Verfasst: 22 Okt 2006 16:58
Hi @ all,
sind gerade vom Spaziergang zurück gekommen (der heute natürlich nicht in die Stadt führte - da trampeln sie dich ja TOD!!!!!! - so schlimm hatte ich es vom letzten Jahr gar nicht in Erinnerung) und nun will ich mich mal noch kurz melden.
Thomas,
gute Frage - ist bei uns schon nee Weile her, aber ich denke wenn es Bastian zu viel wird, dann merkt ihr es schon. Denke die Kleinen äußern sich dann durch quengeln oder weinen, unruhigen Nächten etc.! Ich glaube wenn es ihm zuviel wäre, würde er sich schon bemerkbar machen und da dies wohl nicht der Fall ist ......!!!! Wir hatten unser Zwerglein damals auch immer mit dabei, egal wo wir waren oder wenn Besuch kam stand die Wiege immer im Zimmer wo wir uns aufgehalten haben. Wurde sie quengelig wurde sie in ihr ruhiges Zimmer geschoben, aber meist hat sie friedlich in der Wiege gelegen und geschlummert - tja oder sie wurde von irgendwem auf den Arm genommen, was ihr natürlich auch immer am Besten gefiel. Würde es heute wieder so machen, den sie hat dann auch später nie Probleme gemacht wenn abends mal Besuch da war und es etwas lauter war. Kann ich nur empfehlen, aber jedes Kind ist anders.......... !
Tja und was das Spazierengehen betrifft, bei dem Wetter ist es keine Frage - da ist es noch schön und macht auch richtig dolle Spaß. Wir waren im Winter auch täglich unterwegs, minimum nee halbe Stunde, an wärmeren Wintertagen dann auch mal nee Stunde. Gut eingepackt macht die Kälte den Mäusen nicht viel aus und wenn du dann anfängst zu frieren, dann weißte es ist Zeit zum Umkehren. Meistens habe ich viel eher gefroren - Vanessa im knuddelig, warmen Wagen mit Lammfellunterlage war nie kalt. Höre auch da auf dein Gefühl und eine Regel (an die habe ich mich immer gehalten) packe dein Kind nie dicker ein wie du dich selbst anziehen würdest. Also, hast du zwei Schichten an, dann ziehe auch den Kleinen zwei schichtig an (Vorteil vom Zwiebelverfahren ist, man kann drinnen das Kind wie nee Zwiebel ausziehen so das es wieder passt) das reicht dann da du im Wagen meist auch noch einen Overall an hast und nee (je nach Jahreszeit) dickere Decke drüber hast oder gar ein Kissen.
Lammfell habe ich leider gerade ausgeliehen, aber falls ich es vor dem Winter noch zurück bekomme kann ich es euch gerne auch ausleihen. Wäre kein Problem, kann nur sein das unser Patenkind es diesen Winter nochmals braucht, er wird ja auch erst ein Jahr alt.
So, nun muß ich los - habe den schwarzen Peter gezogen und muß trinken hoch holen.
Liebe Grüße an alle
BEA aus der Chrysamthemenstadt (Besuchern empfehle ich alle möglichen Tage, nur das Wochenende nicht)
sind gerade vom Spaziergang zurück gekommen (der heute natürlich nicht in die Stadt führte - da trampeln sie dich ja TOD!!!!!! - so schlimm hatte ich es vom letzten Jahr gar nicht in Erinnerung) und nun will ich mich mal noch kurz melden.
Thomas,
gute Frage - ist bei uns schon nee Weile her, aber ich denke wenn es Bastian zu viel wird, dann merkt ihr es schon. Denke die Kleinen äußern sich dann durch quengeln oder weinen, unruhigen Nächten etc.! Ich glaube wenn es ihm zuviel wäre, würde er sich schon bemerkbar machen und da dies wohl nicht der Fall ist ......!!!! Wir hatten unser Zwerglein damals auch immer mit dabei, egal wo wir waren oder wenn Besuch kam stand die Wiege immer im Zimmer wo wir uns aufgehalten haben. Wurde sie quengelig wurde sie in ihr ruhiges Zimmer geschoben, aber meist hat sie friedlich in der Wiege gelegen und geschlummert - tja oder sie wurde von irgendwem auf den Arm genommen, was ihr natürlich auch immer am Besten gefiel. Würde es heute wieder so machen, den sie hat dann auch später nie Probleme gemacht wenn abends mal Besuch da war und es etwas lauter war. Kann ich nur empfehlen, aber jedes Kind ist anders.......... !
Tja und was das Spazierengehen betrifft, bei dem Wetter ist es keine Frage - da ist es noch schön und macht auch richtig dolle Spaß. Wir waren im Winter auch täglich unterwegs, minimum nee halbe Stunde, an wärmeren Wintertagen dann auch mal nee Stunde. Gut eingepackt macht die Kälte den Mäusen nicht viel aus und wenn du dann anfängst zu frieren, dann weißte es ist Zeit zum Umkehren. Meistens habe ich viel eher gefroren - Vanessa im knuddelig, warmen Wagen mit Lammfellunterlage war nie kalt. Höre auch da auf dein Gefühl und eine Regel (an die habe ich mich immer gehalten) packe dein Kind nie dicker ein wie du dich selbst anziehen würdest. Also, hast du zwei Schichten an, dann ziehe auch den Kleinen zwei schichtig an (Vorteil vom Zwiebelverfahren ist, man kann drinnen das Kind wie nee Zwiebel ausziehen so das es wieder passt) das reicht dann da du im Wagen meist auch noch einen Overall an hast und nee (je nach Jahreszeit) dickere Decke drüber hast oder gar ein Kissen.
Lammfell habe ich leider gerade ausgeliehen, aber falls ich es vor dem Winter noch zurück bekomme kann ich es euch gerne auch ausleihen. Wäre kein Problem, kann nur sein das unser Patenkind es diesen Winter nochmals braucht, er wird ja auch erst ein Jahr alt.
So, nun muß ich los - habe den schwarzen Peter gezogen und muß trinken hoch holen.
Liebe Grüße an alle
BEA aus der Chrysamthemenstadt (Besuchern empfehle ich alle möglichen Tage, nur das Wochenende nicht)