Seite 5 von 5

Verfasst: 25 Mär 2011 18:38
von ernie69
Daisy hat geschrieben:hast echt die Pampers reklamiert, finde ich klasse.
ich habe auch schon Charge Windeln aus dem Lidl reklamiert (lange ist es her); die Klebestreifen lösten sich ständig, die Windeln ging auf und ALLES wurde nass.

Lidl hat mir das Paket umstandslos umgetauscht - auch ohne Vorlage der defekten Teie 8)



Gerade gekocht:

750 g Hack (so wie jeder mag)
750 g Gemüsemischung "italienische Art"
500 g Nudeln ´"Rigatoni"
mit Tomaten "al gusto Kräuter"


Hack anbraten; Gemüse dazu und dünsten
parallel Nudeln kochen
Tomatensauce in die Hack-Gemüse-Mischung geben; nach Geschmack abschmecken
fertige Nudeln unterheben


heute abend essen und morgen

Käse drüber streuen und zum Aufwärmen überbacken



gruss
ernie

Verfasst: 25 Mär 2011 18:44
von ernie69

Verfasst: 25 Mär 2011 19:29
von Gast
Nanni, das Brot im Einweckglas interessiert mich auch. Ich backe meist selber, weniger aus Kostengründen sondern wegen der Verträglichkeit.


Haushaltsbuch führe ich trotz guter Vorsätze auch noch keins :oops: Da nun bald der 1. ist, nehme ich mir mal wieder fest vor eins zu führen. Vorallem da ein paar kostenintensive Maßnahmen im Garten anstehen ... :roll:

Nanni, gute Besserung für Deinen Schub? Rheuma?

Verfasst: 26 Mär 2011 02:11
von Nanni***
Hallo,

so ein wenig Zeit,

Brot und Kuchen im Gls ist ganz einfach, am besten ein großes Stürzglas - für den kleinen Besuch oder Hunger reicht ein 0,5l Glas, sonst ein 0,75 l Glas, für Großfamlien gibt es auch 1,5 und 2 l Gläser. Die Gläser haben eine leicht andere Form als Einmachgläser und werden Sturzgläser genannt, funktionieren aber wie Einweggläser.

Am anfang hab ich offen gebacken, also den normalen Brot / Kuchenteig in die Gläser, backen, Gummio und Deckel werden in Wasser gelegt, 10 min vopr Ende kommen Gummi und Deckel aufs Glas und alles kühlt im Ofen aus, hält so gut und gerne 6 Monate, Kuchen und Brot sind dann immer noch saftig und lecker.

Mittlerweile backe ich auch mit Deckel, gerade bei Brot spart man sich so den Knust, allerdings empfehle ich immer erst den Umstieg auf mit Deckel wenn man ein wenig "Übung" hat, weiß wie der Teig im Glas reagiet, wie viel Teig man nehmen muss damit das Glas voll ist aber nicht überläuft, backt man gleich mit Deckel kann der Teig ev matschig bleiben.

Ich find es praktisch verschiedene Kuchen vorrätig zu haben, meine Mum hat viele kleine Leberwurststutzgläser gesammelt, die sind perfelt wenn man einen Einmannkuchen backen will, damit hab ich letztes Jahr Kirschkuchen, Himbeerkuchen, Pflaumenkuchen gebacken, ein Glas eine Portion, perfekt, bei Brot entspricht ein kleines Glas einem Brötchen.

Versucht doch mal und berichtet wie es geklappt hat.



Ist eigentlich jemand bei euch auf PaidMailSeiten? Ich mach bisher nur Dshini, hab früher Ciao, Yopi, Testbrocker gemacht aber das lohnt nicht mehr bzw missfällt es mir sämtliche Rechte an den Texten abzutreten. Kleinvieh macht auf Dauer ja auch Mist...

@ Pe
jepp Rheuma, allerdings hängen ejtzt auch noch die Kinder durch, Stummel hat ne Reinfektion mit der Virusgrippe und die Kleine wurde Dienstag geimpft, fiebert seither um die 40 und ich halte wache, messe ständig Fieber, mache Wadenwickel, was Mamas in der Situation halt machen.

Lg Nanni

Verfasst: 26 Mär 2011 17:27
von Gast
Nanni, eine große Portion gute Besserung zu Euch. Die Kuchen im Glas sowie das Brot muss ich mir in Ruhe nochmal durchlesen und dann mal ausprobieren.
Bei mir gibt Nimmersatt mit 3,5 Jahren seinen Mittagsschlaf auf, da wir heute Fahrradfahren übten und noch auf dem Spielplatz waren, ist er jetzt sehr müde und ober knatschig. Wir richten jetzt schnelles Abendessen (selbstgemachte Hamburger) und dann geht es flott ins Bett.
Ein gutes hat es ja, ohne Mittagsschlaf fällt er um 18:30 Uhr ins Bett und schläft innerhalb weniger Minuten :-)

Verfasst: 26 Mär 2011 22:17
von Sini
Nanni

auch von mir gute Besserung an euch.

Oh je, ein Rheumaschub und krankes Kind dazu!! Fühl dich mal :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: , da kommt ja wirklich alles zusammen!! Ich kenne viele rheumakranke Menschen und weiss, wie schwer das ist, damit noch Kinder zu umhegen und pflegen!!

LG