ZECHIANERINNEN 2007/2008...unser neuer Glücksordner!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
joya73
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 02 Mär 2008 18:03

Beitrag von joya73 »

@geili.......
mano was machst du denn für sachen :?: hoff du hast dir sonst nichts getan. oh armes männle kann mir gut vorstellen das er sich sorgen gemacht hat wenn du einfach so vom stuhl kipst.....sag mal musst du morgends und abends spritzen? hoffe die nächste geht besser..........nimm doch vorher mal ein traubenzucker zu dir....weiss nicht aber vielleicht bringt das was......
hihi hatte vor einer woche auch so ein doller fleck am bauch riessig und er ist zäch im weg gehen.....zum glück ist bauchzeigen nicht mer in mode :lol:

@argie
danke fürs *dd* kann ich echt gebrauchen...........hi wer schon nicht
he du kannst ja auch bald starten...........cooooolllll

@olive69
hi und ich wird arg böse wenn mein mann so lange wartet.............hihi je schneller desto besser :D

@zwerg
wo bist du?

@maya
hoff es lief alles gut bei dir, und die kleinen sind bei dir eingezogen...............meine *dd* sind gedrückt.

@sonne
na da bin ich froh, glaub meine gms war noch nie so hoch musste auch immer progynova nehmen zum aufbau..........mmm das muss ich zwar irgendwann bei zech auch steht mal auf dem plan, bin gespannt. naja aufgebläht bin ich auch ganz toll...........hihi aber bald haben wir sowiso dicke bäuche :dance:

grüssli aus der schweiz joya
Werbeslider mit Buttons
christl80
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 21 Jun 2008 14:31

Wieviel Versuche, welche Untersuchungen

Beitrag von christl80 »

Hallo Mädels

Ich bin hier eigentlich immer stille Leserin, da ich nicht in der Klinik von Dr. Zech bin.

Nun wollte ich euch aber doch um Erfahrungen, Tipps und Meinungen fragen.

Wir haben jetzt schon 3 negative ICSI hinter uns. Die Embryonenqualität ist immer super. Der Transfer findet immer nach 5 Tagen statt, aber sie niesten sich einfach nicht ein.

Kann mir jemand Erfahrungen mitteilen, oder evtl. Tipps geben, was wir machen könnten, oder kann es wirklich in Mutter-Natur liegen?

Ich bedanke mich jetzt schon recht herzlich für Eure Antworten.

Herzliche Grüsse
Christine
joya73
Rang0
Rang0
Beiträge: 85
Registriert: 02 Mär 2008 18:03

Beitrag von joya73 »

@christel
mmm da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen..........denke ich habe das gleiche problem, hab haber schon zich untersuchungen hinter mir und alles ist io. ein rätsel.............aber jetzt setze ich die ganze hoffnung auch zechs hände :D
hoffe aber es kann dir sonst ein mädel von uns weiterhelfen.

@novaluna
he wo steckst du? gib mal rauchzeichen :meld:

grüssli joya
sonne713
Rang2
Rang2
Beiträge: 1928
Registriert: 15 Okt 2007 22:41

Beitrag von sonne713 »

hallo christl,
in anderen foren ist immer von dr. reichel die rede, wenn es mehrmals trotz guter bedingungen nicht geklappt hat, irgendeine immunologische praxis.
vielleicht findest du was bei google?
viel glück!!
1. ICSI Sep`08 in Salzburg/Dr. Spitzer
positiv!

Bild

beim 2. Mal sind alle guten Dinge 3 (ICSI´s) :

Bild
Venezia
Rang0
Rang0
Beiträge: 149
Registriert: 02 Mai 2004 14:49

Beitrag von Venezia »

an alle:
Wir denken zur Zeit über ein Geschwisterchen für unseren Sohn nach (wegen verschlossener EL in Bregenz gezeugt). Wir waren zunächst in Deutschland in Behandlung (3 IVFs - 1 negativ, 2 pos., aber EL-SS und Fehlgeburt), sind dann aber aufgrund der besseren Erfolgschancen und weil die Krankenkasse sich weigerte, eine weitere IVF in D zu bezahlen, nach Österreich gegangen.

Ich habe das ganze Prozedere in Bregenz also schon einmal gemacht, das ist aber schon 4 Jährchen her - deswegen habe ich vieles vergessen (und wohl verdrängt):
Sind die Medis in Österreich günstiger? Man kann sie ja in der Apo in Bregenz bestellen und sie werden mit Kühlakkus nach Deutschland geschickt. Damals hatte ich die Medis in D bestellt - möchte jetzt aber nicht unbedingt mehr Geld ausgeben, als nötig - wir müssen nämlich alles mal wieder selbst bezahlen.

Geht Ihr eigentlich für die Ultraschall-Untersuchungen VOR der PU zu Eurem ganz normalen FA? Oder in eine KIWU-Klinik vor Ort? Haben "normale" FÄs genug Erfahrung für einen Ultraschall. Vor 4 Jahren habe ich den Ultraschall bei Zech machen lassen - dieses Mal möchte ich den Aufenthalt jedoch möglichst kurz halten, da wir ja für diese Zeit unseren Sohn unterbringen müssen.

Weiß jemand zufällig, ob bei Zech eine Polkörperchen-Diagnostik nur in Prag durchgeführt wird?? Wir haben nämlich zusammen mit Behandlungsplan u. Rezept eine Anfahrtbeschreibung für Prag bekommen (und eben nicht für Österreich). Naja, ein Anruf würde es klären, aber vielleicht weiß ja hier jemand etwas.

An alle, die sich zur Zeit in der Stimmu- und Warteschleife befinden, ganz viel Glück!!

LG, Venezia
Zwerg
Rang0
Rang0
Beiträge: 247
Registriert: 05 Mär 2006 13:24

Beitrag von Zwerg »

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich nach einer Woche in Bregenz zurückmelden. Leider ist alles nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Es wurden nur 4 EZ punktiert, davon 3 befruchtet, am Ende waren noch 2 übrig. Das bedeutete, dass sie mir bereits am 3 Tag eingesetzt wurden. Leider waren sie auch nicht gerade weit - die eine als 4-Zeller und die andere als 5- Zeller. Ich war am Boden zerstört - die Ausbeute lässt nicht gerade viel Hoffnung zu... :cry: :cry: :cry:
Beim Nachfragen wurde mir gesagt, dass ich zu den PCO-Patienten gehöre, d.h. ich neige zu Überstimuluationen und bin deshalb schwierig einzustellen. Im Sommer die Überstimu mit über 25 EZ und dann Abbruch und nun nur 4...
Ich fühle mich so machtlos und bin so wütend. Wir haben uns von Bregenz so viel versprochen und die haben es nun 2-mal nicht geschafft mich richtig einzustellen. "Beim nächsten Mal wüssten sie Bescheid" - das wurde uns als Antwort gegeben... Tja, die Nerven spielen verrückt und das Geld wächst nicht auf den Bäumen.
Nun warten wir den SS-Test ab, ich habe aber einen Ausfluss (gelblich, leicht bräunlich) - War das bei euch aus so? Und dann werden wir weiter sehen.

Sorry, dass ich nicht auf euch eingegagen bin... Muss alles noch in Ruhe nachlesen.
macht es besser als ich!

Liebe Grüße
Zwerg
3 ICIS 2005 - 2007 in D - alle negativ
Wechsel nach Bregenz - beim 3. Versuch in Juli 2009 - Positiv mit Zwillis!!! Wir kriegen 2 Mädchen!!
Spontane Sectio Ende 36 SSW, 2010
Unsere Mädels sind mittlerweile 4!
Elke72
Rang1
Rang1
Beiträge: 849
Registriert: 19 Feb 2006 16:17

Beitrag von Elke72 »

@geli
danke für die Däumchen zwecks Zyste.
Ja, zuerst kann man es nicht erwarten und dann auf einmal kann es superschnell gehen.
Aber wir sind froh, den Schritt gemacht zu haben und endlich aktiv was zu tun.
Was machst Du denn für Sachen? Kippst einfach vom Stuhl!?
Kann mir vorstellen, dass Dein Männe durch den Wind war und gern den Sanka kommen lassen wollte. Hoffe, gestern ging es besser!?


@zwerg
es tut mir leid, dass es nicht so gelaufen ist, wie ihr es Euch vorgestellt habt *tröst*
Aber gib die Hoffnung nicht auf, die beiden können sich doch trotzdem bei Dir festbeißen!
Ich hatte am Do das Erstgespräch in Innsbruck bei Dr. Zech, nach der US-Untersuchung hat er mir erklärt, dass ich auch ein leichtes PCO-Syndrom habe und er dann anders stimulieren muss um eine Überstimu zu vermeiden.
Ich drück Dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass sich die beiden Krümelchen bei Dir festbeißen *dd* *dd* *dd* *dd* !!

me:
habe ich bei meinem Bericht total vergessen, zur Endo habe ich auch noch ein leichtes PCO-Syndrom und schon einiges an Medis verordnet bekommen.
Ich muss jetzt gegen die Zyste, Endo und das PCO: Glucophage, duphaston, Apis D6 und Aristolochia D30 (die beiden sind homöopathische Mittelchen) einnehmen.
Auf das Glucophage wurde mir ganz schön schwummerig und der Tip von Dr. Zech mit dem Traubenzucker hat gut geholfen.
Wenn das nächste Mal die Mens kommt, soll ich am 1. – 5. ZT zum US um kontrollieren zu lassen, ob die Zyste weg ist. Wenn ja, darf ich mit der Pille anfangen und am 16. Pillentag geht’s mit Deca-Spritzen los.
Von meinem Mann wurde am Do in der Praxis ein Spermiogramm gewünscht. Am Freitag hat Fr. Dr. Müllauer versucht uns zu erreichen, aber wir waren unterwegs und kamen erst gegen 17 Uhr zurück und um 17.30 Uhr als ich die Mail von Ihr gelesen habe, war natürlich keiner mehr in der Praxis. Wir sollen am Mo wegen dem Ergebnis bei ihr anrufen.
Bin mal gespannt, was sie uns sagt. Evtl. ist es nicht besonders, was aber auch kein Wunder wäre, das haben wir uns leider erst zu spät überlegt. Mein Mann war in der Woche vorher auf versch. Messen, wir waren das WE in Berlin und er ist so 1700 km auf der Autobahn gewesen, Anfang der Woche war es auch nicht ruhig bei ihm und das hat sich bestimmt im Spermiogramm niedergeschlagen. Trotz orthomol fertil....
Na, bin schon gespannt und auch ein bißchen gereizt deswegen. Die Warterei macht einen fertig, wie soll das nur später werden???
Aber das erste Spermiogramm von 2006 war super, das lässt mich hoffen.
Werde jetzt mal nach den Medis gucken und bestellen.

Schönes Wochenende noch!

Liebe Grüße,
Elke :hallo:
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!

Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!

Juni 11 Kryo-TF - leider negativ

2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
Tango
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 08 Aug 2008 09:40

Beitrag von Tango »

:meld:
LG Tango
Zuletzt geändert von Tango am 29 Mai 2009 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
Venezia
Rang0
Rang0
Beiträge: 149
Registriert: 02 Mai 2004 14:49

Beitrag von Venezia »

an Tango:

Ja, ich bin auch ein Oldie - Jahrgang 69. Und wir haben bereits ein Kind mit Down Syndrom, auch deswegen hat man uns zu der Polkörperchen-Diagnostik geraten. Wir haben statistisch gesehen ein etwas größeres Risiko, ein Kind mit Trisomie zu bekommen als andere Paare. Oder eben das Risiko einer Fehlgeburt, da der Embryo durch eine Fehlverteilung von Chromosomen nicht entwicklungsfähig ist... PID werden wir nicht machen lassen - es gibt laut genetischer Untersuchung von uns beiden keinen Anlass dafür.

Dann können wir ja doch nach Bregenz...


Vielen Dank auch für die Info zu den Medis!

an Geli:
Ich habe damals die PU in Bregenz ohne Vollnarkose machen lassen - war überhaupt kein Problem. Ich habe ein Schlafmittel namens Dormicum bekommen, was mich total ausgeschaltet hat. Ich wusste allen Ernstes nicht mehr, wie ich aus der Praxis gekommen bin - ich kann mich erst wieder an ein Cafe erinnern, wo wir dann nach der PU zum Frühstücken waren. Also - man spürt absolut nichts. Nur Mut... In D hatte ich übrigens 3x eine Kurznarkose, das hatte sich genauso angefühlt.

Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende noch!

Venezia
Venezia
Rang0
Rang0
Beiträge: 149
Registriert: 02 Mai 2004 14:49

Beitrag von Venezia »

Nachtrag an Tango:
Ich hätte jetzt mit Dir fast parallel den Versuch in Bregenz gestartet! Wegen eines Urlaubs und weil wir so viel um die Ohren hatten, haben wir unseren geplanten Versuch jetzt aber auf Dezember oder Januar vertagt... Ich wünsche Dir viel Glück!

Venezia
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“