Mädels mit PCOS ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Lissi71
Rang2
Rang2
Beiträge: 1375
Registriert: 19 Mai 2003 11:36

Beitrag von Lissi71 »

saahne hat geschrieben:hallösche ,

lissi wie hiess denn der zweite test?? wird das auch in der kiwu-klinik gemacht...?? den glucose toleranztest lass ich beim hausarzt machen...aber von einem zweiten war keine rede :o :o

lieben gruß

saahne
Hallo saahne,

ich hab grad mal bei meinen Befunden nachgeschaut.

Dieser Test nannte sich: Kontrolle auf Hyperinsulinämie

Ich musste dafür einen Tag und eine Nacht in der Klinik bleiben, weil er ja doch ganz schön lange dauert.
Ob er neben dem Glucosetoleranztest nun unbedingt notwendig ist, weiss ich nicht. Bei mir wurde er jedenfalls zusätzlich gemacht.
Liebe Grüße von Lissi
Benutzeravatar
saahne
Rang3
Rang3
Beiträge: 3443
Registriert: 29 Mär 2004 21:19

Beitrag von saahne »

hallo lissi,

danke, das werde ich mir mal aufschreiben und nachforschen, ob das ( und warum )bei mir nötig ist....

schönen abend euch :)
Bild
Bild




~~ US 18.2.05 HERZ SCHLÄGT!!
~~ Geburt per KS am 22.9.2005 :) ~~
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

hallo
:help:
Bin gerade vom FA gekommen der wieder eine vermehrte Zystenbildung (PCO) festgestellt hat.Hat jemand Erfahrung in der Behandlung dieser? Gibt es auch Möglichkeiten auf natürlichen Wege schwanger zu werden? Bin gerade in homöopathischer Behandlung und hoffe das sich der Zyklus dadurch normalisiert. viele Grüsse Ronja
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hallo Ronja
guck mal unter http://www.pco-syndrom.de/
Dort kannst du einiges erfahren.
Meine Erfahrung mit Pflansliches mittel=schlecht, keine Wirkung ueberhaupt.

Gruesse,

Linda
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

Beitrag von Ronjacaitlin »

hallo

Habe mich durch die Seite bereits mehrmals durchgelesen.Das Problem ist das ich bereits 5 Insemitationen hinter mir habe und jedes mal überstimuliert war .Habe dann damals 15 kg abgenommen und die letzten 5 jahre keine Probleme mit Zysten gehabt(alllerdings immer noch unregelmässige Zyklen) lediglich der Testosteronwert ist seit etwa 2 jahren erhöht. Daher auch der Gang zu einer auf den Bereich Kiwu sehr erfahrenen Heilpraktikerin.Mit rein pflanzlichen mittlen wie möchspfeffer oä habe ich auch keine gute erfahrung gemacht , ergebnis war gleich null.

Das mit dem Met hört sich gut an ,aber schein bei PCO schwer zu verschreiben zu sein. bin jetzt 34 und so langsam läuft die zeit weg. Versuchen jetzt schon seit 8 jahren ein Kind zu bekommen .Von der Seite meines Mannes ist alles ok.

Hat es auch jemand ohne metaformin geschafft? Wie genau macht sich IR denn bemerkbar?

mfg Ronja
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hi Ronja
Also IR markt sich nicht bei allen bemerkbar. Bei mir war es die Lust auf Suesses samt ich konnte tun und lassen was ich wollte, abnehmen ging nur mit Hungern.

Mein KIWU Doc hat mir gesagt, falls es zur Ueberstimulation kommt muesste man ivf machen und evnt auch Kyro.
Wo bist du in Behandlung?
Mein normaler FA hat die pco zysten gar nicht mal entdeckt...sie sind eben kleiner und sie entstehen so weit ich weiss dadurch, dass das Eiblaeschen nicht richtig heranreift.
Lass dir einfach eine Glucose toleranz test machen, das kann jeder Hausarzt nehme ich an. Durch dei Werte kann man feststellen, ob man IR ist oder nicht.
Ich dachte eigentlich nicht, dass ich IR bin bis zu diesem test. Und ob ich jetzt regl maessige zykeln und so kriege keine Ahnung, habe gerade meine erste tage sei der Feststellung von PCo und IR.

Leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, falls du englisch sprichst, such nach insuline resistance. Dadurch habe ich gute Infos bekommen.


Gruesse,

Linda
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Huhu!

Darf ich mich mal bei euch reinschummeln? Bin fast 29 Jahr und leide auch unter PCO-S. Bei uns ist allerdings ICSI angesagt, da mein Mann ein OAT III hat. Dank ICSI haben wir das Glück gehabt eine Tochter bekommen zu dürfen.

Allerdings beginnt jetzt der gleiche Mist wie vorher. Eine Mens gehabt nach der SS und nun schon wieder bei Zyklustag 60. :-? Auf dem US sieht man schon wieder die super tolle Perlenkette. Jetzt nehme ich wieder Mönchspfeffer auf das ich eigentlich sehr gut reagiert habe.

Auch ich wollte eine Insulinresistenz bei meinem Hausdoc testen lassen. Heute weiß ich, das er es falsch gemacht hat. :-? Ich habe lediglich einen nüchtern BZ abgenommen bekommen und mußte dieses Glucosezeugs trinken. Dann habe ich noch mal BZ abgenommen bekommen nach 60, 120 und 180 Minuten. Leider hätte er mir auch gleichzeitig Blut abnehmen müssen um den Insulinwert im Blut zu bestimmen und den HOMA-Wert. Ohne das kann gar nicht gesagt werden ob evtl. eine Insulinresistenz vorliegt. :-? Nun müsste ich mal einen Doc finden, der bereit ist, das zu machen.

Hoffe, ich durfte mich mal reinschmuggeln. :roll: Drücke euch allen für eurern Traum die Daumen. *dd*
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hi Dreamer
Es reicht auch mit dem Glucose test aus. Jeh nach dem welche Werte du hattest ist das aussage faehig genug um IR zu bestimmen.

Siehe dazu http://diabetes.niddk.nih.gov/dm/pubs/i ... esistance/

Kurze Zusammenfassung fuer die die nicht so gut englisch koennen: Wenn der Zucker im Blut nach 2 Stunden nach dem Trinken von diese Glucose saft 140-199mg/dl liegt ist das ein typisches Zeichen auf IR. Liegts ueber 200 hat man hoechstwahrscheinlich schon Zucker entwickelt.
Bei mir lags bei 162 nach 2 Stunden, zuerst riesenschock aber jetzt mit met freude da ich so schnell abnehme und nun auch weiss was ich nicht essen sollte.


Gruesse,

Linda
Dreamer
Rang4
Rang4
Beiträge: 9031
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von Dreamer »

Hi Linda!

Mir wurde es so gesagt, das immer gleichzeitig auch der Insulinwert bestimmt werden müsste. :o Denn eine Insulinresistenz könnte unter normalen BZ ablaufen, denn ein Diabetes entwickelt sich später als eine Insulinresistenz. Bei mir waren die BZ-Werte absolut unauffällig. :roll:
Liebe Grüße, Dreamer
mit
Bild
und
Bild
Fotoalben
Geburtsbericht
Benutzeravatar
LindaB
Rang3
Rang3
Beiträge: 2853
Registriert: 25 Jan 2004 17:23

Beitrag von LindaB »

Hallo
Mein FA wollte auch Insulinwerte haben, aber mein HA und sein labor hat sowas nicht angeboten. Es gibt ein H1ab oder sowas test um zu gucken ob man tatsaechlich diaebetis hat aber IR ist ja vorboten zu Zucker. und wenn die BZ ganz ok ist, verstehe ich nicht wie man IR sein kann.
Aber ich bin ja keine Aerztin.


Gruesse,

Linda
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“