BONNER-Ordner, der 14., ganz positiv

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Christa
Rang2
Rang2
Beiträge: 1743
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christa »

Hallo zusammen,

ich habe mir den gestrigen Nachmittag frei genommen. Nachdem auch meine Kollegin meinte ich sehe nicht gut aus, habe ich beschlossen, na dann nichts wie nach Hause und ab ins Bett. Was ich hatte? Eigentlich nichts. Einen absoluten Durchhänger. Unlust und das Gefühl eine Erkältung zu bekommen. Und ein Morgen an dem überhaupt nichts klappte. Muß wohl an den Hormonen hängen. Naja, ich hab halt den ganzen Nachmittag verschlafen und bin abends noch lieb von meinem Mann gepflegt worden.

Dobbi, schön, dass Du den neuen Ordner eröffnet hast.

Susa, herzlichen Glückwunsch. Da haben wir ja doch richtig abgefärbt, so auf der Bank. ;-)

Kröte, dir sind meine Daumen gedrückt. Und schon dich noch ein wenig. Das sieht doch gut aus.

Dreamer, Dir ganz dicke :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:. Und wenn die Hormone die Tränen schießen lassen, dann lass sie raus. Ist einfacher und entspannender als sie zu unterdrücken.

Lea, das ist schön, dass die Mens sich durchgerungen hat. Nun mit voller Kraft voraus.

Willkommen liebe 'Neuleser'

Allen einen wunderbaren Sonnentag

Bis dann, Christa
Agaponiden
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 17 Nov 2002 14:36

Beitrag von Agaponiden »

Hallo Elke, ich habe gesehen, dass Du auch an der Uniklinik Bonn bist. Bist Du auch bei Hr. Prof. van der Ven? Wie kommst Du mit den Leuten dort klar? Ich fühl mich dort eigentlich gut aufgehoben, bis auf das Organisatorische, dass ist etwas chaotisch. Ich habe heute mit der Stimu angefangen. Mal sehen. Dir weiterhin alles Gute
Viele Grüsse
Tanja
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallöchen Tanja,

ja, ich bin auch bei h. Prof van der Ven in Behandlung!! Erst seit ein paar Wochen.
Bisher bin ich vom ganzen Team absolut begeistert, vorallem von ihm!!! Er ist ein fantastischer Arzt und persönlich einsame Spitze!!

Ich wechselte nach Bonn in einer Situation, als es mir durch einen gescheiterten ICSI und 2 Kryoversuchen und anschließender großer Zyste im Eierstock sehr bescheiden ging!!
Zuvor war ich in Aachen in Behandlung, da ich dort wohne!!

Er hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, mir Mut zu machen und die Zyste verschwinden zu lassen!!!

Wie du bestimmt der Tabelle entnommen hast befinde ich mich gerade in der DRund werde bald anfangen für meine 2. ICSI zu stimulieren!!

Jetzt hab ich deine Daten noch gar nicht in der Tabelle nachgesehen, ist dies deine erste Stimu, und woran liegt es bei euch??
Warum empfindest du denn die Organisation in der Uni als chaotisch und wie lange bist du schon dort???

Ich drücke dir feste die Daumen für deine Stimu!!!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallöchen alle zusammen,

ich bräuchte mal eure Erfahrungsberichte und Tipps zur Art der Anwendung folgender Mittelchen, die ich netter Weise von Dobbi und Sternchen-Elke bekommen habe:

- Bryophyllum
- Kaliumbicarbonicum
- Frauenmanteltee
- Himbeerblättertee

Wie ihr ja wisst, befinde ich mich momentan in meiner DR zur 2. ICSI. Mein Schleimhautaufbau war bisher immer schleppend und ich möchte ihn gerne optimieren.
Kann mir jemand sagen, wann ich mit der Behandlung beginnen muß, wie hoch die Dosierung sein sollte und bis wann man die Medis einnehmen soll??
Ich habe schon alles abgesucht aber noch keine passenden Infos gefunden!!!
Was für Erfahrungen habt ihr mit ASS 100 o.ä. gemacht, sollte man dazu oder auch zu den oben genannten Mitteln besser den behandelnden Arzt fragen???

Das Wichtigste habe ich ja schon, die Socke von Elb, nochmals herzlichen Dank!!!!!!!!!!! :knuddel:

Lieben Dank für eure Antworten und noch einen schönen Abend!!!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

So. Nachdem ich heute dann doch nur 3 Stunden geschlafen habe, werde ich mich jetzt gleich zur Arbeit begeben und wahrscheinlich tot um fallen morgen früh.

Deswegen nun heute abend schon:Liebe Dobbi!
Ich drücke dir die Daumen für morgen und wünsche dir einen guten Beginn mit dem *sniefen* und dir liebe Susa, drücke ich für morgen auch meine Daumen, damit dein HCG schön brav gestiegen ist und deine Hormonwerte alle supi in Ordnung bleiben. ;-)
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
LEA.Y
Rang2
Rang2
Beiträge: 1130
Registriert: 04 Sep 2002 10:57

Beitrag von LEA.Y »

Hallo an @lle....!

Mir geht es heute echt zum K....! Da hab ich mich gefreut und nun sind meine Hoffnungen in diesem Jahr durchstarten zu können - begraben. Mein Mann war heute in der Uni ( 1. Spermiogramm nach OP ). Wir haben damals wohl was missverstanden. Konkrete Aussagen, ob die Krampfaderverödung was gebracht hat, kann man erst nach 12 Wochen machen. D.h. er muß Ende des Jahres eine 2. probe abgeben und dann sehen wir, ob es bei ICSI bleibt oder es für IVF reicht.

Ich bin wirklich entäuscht. Obwohl wir ja alles in Ruhe angehen lassen wollen und alles vorab abgeklärt haben möchten.

Tja ich denke dann, ich stehe im Januar / Februar fast alleine da
:cry:

Dennoch freue ich mich besonders, daß es bei den meisten von euch dieses Jahr noch gut voran geht...meine Daumen sind gedrückt ...

DREAMER!
ELKI!
FINCHEN!
DOBBI!
TANJA!-
übrigens ein ganz herzliches Willkommen.

Und den frischen Schwangeren weiterhin toi toi toi-....

Susa, was wird denn morgen untersucht ?

Hallo Elb,
schön, daß es der Kleinen wieder besser geht. Feiert ihr denn den Geburtstag groß ?

Christa
,
geht es Dir denn schon wieder besser? Weißt Du eigentlich mittlerweile was es wird?


Schönen Abend euch @llen.
LEA
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/vHKjp1.png" alt="Lilypie 4th Birthday Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cEXR0g410002N ... g.gif"></a>

Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben als die Realität zerstören kann.
Benutzeravatar
Farinella
Rang2
Rang2
Beiträge: 1782
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Beitrag von Farinella »

Hallo zusammen,

leider hab ich letzte nacht garkeine Sternschnuppen gesehen, ich war um 2:00 Uhr noch auf dem Balkon aber hab nur in eine dicke Wolkendecke gucken können. :-( Schade!! Umso besser das Dreamer soviele gesehen hat. :-D

Hallo Christa, was machst Du denn für Sachen pass mal gut auf Euch auf und schon Dich!

HalloLea, ganz schön blöde das ihr jetzt doch noch so lange warten müßt, das warten finde ich super nervig!! Aber keine Angst Du wirst im Januar sicherlich nicht allein sein, es gibt noch genügend die erst dann weiter machen können.

Hallo Elki, viel kann ich dir nicht zu den "Hilfsmitteln" sagen, nur das der Himbeerblättertee schwerpunktmäßig für den Schleimhautaufbau helfen soll, also wird er bis zum Transfer getrunken, ich hab immer so ca. 1 Teelöffel für eine Tasse genommen. Der Frauenmanteltee soll die Einnistung des Embryos unterstützen und wird ab Transfer getrunken, Dosierung ist hier die gleiche. Er hilft übrigens auch hervorragend bei Mensbeschwerden, die Du aber ja vorerst nicht mehr haben wirst. ;-)
Mit Bryophyllum und Kaliumbicarbonicum kenn ich mich nicht so gut aus, aber Dreamer hat im alten Ordner einiges an Informationen hierzu gepostet, dort solltest Du also noch etwas finden. Was ASS 100 betrifft, gehen die Meinungen auseinander, das muss man aber wohl in jedem Fall mit dem behandelden Arzt besprechen, während das mit den Tees etwas "harmloser" ist, allerdings sollte man auch nicht vergessen das auch und gerade pflanzliche Mittel heftige Wirkungen entwickeln können.

Bei mir hat sich die Mens wohl jetzt endgültig durchgesetzt und ich bin morgen wieder beim Doc, mal sehen was das "Ding" so macht. Also Susa und Dobbi , ich weiß ja nicht wann ihr morgen da seid, ich muß erst 8:30 dort sein, aber vielleicht seh ich euch ja noch?? Auf jeden Fall sind die Däumchen gedrückt!!

Liebe Grüße
Farinella und Joris *14.10.2003 Bild
<a href="http://www.snugglepie.com"><img border="0"src="http://www.snugglepie.com/ezb/123063.png"></a>
elb
Rang1
Rang1
Beiträge: 447
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von elb »

Hi Lea.Y,
dann werden wir vielleicht zusammen zeitgleich sein!!!! :-)
Wir kennen das auch sehr gut mit der Krampfaderverödung (hat bei uns damals leider nix gebracht, aber die 3 Monate warten mußten wir damals auch....)
Sonst ist bei uns alles ok.

Dobbi, alles Gute!!!

Liebe Grüße
elb
Agaponiden
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 17 Nov 2002 14:36

Beitrag von Agaponiden »

Hallo Elke,
ich bin seit fast 2 Jahren bei Prof. van der Ven in Behandlung. Ihn finde ich auch total super. Was das Organisatorische betrifft: da ich aus Essen komme, versuche ich die notwendigen Rezepte telefonisch im Sekretariat zu bestellen. Und das kann dauern. Für den jetzigen Versuch bin ich dann schließlich zu meinem Gyn gegangen, der mir das Rezept dann ausgestellt hat. Aber das ist für mich kein Grund, mir was anderes zu suchen. Ich denke, es ist wichtig das der Arzt und sein Team super sind.
Ich habe schon 3 ICSI und 2 Kryo Versuche hinter mir, leider alle negativ.
Einmal liegt es etwas an meinem Mann und zum anderen ist meine Schleimhaut nicht so dick, wie sie eigentlich sein sollte, so dass der kleine Krümmel keine Chance hat, sich dort einzunisten.
Im März bin ich an der Gebärmutter noch operiert worden ( leicht geteilte GM). Aber das habe ich gut überstanden.

Liebe Grüsse

Tanja
Agaponiden
Rang0
Rang0
Beiträge: 79
Registriert: 17 Nov 2002 14:36

Beitrag von Agaponiden »

Hallo Zusammen,
wie geht Ihr eigentlich mit der IVF Behandlung und Eurem Arbeitgeber um?
Ich habe meine Abteilung "eingeweiht", was ich aber, glaube ich, nicht nochmal machen würde. Ich arbeite in einer Röntgenabteilung, mit Bereichen wo der Zutritt für Schwangere verboten ist. Leider nimmt in der Abteilung keiner Rücksicht drauf und wenn man in der Abteilung ist, ist man auch einsatzbereit (ansicht der Kollegen) :x . Nach den Punktionen ging es mir aber noch schlecht, so das mein Gyn mich noch weiter krankgeschrieben hat, und meinte, ich solle auch kein Risiko eingehen.
Habt Ihr auch so Probleme oder habt Ihr nettere Kollegen?
:lol:
Liebe Grüsse

Tanja
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“