Embryonenschutzgesetz - Das geht uns alle an !!!!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Billi,
Du kannst Dir ja mal unter http://www.ivf.at die "Seiten für Paare" und dann "Erfolg und Risiko" ansehen. Eine explizite BTHR-Statistik gibt's von ihm nicht, die muss man sich halt errechnen.
Die Broschüre aus HH kann ich Dir gern zuschicken, musst mir nur Deine Adresse (per privater Nachricht) nennen. Du/Ihr könnt bestimmt auch per Mail bei den verschiedenen Zentren Infomaterial anfordern, das schicken die bestimmt gern und kostenlos. Könnt Euch ja als potentielle neue Patienten ausgeben, die demnächst in die Nähe des jeweiligen Zentrums ziehen wollen...
Nein, das Buch habe ich selbst nicht gelesen, leider habe ich im Moment auch keine Zeit, in einer medizinischen Bibliothek danach zu stöbern. Aber, was des Artikel anbetrifft (Der programmierte Misserfolg), kann ich vielleicht behilflich sein. Ich versuche, ihn mir aus der ZB Med in Köln per Mail schicken zu lassen. Die haben dort fast alles an medizinischen Fachzeitschriften, was es so gibt. Wenn es mit dem Bestellen klappt, dauert es schätzungsweise bis Anfang/Mitte nächter Woche, bis ich den Artikel habe und hier veröffentlichen kann (wahrscheinlich ist das zwar urheberrechtlich strengstens verboten, aber was soll's...habe halt kriminelle Energie in mir :wink: )
Dass man bei einer Blastozyste keine Garantie für ein genetisch gesundes Kind hat, siehst Du schon richtig. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Embryo ok ist, ziemlich gross, denn genetisch kranke/ qualititiv weniger "gute" Embryonen überleben meistens die - im Vergleich zum Uterus - nicht so optimalen Bedingungen im Reagenzglas nicht. Wird auch auf Zechis Homepage erklärt.
Ich frage mich nur, ob die Politiker sich überhaupt von solchen Zahlen und Argumenten beeinflussen/ überzeugen lassen. Dass die Methode des Blasto-Transfers Vorteile bringt, ist ja direkt nie bestritten worden. Die Gegen-Argumente liegen ja auf einer ganz anderen Ebene. Hach, ich bin halt von Natur aus Pessimist...Aber ich finde es toll, dass Ihr Euch so engagiert und will Euch gerne unterstützen.
Liebe Grüße, Dinah


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Dinah am 2001-09-20 16:14 ]</font>
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hab' noch was vergessen: was Ihr natürlich auch unbedingt noch berücksichtigen müsst, ist die durchschnittliche Anzahl der transferierten Embryonen. Bei Zech beträgt diese 1,7 (er transferiert maximal 2 Blastozysten), in Deutschland wahrscheinlich irgendwas zwischen 2 und 3, in manchen anderen Ländern sogar noch mehr als in D. Also zumindest die Zech-Erfolgsquote könnte aufgrund der geringeren Anzahl transferierter Embryonen auch noch rechnerisch aufgemotzt werden - wäre also bei einer vergleichbaren Anzahl sogar noch höher als von ihm angegeben.
Liebe Grüße, Dinah
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute bei einem Termin in meiner KiWu-Praxis noch mal nachgefragt bezüglich der Transferzeiten... Maximal wird bei uns 3 Tage gewartet...

Wenn ich mir jetzt Eure Postings so durchlese, denke ich auch, dass wir eventuell doch weg von der Transferzeit von 2 bis 5 Tagen gehen müssten und uns eher auf die Anzahl der befruchteten Eizellen konzentrieren sollten. Diese ist ja im Ausland höher als hier bei uns in Deutschland und anhand der höheren Befruchtungen kann man eben diejenigen aussuchen, die sich am besten teilen. Es geht also nach wie vor um §1 des ESchG. Interessant wäre, hier eine Studie zu bekommen.

Ich werde mich morgen mal hinsetzen und mich mit den von Prof. Würfel empfohlenen Repro-Medizinern schriftlich in Verbindung setzen und mal schauen, was die uns zu diesem Thema sagen können.

Da einige der Frauen hier ja bei Prof. Zech in Behandlung sind, wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn diese bei einem der nächsten Besuche das Thema "Anzahl der befruchteten Eizellen" dort mal ansprechen..

Auf alle Fälle sind wir auf dem richtigen Wege...

Nebenbei:
Die Biologin heute sagte zu mir, dass sie sogar schon erlebt hätte, dass eine Frau mit zwei Zweizellern jetzt schwanger ist mit Zwillingen.. Von daher kommt es wohl nicht so auf die Häufigkeit der Teilung, sondern wirklich auf die Qualität der befruchteten Zellen an, und je mehr, desto besser ist die "Auswahl" - schreckliches Wort.

Auch denke ich mal, man sollte versuchen, die Zellen weg von dem Begriff Embryo zu bekommen. Klingt vielleicht hart.. Aber irgendeine schrieb ja auch schon mal.. ob sie nun im Reagenzglas absterben oder in der Gebärmutter.. Schlimmer für uns Frauen ist es schon, wenn das Zweitere eintrifft.

Also.. Ich sehe.. es wird noch einiges an Vorbereitungen zu treffen sein.. aber wir sind auf dem richtigen Weg...

Lieber Gruß und danke für Eure wirklich interessanten Beiträge bezüglich Rate des BTH.

Iris
Billi
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Billi »

nabend ihr lieben,

kann leider jetzt erst antworten. irgendwas hat unseren rechner zerschossen:-((((((

liebe Dinah, die seite (ivf.at) habe ich in den entwurf bereits eingearbeitet. und wenn mich nicht alles täuscht, dann steht auch dort dieser artikel - der programmierte misserfolg - kannst du noch mal schauen, ist es dieserjenigewelche? wenn nicht, dann würde ich mich natürlich über deine kriminellen energien sehr freuen :grin: :grin: :grin:
bezüglich der "garantie auf gesunde kinder", ich dachte in diesem zshg. eher an die eingerechnete oder nicht eingerechnete FG- rate. ich denke, sie dürfte in diesem zshg. keine rolle spiele, da Fg aus genetischen und auch völlig anderen gründen auftreten können (die chance für blastos ist sicher besser, aber FG sind auch hier nicht auszuschließen) demzufolge müßte doch eigentlich "nur" die anzahl der positiven tests ausschlaggebend sein (natürlich nicht emotional für uns) die BTH ist auf jeden fall wichtig, wenn allerdings in Deutschland und österreich gleich gerechnet wird, dann spielt die FG rate eine untergeordnete rolle. allerdings weiß ich eben nicht genau, wie die einzelnen ärzte rechnen. das müßten wir in erfahrung bringen.

übrigens bin ich auch skeptisch, was den erfolg unserer aktion betrifft. aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. und mich nervt es zutiefst, wenn leute darüber reden, die keine ahnung haben, und nicht zuletzt, einfach über uns reden und uns nicht mitreden lassen. letztendlich geht es im eschg nur um die definition, ab wann das leben in deutschland schützenswert ist. ob zahlen da was bewirken können....mal sehen! aber die entscheidungsträger sollten auf jeden fall auch mal unseren standpunkt zu gesicht bekommen - vielleicht bringts ein bissl.

liebe iris, ich habe bis jetzt versucht, das wort auswahl-selktion im entwurf zu umgehen. ich habe darauf zurückgegriffen, bei der erklärung, dass nach deutschem recht bereits im vorkernstadium eine selektion erfolgt -nämlich genau mit der entscheidung, 3 ez auswählen zu müssen. vom grundsatz her ist es nämlich schnuppe, wann ich "selektiere", auch die vorkernstadium EZ sind mir lieb und teuer. allerdings ist es mir tatsächlich lieber, wenn sie bereits im reagenzgals signalisieren, dass sie nicht wollen, als 2 wochen psychoterror über mich ergehen lassen zu müssen. übrigens hatte ich dir ne mail geschickt, die wahrscheinlich nicht angekommen ist, oder doch? und da doppelt besser hält, habe ich dir das noch mal als private nachricht zukommen lassen :grin:

oh man, ich trau mich gar nicht die uhr anzugucken, ich husche jetzt mal von dannen!

liebe grüße an euch

billi

Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Hallo Billi, Schnellchen und alle anderen,
der bestellte Artikel ist schon eingetroffen. Billi, ja es handelt sich um den gleichen, der auch auf Zech's homepage ist, allerdings ist dort nur eine kurze Zusammenfassung und ich hoffe, dass der Originalartikel etwas ergibiger ist. Es ist dort allerdings keine bestimmte Studie vorgestellt, sondern die allgemeine Situation geschildert. Übrigens ist der Artikel von Prof. Michelmann himself, und er führt Schangerschaftsraten an von 22,6% (IVF) bzw. 23,5%(ICSI) an, von BTHR ist nichts erwähnt, aber das ist ja egal. Ich persönlich würde an Eurer Stelle vielleicht auch gar nicht weiter 'rumforschen, ich denke, wenn Ihr Euch auf die Angaben von Michelmann bezieht, ist das schon aussagekräftig. Seine Darstellung wird wohl so schnell keiner anzweifeln. Aber das ist nur meine Vermutung. Weitere "Beweise" können natürlich nicht schaden. Allerdings ist der Artikel in Tif-Format, so dass ich ihn nicht einfach hier rein stellen kann. Ich kann ihn aber an Euch per Mail schicken. Oder habt Ihr vielleicht eine Idee, wie ich ihn umformatieren könnte?? Billi, ich schicke Dir die Broschüre am Montag los, dann hast Du sie spätestens Mittwoch, ok?
Liebe Grüße, Dinah
Dinah
Rang1
Rang1
Beiträge: 442
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dinah »

Was mich ehrlichgesagt ziemlich geärgert hat ist, dass seine Aussagen, die an Frauen im Forum gerichtet sind und die, die er in diesem Artikel macht, nun wirklich diametral entgegengesetzt sind....Im Artikel spricht er von "programmiertem Misserfolg" einer Behandlung in D. und im Forum schreibt er folgendes:
"Warum lassen Sie denn nicht die ICSI in Deutschland machen? Obwohl wir hier auf die Embryonenselektion durch Blastozystenkultur verzichten müssen, sind die Erfolge in Deutschland so, dass man die Behandlung hier guten Gewissens und viel einfacher und billiger durchführen lassen kann, auch wenn man einige Behandlungszyklen mehr als im Ausland benötigt."
Das kann ich mir nur so erklären, dass die dt. Mediziner Panik haben, dass alle Patientinnen ins Ausland rennen.
Dinah
Billi
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Billi »

hi Dinah,

habe dir gerade ne mail geschickt!

hilf mir mal, in welchem forum hat er das gesagt? steh irgendwie auf der leitung :grin:

grüße

billi
Billi
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Billi »

liebe Iris,

noch mal zum thema wegwerfen von ez-abtreibung-fruchtwasseruntersuchung. ich denke, wir würden uns da auf zu dünnes eis begeben. sie unterscheiden eindeutig zwischen ss und "nur dem willen" ss werden zu wollen. habe dir mal einen link rausgesucht, zwar auch wieder pid - bezogen, aber sicher relevant.

<http://www.oeko-net.de/mabuse/zeitschrift/mab118d.htm>

liebe grüße

billi
Billi
Rang0
Rang0
Beiträge: 112
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Billi »

wo ist der link? ich versuchs nochmal.

< http://www.oeko-net.de/mabuse/zeitschrift/mab118d.htm >

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Billi am 2001-09-21 19:46 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Billi am 2001-09-21 19:47 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“