Saarbrücker - Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Silena
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 14 Nov 2003 08:06

Hallo bin neu hier

Beitrag von Silena »

Hallo hier kommt eine waschechte Saarbrückerin...!!!

Ich bin auch in SB in Behandlung. Hier ist meine Leidesgeschichte:

Ich bin 26 und im Dez. 1998 hatte ich eine Eileiterschwangerschaft. 20 Monate später wurde ich zur Bauchspieglung geschickt, weil ich immer noch nicht schwanger wurde. Diese BS wurde im KH durchgeführt. Mein FA wollte die BS ambulant durchführen, aber ich wollte keine ambulante OP. Bei dieser OP wurde Endometriose entdeckt und die Endo-Herde wurde bei der Spieglung entfernt. Dies wurde mir aber nie mitgeteilt, zumindest nicht von meinem FA, obwohl es im OP-Bericht drin stand.

6 Wochen später wurde ich schwanger. Leider hatte ich dann eine FG. Das war Jan. 2001. Ich hatte mir dann nach 1 1/2 Jahren einen Termin bei HTH geholt.

Seit Okt. 2002 bin ich in einer KiWu-Praxis in Behandlung und bevor ich untersucht wurde, konnte Dr. Happel mir sagen, warum ich nicht mehr schwanger wurde - wegen der Endo. Daraufhin wurde mir bewusst, dass ich bei meinem "alten" FA 1 1/2 Jahre verschwendet hatte. Gerade bei der heutigen Gesundheitsreform bin ich ihm sehr dankbar :evil:

Im Feb. ist meine 1. IUI in der KiWu-Praxis gestartet. Darauf folgten noch 3 erfolglose IUI.

Im Juli hatte ich dann meine erste PU (IVF), die aber auch schiefgelaufen ist!

Im Sept. 2003 war die nächste IVF. Diese verlief gut, war aber negativ.

Danach kam die Pille Cyclosa und seit Dienstag bin ich wieder in der Stimu-Phase.

Nun zur Praxis: Ich habe eigentlich nie eine schlechte Erfahrung in SB gemacht. Ich habe den Heimvorteil, da ich in Saarbrücken arbeite und einem Vorort von SB wohne. Ich bin immer schnell in der Praxis, wenn es sein muss. Am nächsten Montag zum Beispiel habe ich die "Eierschau". Ich habe mir für den späten Nachmittag einen Termin geben lassen. Das Blut gebe ich aber schon morgens ab. Die Praxis wollte mir deswegen auch morgens einen Termin geben, aber da ist immer viel los. Nachmittags ist es besser und da ich diesen Wohnortvorteil habe, nutze ich sie. Mein Mann und ich sing ges. versichert und hatten deswegen nie Probleme wegen den Kosten.

So das war's mal von mir. (Ist ja auch ein Roman geworden).


Ach, was ich fast vergessen hätte: Ich spritze ja zum 3. Mal Gonal-F. Beim 1. Versuch habe ich es gut vertragen, beim 2. Mal wusste ich mich oft übergeben und hatte während der ganzen Stimu-Phase Magenprobleme. Jetzt beim 3. Anlauf ist heute der erste Tag, andem es mir schlecht wird. Geht es euch auch so?
********************
Gruß
Silena aus Saarbrücken
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo Silena!
Herzlich Willkommen im "Saarbrücker-Ordner". :D :D

Das ist ja wirklich eine Leidensgeschichte, die Du da hinter Dir hast. :o :o . Toll, dass Ihr nicht aufgebt, sondern weiter kämpft. Bei soviel Einsatz, muss es einfach klappen. Wir (d.h. meine Frau und ich) sind gerade in der WS zur 2. ICSI. Insoweit kann ich sagen, dass meine Frau bisher das Gonal gut vertragen hat, von Übelkeit etc. keine Spur!! Was sagt den der Doc zu diesem Problem. Ist das eine normale Nebenwirkung oder könnte es auch andere Ursachen haben? Immerhin stelle ich mir dies sehr belastend vor. Deshalb ganz besonders viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für diesen Versuch.

@ Tanja: Ich kann gut verstehen, dass Du Dich im Moment besch.... fühlst. Ich hoffe, es geht Dir mittlweile schon ein wenig besser. Die Enttäuschung muss aber sicherlich riesengroß sein. Schließlich meint man ja, mit einem positiven SST wäre schon alles geschafft... und dann so etwas. Bitte lass Dich aber nicht so weit runterziehen, dass Ihr Euren Wunsch nach einem 2. Kind völlig aufgebt. Soviel Unglück wie im Augenblick kann man schließlich nur einmal haben, beim nächsten Versuch klappt es ganz bestimmt.

@ Alle: Ein schönes Wochenende zusammen

Homer.
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Guten Morgen, guten Morgen,

schön, daß sich noch jemand hier eingefunden hat.


@Tanja und @Silena: Mensch, da habt Ihr ja schon einiges hinter Euch, das tut mir aber leid, doch nicht aufgeben.


Krieg heute irgendwie nix zustande. War gestern auf Geburtstag und "irgendwie" gehts mir nicht so gut. :help:
Hab´gedacht........

Dienstag vorerst letzter US bei FA und dann sind es nur noch 3 Wochen :dance:

Gehen jetzt zu meinen Eltern lecker Gulaschsuppe essen, schaue nachher noch mal rein.

Bis dann

Bienchen
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Saarbrücken-Homburg

Beitrag von monan »

Hallo an euch Alle,
bin heute per Zufall auf Klein-putz gelandet und geradewegs zu euren Forumsbeiträgen.
Ich bin zwar jetzt in Homburg in Behandlung, war aber zuvor in Saarbrücken.
Bin übrigens Saarländerin, wohne aber im franz. Grenzgebiet, ich hoffe, ihr nehmt auch Steuerflüchtige auf???
So nun stelle ich mich kurz vor:
Ich heiße Monika, werde übermorgen 36 (schnief), verheiratet und beide in der GKV.
Nach ungefähr 4 Jahren ohne Verhütung 1999 eine Eileiterschwangerschaft, dann wieder vergebens gewartet bis Ende 2002. Es folgte das übliche Prozedere: Spermiogramm ok; Bauchspiegelung: Eileiter zu 99,9 % unbrauchbar, leichte Endo;
Weiterbehandlung in der Kiwu Praxis in SB,
normale Zyklen mit ES und normalen Hormonwerten, Gebährmutterspiegelung: alles OK; nächstes Spermiogramm: OK
Dann wollte ich eigentlich mit der ersten IVF beginnen, doch in SB hatte ich mich schon einige Male zuvor wegen der düftigen und teilweise falschen Auskünfte so geärgert, dass es mir beim letzten Mal, als ich dort war, zu dumm wurde und mir einen Termin in Homburg genommen habe; hat mich zwar ein paar Wochen Zeit gekostet, aber dort fühle ich mich wesentlich besser aufgehoben.

PS. Heute war Transfer von 3 Eizellen, also falls ihr mich in euren Club aufnimmt, dann bitte Daumendrücken :dance:

Viele Grüße Monika
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo Monika!

Herzlich Willkommen in unserem Saarbrücker-Ordner. Langsam bekommt der ja richtig Leben :D

Tja, offensichtlich sind mittlerweile schon so einige von SB nach Homburg abgewandert. Von einem umgekehrten Fall habe ich bislang noch nichts mitbekommen. Ob das einen Grund hat? Offensichtlich sind alle in Homburg sehr zufrieden.

Ganz viele *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* . Habe ich richtig gelesen, dass man Dir 3 :o Eizellen transferiert hat? In SB weigerte man sich bislang energisch, obgleich wir (wegen einer Translokation meinerseits) eh etwas schlechtere Chancen haben. Auch das wäre also ein Argument für Homburg.

Übrigens sieht alles danach aus, dass es bei uns auch bei diesem Anlauf nicht geklappt hat :cry: Zwar ist erst morgen SST, wir befürchten allerdings, dass wir das Ergebnis schon jetzt kennen. Hm, im Augenblick überlege ich ernsthaft, ob wir nicht auch nach Homburg auswandern. Vielleicht bringt es ja was. Ich werde jetzt also noch mal mit der GKV verhandeln müssen, ob sie uns noch weitere Versuch (bislang nur 2 genehmigt) per Abrechnungsmethode gewährt - was ich aber kaum glaube. Vielleicht sprechen dann auch die Kosten für Homburg.


Grüße von einem heute leicht depremierten
Homer.
Benutzeravatar
Silena
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 14 Nov 2003 08:06

Guten Morgen

Beitrag von Silena »

Morgen,

Homer, ist drücke dir auf jedem Fall die Daumen *dd* *dd* *dd* und allen anderen, die sich in der WS befinden auch.

Ich habe mich am Montag hier gemeldet, aber irgendwie ist meine Nachricht untergegangen. Sie stand nicht drin. Das ist mir erst heute aufgefallen. Egal.

Ich war vorgestern in der Praxis und bin fast vom Untersuchungsstuhl gefallen. Ich habe schon morgen PU. Das ging ja schneller als gedacht. Der Arzt ist erschrocken, als er meine Blutwerte gesehen hat. Bevor er mich untersucht hat, meinte er, dass die Werte sehr hoch sind. Das US-Bild hat es bestätigt. Ich habe unzählige Follikel alleine schon auf der rechten Seite. Die dazugehörigen Schmerzen deswegen habe ich auch. Ich kann mich schlecht bewegen. Alles zieht und ich habe das Gefühl, dass mein Bauch so dick ist, wie nach einer BS.

Schätzungsweise habe ich 25 Stück , obwohl ich täglich nur 150 Einheiten Gonal-F gespritzt hatte. Man reagiert Monat für Monat immer anders. Aber es zählt nicht die Quantität sondern die Qualität.

Ich habe Angst, dass ich wieder eine Überstimulation bekomme. Das tut nämlich gut weh und bei dieser Anzahl der Follikel ist die Wahrscheinlichkeit einer ÜS noch höher! Mal sehen.

Einen Wechsel sehe ich erst nach dem Jahreswechsel - wenn überhaupt - in Betracht. Außerdem habe ich in SB noch meine Eskimos. Die kann ich ja nicht mitnehmen. Ich denke mal, dass sich nächstes Jahr in der Praxis einiges ändern wird, alleine schon wegen der Patientendichte.

So, ich hoffe, dass es diesmal mit der Übertragen dieser Nachricht klappt.
********************
Gruß
Silena aus Saarbrücken
monan
Rang3
Rang3
Beiträge: 3350
Registriert: 17 Nov 2003 14:19

Beitrag von monan »

Hallo Homer,
ich drück euch die Daumen, dass ihr heute doch noch einen positiven Test erhaltet.
Wenn nicht, dann wenigstens positiv denken und den Kopf nicht in den Sand stecken.
Was ich nicht verstehe, wieso ihr nur 2 genehmigte Versuche habt?
Tatsächlich habe ich 3 Eizellen transferiert bekommen, in meinem Alter durchaus denkbar, da die Einnistungsrate ja sehr gering ist.
Die beiden Reprozentren in SB und Hom sind eigentlich nicht vergleichbar, ausser dass sie zum gleichen Ergebnis führen sollen.
Übrigens habe ich am Transfertag dort eine Patientin bei ihrem 5 ten IVF Versuch getroffen, die auch von SB nach Hom gewechselt war.
Sie war in SB soweit aber zufrieden gewesen, konnte wohl aber die Praxis nicht mehr sehen, wie sie sagte.

@Silena
dir wünsche ich für deine PU morgen auch viel Glück und dass deine Überstimmu nicht so schlimm wird.
Übrigens glaube ich nicht, dass man seine Eskimos nicht mitnehmen kann, da ich irgendwo schon gelesen habe, dass eine Frau zu einem reinen Kryo-versuch nach Bregenz zu Zech gefahren ist.
Was kostet denn in SB das Einfrieren?


Jetzt gönn ich mir erst mal ein Entspannungsbad und dann gehts ab zur Arbeit.

Grüße Monika
Jann-Ela
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 14 Mär 2003 13:16

Ich auch da......

Beitrag von Jann-Ela »

Bin/war auch in SB in Behandlung und zum 2. mal SS.
Das Team ist wirklich toll und auch nach unseren Umzug ( weiter weg von SB) nahmen wir gerne den weiten Weg 163 km eine Fahrt in kauf...weil die so toll sind


Ach ja, Doc Happel teilte mir bei der letzte Untersuchung mit, das am 29 August 2004 das große Kinderwunschfest wieder ist....

Gruß Ela
Jann-Ela
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 14 Mär 2003 13:16

An Monan oder so ähnlich

Beitrag von Jann-Ela »

Haben nun bei der 2. PU noch 2 Eisbärchen übrig gehabt und das Einfrieren kostete 350 Euro.

Haben jetzt noch 8 dort schlummern,...ob wir sie je brauchen,...hmmm 3 Kinder,...weiß nicht,...mal sehen

Gruß Ela
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo zusammen!

Tja, die BU war erwartungsgemäß bescheiden. Der hcG-Wert liegt bei (nur) 11, so dass wir eigentlich nicht von einer ss ausgehen dürfen. Ein wenig Hoffnung besteht angeblich trotzdem noch, so dass wir noch ein wenig weiter warten.

Übrigens hat uns Dr. List gesagt, man könne Eskimos, zumindest innerhalb Deutschlands, problemlos "umsiedeln", sie also in einer anderen Praxis einsetzen lassen. Nur beim Ausland könnte es Probleme geben.

@ Ela: Herzlich Willkommen! :D

@ Silena: Viel Glück, für morgen. Bin mal gespannt, wann Du TR haben wirst. Wir werden voraussichtlich Montag nochmals in SB sein - es denn, die Mens überholt uns.

@ Monika: Wir haben erstmal 2 Versuche von der Kasse genehmigt bekommen was den IVF-Anteil angeht (ICSI-Anteil zahlt meine PKV). Eigentlich hat die GKV nämlich verlangt, dass wir alles per Chipkarte abrechnen, was die Praxis aber nicht mitgemacht hat (BRZ brrrrr *mecker* ). Kulanzweise hat sich die GKV dann für 2 Versuche bereit erklärt, auch per Abrechnung zu erstatten. Nach den 2 Versuchen müssen wir dann weitere beantragen, was, angesichts der Gesundheitsreform, sicherlich Schwierigkeiten verursachen wird. Auch deshalb ist ein Wechsel nach Homburg denkbar, da dort in unserer Konstellation wohl per Chipkarte abgerechnet wird.

Grüße
Homer.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“