lieben,
hier also nun endlich mein Geburtsbericht:
Am Freitag Morgen um 7:00 Uhr bin ich aufgewacht und dachte, huch nun musst du dich aber beeilen, die Blase drückt aber ganz schön… ich lauf los und irgendwie kann ich „es“ nicht halten… was ist denn da los, denke ich…aber irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl, bis mir dann in den Sinn kam, dass es ja auch Fruchtwasser sein könnte. Also hab ich mich mit Handtüchern untenrum (sorry) versorgt und mich vorsichtshalber wieder auf die Couch gelegt. Hab mein Telefon geschnappt und erstmal versucht die Hebamme zu erreichen. Leider erstmal vergeblich, aber ihr Rückruf hat nicht lange auf sich warten lassen. Sie war in der Nähe und kam kurz darauf zu mir nach Hause um zu schauen was los ist. Bis sie da war habe ich noch schön geduscht und danach gemütlich gefrühstückt. Als mir dann meine Hebamme den Blasensprung bestätigt hat, hab ich meinen Mann verständigt, der ja auf Arbeit war (wollte ihn nicht eher anrufen und eventuell sinnlos verrückt machen
) Der MuMu war gerade erst Fingerdurchlässig und der Gebährmutterhals noch 2 cm. Bis mein Mann dann nach Hause kam hab ich noch schnell die Blumen gegossen und überall kurz nach dem Rechten gesehen. Ach und ne Freundin kam auf einen Kaffee vorbei (sie hatte sich am Tag davor schon angemeldet). Ich hab ihr natürlich nichts verraten, sie ist nur stutzig geworden als mein Mann dann auf einmal da war. Dann hab ich ihr erstmal erzählt, dass wir jetzt gleich ins Krankenhaus müssen
. Sie konnte gar nicht glauben, dass ich da noch in aller Ruhe da sitze und mit ihr plauder…Mein Mann war natürlich aufgeregter als ich, sodass ich ihm sagen musste was er tun soll. Als er dann endlich soweit war, sind wir gegen 11:30 ins Krankenhaus gefahren. Dort haben wir uns angemeldet, ich habe ein Zimmer zugeteilt bekommen und dann sind wir in den Kreissaal zu den üblichen Untersuchungen. CTG, MuMu, Gebährmutterhals usw. So gegen 14:00 Uhr war der MuMu schon 2cm geöffnet und das ohne für mich spürbare Wehen. Wir durften dann nochmal auf´s Zimmer oder sollten noch einen Kaffee trinken, oder so… also sind wir in die Kaffeeteria und haben ein Eis gegessen und einen Cappuchino getrunken. Um 15:30 Uhr waren wir wieder im Kreissaal. Der MuMu war jetzt bei 3cm. Seit etwa 15 Uhr hatte ich ganz leichte Wehen, aber wirklich leicht. Wir duften wieder auf´s Zimmer. Mein Mann hat sich auf´s Bett gelegt und ein kleines Schläfchen gemacht und ich hab gelesen (Titel des Buches: „Der Fluch der Hebamme“
) Um 17:00 Uhr sollten wir uns wieder im Kreissaal melden. Also wieder auf in den Kreissaal, jetzt wurde noch mal ein CTG gemacht und ich durfte ein Entspannungsbad machen. Ich war bis etwa 19:00 Uhr in der Wanne, was mir wirklich sehr gut getan hat. Die Wehen wurden langsam etwas stärker, aber in der Wanne absolut auszuhalten. Also dachte ich fragst mal, ob ich ne Wassergeburt wagen könnte, aber leider war der Wasserfilter, der unbedingt angeschlossen sein muss damit dass Wasser Keimfrei in die Wanne fließen kann, defekt und der bestellte Ersatz noch nicht da , Schade…
Um 19:30 gab es wieder einen MuMu-Check, 6cm hatte ich schon geschafft und das alles gut aushaltbar. Jetzt sind wir bis 21:00 Uhr den Kreissaalflur auf und ab gewandert. Bei jeder Wehe hab ich mich am Handlauf der hier überall angebracht ist, in die Hocke begeben und hab sie fleißig veratmet. Ich sollte auch nach jeder Wehe ein von der Hebamme mit Globulis angereichertes Wasser trinken. Sie sagte nur, das ist mein Hexenwasser
. Dann wurden die Wehen aber heftiger und ich hatte keine Lust mehr herum zu laufen. Versuchst es mal auf dem Ball, dachte ich, aber Pustekuchen… ich bin sofort wieder runter von dem Ding, das ging ja gar nicht. Also rauf auf´s Bett. Hier hab ich dann weiter gekämpft. Immer schön die gelernten Entspannungsübungen versucht anzuwenden, hab ich das doch recht gut durchgestanden. Aber es war an diesem Tag sooo warm. Nach ca. 10 Presswehen, einen fast blau gedrücktem Arm meines Mannes und einigen kurzen Schläfchen von mir war unser Wunder dann um 22:51 da. Und alles OHNE jegliche Medikamente! Er hat sich auch gleich ordentlich zu „Wort“ gemeldet
Mein Mann hat die Nabelschnur durchgeschnitten und der Zwerg wurde mir dann auf den Bauch gelegt. Während unser Wunder versorgt, gewogen und gemessen wurde, war auch ich dran
….und dann, dann hatten wir endlich richtig lange Zeit uns zu beschnuppern, alles zu bestaunen und, und, und… Ich hab ihn dann auch gleich noch im Kreissaal angelegt… ein Wahnsinnsgefühl…!!! Nach ungefähr 1,5 Stunden durfte ich dann duschen und wieder auf mein Zimmer. Hier lag ich die ganze Nacht wach und konnte an nichts anderes denken als an unser Baby, die Geburt, und überhaupt… ich war (und bin) so glücklich… Mein Mann sagte am nächsten Morgen zu mir, ich hab die ganze Nacht mit meinen Händen im Gesicht geschlafen, die riechen so gut nach unserem Sohn
So, es hat zwar lange gedauert, aber immerhin, besser spät als nie!
Ganz liebe Grüße Katja
hier also nun endlich mein Geburtsbericht:
Am Freitag Morgen um 7:00 Uhr bin ich aufgewacht und dachte, huch nun musst du dich aber beeilen, die Blase drückt aber ganz schön… ich lauf los und irgendwie kann ich „es“ nicht halten… was ist denn da los, denke ich…aber irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl, bis mir dann in den Sinn kam, dass es ja auch Fruchtwasser sein könnte. Also hab ich mich mit Handtüchern untenrum (sorry) versorgt und mich vorsichtshalber wieder auf die Couch gelegt. Hab mein Telefon geschnappt und erstmal versucht die Hebamme zu erreichen. Leider erstmal vergeblich, aber ihr Rückruf hat nicht lange auf sich warten lassen. Sie war in der Nähe und kam kurz darauf zu mir nach Hause um zu schauen was los ist. Bis sie da war habe ich noch schön geduscht und danach gemütlich gefrühstückt. Als mir dann meine Hebamme den Blasensprung bestätigt hat, hab ich meinen Mann verständigt, der ja auf Arbeit war (wollte ihn nicht eher anrufen und eventuell sinnlos verrückt machen



Um 19:30 gab es wieder einen MuMu-Check, 6cm hatte ich schon geschafft und das alles gut aushaltbar. Jetzt sind wir bis 21:00 Uhr den Kreissaalflur auf und ab gewandert. Bei jeder Wehe hab ich mich am Handlauf der hier überall angebracht ist, in die Hocke begeben und hab sie fleißig veratmet. Ich sollte auch nach jeder Wehe ein von der Hebamme mit Globulis angereichertes Wasser trinken. Sie sagte nur, das ist mein Hexenwasser




So, es hat zwar lange gedauert, aber immerhin, besser spät als nie!
Ganz liebe Grüße Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Riese: das klingt richtig gut. Ich wünsche dir einen schönen Start nach den Ferien mit deiner klasse. Viel angenehme Ablenkung.
Gwenny: herzlich Willkommen. Es gibt hier keine blöden Fragen. Hier haben alle irgendwann mal begonnen sich mit dem Thema ICSI und Co. Zu beschäftigen. Häufig kann man seine fragen ja im privaten Umfeld nicht stellen, wir kannten zuvor kein TESE-Paar.
Und egal wie lange man schon im Thema ist, es kommen immer wieder Fragen. Hier freuen sich alle wenn fragen kommen.
Würmchen: eine Familienaufstellung ist wohl sehr anstrengend aber kann auch sehr hilfreich sein. Bislang habe ich nur davon gehört.
Carrie: schon 20ssw. Weiter
Mad: nochmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen TESE.
Und ein interessanter Hinweis das Der "Hodenpapst" an Rente denkt. Er hat vielen geholfen.
Little ruft, bis später












Gwenny: herzlich Willkommen. Es gibt hier keine blöden Fragen. Hier haben alle irgendwann mal begonnen sich mit dem Thema ICSI und Co. Zu beschäftigen. Häufig kann man seine fragen ja im privaten Umfeld nicht stellen, wir kannten zuvor kein TESE-Paar.
Und egal wie lange man schon im Thema ist, es kommen immer wieder Fragen. Hier freuen sich alle wenn fragen kommen.

Würmchen: eine Familienaufstellung ist wohl sehr anstrengend aber kann auch sehr hilfreich sein. Bislang habe ich nur davon gehört.

Carrie: schon 20ssw. Weiter

Mad: nochmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen TESE.

Und ein interessanter Hinweis das Der "Hodenpapst" an Rente denkt. Er hat vielen geholfen.
Little ruft, bis später

2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
Katja: wunderschöner Geburtsbericht.
Würmchen: wenn wieder eine ICSI , dann wäre Metformin wohl das mittel der Wahl?
Dies würde ich dann auf jeden Fall ansprechen. Aber es wäreja schön wenn die kryo- Bärchen zum Transfer kämen mit schönem langem Mietvertrag.
Tunguska: noch deiner Maus einen herzlichen nachträglichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Bei aller Aufregung ging es wie befürchtet unter. Habt ihr eine schöne Feier gehabt?
war die Deko so wie du es dir gewünscht hast?
Liebe Grüße,
Emmalotte

Würmchen: wenn wieder eine ICSI , dann wäre Metformin wohl das mittel der Wahl?

Dies würde ich dann auf jeden Fall ansprechen. Aber es wäreja schön wenn die kryo- Bärchen zum Transfer kämen mit schönem langem Mietvertrag.

Tunguska: noch deiner Maus einen herzlichen nachträglichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Bei aller Aufregung ging es wie befürchtet unter. Habt ihr eine schöne Feier gehabt?

Liebe Grüße,
Emmalotte
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
-
- Rang2
- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Katja:das war schön. Musste schmunzeln was du alles noch gemacht hast.
Thomas: super Erfolg. Weiter Daumen drücken.
Thomas: super Erfolg. Weiter Daumen drücken.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33

ich bin ein wenig aufgewühlt und bräuchte mal eure Meinungen

Also: Ich war heute nochmal in meiner Kiwu-PX hier vor Ort, wegen weiter Betreuung und den Kryos und wie der weitere Plan ist, dass wir quasi eine PKD in einer anderen PX machen etc. So, dann riet sie mir, dass wir erst nochmal einen Kryo-versuch wagen sollten, so das alle kryos aufgetaut werden und 3 eingesetzt (falls sie bis zum Blasto kommen). Nun bin ich mir total unsicher was wir nun machen sollen. Sollen wir jetzt den Kryo-Versuch schon machen und dann gegebenenfalls im November den Frischversuch oder sollen wir noch etwas Zeit geben und dann gleich die ICSi-PKD-Versuch machen und danach eventuell den Kryo-Versuch? Oder jetzt noch ein Monat warten, dann Kryo und im darauffolgenden Zyklus falls negativ die icsi? Ach, menno.. ich bin mir gerade so was von unsicher.. Ich muss mich erstmal sortieren glaub ich.. Ich hab nur angst, dass ich eben noch nicht hundertpro gesund bin und es eben wieder negativ wird. Was ist, wenn die Kryos wieder Blastos werden und dann wieder negativ wird? Haben die denn überhaupt eine Chance? Ach ja, die würden dann auch nicht untersucht werden, da es dann eine PID wird und da müssen wir das von der Ethikkommission erlaubt bekommen..
Ich würde gern eure Meinung einfach mal hören, was ihr machen würdet.

@Katja: Wow, schöner Geburtsbericht. Klingt nach einer schönen entspannten Geburt.

@Emmalotte: Ja das spreche ich mal an. Warum auch nicht.






- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>