Prof. Zech, Bregenz 4

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Nini29

Beitrag von Nini29 »

Hallo Debi,

wir sind tatsächlich gleich weit. Unser 3. IVF-Versuch wird hoffentlich (!!) im Oktober erfolgen. Den hoffentlich nie nötigen 4. Versuch wollen wir in Bregenz machen.
Immer lief alles gut (7 Embryonen, 6 Embryonen) bis auf die Einnistung. Prof. Zech und sein Team sind sehr nett.
Wir waren angenehm überrascht, wie schnell sich jemand um uns gekümmert hat. Keine lange Warterei wie in der Uniklinik.

Liebe Dinah,

telefonisch habe ich mich für die Kostenübernahme eines Versuchs in Österreich bei meiner gesetzlichen KK erkundigt und eine Ablehnung erfahren. Das ist ein Grund, den 3. Versuch nicht gleich dort zu machen. Der andere ist, daß wir Anfang Juli erst 2 Wochen Urlaub hatten und es sich nicht so gut macht so bald wieder 2-3 Wochen zu nehmen. Also überbrücken wir die Zeit mit einem Versuch hier.
Bist oder wirst Du eigentlich Lehrerin, so wie Claudine?

Liebe Claudine,

herzlichen Glückwunsch auch von mir zu Deinem Geburtstag und daß alle (!!!) Deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Dank Deiner mahnenden Mail beschäftige ich mich nun mit Möglichkeiten zur Fortbildung, vorzugsweise Wirtschaftsfranzösisch oder im Bereich Psychologie.

So nun muß ich doch mal diese lustigen Smilies suchen. Eure Texte sehen so viel lustiger aus als der Meine.

Eure Nini.
hexite
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von hexite »

Hallo Mädels,
Ich habe leider keine guten Nachrichten :sad:
Hatte gestern 3. US bei SSW 5+6. Nachdem am Montag im US noch nichts zu sehen war, jedoch der HCG in einer Woche von 187 auf 1857 angestiegen ist, hatte ich wieder ein bisschen Hoffnung geschöpft. Pustekuchen.
Der Doc meinte zwar da sei sehr gut eine Fruchtblase zu sehen (am Montag war noch nichts) aber in der Entwicklung müßte sie schon viel weiter sein und es müßte schon etwas in der Fruchtblase zu sehen sein, Gewebe oder so........
Ich hab ihn gefragt was er meint ob ich eher pos. oder neg. denken soll. Er hat gemeint er sei sehr skeptisch...............
Das wars dann wohl..........
Warum immer so eine Sch....... letztes Jahr wars schon mal ähnlich. Erst freut man sich und dann........wieder nix. :sad:(
Am Donnerstag soll ich nochmal zum US kommen.
Ich werde jetzt aber versuchen in der Kiwu Klinik einen Termin für ein US zu bekommen. Möchte auf jeden Fall noch eine 2. Meinung hören.....
Wünsche Euch noch ein schönes WE, meld mich nächste Woche mal wieder wenn ich mehr weiß,
eine traurige Manu

Claudine, alles alles Gute nachträglich zum Geburtstag auch von mir!!!
Benutzeravatar
uli34
Rang2
Rang2
Beiträge: 1081
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von uli34 »

Hallo Mädels, melde mich wieder aus dem Urlaub zurück !Musste erstmal die ganzen Beiträge durchlesen. Ach Hexite, es tut mir soo leid(schluchz). Ich habe mich so für Dich gefreut , als ich die Seiten las. Aber vielleicht braucht Dein Zwerg ja etwas länger und ist ein kleiner Spätzünder. Ich drücke Dir trotzdem noch fest die Daumen , dass er sich weiter entwickelt. Das darf ja wirklich nicht wahr sein.:sad: !!

Ja, zwei Wochen sind vergangen wie im Flug. Heute Abend sind wir angekommen. War ziemlich viel Stau auf den Autobahnen.Also, zu unserem ersten Termin bei Zechi. Ich bin wirklich begeistert von ihm und der Praxis.Sie ist wriklich schnuckelig eingerichtet-man fühlt sich direkt wohl. Auch mussten wir gar nicht so lange warten. Nach einem ausführlichen Gespräch ( er hat sich wirklich viel Zeit genommen und auch unsere alten Unterlagen angeschaut), hat er mich untersucht.Eierstöcke und auch die Gebährmutter vermessen ( aua). Er meinte, er müsse ja wissen, wo er die Embryonen hintransferiert.:smile:Danach wurde noch Blut abgenommen und wir bekamen unsere bzw meine Rezepte. Es ist schon wirklich ein Unterschied- wir beide bekommen zB ein Antibiotikum verpasst, dass wir nehmen müssen, damit keine Infektionen im Körper sind. Auch die Art zu Spritzen ist anders. Mein Mann soll mir die Spritzen in die Leiste setzen-aua. Habe alles probiert, die Helferin umzustimmen ( im Bauch ist es mir angenehmer) , aber keine Chance. Die Wirkung soll wohl besser sein.AAlso, im septemberzyklus fange ich dann mit der Downregulierung an und im Oktober geht es los.Bin echt gespannt, aber ich glaube, ich bin dort besser als in deutschland aufgehoben.

Lilly, da bin ich wieder. Ist ja lieb , dass Du mich vermisst hast.Ich rufe Dich Morgen mal an , ja?!

Claudine , Dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag :grin: :grin: :grin: :grin: !!! Mögen deine Wünsche alle in Erfüllung gehen.

So , ich gehe jetzt ins Bettchen. Erste Nacht wieder daheim.

Liebe Grüsse

Eure

Uli
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hexite, was soll ich sagen!!!!! Ich möchte mich einfach weigern, das zu glauben, was du und der Arzt befürchten, das darf doch einfach nicht wahr sein! Hast du dich wirklich vergewissert, dass es nicht auch kleinere Embryonen geben kann? Spätzünder? Du fühlst dich bestimmt ganz schrecklich, wie gern würde ich dich jetzt in die Arme schliessen und dich drücken! Zuerst habe ich mich so mitgefreut, nun tut mir dein Kummer so weh! Ach, wenn ich zaubern könnte... Alle würden wir im Handumdrehen schwanger und würden eine beschwerdenfreie glückliche Schwangerschaft erleben mit der schmerzlosen Geburt von süssen zufriedenen Wonneproppen... Soviel Leid! - Aber vielleicht gibt es doch noch eine Hoffnung für dich und das Kleine in dir kämpft weiter! Ich denke ganz fest an dich.

Liebe Uli, dein Bericht über Zechi ist ja aufschlussreich und informativ, am liebsten würde ich auch gleich hin. Im Moment geht es mir bezüglich meines Kinderwunsches wieder schlechter, ich werdeganz ungeduldig, dass nichts weiter geht. Mein Termin ist dann erst im Oktober. Und wann es los geht, ist unklar. Vor allem muss zuerst Kohle reinkommen, damit was weiter gehen kann... - Das mit dem Spritzen klingt beängstigend, mein Mann hat mich bisher einfach in den Oberschenkel gespritzt, das ging ganz gut, aber in die Leiste? Au weia!! - Mir scheint, du bist ganz frohgemut und aufgestellt, das ist schön! Das wirkt sich sicher positiv auf deine Fruchtbarkeit aus!

Liebe Nini, das ist ja eine Überraschung!!!! Habe ich wirklich so viel Einfluss auf dich gehabt *verschämtschau*? Jedenfalls finde ich es ganz toll, dass du etwas Neues in Angriff nehmen willst, ich glaube, dass dies in jeder Hinsicht positive Effekte zeigen wird! Wir dürfen nicht einfach nur auf der Wartebank sitzen, das Leben geht doch weiter und es wäre schade, wenn wir am Ende die Augen reiben würden und fragen: "Das war's????" Ja. Mein Wort zum Sonntag (ein bisschen Selbstironie kann ja nie schaden...)!

Für eure lieben Glückwünsche danke ich euch ganz herzlich. Ihr wisst ja, was ich mir am allermeisten wünsche. Vielleicht nützen eure positiven Gedanken dahingehend etwas, wer weiss?

Lasst es euch gut gehen. Hexite, du bist nicht allein, viele liebe Gedanken begleiten dich!!!

Alles Liebe

Claudine
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo nini,

wir sind also tatsächlich in der gleichen Situation. Bei uns steht auch die dritte ICSI bevor. Bei mir wurde bis jetzt der Transfer immer 3 Tage nach der Punktion gemacht (etwa 8-12 Zellstadium). Leider hat die Einnistung nie geklappt. Ich hatte auch schon einen Kryo-Versuch mit 3 Embryonen.

Seit ich die Praxis von Prof. Zech letzte Woche persönlich gesehen habe und hier im Ordner mitlese, bin ich doch ganz schön ins Schleudern geraten. Ich wollte den dritten Versuch ja noch in Deutschland machen, aber jetzt bin ich wirklich am überlegen: Ich hätte große Lust direkt bei Prof. Zech mit der Behandlung zu starten. Ich denke die Chancen sind wirklich besser und wenn der nächste Versuch in Deutschland auch wieder schief geht, mache ich mir garantiert Vorwürfe, dass ich es nicht in Bregenz probiert habe.

Auf der anderen Seite ist es halt ziemlich komplieziert. Wir haben 4 Stunden Fahrzeit bis nach Österreich, ich müsste schon wieder auf der Arbeit frei nehmen, wir sind gerade unser gekauftes Häuschen am renovieren (da ist Urlaub eigentlich nicht drin) und und und...

Hiiiiiiiilfe, ich bin echt völlig hin- und hergerissen!!! Weiß nicht was ich machen soll. Wir haben von der privaten Kasse meines Mannes eine Kostenübernahme für 4 Versuche. Ich werde dort mal nachfragen, ob die auch die Kosten im "Ausland" übernehmen. Dann werde ich mich wohl in den nächsten ein bis zwei Monaten entscheiden. Den nächsten Versuch wollen wir im Spätherbst oder Winter machen.

Und noch eine Frage: Wer würde dann eigentlich die Ultraschalluntersuchungen während der Stimulation machen? Das bisherige Kinderwunschzentrum (ich denke, die wären wohl nicht begeistert wenn ich "fremdgehe") oder der normale "Frauenarzt"???

Und bekommt man problemlos die bisherigen Befunde und Unterlagen aus der Kinderwunschpraxis? Die braucht Prof. Zech ja sicherlich.

Liebe Grüße
debi

Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Debi,

ehrlich gesagt kann ich auf deine Fragen nicht antworten, weil mich im Moment so ziemlich Ähnliches beschäftigt. ich hatteam Montag einen Termin bei meiner Ärztin, wo ich sie diesbezüglich befragen wollte, nämlich, ob sie die Untersuchungen vornehmen würde, wenn ich in Behandlung bei Zechi bin, und ob sie die Unterlagen rausrückt... Mein Termin ist aber erst im Oktober, deshalb ist es noch nicht so dringend. Jedenfalls hat meine Ärztin mit einer neuen Idee aufgewartet, nämlich, dass die Einnistung vielleicht aufgrund von Immunisierungsproblemen verhindert würde, und wir könnten das doch mal abklären. So haben mein Mann und ich heute morgen Blut "gespendet" und warten auf das Reultat, dauert über zwei Wochen. Na, jedenfalls fand ich es daneben, in diesem Moment von meinem geplanten "Fremdgehen" zu erzählen. Warten wir mal das Resultat ab. Vielleicht entschliessen wir uns doch noch zu einem dritten Versuch in der Schweiz, wer weiss. Aber die Misserfolge sind einfach verdammt teuer!!!!!

Liebe Hexite, ich denk so fest an dich! Ich schicke dir viel positives Denken und Kraft. Weisst du inzwischen mehr?

Hallo Dinah, ich habe unter dem Link nachgelesen, du bist mir eine ganz gewitzte, sag, willst du etwa beim ersten Versuch schwanger werden? Schlau wir du bist, könnte ich mir das von dir durchaus vorstellen! Ich find es überhaupt klasse, wie gut du dich auskennst und bist doch noch gar nicht in der Mühle drin! Der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit hat sich an dir vollzogen... (scherzhafter Unterton, aber durchaus ernst gemeint!) Du, ich habe nicht vergessen, dass ich dir noch ein langes Mail schuldig bin, bitte noch ein bisschen Geduld, Montag fängt die Schule wieder an, ich bin ziemlich ausgelastet und darf kaum an den Computer ran...

Liebe Nini, schreib doch mal wieder was. Unser Ordner hatte sich doch eben gerade wieder so schön belebt! Oder brauchen wir vielleicht ein neues Thema?

Liebe Grüsse

Claudine
Biggi32
Rang0
Rang0
Beiträge: 224
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Biggi32 »

Liebe Hexite,

es tut mir soooooooooooooooooooo leid, dass es nicht geklappt hat bei Dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dieser Ordner scheint aber auch wie verhext zu sein, bisher kein positiver Fall (... der auch positiv geblieben ist....) :sad::(:(
Wie willst Du jetzt weitermachen??

Liebe Debi,
Prof. Zech braucht natürlich Deine bisherigen Unterlagen. Ich habe einfach mein KiWu-Zentrum angerufen und denen erklärt, dass ich eine Kopie aller Unterlage brauche, da ich einen Blastozysten-Transfer im Ausland anstrebe. Ein paar Tage später hatte ich schon alle Unterlagen, dass war gar kein Problem!! Die Ultraschall-Untersuchungen habe ich dann bei meiner Frauenärztin machen lassen. Die können das genau so gut und in unserem Fall brauchte ich auch nur 5 Minuten bis ich dort war, bis zum KiWu-Zentrum wären es 45 Minuten gewesen.

Liebe Dinah,
wir werden wahrscheinlich Ende August/Anfang September wieder mit der Downregulierung beginnen. Wahrscheinlich bin ich dann so Ende September wieder in Bregenz. Eigentlich würde ich ja gerne vorher eine immunologische Abklärung vornehmen lassen, aber mein Mann hält da nicht so sehr viel davon und auch Zechi ist wohl gegen die Immunisierung. Also versuchen wir es ohne.

Liebe Grüße
Biggi
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Uli!
Schön, dass Du einen schönen Urlaub hattest und Dir Zechi und die Praxis gut gefallen haben! Bald geht es ja auch schon los bei Dir. Ach, ich wünschte, ich könnte auch schon demnächst durchstarten.

Hallo Debi!
Wenn Dein Mann private versichert ist, MUSS die Kase auch eine Auslandsbehandlung übernehmen! Fragt am besten gar nicht erst so schüchtern nach, sondern, teilt denen einfach nur ganz selbstverständlich und selbstbewusst mit, dass ihr nach Österreich wollt. Es steht nämlich im Vertrag (mit Sicherheit auch in Eurem), dass die Kasse die freie Arztwahl "unter dem approbierten Ärzten auch im europäischen Ausland gewährt".
Was die Ultraschalluntersuchungen betrifft: Zechi möchte, dass ie von einem KiWu-Zenter in D. gemacht werden, er hält nämlich nicht soviel von normalen Frauenärzten....Zumindest meinte er, dass einige der normalen FA´s wohl die totalen Nüllen seien, und nicht mal einen Eierstock im US erkennen können (andere sind natürlich genauso gut wie KiWu-Soezialisten). Aber die Chance, an einen fähigen zu geraten, sei einfach in einem KiWu-Zentrum grösser. Allerdings stellt mein KiWu-Zentrum in HH da auf stur ("Wir dürfen das nicht"). Deshalb werde ich zu meiner alten Frauenärztin gehen. Die Unterlagen müssen die jedenfalls rausrücken, und das tun auch ohne zu Murren!

Hallo Nini!
Nein, Lehrerin bin ich nicht (das könnte ich NIEMALS...ich würde zerfleischt werden wie ein Lämmchen unter Löwen...)Darf mich ab November "Frau Diplompsychologin" nennen. Du willst eine Fortbildung, Wirtschaftsfranzösich und Psychologie? Was machst Du denn beruflich?

Was machen eigentlich all die anderen hier beruflich??

Liebe Hexite!
Ich hoffe so, dass sich die Befürchtung Deines FAs nicht bestätigt hat! Warst Du inzwischen nochmal dort? Gibt es irgendeine Veränderung?
Ich denke ganz oft an Dich!

Hallo Biggi!
Dann geht's ja auch schon bald wieder weiter bei Euch, super! Sicherlich wird Zechi diesmal die Menogon-Dosis erhöhen, damit mehr Eizellen gewonnen werden können. Frag doch auch mal nach, ob er was dagegen hast, wenn Du Aspirin zur Durchblutungsförderung einnimmst. Habe auch schon mal gehört, dass sich Aspirin positiv auf die Anzahl der EZ auswirken kann. Ich weiss zwar, dass er seit irgendeiner neueren Studie der Meinung ist, dass es nichts nützt, aber schaden kann es offenbar auch nicht. Ich jedenfalls werde es wohl einnehmen.

Hallo Claudine!
Wahrscheinlich bin ich nur deswegen so "schlaumeierhaft" informiert, weil das 'Rumforschen zum Thema IVF/ICSI eine super Möglichkeit ist, nicht Lernen zu müssen!! Du glaubst gar nicht, was für bescheuerte Interessen und Hobbies ich seit meiner Prüfungsvorbereitung sonst noch so entwickelt habe....
Was das Thema Immunisierung anbetrifft, so scheint es wohl auch hier verschiedene "Lager" von Ärzten zu geben. Viele halten wohl nichts davon, weil es eben auch bislang noch keine grosse, kontrollierte Studie gibt, die den Einfluss immunologischer Probleme auf Einnistung und SS belegt, andere wiederum sagen: ja, auf alle Fälle abklären lassen und gegebenenfalls Immunisieren, und wiederum andere sagen, dass immunologische Probleme zwar durchaus ein Grund für verhinderte Einnistung und FGs sein können, dass dies aber extrem selten vorkommt, wesentlich seltener als z.B. genetische Problem - dass man also dann eher zunächst die Genetik abklären sollte. Hach, das ist aber auch alles verwirrend und widersprüchlich...
Wie sind denn die mündlichen Abi-Prüfungen gelaufen? Sicher bekommst Du dann ja nach den Ferien auch neue Klassen, oder? Viel Spass bei der weiteren Vorbereitung...

Weiss eigentlich jemand, wo Nena steckt? Und Flora?

Hoffe, ich habe sonst keinen vergessen! Liebe Grüsse an alle von
Dinah

PS: Übrigens bin ich gerade dabei, mich über Behandlungen in der Tschechei zu informieren (wegen der Kosten....) Wen es interessiert (Selbstzahler): bei http://www.wunsch-baby.de finden sich in den verschiedenen Foren einige ganz alte Beiträge dazu (man muss Beiträge der letzten 365 Tage aufrufen). Ich finde, das hört sich gar nicht so schlecht an; und die Schreiberin (Nori) hat vor einigen Tagen ihren kleinen "Tschechen" entbunden.
Benutzeravatar
zottel
Rang1
Rang1
Beiträge: 943
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von zottel »

Hallo Ihr Zechianer,

ich hoffe, ich darf mich mal ganz kurz bei Euch einschleichen, denn durch Euren Ordner habe ich erst von der Möglichkeit des Blasto Transfers erfahren. Danke dafür!!!

Nachdem ich gehört habe, dass diese Möglichkeit auch in D besteht habe ich in meinem KIWU Zentrum nachgefragt. Die haben dies bestätigt, das einzige (allerdings nicht unerhebliche) Problem ist, dass mit nur max. 3 EZ das Blastostadium angepeilt werden dar. Das heißt also, schaffen die 3 es alle nicht, habe ich garnichts mehr. Wie ist denn bei Euch so die Erfolgsquote bei der Befruchtung (ICSI) also wieviel EZ und bei welcher Anzahl kam es dann wirklich bis zum Blastostadium? Es wäre schön, wenn Ihr mir schnell bescheid geben könntet, da die Punktion wahrscheinlich schon am Montag sein wird. Die Ärztin hat mir vorgeschlagen den Biologen entscheiden zu lassen, wenn er die Krümelchen in der Petri Schale beobachtet.

Vielen Dank im voraus und für Euch alles Gute!!!!!!!
Ganz liebe Grüße
zottel :) / mit Ihren Süßen Sina *24.04.2002 und Lea *17.06.2004
http://www.klein-putz.de/forum/album_pe ... user_id=43
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Zottel!
Tja, mit dem Blatotransfer in Deutschland ist das so eine Sache; da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen zu. Also bei Zech ist es so, dass mindestens fünf befruchtete EZ da sein sollten, damit er eine Blastokultur macht. Angeblich entwickeln sich nur ca. 20-40% der befruchteten EZ zu Blastozysten. Das eigentlich interessante an der Behandlung im Ausland ist nicht der Blastozystentransfer an sich, sondern eben die Möglichkeit, die besten auswählen zu können in diesem Stadium (vorher kann man die Qualität nicht wirklich einschätzen). Und die hat man eben in D. bei nur drei kultivierten EZ nicht! Es stellt sich also die Frage, ob es in D. überhaupt Sinn macht. Hierzu muss man zweierlei berücksichtigen: man kann nicht sicher sagen, dass eine befruchtete EZ, die es im Reagenzglas nicht geschafft hat, es auch nicht im Uterus geschafft hätte. Das ist, wenn viele EZ kultiviert werden, jedoch nicht so schlimm, weil meist ja trotzdem noch die ein oder andere übrigbleibt, von der man dann weiss, dass sie sehr gute Qualität hat. Dieser Aspekt würde also gegen eine Blastokultur in D. sprechen. Was aber auch in D. für die Blastokultur spricht, ist, dass eben ein Transfer nach fünf Tagen dem natürlichen Weg näher kommt, denn auch bei normaler Zeugung kommt der Embryo ja erst nach 5 Tagen im Uterus an, so dass also bei einem Transfer an Tag 5 die Synchronisation zwischen Uterusschleimhaut und Embryo optimal ist. Ob dieser Vorteil oder der oben beschrieben Nachteil das grössere Gewicht haben, ist die grosse Frage. Leider kann ich das natürlich überhaupt nicht einschätzen! Ich glaube, ich persönlich würde in Deutschland eher einen früheren Transfer bevorzugen. Aber frag doch den Biologen nochmal danach.
Liebe Grüsse von Dinah
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“