Neu bei klein-putz, 1. Termin in KiWu-Praxis

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Claudia,

wenn im SG keine oder wenig Spermien zu finden sind, kann es trotzdem sein, dass der Mann Spermien produziert, die aber den Weg nach draußen nicht finden :(
Dann gibt es die Möglichkeit, Gewebe aus dem Hoden (TESE) oder Nebenhoden (MESA?) zu entnehmen und aus diesem Gewebe Spermien zu extrahieren.
Ob man es glaubt oder nicht, bei den meisten Männern ohne Spermien im SG können trotzdem welche aus dem Hoden gewonnen werden, deshalb haben wir auch Hoffnung.

Leider ist mit diesen Spermien, weil es so wenige sind, nur ICSI möglich und die Befruchtungsrate soll auch nicht so gut sein. Bin aber noch in einem Forum mit TESE-Paaren, wovon eine gerade schwanger ist und eine schon einen Sohn hat.
:dance:

Viele Grüße, AT
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Claudia,

tja, mit dem *knuddel* ist das so eine Sache... :wink:
Aber es ist doch schon mal toll, dass deine Untersuchung so gut verlaufen ist.
Und Atonne hat dir ja schon alles über die TESE erklärt. Und beim SG deines Mannes würde ich mir erstmal keinen riesigen Kopf machen, ich habe schon viel über die Wirkung von Vitaminen und homöopathischen Mittelchen gelesen, die die Spermis richtig flott kriegen sollen. Bei uns wird das keinen Sinn haben, aber vielleicht bei euch?

Hallo Atonne,

wir werden auch erst abwarten, was die TESE bringt, bevor wir weitere Schritte unternehmen, daher haben wir auch noch nicht einmal einen "Kostenvoranschlag". Bei meinem Mann liegt es - genau wie bei deinem - wohl auch an einem Hodenhochstand, der erst im Grundschulalter (Wohl eher mit 10 als mit 6 Jahren, er wusste es selbst nicht so genau) operiert wurde. Zunächst habe ich auch gehadert nach dem Motto: Haben die Eltern die Vorsorgeuntersuchungen nicht eingehalten, dabei muss man so etwas doch sehen! Aber das ist jetzt nicht mehr zu ändern, sozusagen "vergossene Milch", wir müssen mit dem arbeiten, was wir haben. Es ist eben, wie es ist.
Montag hat Männe dann schon seinen Andrologen-Termin, ich bin gespannt, wann der OP-Termin sein wird, und wer weiß, vielleicht können wir dieses Jahr schon bei der KK beantragen?

Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Hasenfrau, für Morgen schon mal alles Gute!!! Berichte später wie es war und wie du den Doc findest!
Und denk dran: Feilschen, Feilschen, Feilschen... :wink: Geht ja schließlich um viel Geld!

Wünsche euch allen noch schönen Sonntag :lol:
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hasenfrau:

viel Glück für die Tese *dd* *dd* *dd* *dd*
Bei meinem Mann wars genau das gleiche, Hodenhochstand im Grundschulalter. Wurde erst mit 7 Jahren operiert. Jetzt hat er eine Azoospermie. Tese hat nichts gebracht, die ICSIs waren für die Katz. Wir machen jetzt eine Behandlung mit Spendersamen.

Elka: du hast aber ein süßes Avatar!!!!!! ;-)
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Sinchen,
danke :lol: Dein Avater ist aber auch schön!
Tut mir leid, dass es bei euch so nicht geklappt habt :( Ich wünsche dir, dass es wenigstens auf diese Weise klappt. Der Weg zum Ziel ist letzendlich egal, wichtig ist, das Ergebnis! Wie hat das denn dein Mann aufgenommen? War bestimmt nicht leicht für euch, und vor allem für ihn gewesen?
Für den aktuellen Versuch wünsche ich euch vom Herzen ein Positiv *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Oh mein Mann hat zuerst alle Hoffnungen in die ICSIs gesetzt. Die erste war ja eine Nullbefruchtung (von 12 EZ), die 2. musste abgebrochen werden, da sie nur eine EZ gebildet hatte und die 3. war EINE Befruchtung von 12 EZ, allerdings nur ein 4Zeller und der hat sich nicht eingenistet.
Doc hat gesagt es bringt nichts mehr mit ICSI und ich will auch keine mehr, da ich bei beiden Versuchen mit ÜS IM Krankenhaus lag und beim letzten Mal fast drauf gegangen wäre.

Für mich stand schon nach der ersten Nullbefruchtung fest, dass ich HI machen will. Da hatte ich noch nie ein Problem mit. Beim letzten Versuch hat mein Mann gesagt, wenn es wieder nichts wird, dann machen wir HI. Als es dann aber wirklich soweit war, hat er erst mal gekniffen. Hat 3 Monate gedauert bis er sich dem wieder öfnnen konnte. Ich bin in der Zeit bald durchgedreht.

Macht ihr auch ICSI? Und der wievielte Versuch ist es?

:knuddel:
ChristinaM
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 18 Okt 2004 19:51

Beitrag von ChristinaM »

Hallo Ihr alle!

Da melde ich mich mal wieder!

Hatte in der letzten Zeit viel um die Ohren. Auf der Arbeit und auch zu Hause. Da wir uns entschlossen haben im nächsten Jahr zu heiraten ist noch einiges zu planen gewesen. Hoffe doch das es jetzt ein wenig ruhiger wird, aber leider sieht es noch nicht danach aus! Hoffentlich ist bald der 24.Dezember weil dann geht es ab in den Urlaub!!! :dance:

Bei meinem Mann ist auch ein Hodenhochstand ursache für das schlechte SG. Wir haben aber eigentlich noch Glück da er 100.000 Spermien hat, von denen zwar nur einige schnell sind, aber unser Arzt meine für eine ICSI bräuchte man ja nur wenige Spermien.

Seit unserem ersten Gespräch in der KIWU-Praxis hat sich nichts neues ergeben! Wir müssen ja sowieso das nächste SG ende Januar abwarten. Ich muß noch eine Hormon untersuchung machen lassen und auch das mit den Röteln muß noch abgeklärt werden. Ich denke das ich das jetzt bald mal machen lassen werde. Mein Arzt meine ich solle auch meine Eileiter überprüfen lassen, aber das mache ich erst wenn es wirklich notwendig ist!

Zur Zeit ist alles mal wieder nur schwarz! Ich habe zur Zeit das Gefühl das alle Kinder bekommen, nur wir niemals. :cry:

Hoffentlich ist bald das Jahr vorbei und es geht weiter.

Dann kommt aber die nächste Entscheidung auf uns zu. Wenn das alles dann schnell vorrangeht, ´starten wir dann vor oder nach der Hochzeit???

Wieso ist das alles nicht so wie bei anderen Paaren auch?!?

Wünsch euch trotzdem ein schönes Wochenende!!!

Christina
Benutzeravatar
Elka
Rang3
Rang3
Beiträge: 4526
Registriert: 14 Apr 2004 19:06

Beitrag von Elka »

Ja, wir machen auch 'ne ICSI, wohl mit Kryo (Azoospermie bei meinem Mann).
Wir hatten schon mal angefangen, aber noch ohne Kryo, und ich hatte nach der Stimu nur zwei, zu kleine Follis. Der damalige Arzt wollte den Versuch ganz abbrechen, wir bestanden aber darauf, daraus 'ne IUI machen. Hat zwar nicht geklappt, aber man hofft ja immer. :(
Inzwischen haben wir TESE gemacht, es wurden einige Proben eingefroren und nun bin ich wieder in der Stimu.

Hattest du so heftige ÜS? Woran merkt man das und kann man was vorbeugend machen? Ich glaube meine Stimu-Dosis ist niedrig, trotzdem ist die Angst vor ÜS da :(
Habt ihr auch TESE gehabt, oder immer nur mit "Frischzeug" versucht?
Liebe Grüße, Elka Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Elka:

bei uns ging nur Tese, da mein Mann eine Azoospermie hat. Die ÜS bemerkt man an unterbauchschmerzen und Atemnot. Bei meinem Fall war das Wasser in der Lunge an dem ich fast erstickt wäre. Es wurde punktiert und tat irre weh :-(

Christina:

ja leider sind wir keine "normalen" Paare. Wie oft habe ich mir das schon gewünscht. Warum ausgerechnet wir?
Die Mädels, die in den letzten 4 Jahren schwanger an uns vorbeigezogen sind, kann ich schon gar nicht mehr zählen... viele haben mirlerweile schon ihr 2. oder 3. Kind bekommen. Da wird der Furst von mal zu mal größer.
Gast

Beitrag von Gast »

Achso, Elka, gegen ÜS muss man vorbeugend sehr sehr viel Trinken! Ich habe am Tag 3-5 Flaschen Wasser getrunken... aber leider hat es nicht geholfen!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“