Hiho
Gestern war ich am Abend noch beim Zahnarzt weil ich übers WE eine Füllung verloren hatte und Hendrik hatte gestern Abend einen Kontrolltermin, bin ich frech dazu. Dadurch wurds spät. Hab zwei Backenzähne die mal überkront werden müssen aber Zahnarzt weiß vom Kiwu und dass ich nix anderes mache vor dem 40. Also hat er’s geflickt.
@Bambam: sieht man Dir doch an der Nasenspitze an.
Hemingway: Außer dem alten Mann und dem Meer nichts bisher. Dafür einiges an Steinbeck. Und hatte die totale Brontë Phase letztes Jahr.
@Silke: ist das wenigstens Besuch der zum Helfen kommt? Wär doch mal was, große Renovierungsparty. Machen wir 2 x pro Jahr an der Kirche (Putz und Flicktag nennt es sich). Sind immer dieselben Nasen die man da sieht.
Also ich mag Schmalzbrot (und alles andere was ungesund ist). Kommt gut zu Glühwein auf dem Hochemer Markt.
@Poldi: Spundekäs? Als her damit! Mer habbe de rischdische Woi dafür.
An Deinem Rezept stimmt eine Mengenangabe nicht: bei mir sind es mind. 2 Glas Wein dazu...
@Katja: wie schade, das ist jetzt echt gemein.

Warum bist Du nicht noch eine halbe Woche daheim geblieben? Wünsche Dir viel Kraft.
@Daniela: ist schon zeimlich belastend. Ich dachte immer ich stecke es gut weg aber mit dem ganzen Renovierungs-Jobsuche-Elternkrankenhaus stress bin ich im Oktober ziemlich ausgerastet und das hätte uns fast auseinander gebracht.
Erwiesen ist allerdings dass Kinderwünschis eine Scheidungsrate von ca. 5% haben (gegenüber ca. 40% der Normalbevölkerung) und zwar egal ob erfolgreich oder kinderlos geblieben. Es schweißt anscheinend irre zusammen. Man redet viel intensiver. Die kleinen Problemchen die manch andere Ehe auseinander bringen sind nach KB solche Lappalien dass man sie mit wehenden Fahnen übersteht.
Den anderen auch noch schöne Grüße
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama
20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005
***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)