
Das sollte nicht nach Erpressung klingen und war nicht diskriminierend gemeint.Quinta hat geschrieben:Das Argument "sonst treten (noch mehr) aus der Kirche aus", finde ich nicht so geschickt. Das klingt nach Erpressung: "Wenn ich bei meiner Hochzeit keine weißen Tauben durch die Kirche flattern lassen darf, dann treten wir eben aus!" - Solchen Leuten sag ich auch: "Tun Sie, was Sie nicht lassen können!"
Ich denke nur, auch die Kirche ist eine Organisation, die nicht nur idealistisch denken kann, sondern auch wirtschaftlich denken muss. Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern es hängen ja auch z.B. einfach eine Menge Arbeitsplätze dran. Und sie lebt nun mal von den Kirchensteuern ihrer Mitglieder. Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass die Kirche ein gewisses Interesse hat, die Basis nicht zu verlieren.
Zumal die KB ja kein Thema ist, wo sie irgendwelche grundlegenden Dogmen und damit eigene Prinzipien verrät.
Ja, da hast Du recht, das sehe ich auch so, der Unterschied ist sogar recht groß. Die katholoische Kirche hat da ja wesentlich drastischer Stellung genommen.Quinta hat geschrieben:Zwischen: "Ich rate davon ab" und "Ich verbiete dir das" ist schon noch ein kleiner Unterschied,
findet Quinta
Liebe Grüße
Mondschaf
P.S. Das mit den weissen Tauben ist ja kitschig, aber auch schön romantisch.
