Liebe Zilli,
"Döschwo" ist die Schweizer Variante von 2CV = Ente von Citroen. Der Franzmann nennt das Auto "Deux Chevaux", übersetzt "zwei Pferde" und ungefähr soviel Pferdestärke steckt unter der Motorhaube, wenn die Ente Blitzstart macht.
Ja, ZH hat natürlich gut lachen,

er als Profi hat bestimmt einen echten Weihnachtsbaum mit echten Kerzen und einer Batterie Wassereimern ringsum.
Arbeiten ist wirklich ein exzentrisches Hobby. *kopfschüttel* Sogar Petel überlegt schon, es demnächst aufzugeben.
Liebe Petel,
hübscher Balken!

Bist du sicher, daß das Blond nicht nur gefärbt ist? Jetzt wissen wir immer, wie weit du bist und müssen nicht auf die Seite 1 zurückgehen. Wann gehst du in den Mutterschutz/Urlaub? Und wie geht's dann weiter?
Liebe Flip,
aus dir spricht bestimmt nur der blanke Neid.

Warte mal Weihnachten ab, dann kann ich dir ein Bild schicken. (Und bis dahin haben wir auch einen neuen Baum gekauft. *flöt*)
Lieber ZH,
ich bin absolut von der praktischen Abteilung. Meine Noten bei den Entwürfen belegen das immer wieder. So manches "sehr gut" ist an mir vorübergezogen, weil ich so lästige Dinger wie Stützen, Unterzüge oder tragende Wände eingebaut habe.

Nee, ich vertrete die nutzenorientierte Linie mit klaren Formen. Aber klar scheuche ich gnadenlos die Bauarbeiter.

Was meinst du, wieviele von Ihnen den rechten Glauben wiedergefunden haben, weil sie drei Kreuze gemacht haben, wenn ich von der Baustelle gefahren bin?

Meine Devise ist Fairness: Gute Arbeit - gutes Geld. Wenn die Herren mir aber blöd kommen, sollten sie immer bedenken, daß ich auch ihre Rechnungen bearbeite...
Mein Porsche????

Erinnerst du dich noch an das Pött-Pött? Dazu gehörte noch ein Golf, Baujahr 1982... In der SS vor die Leitplanke gesetzt und stilvoll beerdigt... *friedeseinemblech*