Leihmutterschaft - Beitrag Frontal 21 vom 27.5.14

free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

rebella67 hat geschrieben: Vielleicht sogar so, dass wir eine Standpunktesammlung an den Ethikrat geben können. Sigrid Graumann von einer evangelischen Fachhochschule, die ich ja auch bereits vorher schon so geliebt habe, hat den Punkt 1 sehr deutlich vertreten. Ausbeutung der Leihmütter und Eizellspenderinnen. Sie kennt natürlich ganz viele und sowas muss man unbedingt verhindern.
rebella,solche graumanns & co kenne ich nur zu genüge,auch aus meinem beruflichem umfeld.meine erfahrung ist,du kannst denen mit noch so vielen praktischen und realistischen beispielen und studien kommen.die "moralkeule"bleibt.oft war die moralkeule nur eine abbildung eigener wünsche,emotionen,die im widerspruch zu ihren eigenen oder gesellschaftlichen normen standen.eine der frauen sagte zu mir,ich könnte mir gut vorstellen eine fremde eizelle in empfang zu nehmen,aber mein glaube verbietet es mir :-? und dann zog sie das ganze register des "fortpflanzungstourismus" zur entschuldigung.
Bild
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

könnte in de die leihmutterschaft nicht so geregelt werden,wie bei den briten.also der verbot der leihmutterschaften in kommerziell ausgerichteten ländern,wie z.b.in indien?dort ist die leihmutterschaft ja nur zu kommerziellen zwecken erlaubt.
Bild
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

rebella,du schreibst,fr.graumann kennt ganz viele eizellspenderinnen und leihmütter die ausgebeutet werden.hat sie welche vorgestellt oder gibt es dazu aufzeichnungen zum nachlesen?
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

free hat geschrieben:rebella,ein teil der langzeitbeobachtungen müssten sich in diesem buch finden http://link.springer.com/article/10.100 ... 012-0475-9 dann journal of child psychology and psychiatriy 2006,development psychology 2004...lg free
Ist dieses Buch auf deutsch oder auf englisch, free? Interessant, Prof. Griesinger ist ja der, der letztens beim Ethikrat einen Vortrag gehalten hat. Der war aber mehr zur Eizellspende. Ein deutscher Arzt. Warum der wohl so viel dazu weiß? - Allerdings sind mir 35 € zu viel, da mich das ja neben so vielen anderen Sachen mehr am Rande interessiert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

free hat geschrieben:
rebella67 hat geschrieben: Vielleicht sogar so, dass wir eine Standpunktesammlung an den Ethikrat geben können. Sigrid Graumann von einer evangelischen Fachhochschule, die ich ja auch bereits vorher schon so geliebt habe, hat den Punkt 1 sehr deutlich vertreten. Ausbeutung der Leihmütter und Eizellspenderinnen. Sie kennt natürlich ganz viele und sowas muss man unbedingt verhindern.
rebella,solche graumanns & co kenne ich nur zu genüge,auch aus meinem beruflichem umfeld.meine erfahrung ist,du kannst denen mit noch so vielen praktischen und realistischen beispielen und studien kommen.die "moralkeule"bleibt.oft war die moralkeule nur eine abbildung eigener wünsche,emotionen,die im widerspruch zu ihren eigenen oder gesellschaftlichen normen standen.eine der frauen sagte zu mir,ich könnte mir gut vorstellen eine fremde eizelle in empfang zu nehmen,aber mein glaube verbietet es mir :-? und dann zog sie das ganze register des "fortpflanzungstourismus" zur entschuldigung.
So ist es. Nur dass deine Bekannten Graumänner und -frauen einfach nur irgendwo ihre private Meinung kundtun, während die hier wissenschaftlich arbeitet und ihre religiöse Überzeugung als wissenschaftlich herausgefundene Tatsachen verkaufen kann. Fast überall, wo es um solche Themen geht, ist sie dabei.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

free hat geschrieben:könnte in de die leihmutterschaft nicht so geregelt werden,wie bei den briten.also der verbot der leihmutterschaften in kommerziell ausgerichteten ländern,wie z.b.in indien?dort ist die leihmutterschaft ja nur zu kommerziellen zwecken erlaubt.
Das verstehe ich nicht. Wie will man den Frauen verbieten, nach Indien zu gehen? Man könnte doch nur regulieren, indem man die Leihmutterschaft in Deutschland erlaubt oder die Einreise aus anderen Ländern, die dem Gesetzgeber willkommener wären, zu erleichtern. Man kann niemandem verbieten, irgendwo hinzugehen.

Ich habe es jetzt aber auch nicht auf dem Schirm, wie das in England geregelt ist.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

free hat geschrieben:rebella,du schreibst,fr.graumann kennt ganz viele eizellspenderinnen und leihmütter die ausgebeutet werden.hat sie welche vorgestellt oder gibt es dazu aufzeichnungen zum nachlesen?
Das müsste man sie selber fragen. Wäre mal interessant, free. Fragst du sie?

Es war beim Ethikrat so: Sie hatte einen Vortrag zur Eizellspende. Diesen leitete sie damit sein, dass sie eine ganze Reihe von Leihmüttern persönlich kennen gelernt hat. Und irgendwas war noch in ihren Worten, das schlussfolgern lässt, dass diese Leihmütter nicht glücklich damit waren oder es ohne Geld nicht getan hätten. Jedenfalls kam ihre Ablehnung zum Ausdruck. Dann widmete sie sich der Eizellspende. Der Vortrag lässt sich ja im Netz über die Seite des Ethikrates anhören. Habe ich im anderen Thema verlinkt. Das wäre die Audiodatei zu Forum B.

Ich wäre gespannt darauf zu lesen, was sie dir antwortet (falls sie antwortet).
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
free
Rang4
Rang4
Beiträge: 5500
Registriert: 31 Aug 2011 12:03

Beitrag von free »

rebella67 hat geschrieben:
free hat geschrieben:rebella,du schreibst,fr.graumann kennt ganz viele eizellspenderinnen und leihmütter die ausgebeutet werden.hat sie welche vorgestellt oder gibt es dazu aufzeichnungen zum nachlesen?
Das müsste man sie selber fragen. Wäre mal interessant, free. Fragst du sie?
ja,das ist interessant,müsste sich nur die zeit dazu finden.ich versuchs....
Bild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Super! Da bin ich sehr gespannt, was du als Antwort erhältst.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich bin gerade auf diese beiden Blogs hingewiesen worden:

http://sonofasurrogate.tripod.com/
http://theothersideofsurrogacy.blogspot.de/

Kann es derzeit nicht lesen, weil es in englisch ist und das zu lesen immer sehr anstrengend für mich ist. Habe gerade anderes vor. Werde mich dem aber zu gegebener Zeit widmen. Offenbar sind es Blogs von Kindern aus Leihmutterschaft, die ihre Situation nicht so gut finden.
Zuletzt geändert von rebella67 am 07 Jun 2014 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gesperrt

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“