Bonner Ordner, der 6.

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
VeronicaM
Rang1
Rang1
Beiträge: 767
Registriert: 30 Okt 2001 01:00

Beitrag von VeronicaM »

Hallo Hibiscus, hallo Grübelchen,

ich habe auch letzten Monat das Cyclo-Progynova genommen.
Doc Prietl hatte mir damals erklärt, dass dies dazu beiträgt, dass sich die GB-Schleimhaut durch "richtiges Abbluten" besser erneuern und aufbauen kann. Durch die verbesserte Qualität der Schleimhaut ist dann auch eine bessere Grundlage für das Einnisten gegeben. Dies haben auch Studien ergeben. Die Schwangerschaftsrate war bei älteren Frauen genauso hoch wie bei jüngeren, bzw. die Qualität der Schleimhaut bei Frauen, die das Medikament genommen haben, durch die Bank weg von gleich guter Qualität, bei den Frauen, die es nicht genommen haben, verschieden.

Leider hab ich es nicht so gut vertragen. Reagiere wohl ziemlich auf das Östrogen. Hab aber dafür nach der Hälfte der Tabletten ein anderes Medikament bekommen. Aber das verträgt auch jeder anders. Daher ist es auf jeden Fall ein Versuch wert, schließlich kann es dadurch alles nur noch besser werden. Und ich finde, man geht einfach noch positiver an die Sache, wenn man weiß, dass man etwas zur Verbesserung der Chancen beitragen kann, oder?

Hey Leute, es ist Freitag und bald Wochenende!! Bin ich froh. heute morgen wollt ich gar nicht aus dem Bett. ich habe so fest geschlafen, dass ich dachte, es wäre Samstag und ich könnte noch unter meiner Kuscheldecke liegen bleiben...und dann noch dieses Wetter...brrrrhhhh...wo ist die Wintersonne?? Gibt es keinen Zauberspruch, den wir alle gen Himmel schicken können, damit die Wolken verschwinden.....wolkilus verschwindibus solarus herbeius...oder so was????? Und dann noch einen, der die SS-Viren zu uns schickt....dafür sind dann unsere schwangeren Mädels zuständig. Ihr denkt bestimmt jetzt, bei mir ist das Harry-Potter-Fieber ausgebrochen :smile: Hab den Film aber noch nicht gesehen....

Wünsche Euch ein schönes Adventswochenende!!

Liebe Grüße Veronica
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Guten Morgen allerseits,

da freut man sich, daß man in der long version unterwegs ist... Übrigens kann auch beim long protocol die Qualität und Teilung mies sein (wie bei uns - nur 3 befruchtet, davon nur 1 überhaupt und nur wenig geteilt - obwohl 15 EZ da waren, die z.T. sehr gute Qualität hatten) - ich glaube nicht, daß allein darin der Weisheit letzter Schluß liegt. Ich würde übrigens das mal in der Uni-Klinik ansprechen. Meine Erfahrung mit Handwerkern und Ärzten ist, daß es am interessantesten wird, die einen mit den Aussagen der anderen zu konfrontieren. Denn meistens weiß auch die andere Seite um den strittigen Punkt, hat aber ein GEgenargument parat. Wer weiß, vielleicht spricht etwas ganz anderes für das kurze Protokol? Vielleicht hat die Uni-Klinik mit Patientinnen mit dem Bild von Hibiscus oder Jasmina mehr Erfolg mit anderen Dingen gehabt, wollte etwas testen?

Statt Österreich (Zech) würde ich übrigens auch mal für die Bonnerinnen Belgien /Brüssel (Van Steirteghem) ins Spiel bringen wollen. Immerhin sind das DIE Profis schlechthin, und von Bonn aus sehr gut zu erreichen. Und die Uni-Klinik macht auch die Begleituntersuchungen.

Dobbi, zu Deinen Fragen gibt's, glaube ich, etwas bei den "Neueinsteigern". Die Frage nach long und shortprotocol taucht doch für jede von uns irgendwann auf :smile:.


Linda, ja , das Wetter ist fürchterlich und schlägt mir massiv auf den Kreislauf. Nerv!

Wir hatten gestern Kindergeburtstag, und u.a. waren meine Eltern da - die ja von nichts wissen und auch nicht wissen sollen. Mann, was für ein Akt, zwischendrin ganz unaufällig an den Kühlschrank zu gehen und sich "zurückzuziehen".

Ich soll mich am Samstag wieder vorstellen. Wißt Ihr, wie das da abläuft? (Ich war noch nie am Wochenende da).

Einen schönen Tag (trotz Ekel-Wetter)

Eure
Natti
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Natti,

ich finde Belgien oder Holland auch praktischer als Österreich.
Nur, warum fahren alle nach Österreich zu Prof. Zech?
Ist er vielleicht besonders gut?
Zech ist wohl teuer, aber immer noch 2.000 DM billiger als Belgien (oder war es Holland?)
Ich kenne die Preise nicht, aber habe im Forum gelesen:
Österreich: ca. 10.000 DM,
Belgien: ca. 12.000 DM.

Der Ablauf am Wochenende in der Uni-Klinik Bonn ist genauso wie an einem Werktag.

Liebe Grüße
Jasmina
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Hallo Jasmina,

ich muß gestehen, ich selbst stehe Zech ein bißchen zurückhaltend gegenüber. Das ist aber eine ganz individuelle, subjektive Geschichte. Einmal halte ich Zech ein bißchen für ein Modephänomen, da er sehr geschickt Werbung für sich macht.

Vor allem aber irritiert mich etwas anderes: Die Brüsseler beispielsweise sind im Internet so gut wie nicht vertreten - werden aber in Fachkreisen als DIE Top-Leute gehandelt. Von Zech spricht da erstaunlicherweise niemand - nicht mal in Süddeutschland... Das macht mich jedenfalls nachdenklich. Da wir ja ursprünglich dachten, wir seien auf alle Fälle Selbstzahler (wegen der Sterilisation meines Mannes), haben wir uns da ziemlich viel umgehört, sowohl bei Gynäkologen und Urologen/Andrologen als auch bei Repro-Medizinern.

Dann finde ich Zechs Selbstdarstellung im Internet auch wirklich unseriös: Die Raten, die er da angibt, klingen zunächst einmal großartig. Aber bei Nachfrage, was genau für statistische Werte dahinterstehen, sieht's schon wieder ganz anders aus. Da sind die Brüsseler mir viel sympathischer: die geben sehr genau an, aus welcher "Menge" sie ihre Zahlen und statistischen Werte erhalten und sind damit wirklich vergleichbar.

Aber da Zech in Österreich die Blastozyten-Selektion machen kann, ist es mit Sicherheit ein erfolgversprechenderer Weg. Und das mit den Finanzen ist sicherlich auch ein Punkt (wobei natürlich die Übernachtungs- und ANfahrtskosten nach Österreich deutlich höher sind als nach Brüssel...)

Zech ist sicherlich nicht schlecht.

Wir können ja bei Hibiscus mal darüber reden.

Liebe Grüße
Natti

PS: Mein Beitrag hat sich ja mit Veronikas überschnitten. Ja, ich wünschte wirklich, ich könnte mich ins Bett verkriechen - statt dessen habe ich eine Horror-Anstrengungs-Woche hinter mir und ein ebensolches Wochenende vor mir.
Dobbi

Beitrag von Dobbi »

Hallo Hibiscus,
ich stelle mir auch gerade vor, wie wir vor Deiner Tür stehen und schnattern und schnattern..............HiHi
Könnte bestimmt lustig werden, wenn dann jemand die Polizei rufen würde.


Hallo Natti,
danke für den Tip, werde mich mal da umsehen. Weil, ist ja echt alles so ziemlich Neuland für mich.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Freitag, heut gehts doch mit dem WEtter, ein bischen warm aber trocken, und ein schönes Wochenende.

Lieber Gruß
Dobbi
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Natti,

bin mal gespannt, wenn Du diese Punkte wegen den Protokollen mal in der Uni ansprechen würdest. Das gibt bestimmt viele Gegenargumente.

Liebe Grüße

H.
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Hallo liebe "Bonnerinnen",

da ich am Montag (nicht wie ich bisher dachte am Dienstag) einen Termin in der Uni Bonn habe, werde ich sie dort auch einmal löchern. Ich hatte bisher nämlich immer ein kurzes Protokoll.

Stellt Euch vor, in ca. 1,5 Stunden habe ich Wochenende (boah, wie fies von mir).

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Adventwochenende. Vor allen, dass das Wetter so bleibt wie es im Moment ist, oder noch besser wird.

Viele liebe Grüße
Uschi
Grübelchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 22 Jul 2001 02:00

Beitrag von Grübelchen »

Hallo Uschi,

ich bin wahnsinnig gespannt, was Dir am Montag gesagt wird. Ich habe nämlich jetzt zum dritten Mal Cetrotide gespritzt. Zweimal Fehlanzeige und diesmal? Also meine Hoffnung auf eine Schwangerschaft wird dadurch jetzt nicht gerade gefördert.

Sag´ mal, wo arbeitest Du denn? Ich arbeite in Köln und da hat es den ganzen Tag nur geregnet. Also das Wetter wünsche ich keinem zum Advent.

Ein gemütliches Wochendende Euch allen!

Grübelchen
Uschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1017
Registriert: 16 Jul 2001 02:00

Beitrag von Uschi »

Hallo Grübelchen,

ich arbeite in Siegburg und als ich die Mail geschrieben habe, war hinter leichten Wolken die Sonne zu erkennen (ehrlich). Dass dann später daraus Dauerregen wurde, war natürlich klasse (ironisch gemeint).

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Adventstag.

Viele liebe Grüße
Uschi
natti
Rang2
Rang2
Beiträge: 1828
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von natti »

Guten Morgen Euch allen!

Habt Ihr auch schön das 1. Lichtlein angezündet?

Uschi, wie ist's denn bei Dir gelaufen? Gab's Neues? Du konntest doch gleich die Prietl-Ausagen einfließen lassen...

Grübelchen, Endspurt - durchhalten! So, wie Hibiscus das berichtete, ist statistisch gesehen kein Nachteil beim Short-Protocol, sondern das seine individuelle Erfahrung. Und er hat ja nicht gesagt, die Chancen stünden ganz schlecht beim Short-Protocol!

Drückt mir bitte FEEEEST die Daumen - am Mittwoch ist Punktion angesagt!

Am 7. bin ich also gerne dabei (wenn ich nicht, wie beim letzten Mal, mit dem Kreislauf zusammenklappe nach Transfer....)

Es grüßt Euch

Eure
Natti


Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“