Stellungnahme der evangelischen Kirche

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Quinta, :D
Quinta hat geschrieben:Das Argument "sonst treten (noch mehr) aus der Kirche aus", finde ich nicht so geschickt. Das klingt nach Erpressung: "Wenn ich bei meiner Hochzeit keine weißen Tauben durch die Kirche flattern lassen darf, dann treten wir eben aus!" - Solchen Leuten sag ich auch: "Tun Sie, was Sie nicht lassen können!"
Das sollte nicht nach Erpressung klingen und war nicht diskriminierend gemeint.
Ich denke nur, auch die Kirche ist eine Organisation, die nicht nur idealistisch denken kann, sondern auch wirtschaftlich denken muss. Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern es hängen ja auch z.B. einfach eine Menge Arbeitsplätze dran. Und sie lebt nun mal von den Kirchensteuern ihrer Mitglieder. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass die Kirche ein gewisses Interesse hat, die Basis nicht zu verlieren.
Zumal die KB ja kein Thema ist, wo sie irgendwelche grundlegenden Dogmen und damit eigene Prinzipien verrät.
Quinta hat geschrieben:Zwischen: "Ich rate davon ab" und "Ich verbiete dir das" ist schon noch ein kleiner Unterschied,

findet Quinta
Ja, da hast Du recht, das sehe ich auch so, der Unterschied ist sogar recht groß. Die katholoische Kirche hat da ja wesentlich drastischer Stellung genommen.

Liebe Grüße

Mondschaf

P.S. Das mit den weissen Tauben ist ja kitschig, aber auch schön romantisch. :wink:
Quinta
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von Quinta »

Hallo Mondschaf -
die Kirchensteuerdebatte mag ich eigentlich nicht aufrollen, das ist ein Faß für sich (bin keine Freundin dieser Maßnahme). Und du hast ja auch völlig recht: jeder Arbeitgeber weiß gerne, wie viel er einnimmt, damit er planen kann, wieviele Ausgaben anstehen. Aber Kirche hat halt auch viel mit innerer Überzeugung zu tun, sowohl bei den Mitgliedern (die sollen ihre Kirchensteuer als Solidarabgabe gerne zahlen), als auch bei der Institution (die soll nicht jeden faulen Kompromiss eingehen, nur damit alle weiter zahlendes Mitglied bleiben). Das werfe ich übrigens der EKD vor: Daß sie sich deshalb nicht festlegen will und schwammige Resolutionen verabschiedet, weil sie niemanden ärgern möchte. Und gerade darüber könnt ich mich lange und ergiebig aufregen. :evil:

Und: Weiße Tauben sind zwar die Symboltiere des Heiligen Geistes, aber wenn sie in einer mittelalterlichen Kirche frei herumflattern, machen sie vor allem Dreck und den muß die Mesnerin dann wieder wegputzen... - Genauso, wie wir das Reisstreuen untersagt haben, weil es einfach Käse ist, Lebensmittel auf den Boden zu werfen, wenn anderswo in der Welt Leute verhungern. :-?

Aber ich denke, das siehst du auch so, gell? :lol:
Liebe Grüsse -
Quinta
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Quinta, :D

das mit den Tauben war nicht so ernst gemeint! :D
Gibt auch sicher Tierschützer, die das nicht so gut finden. :wink:

Das mit den Kirchensteuern kann man ja durchaus positiv sehen. Natürlich hast Du recht, es kann zu faulen Kompromissen und schwammigen Stellungnahmen führen, die keinem wehtun, aber auch keinem helfen. Andererseits zwingt es die Kirche doch auch, auf ihre Basis zu achten und sich nicht zu weit von ihren Mitgliedern zu entfernen.
Das ist wohl ein Problem, das alle Organisationen haben, die zwar etwas eher Idealistisches zum Thema haben, sich aber als wirtschaftliche Organisation behaupten müssen. Es gibt ja auch Leute, die Greenpeace vorwerfen, dass sie sich nur für positiv besetzte "niedliche" Tiere engagieren und "eklige" (nicht wirklich meine Meinung) Tiere wie z.B. Spinnen nicht erwähnen, obwohl manche auch vom Aussterben bedroht sind.
In dem Spannungsfeld müssen sich solche Organisationen dann irgendwie arrangieren, das ist halt so.

Liebe Grüße

Mondschaf
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

moinsen,

Spinnen sind vom aussterben bedroht??? :o
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Tim :D ,

ja, habe ichzumindest mal irgendwo gelesen.
Auch, wenn ich es kaum glauben kann, da die Spinnen und Motten das einzige sind, was sich in unserem Haushalt vermehrt. :(

Vielleicht meinen sie bestimmte, seltene Sorten. :wink:

Liebe Grüße

Mondschaf
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

kann ich mir nicht vorstellen... Spinnen werden doch nicht gezielt ausgerottet, weder hier noch in exotischen Ländern.

Wär aber wirklich ein Problem, wenn die Viechers mal weg wären... auch wenn man sie nicht gerade mag...
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Sagt selbst... diese possierlichen Tierchen dürfen doch nicht aussterben.... :wink:



Bild
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Tim :D

Recht haste! :D

Bei den Motten bin ich mir da nicht so sicher, die sind aus meiner Sicht völlig überflüssig. :evil:

Mal sehen, was die Theologen dazu sagen. :wink:

Viele Grüße!

Mondschaf
Quinta
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von Quinta »

Sind Spinnen und Motten überhaupt evangelisch? Kirchensteuer zahlen sie jedenfalls nicht, oder?
Von getauften und konfirmierten Fledermäusen weiß ich - aber der Versuch, eine Spinne zu taufen, dürfte ihr Ende bedeuten (außer bei Wasser-Spinnen)!

Genug gesponnen - ich hab ja noch einen Auftrag von euch! :lol:
Quinta
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Quinta alles eine Frage der Relation... du sollst diese possierlichen Tierchen ja auch nicht ersäufen... macht man bei Babys bei der Taufe meines Wissens nach ja auch nicht ;)

... nur etwas besprenkeln... :wink: :lol:
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“