An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo Ihr alle, hallo Veronika,

danke für Deine schnelle Antwort. Leider habe ich erst wieder am Wochenede Zeit, ausführlich zu schreiben, dann melde ich mich nochmal.

Dir einen kräftigen Daumendrücker für den 24.6.

Liebe Grüße

Hibiscus
pünkelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 23 Nov 2001 01:00

Unglaubliches Wissen WOW

Beitrag von pünkelchen »

Hallo Veronika,

zuerst Mal für Deinen SST am Montag alles Gute! Du hast ja ein riesiges Wissen über die Schilddrüse, hast Du Dir das alles selbst angelesen, wow Bewunderung! Ich wollte Dich auch mal mit einer Frage belästigen...ich habe eigentlich nie einen richtigen Zyklus mit Blutungen gehabt, mit 17 hat man dann ein Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, ich habe dann ewig die Pille genommen und an die Schilddrüse überhaupt nicht mehr gedacht. Als mit 35 dann der Kinderwunsch erwachte, wurde bei mir eine "grenzwertiger" TSH basal Wert von 3,5 mU/ml festgestellt. Daraufhin wurde mir von der KiWu-Praxis L-Thyroxin 75 verschrieben. Das habe ich eifrig genommen, meine Blutungen blieben aber dennoch aus. Irgendwann habe ich dann beschloßen dann doch zum Endokrinologen zu gehen und für 7 Wochen alle Medikamente abzusetzen, der stellte eine zu kleine Schilddrüse fest und beim anschließenden TRH??-Test ergab sich folgendes:

TSH basal (Norm 0.4-4.0 uU/ml) 3.90
TSH stimu (Norm 3-18 uU/ml) 33,6
ft4 (Norm 6.74-18.09 pg/ml) 12.6
ft3 (Norm 1.67-4.78 PG/ml) 3.3

Er meinte daraufhin, dass eine Unterfunktion bestünde, ich einfach weiter L-Thyroxin 75 nehmen sollte. Bei der Kontrolle 4 Monate später hatte ich dann

TSH basal (Norm 0.4-4.0 uU/ml) 0.20
fT4 (Norm 8-19 pg/ml) 13.7
fT3 (Norm 1.5-4.1 pg/ml) 1.3

Ist das alles nicht zu nieder???? Er meinte, nönö die von der KiWu-Praxis werden schon wissen, was sie tun, nehmen sie nur weiter L-Thyroxin.

Ich habe schon drei gescheiterte Versuche hinter mir und möchte nun sicher gehen, dass bei Versuch Nummer 4 wenigstens die Schilddrüsenwerte stimmen. Was meinst Du??? Nebenwirkungen habe ich eigentlich keine, nur wenn ich in den IVF-Versuchen stecke, nehme ich regelmäßig 2-3 Kilo ab, ansonsten friere ich andauernd und nehme sehr schnell zu, habe auch oft Verstopfung.

Vielen Dank schon jetzt für Deine Antwort
Alles Liebe Pünkelchen
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Liebes Pünkelchen!

Vielen Dank für das Lob von dir, Pünkelchen, und von manch anderem hier im Forum. Ich habe schon seit rund 12 Jahren Probleme mit der SD, wurde lange Zeit nicht richtig oder gar nicht behandelt, und als ich dann vor 2 1/2 Jahren in die massive Unterfunktion durch Hashi abgerutscht bin und arge Zyklusprobleme bekam, habe ich erfolglos viele Ärzte aufgesucht. Da meine Werte lange Zeit grenzwertig waren, hat man mir immer gesagt, dass alles ok sei - bis mir irgendwann der Kragen geplatzt ist und ich selber angefangen habe, zu recherchieren, was überhaupt Sache ist. Bei meinen Recherchen bin ich auf selbstlose Laien und Experten gestoßen, die mich hervorragend informiert haben, dafür bin ich heute noch sehr, sehr dankbar. Viele Infos habe ich über die Jahre auch von der amerikanischen Selbsthilfe-Webseite about.thyroid.com bezogen.
Nun hier einige Gedanken zu deinem Fall:
Die ersten Werte wurden, wenn ich es richtig verstanden habe, in der Medikamentenpause erstellt. Man sieht, dass deine Hypophyse vermehrt Signale an deine SD sendet (erhöhter TSH-Wert), damit die doch bitteschön mehr Hormone produziert. Deine wohl recht kleine SD kann also vorübergehend durch verstärkte Aktivität "kompensieren". Beim stimulierten TSH hast du ja eine etwas überschießende Reaktion, das betrifft ja die Hypophyse-Hypothalamus-Eben, sozusagen die Schaltzentralen im Gehirn; bei mir wurde so eine überschießende Reaktion v. einem Doc mal als einen weiteren Hinweis auf U-Funktion gewertet.

Bei den zweiten Werten ist zwar die Hypophyse beruhigter (niedrigerer TSH-Wert), weil du von außen SD-Hormone zugeführt hast, aber man sieht, dass sie nicht richtig in T3 umgewandelt werden (mit L-Thyroxin nimmst du ja ausschließlich T4 zu dir, welches anschließend vom Körper z.T. in T3 verwandelt werden sollte). Der FT3-Wert mit den künstlichen SD-Hormonen ist eindeutig zu niedrig, die Relation zu deinem FT4-Wert zu schlecht.
Ohne künstliche Hormone (1. Werte) sieht man ja, dass dein Körper aus 12,6 FT4 dann 3,3 FT3 gemacht hat - mit den von außen zugeführten Hormonen werden aus 13,7 FT4 nur 1,3 FT3!! Das heißt, dass der SD-Hormonersatz nur zur Hälfte klappt. Ich hoffe, das war anschaulich genug.
Das ist halt das ewige Problem mit dem SD-Hormon-Ersatz, und ein großes Missverständnis bei den Ärzten, die glauben, dass durch alleinige T4-Hormone wie L-Thyroxin die Sache schon gegessen ist.
Der Mangel an T3 ist genauso fatal wie ein Mangel an T4, wie du bemerkst (Gewichtszunahme, Frieren...).
Also: versuche, dir zusätzlich zu L-Thyroxin das Medikament Thybon 20 (1/4 bis 1/2 Tablette pro Tag) verschreiben zu lassen oder steige um auf Prothyrid 100 (Kombipräparat, da ist schon der Wirkstoff von L-Thyroxin drinnen plus T3, 3/4 Tbl pro Tag). Ich habe damals eine verständnisvolle Hausärztin gefunden, die die Erklärungen plausibel fand (später hat dann noch ein SD-Prof die Verschreibung bestätigt). Ich bin mir sicher, dass es dir damit schon besser gehen wird; m.E. bringt es nichts, nur mit der L-Thyroxin-Dosis hochzugehen, weil du dich dann unnötigerweise nervös fühlen würdest (Herzrasen....).

So, ihr Lieben, ich verliere langsam die Nerven in der Warteschleife, weiß gar nicht, wie ich mich ablenken soll. Noch vier Tage bis zum SS-Test....

Habt alle einen schönen Tag,

viele Grüße Veronika
pünkelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 23 Nov 2001 01:00

Beitrag von pünkelchen »

Hallo Veronique,

vielen, vielen Dank...Dein Wissen war mir eine sehr große Hilfe!!!! Bin eigentlich ziemlich sauer, dass die Ärzte es sich so leicht machen. Mal sehen, ob ich jemanden finde, der mir diese Medikamente verschreibt, zu meinem Schilddrüsenarzt will ich jetzt auf keinen Fall gehen und denen von der Kinderwunschpraxis ist das eh alles egal...

Kann ich mir gut vorstellen, dass Du schon kurz vor dem Durchdrehen vor Montag bist, wichtig ist, dass Du Dich egal wie der Versuch ausgehen wird, darauf vorbereitest. Ich finde es zum Beispiel total wichtig, dass man das Ergebnis nicht allein abfragen muß, egal wie's ausgeht, man hat gleich jemanden, der einen in die Arme nimmt, so oder so.

Alles Liebe Pünkelchen
Benutzeravatar
Hibiscus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1773
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hibiscus »

Hallo liebe Veronika,
jetzt hast Du es ja bald geschafft, Warteschleife ist immer schlimm, ich leide mit Dir.

Danke für Deine Antwort. Das war eine Richtung, ernährungsmäßig, so war meine Frage auch gemeint. Die andere Richtung ging zur Naturheilkunde. Hast Du da Erfahrungen gemacht?

Ich war Donnerstag zum zweiten mal bei meiner Heilpraktikerin, diesmal ging es um Therapievorschläge.
Sie hat mir auf den Kopf zugesagt, das meine Hypophyse nicht richtig arbeitet und das sie jetzt versuchen will, das mit Homöopathie in den Griff zu bekommen, das heißt, das die Hypophyse wieder richtig arbeiten soll.

Ich nehme jetzt 3 mal täglich 50 Tropfen Phyto-Hypophyson L+C. Das Phyto L war mir schon aus der Kiwu Behandlung bei anderen ein Begriff, das Phyto C kannte ich nicht. Das L nimmt Einfluß auf dei Hypothyse, die ja nicht nur die Schilddrüse regelt, sondern auch Hormone der Eierstöcke, des Verdauungsapparates und vieles mehr. Das C beeinflußt alle Körperfunktionen. Ich bin das erste Mal in heilprakischer Behandlung, binmal gespannt, ob ich nach ein paar Wochen was merke.

So, das war es für heute abend, bin echt müde.

Halt die Ohren steif und alles Gute

Hibiscus :lol:
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hallo Hibiscus -
nur relativ kurz, weil ich gleich übers Wochenende wegfahre:
Ich bin auch bei einer Heilpraktikerin in Behandlung, um die KIWU-Behandlung so gut wie möglich zu überstehen. Sie arbeitet vorwiegend mit Akkupunktur und stimuliert so Meridiane, die meinen Hormonhaushalt und die Durchblutung so richtig in Schwung bekommen. Auf alle Fälle konnte ich eine ausgleichende Wirkung auf meinen Hormonhaushalt feststellen, aber um Schlüsse zu ziehen, ist es einfach noch zu früh.
Das mit der Hypophyse wundert mich ehrlich gesagt ein bisserle, weil die doch eifrig deine SD per Hypophysen-Hormone anregt (erhöhter TSH-Wert) - daran hapert es m.E. nicht. Ich selber habe Phytohypophyson L längere Zeit auf Eigeninitiative hin eingenommen, aber das hat bei mir nichts genutzt.
Aber lass mal wissen, wie es dir so ergeht

Viele Grüße Veronika
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

hallo veronique,
habe auch schon über akupunktur nachgedacht...bei wem läßt du dich denn behandeln *neugierigfrag*?? was kostet denn die behandlung? ich glaube, die kk zahlt das nicht, oder??

drück dir die daumen für den sst

alles gute
tuna (die gerade vom hexenkessel ku'damm wieder zurück ist... :dance: )
Ps: hier in neukölln sind die straßen noch immer dicht!!!
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Huhu Tuna!
Na, am Kudamm ist sicher noch der Teufel los...die türkischen Fans feiern wohl bis zum Abwinken!! Leider habe ich den CSD heute verpasst, das wollte ich mir auch mal anschauen...
Ich bin habe eine nette Praxis in Pankow gefunden, die ist aber für alle nicht Pankower/Prenzlauer Bergler etwas umständlich zu erreichen. Das Erstgespräch um sich kennenzulernen war kostenlos, dann wurde eine Anamnese erstellt - ein langes Gespräch, rund zwei Stunden - um mich nach den Kriterien der chin. Medizin einzuordnen, das hat 60 EUR gekostet; ansonsten kosten die Akkupunktur-Sitzungen mit Gespräch, evtl. Massage oder Anwendung anderer Techniken für 1- 1 1/4 Std. 30 EUR. Ich finde das ganz ok dafür dass ich mich sehr angenehm "betuddeln" lasse und jemand Zeit für mich hat. KK zahlt das natürlich nicht, habe aber eine ZusatzKK abgeschlossen für derartige Fälle (DEVK, rund 20EUR/ Monat).
Per Suchmaschine (Google) kannst du sicherlich andere Berliner Praxen in deiner Nähe finden, ich hatte diese auch im Netz gefunden.

Mir geht's z.Zt. nicht so genial, am 11. Tag nach der PU ist mein Hormonspiegel merklich abgesackt, bin grausam müde und zerstreut. Habe mal gewagt, mit einem Persona-Stäbchen zu testen (der LH-Streifen zeigt ja auch HCG an, diese Hormone sind baugleich) - der LH-Streifen ist zwar deutlich sichtbar, nicht so dolle, aber das kann auch ein neuerlicher LH-Anstieg am Ende des Zyklus sein.

Einen schönen Sonntag wünscht Veronika
Also noch bis Montag warten *seufz*....
Tuna
Rang1
Rang1
Beiträge: 274
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Tuna »

-... und hopp ,nach oben mit dem ordner



huhu veronique!!
alles ok bei dir? denke die ws müßte jetzt rum sein....hoffe ist doch positiv...

ich dagegen ärger mich seit tagen darüber, daß ich mein blödes rezept für meine thyroxistablis noch immer nicht bekommen habe...(sollte zugeschickt werden...) fühl mich jetzt schon besch...., dazu noch umzugsstress...naja klasse eben

grüsse
tuna
E.M.
Rang0
Rang0
Beiträge: 196
Registriert: 07 Dez 2001 01:00

Beitrag von E.M. »

Hallo Veronique,

ich denke auch an dich und hoffe dass es dir gut geht. Nun melde ich mich hier, da ich niergends etwas aktuelles von dir lesen konnte.

Bei uns in Wien regnet es seit gestern Abend und es hat etwas abgekühlt. Die Backofentemperaturen in den letzten Tagen waren schon fast zu viel.

Ich bin mittlerweile auch aus meinem Stimmungstief gekrabellt und glaube, dass es gut war mit meinem 5. Versuch noch etwas zuzuwarten. Danke nochmals für die "heiße" Liefeung aus Berlin. Die Medis warten nun im Kühlschrank!!!

Ich würde mich freuen von dir zu hören ......

LG
EVA
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“