Erfahrungen in Belgien / Brüssel (2003)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

HAllo Petal,

also ich habe auch alle Untersuchungsergebnisse mirgehabt und da haben wir nur besprochen, was machbar ist und was nicht. Das mit dem Hotelstandort finde ich in Brüssel nicht so wild. Man ist wirklich schnell einmal quer durch die Stadt, wenn man Berlin als Maßstab gewöhnt ist. Wir haben über hrs uns immer ein hotel gesucht, dass nahe am Marktplatz ist, denn es ist schön, abends dort noch ein wenig spazieren zu gehen (und man bekommt in der Innenstadt schwerer einen Parkplatz). Wenn man in der Nähe der Klinik wohnt ist nur Einöde. Und ich konnte vor der Punktion sowieso nicht so lange schlafen.

Wir haben die letzten male es so gemacht, dass wir nachts die 800 km hin gefahren sind und nach der Punktion hat mein Mann die Strecke alleine zurückbewältigt. Und dann drei oder fünf Tage später nochmal. Irgendwie muß man ja Kosten sparen bei 4200 €. DAs erste Mal haben wir Urlaub genommen zwischen PU und Tranfer und sind nach Brügge gefahren und haben dort gewohnt. Ist netter als Brüssel. Naja genug von meinen Berichten.

Liebe Grüße
hopi
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Liebe Hopi,

da habt Ihr ja noch 200 km weiter als wir! Wir haben 586 km Und wollen am Abend zuvor nach Brüssel und am gleichen Tag wieder heim. Das wird so gut gehen. Mein Mann ist das fahren gewohnt/ bzw. nicht empfindlich.
Aber in einem Ritt ist es ja schon eine Menge! Aber ich kann diese Kosten des KiWu auch von der Steuer absetzen, so daß ich alles in allem es relativiert sehe.
Die Kosten sind echt der Hammer, aber 2x werden wir es auch uns nehmen, anstatt Karibik und Mauritius oder Rio...was solls. Wird wohl ein eher kostspieliges Kindchen.


Danke für die Info´s.
Ich werde jetzt alles mit hin nehmen.
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Fahrerei

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Petal,
hallo Hopi,

ja das ist eine ganz schöne Fahrerei! Wir sind das letzte Mal auch direkt nach dem ET zurückgefahren. Das würde ich aber nicht mehr machen, weil es streßig ist. Ich versuche, das nächste Mal eine Woche Urlaub zu nehmen und dann PU und ET in aller Ruhe "abzuwickeln".

@petal: das mit der Steuer habe ich mir auch schon überlegt. Meinst Du, daß das nur geht, wenn man eine Indikation hat oder ob die die Kosten einfach so berücksichtigen, weil Sie halt angefallen sind.

LG
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Liebe Hopi,
habe gestern mit dem Finanzamt gesprochen, die mir mitteilten, das JEDE med. Behandlung, die nicht durch Dritte ersetzt wurde von der Steuer abgesetzt werden kann. Dabei ist es egal, ob eine Indikation besteht oder nicht. Dier Kosten sind angefallen und schälern das Einkommen. Ich werde daher alle Kosten, inkl. Fahrt, Übernachtung etc geltend machen (nächstes Jahr). Ich bin da sehr zuversichtlich, denn die Aussage war eindeutig. Ich werde es mir aber nochmal von meinem Steuerberater bescheinigen lassen und die zuschicken, ok?

Übrigens:
Wie feiert Ihr denn heute den Valentinstag? Ich bin allein, denn mein Mann hat Spätdienst, schade.....Min ich eben allein mit meinem Gedanken um Wann ist denn nun der nächste ET?
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

ich auch

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Petal,
würdest Du wegen der Steuersache auch an mich denken?
Das wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung! Ich habe jetzt zwar schon ein paar Medikamente über das Forum gekauft! Aber wenn das mit der Steuer klappt, werde ich mir die restlichen Medis von Brüssel verschreiben lassen.
LG :D
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Klar!

Die Nachricht galt hinsichtlich der pn dir. Habe gerade mit unseren StB gesprochen. Er wird es herausarbeiten. Kein Thema.

Was brauchst Du den für medis...Ich kann sie mir verschreiben lassen und wenn ich welche übrig habe kannst Du die gern haben! Null Problem. Wir sitzen ja alle im gleichen Boot und die Kosten müssen überwunden werden.

Zu Steuer nur vorab:
Es bedarf einer genausten Differenzierung! Aber ich werde einen Vorlage erstellen. Die verschicke ich Euch dann per pn
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Steuer

Beitrag von suppenhuhn »

Hallo Petal,
das ist ja superlieb von Dir. Was meinst Du mit genauester Differenzierung? Ich habe in Belgien nur eine Rechnung über den Betrag bekommen. Eine genauere muß man wohl über die Buchhaltung anfordern! Ich werde das tun und Euch dann berichten.
Ich stimuliere übrigens mit Puregon (Pen). Das ist sehr einfach und angenehm.
Laß´ uns doch am Wochenende mal wieder telefonieren. Ich schicke Dir meine Nummer nochmal mit PN.
LG
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Liebe S,
so machen wir das.
Habe gerade Urteile aus dem Netz gezogen zur steuerrechtl. Beurteilung. Wir müssen auch noch die Grenzefür zumutbare Eigenbelastung errechnen.
Also...mein Arbeitstag ist für heute gelaufen. Ich kümmere mich um denn Steuerkram und berichte!!!
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
suppenhuhn
Rang4
Rang4
Beiträge: 9268
Registriert: 30 Jan 2003 18:33

Steuer

Beitrag von suppenhuhn »

Hi Petal,
hast Du Ahnung von Steuern? Ich bin da wirklich ziemlich ahnungslos, was mich immer wieder ärgert!
LG
Petal
Rang2
Rang2
Beiträge: 1645
Registriert: 07 Dez 2002 10:15

Beitrag von Petal »

Na ja nicht wirklich. Habe zwar den Fachlehrgang...arbeite arbeite nicht auf diesem Gebiet, sondern kontrolliere nur immer die Steuerabteilung...hi hi

Aber ich mach das für Euch...
Petal mit den Twins Annabel und Jacob
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“