Bregenzer Freundschaftsordner
Hallo Ihr Lieben!
Es wäre schade, wenn der Ordner ganz einschlafen würde. Wir haben alle nicht mehr so viel Zeit oder nicht mehr so viel Lust hier zu schreiben, aber alle Paar Wochen ein Paar Zeilen würde auch reichen, was meint ihr? Ich merke übrigens, dass ich immer weniger konzentriert bin und Fehler beim Schreiben oder beim Sprechen mache. Irgendwie wird man blöd, wenn man den Tag mit einem Säugling verbringt, oder liegt es doch nur an mir?
Marie,
es ist toll, dass du doch die Zeit gefunden hast, dich hier zu melden. Du hast mit deinen Zwillingen sehr viel mitgemacht und ich kann dich verstehen, wenn du dir Sorgen machst, wegen Klaras Entwicklung. Ich bin auch der Meinung, dass man der Kleinen Maus Zeit geben muss, denn mit Zwang kann man die Kinder nicht fördern. Es muss ihnen auch Spaß machen, sonst klappt es nicht. Ich merke z.B. bei Elena, dass sie beim Spielen plötzlich anfängt zu schreien und dann weiß ich, dass sie jetzt zu viel davon hatte und einfach ins Bett will.
Debi,
ich hoffe, dass alles gut gegangen ist bei der Untersuchung. Was das Stillen angeht, du hast ja Recht, man darf sich nicht nur Vorwürfe machen, wenn es nicht klappt. Aber ich brauche trotzdem Zeit, um nicht mehr daran zu denken. Du wirst ja hoffentlich den Ordner nicht ganz aufgeben, es wäre ja schade. Ich kann auch nicht verstehen, warum manche sich nicht mehr melden, aber es hat schon immer Zeiten gegeben, wo nur wenige da waren und plötzlich kamen alle wieder.
Letzte Woche bekam ich übrigens einen Anruf von der Praxis von Zech und man hat uns gratuliert. Ich musste daran denken, dass ich vor einem Jahr mit den Spritzen angefangen hatte und ich konnte mir damals gar nicht vorstellen, dass es klappen wird!
Nini,
was macht das Kleine im Bauch? Alles in Ordnung?
Viele liebe Grüße von
Flora und Küsschen von Elena
Es wäre schade, wenn der Ordner ganz einschlafen würde. Wir haben alle nicht mehr so viel Zeit oder nicht mehr so viel Lust hier zu schreiben, aber alle Paar Wochen ein Paar Zeilen würde auch reichen, was meint ihr? Ich merke übrigens, dass ich immer weniger konzentriert bin und Fehler beim Schreiben oder beim Sprechen mache. Irgendwie wird man blöd, wenn man den Tag mit einem Säugling verbringt, oder liegt es doch nur an mir?
Marie,
es ist toll, dass du doch die Zeit gefunden hast, dich hier zu melden. Du hast mit deinen Zwillingen sehr viel mitgemacht und ich kann dich verstehen, wenn du dir Sorgen machst, wegen Klaras Entwicklung. Ich bin auch der Meinung, dass man der Kleinen Maus Zeit geben muss, denn mit Zwang kann man die Kinder nicht fördern. Es muss ihnen auch Spaß machen, sonst klappt es nicht. Ich merke z.B. bei Elena, dass sie beim Spielen plötzlich anfängt zu schreien und dann weiß ich, dass sie jetzt zu viel davon hatte und einfach ins Bett will.
Debi,
ich hoffe, dass alles gut gegangen ist bei der Untersuchung. Was das Stillen angeht, du hast ja Recht, man darf sich nicht nur Vorwürfe machen, wenn es nicht klappt. Aber ich brauche trotzdem Zeit, um nicht mehr daran zu denken. Du wirst ja hoffentlich den Ordner nicht ganz aufgeben, es wäre ja schade. Ich kann auch nicht verstehen, warum manche sich nicht mehr melden, aber es hat schon immer Zeiten gegeben, wo nur wenige da waren und plötzlich kamen alle wieder.
Letzte Woche bekam ich übrigens einen Anruf von der Praxis von Zech und man hat uns gratuliert. Ich musste daran denken, dass ich vor einem Jahr mit den Spritzen angefangen hatte und ich konnte mir damals gar nicht vorstellen, dass es klappen wird!
Nini,
was macht das Kleine im Bauch? Alles in Ordnung?
Viele liebe Grüße von
Flora und Küsschen von Elena
Hallo!
Ich hätte eine Frage an die Mamis: Habt ihr vielleicht Erfahrung mit Tragetüchern oder Babytragen allgemein gemacht? Ich hatte den Glückskäfer bestellt, aber ich bin mit ihm gar nicht zurechtgekommen und die Kleine mochte ihn auch nicht. Zum Glück konnte ich ihn retournieren. Jetzt bin ich ratlos und weiß nicht, ob es sinnvoll ist, etwas anderes auszuprobieren. Es ist zwar im Moment niemand da, aber vielleicht schaut jemand wieder hier hinein.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Flora
Ich hätte eine Frage an die Mamis: Habt ihr vielleicht Erfahrung mit Tragetüchern oder Babytragen allgemein gemacht? Ich hatte den Glückskäfer bestellt, aber ich bin mit ihm gar nicht zurechtgekommen und die Kleine mochte ihn auch nicht. Zum Glück konnte ich ihn retournieren. Jetzt bin ich ratlos und weiß nicht, ob es sinnvoll ist, etwas anderes auszuprobieren. Es ist zwar im Moment niemand da, aber vielleicht schaut jemand wieder hier hinein.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Flora
Liebe Flora,
ich hatte den Baby Björn Tragesitz für Celine (von Geburt an, bis ca. 8 Monate) und war sehr zufrieden damit. Das Teil war sehr angenehm zu tragen und recht einfach in der Handhabung. Celine fühlte sich auch wohl darin, ist immer nach wenigen Minuten eingeschlummert. Mit etwa 8 kg wurde sie mir dann aber doch zu schwer, das ging ganz schön auf Rücken und Schultern.
Diese Tragetücher (z.B. Didymos oder andere) sollen auch sehr gut sein, aber mich haben die Wickeltechniken immer etwas abgeschreckt. Das sieht furchtbar umständlich und kompliziert aus. Deshalb habe ich mir kein solches Tuch gekauft.
Vielleicht kannst Du in einem Fachgeschäft mal die verschiedenen Tragehilfen ausprobieren, um festzustellen, was Dir und der Kleinen angenehm ist?
Noch kurz zu uns: Wir waren noch nicht zur U6. Der Termin ist erst nächste Woche. Mal sehen, was der Arzt zu unserem Mäuschen sagt. Celine wird zunehmend mobiler. Sie zieht sich jetzt überall hoch und will nur noch stehen. Im Gitterbett dreht sie bereits alleine ihre Runden... Dadurch wird abends das Zubettgehen aber auch immer schwieriger. Ich lege sie hin und sie steht postwendend wieder an den Gitterstäben und grinst mich an. Dieses Spiel spielen wir dann unzählige Male, bis sie endlich müde ist und einschläft. Das kann echt noch lustig werden. Bin mal gespannt, wann sie anfängt frei zu laufen. Wahnsinn, jetzt geht das erste Babyjahr schon fast zu Ende und bald haben wir ein Kleinkind. Celine versteht auch schon unheimlich viel und lernt fast täglich etwas neues hinzu. Es macht unheimlich Spaß, wenngleich es auch anstrengend ist.
Ich hoffe, Euch allen geht es gut. Liebe nini, Dir wünsche ich alles Gute für den Rest der Schwangerschaft und eine problemlose Geburt.
Viele liebe Grüße an alle
debi mit Celine
ich hatte den Baby Björn Tragesitz für Celine (von Geburt an, bis ca. 8 Monate) und war sehr zufrieden damit. Das Teil war sehr angenehm zu tragen und recht einfach in der Handhabung. Celine fühlte sich auch wohl darin, ist immer nach wenigen Minuten eingeschlummert. Mit etwa 8 kg wurde sie mir dann aber doch zu schwer, das ging ganz schön auf Rücken und Schultern.
Diese Tragetücher (z.B. Didymos oder andere) sollen auch sehr gut sein, aber mich haben die Wickeltechniken immer etwas abgeschreckt. Das sieht furchtbar umständlich und kompliziert aus. Deshalb habe ich mir kein solches Tuch gekauft.
Vielleicht kannst Du in einem Fachgeschäft mal die verschiedenen Tragehilfen ausprobieren, um festzustellen, was Dir und der Kleinen angenehm ist?
Noch kurz zu uns: Wir waren noch nicht zur U6. Der Termin ist erst nächste Woche. Mal sehen, was der Arzt zu unserem Mäuschen sagt. Celine wird zunehmend mobiler. Sie zieht sich jetzt überall hoch und will nur noch stehen. Im Gitterbett dreht sie bereits alleine ihre Runden... Dadurch wird abends das Zubettgehen aber auch immer schwieriger. Ich lege sie hin und sie steht postwendend wieder an den Gitterstäben und grinst mich an. Dieses Spiel spielen wir dann unzählige Male, bis sie endlich müde ist und einschläft. Das kann echt noch lustig werden. Bin mal gespannt, wann sie anfängt frei zu laufen. Wahnsinn, jetzt geht das erste Babyjahr schon fast zu Ende und bald haben wir ein Kleinkind. Celine versteht auch schon unheimlich viel und lernt fast täglich etwas neues hinzu. Es macht unheimlich Spaß, wenngleich es auch anstrengend ist.
Ich hoffe, Euch allen geht es gut. Liebe nini, Dir wünsche ich alles Gute für den Rest der Schwangerschaft und eine problemlose Geburt.
Viele liebe Grüße an alle
debi mit Celine
liebe flora,
auch ich hatte den glückskäfer und ein didymos-tuch...
den glückskäfer mochten meine auch erst ab dem zeitpunkt als sie ihre köpfe einigermaßen kontrollieren konnten. dann habe ich damit lange ausgedehnte spatziergänge mit friedlich schlafenden kindern gemacht (meine mochten zu beginn den kinderwagen überhaupt nicht...)
der vorteil von dem glückskäfer (und dem baby björn) ist, dass er wirklich schnell an- und ausgezogen werden kann.
dann hatte ich noch ein tragetuch. du musst keine angst vor dem wickeln haben (erschien mir auch sehr kompliziert) aber wenn du jemand hast, der dir zeigt, worauf es ankommt, dann schaffst du es ganz schnell auch alleine. ich habe mich dazu immer ziemlich flach auf den rücken in einen sessel gelegt, das kind auf den bauch und fest"gebunden".
mir war das tragetuch fast sympathischer, da es das gewicht besser verteilte, denn die träger von den beuteln drücken bei zunehmendem gewicht doch sehr.
das tuch hält auch schön das köpfchen, man kann sich unbeschwert damit bewegen.
so, wie debi schon sagte, vielleicht kannst du die verschiedenen techniken ausprobieren und dann selbst, zusammen mit elena, entscheiden...
debi, vielen dank für die tollen profi-bilder. mensch, eure celine ist ja schon eine richtig große. sie schaut schon gar nicht mehr wie ein baby, sonder schon richtig "erwachsen"
bei uns gibt es nicht viel neues. die kinder sind oftmals sehr anstrengend, da sie mir unzufrieden scheinen --- aber immer den kasper kann ich auch nicht spielen und rumtragen geht bei zweien sowieso nicht, sonst müsste ja einer alleine bleiben
aber hauptsache, sie sind gesund (hoffe ich jetzt mal)
liebe grüße an alle
marie
auch ich hatte den glückskäfer und ein didymos-tuch...
den glückskäfer mochten meine auch erst ab dem zeitpunkt als sie ihre köpfe einigermaßen kontrollieren konnten. dann habe ich damit lange ausgedehnte spatziergänge mit friedlich schlafenden kindern gemacht (meine mochten zu beginn den kinderwagen überhaupt nicht...)
der vorteil von dem glückskäfer (und dem baby björn) ist, dass er wirklich schnell an- und ausgezogen werden kann.
dann hatte ich noch ein tragetuch. du musst keine angst vor dem wickeln haben (erschien mir auch sehr kompliziert) aber wenn du jemand hast, der dir zeigt, worauf es ankommt, dann schaffst du es ganz schnell auch alleine. ich habe mich dazu immer ziemlich flach auf den rücken in einen sessel gelegt, das kind auf den bauch und fest"gebunden".
mir war das tragetuch fast sympathischer, da es das gewicht besser verteilte, denn die träger von den beuteln drücken bei zunehmendem gewicht doch sehr.
das tuch hält auch schön das köpfchen, man kann sich unbeschwert damit bewegen.
so, wie debi schon sagte, vielleicht kannst du die verschiedenen techniken ausprobieren und dann selbst, zusammen mit elena, entscheiden...
debi, vielen dank für die tollen profi-bilder. mensch, eure celine ist ja schon eine richtig große. sie schaut schon gar nicht mehr wie ein baby, sonder schon richtig "erwachsen"

bei uns gibt es nicht viel neues. die kinder sind oftmals sehr anstrengend, da sie mir unzufrieden scheinen --- aber immer den kasper kann ich auch nicht spielen und rumtragen geht bei zweien sowieso nicht, sonst müsste ja einer alleine bleiben

aber hauptsache, sie sind gesund (hoffe ich jetzt mal)
liebe grüße an alle
marie
Hallo Mädels,
ja, da bin ich auch mal wieder!!! Habe ja auch schon ein schlechtes Gewissen, aber die Zeit rast nur so dahin.
Nini , Wahnsinn, bald hast Du Deinen Schatz ja auch in deinem Arm. Wie geht es Dir denn so? Wird wahrscheinlich alles beschwerlicher, nicht wahr?? Kann mich noch gut an die Zeit erinnern.
Flora, ich habe den glückskäfer, habe aber nie so ausgedehnte Spaziergänge damit gemacht wie Marie.Am Anfang hat das auch gut geklappt, aber mit zunehmendem Gewicht fand ich es zu anstrengend für meinen Rücken. Das Didymos-Tragetuch habe ich selber nie ausprobiert, soll aber ganz toll sein.
Marie, ich rufe Dich morgen mal an, ja?? Ja, ich kann nachvollziehen, wie anstrengend der Tagesablauf ist. Lisa ist momentan ziemlich unzufrieden. Die Maus will nur noch stehen.Um weiterzukommen, versucht sie zu krabbeln, kann aber nur den Rückwärtsgang einlegen. Dann entfernt sie sich weiter von ihrem Ziel und ist richtig wütend. Ausserdem stehen Zahn 9 und 10 in den Startlöchern. Dabei hat Lara immer noch keine Zähne.Gestern hatten wir eine ganz tolle Nacht, die damit endete, dass wir beide Babys im Bett hatten.Naja, kann ja nur noch besser werden.Ach ja, Lisa sass letztens zum ersten Mal auf dem Pferd und ich habe sie seitlich festgehalten. Sie hat einen absoluten Spass gehabt.Auch mag sie sie gerne streicheln. Lara hingegen hat Angst vor den grossen Tieren. Das Reiten geht immer besser, letztens ging Rosali super gut. Habe die Zügel jetzt viel besser im Griff.
Debi, ja, das erste Jahr verfliegt wie Nichts. Ich weiss auch nicht, wo die Zeit geblieben ist.Aber Celine ist ja wirklich absolut süss. Wer hat denn das "Anne-Geddes-Foto" von ihr gemacht? Ganz toll.Ja, es wird wirklich anstrengend. Meine beiden kann ich auch nicht mehr unbeaufsichtigt lassen, sie rollen und schieben sich quer durch die Wohnung.Aber das Wort NEIN kennen sie schon, wenn es ertönt, dann wird nochmal probiert, ob man sich darüber hinwegsetzen kann und wenn es nochmals ertönt, dann wird geweint.
Ja, ansonsten stille ich nur noch 1x am Tag und Lisa wollte gestern und heute nicht an die Brust. Kann sein, dass sie sich abstillt-oder die Zähne schmerzen.Abwarten.Aber die Flasche nimmt sie. Dafür habe ich jetzt 7 Kilo seit Krankenhausentlassung weg. Es fehlen noch 3 Kilo bis zum Ss-Eintritt und 7 Kilo bis Anfang Stimu. Uff, meine Jeans passt mir seit zwei Tagen wieder. Das ist ein total schönes Gefühl.
So Ihr Lieben, dann wünsche ich Euch ein schönes Wochenende
und versuche, wieder öfter zu schreiben!!!
ja, da bin ich auch mal wieder!!! Habe ja auch schon ein schlechtes Gewissen, aber die Zeit rast nur so dahin.
Nini , Wahnsinn, bald hast Du Deinen Schatz ja auch in deinem Arm. Wie geht es Dir denn so? Wird wahrscheinlich alles beschwerlicher, nicht wahr?? Kann mich noch gut an die Zeit erinnern.
Flora, ich habe den glückskäfer, habe aber nie so ausgedehnte Spaziergänge damit gemacht wie Marie.Am Anfang hat das auch gut geklappt, aber mit zunehmendem Gewicht fand ich es zu anstrengend für meinen Rücken. Das Didymos-Tragetuch habe ich selber nie ausprobiert, soll aber ganz toll sein.
Marie, ich rufe Dich morgen mal an, ja?? Ja, ich kann nachvollziehen, wie anstrengend der Tagesablauf ist. Lisa ist momentan ziemlich unzufrieden. Die Maus will nur noch stehen.Um weiterzukommen, versucht sie zu krabbeln, kann aber nur den Rückwärtsgang einlegen. Dann entfernt sie sich weiter von ihrem Ziel und ist richtig wütend. Ausserdem stehen Zahn 9 und 10 in den Startlöchern. Dabei hat Lara immer noch keine Zähne.Gestern hatten wir eine ganz tolle Nacht, die damit endete, dass wir beide Babys im Bett hatten.Naja, kann ja nur noch besser werden.Ach ja, Lisa sass letztens zum ersten Mal auf dem Pferd und ich habe sie seitlich festgehalten. Sie hat einen absoluten Spass gehabt.Auch mag sie sie gerne streicheln. Lara hingegen hat Angst vor den grossen Tieren. Das Reiten geht immer besser, letztens ging Rosali super gut. Habe die Zügel jetzt viel besser im Griff.
Debi, ja, das erste Jahr verfliegt wie Nichts. Ich weiss auch nicht, wo die Zeit geblieben ist.Aber Celine ist ja wirklich absolut süss. Wer hat denn das "Anne-Geddes-Foto" von ihr gemacht? Ganz toll.Ja, es wird wirklich anstrengend. Meine beiden kann ich auch nicht mehr unbeaufsichtigt lassen, sie rollen und schieben sich quer durch die Wohnung.Aber das Wort NEIN kennen sie schon, wenn es ertönt, dann wird nochmal probiert, ob man sich darüber hinwegsetzen kann und wenn es nochmals ertönt, dann wird geweint.
Ja, ansonsten stille ich nur noch 1x am Tag und Lisa wollte gestern und heute nicht an die Brust. Kann sein, dass sie sich abstillt-oder die Zähne schmerzen.Abwarten.Aber die Flasche nimmt sie. Dafür habe ich jetzt 7 Kilo seit Krankenhausentlassung weg. Es fehlen noch 3 Kilo bis zum Ss-Eintritt und 7 Kilo bis Anfang Stimu. Uff, meine Jeans passt mir seit zwei Tagen wieder. Das ist ein total schönes Gefühl.
So Ihr Lieben, dann wünsche ich Euch ein schönes Wochenende
und versuche, wieder öfter zu schreiben!!!
Liebe Grüsse
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002


Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002



Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
Hallo Ihr Lieben,
ich muss hier mal eine Frage loswerden, vielleicht gibt es ja doch noch jemanden, der mehr als einen Versuch bei Zechi gebraucht hat.
Ich hatte heute den 1. von den beiden Pipitests leider negativ. Wann kam bei Euch die Mens, erst nach absetzen des Progesterons und/oder Progynova?
Wann kann man neu starten? Oder ist warten doch besser?
VlG v. C.
ich muss hier mal eine Frage loswerden, vielleicht gibt es ja doch noch jemanden, der mehr als einen Versuch bei Zechi gebraucht hat.
Ich hatte heute den 1. von den beiden Pipitests leider negativ. Wann kam bei Euch die Mens, erst nach absetzen des Progesterons und/oder Progynova?
Wann kann man neu starten? Oder ist warten doch besser?
VlG v. C.
Hallo Squirrel,
das tut mir leid, dass es in diesem Versuch nicht geklappt hat. Bei mir hat es auch erst im 2.Anlauf geklappt. Allerdings kam ich nur bis zur Punktion, es fand keine Befruchtung statt, da meine Eizellen noch unreif waren. War wohl eine Lücke zwischen Us hier in D und Punktionstag. Habe sofort weitergemacht und Decapeptyl wieder gespritzt.Aber wann meine Mens einsetzte, dass weiss ich nicht mehr.Auf jeden Fall war dann der Zweite Versuch ein voller Erfolg(im doppelten Sinne) !!!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gaaanz viel Glück und in ganz naher Zukunft einen positiven Ss-Test!!!!
Debi, geht es nicht bald in Urlaub? Bestimmt bist Du schon aufgeregt, nicht wahr???
das tut mir leid, dass es in diesem Versuch nicht geklappt hat. Bei mir hat es auch erst im 2.Anlauf geklappt. Allerdings kam ich nur bis zur Punktion, es fand keine Befruchtung statt, da meine Eizellen noch unreif waren. War wohl eine Lücke zwischen Us hier in D und Punktionstag. Habe sofort weitergemacht und Decapeptyl wieder gespritzt.Aber wann meine Mens einsetzte, dass weiss ich nicht mehr.Auf jeden Fall war dann der Zweite Versuch ein voller Erfolg(im doppelten Sinne) !!!

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gaaanz viel Glück und in ganz naher Zukunft einen positiven Ss-Test!!!!
Debi, geht es nicht bald in Urlaub? Bestimmt bist Du schon aufgeregt, nicht wahr???
Liebe Grüsse
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002


Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002



Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
UNSER KLEINER HENDRIK IST SCHON DA
Ich hatte nachts einen Blasensprung, 6 Wochen zu früh, da war die Aufregung groß. Mit dem Krankewagen wurde ich in die Klinik transportiert. Dort konnte man uns aber beruhigen. Ich wurde an den Tropf gelegt und bekam Wehenhemmer und 2 Lungenreifungsspritzen. Danach durfte es dann losgehen. Gottseidank wurde mir die Möglichkeit gegeben auf natürlichem Wege zu gebären. Leider musste die Nachgeburt operativ entfernt werden, so dass ich an dem Tag gar nicht in die Kinderklinik konnte um den Kleinen zu besuchen.
Hendrik kam am 19.05. in der 33+6. Woche und wog 2065 g und war 44,5 cm groß. Er liegt noch in der Kinderklinik. Es geht ihm gut, er wächst und trinkt das, was er soll. Die Milch pumpe ich ab, was sehr zeitaufwendig ist. Mit dem Stillen ist das durch die räumliche Distanz so ein Problem. Er ist oft noch satt, wenn wir in der Klinik sind und wahrscheinlich schon zu sehr an das Fläschchen gewöhnt. Aber noch habe ich nicht aufgegeben. Weil er so klein ist, möchte ich ihm wenigstens genug Abwehrstoffe mitgeben.
Nun werde ich mich unserem Chaos widmen. Wir hatten ja gerade mit dem Renovieren begonnen, als es losging. Wäre schön, wenn alles fertig ist, bis Hendrik nach Hause kommt.
Liebe Grüße,
Nini.
Ich hatte nachts einen Blasensprung, 6 Wochen zu früh, da war die Aufregung groß. Mit dem Krankewagen wurde ich in die Klinik transportiert. Dort konnte man uns aber beruhigen. Ich wurde an den Tropf gelegt und bekam Wehenhemmer und 2 Lungenreifungsspritzen. Danach durfte es dann losgehen. Gottseidank wurde mir die Möglichkeit gegeben auf natürlichem Wege zu gebären. Leider musste die Nachgeburt operativ entfernt werden, so dass ich an dem Tag gar nicht in die Kinderklinik konnte um den Kleinen zu besuchen.
Hendrik kam am 19.05. in der 33+6. Woche und wog 2065 g und war 44,5 cm groß. Er liegt noch in der Kinderklinik. Es geht ihm gut, er wächst und trinkt das, was er soll. Die Milch pumpe ich ab, was sehr zeitaufwendig ist. Mit dem Stillen ist das durch die räumliche Distanz so ein Problem. Er ist oft noch satt, wenn wir in der Klinik sind und wahrscheinlich schon zu sehr an das Fläschchen gewöhnt. Aber noch habe ich nicht aufgegeben. Weil er so klein ist, möchte ich ihm wenigstens genug Abwehrstoffe mitgeben.
Nun werde ich mich unserem Chaos widmen. Wir hatten ja gerade mit dem Renovieren begonnen, als es losging. Wäre schön, wenn alles fertig ist, bis Hendrik nach Hause kommt.
Liebe Grüße,
Nini.
liebe nini!!!!!!!
das ist ja eine überraschung!!!
alles, alles gute weiterhin für eure kleinen "frühaufsteher"
und herzlichen glückwunsch von uns zur geburt.
das war ja sicherlich sehr aufregend aber die hauptsache ist, dass euer kleiner hendrik gesund ist und wächst und gedeiht. weißt du schon, wann du ihn mit nach hause nehmen darfst?
wie weit wohnt ihr denn von der klinik entfernt? hoffe, du stehst die zeit gut durch!
ja, das dilemma mit dem stillen und fläschen war ja bei meinen das gleiche. aber du hast recht, wenn du nicht aufgibst - halte durch, es wird sich lohnen und die wichtige mamamilch bekommt er so und so.
habe noch ein kleines zitat für euren sohn:
Kinder
"Sind so kleine Hände"
winzig Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann!
"Sind so kleine Füße"
mit so kleinen Zehn.
Darf man nie drauf treten, könnten sie sonst nicht gehn!
"Sind so kleine Ohren"
scharf, und ihr erlaubt!
Darf man nie zerbrüllen, werden davon taub!
"Sind so schöne Münder"
sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus!
"Sind so klare Augen"
die noch alles sehn.
Darf man nie verbinden, könnten sie es nicht verstehn!
"Sind so kleine Seelen"
offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen, gehen kaputt dabei!
"Ist so ein kleines Rückgrat"
sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht!
"Grade, klare Menschen"
wären ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat haben wir schon zuviel!
also, nochmal alles gute, schön, dass du uns informiert hast!
marie mit klara und jonas



das ist ja eine überraschung!!!
alles, alles gute weiterhin für eure kleinen "frühaufsteher"

und herzlichen glückwunsch von uns zur geburt.
das war ja sicherlich sehr aufregend aber die hauptsache ist, dass euer kleiner hendrik gesund ist und wächst und gedeiht. weißt du schon, wann du ihn mit nach hause nehmen darfst?
wie weit wohnt ihr denn von der klinik entfernt? hoffe, du stehst die zeit gut durch!
ja, das dilemma mit dem stillen und fläschen war ja bei meinen das gleiche. aber du hast recht, wenn du nicht aufgibst - halte durch, es wird sich lohnen und die wichtige mamamilch bekommt er so und so.
habe noch ein kleines zitat für euren sohn:
Kinder
"Sind so kleine Hände"
winzig Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen, die zerbrechen dann!
"Sind so kleine Füße"
mit so kleinen Zehn.
Darf man nie drauf treten, könnten sie sonst nicht gehn!
"Sind so kleine Ohren"
scharf, und ihr erlaubt!
Darf man nie zerbrüllen, werden davon taub!
"Sind so schöne Münder"
sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus!
"Sind so klare Augen"
die noch alles sehn.
Darf man nie verbinden, könnten sie es nicht verstehn!
"Sind so kleine Seelen"
offen und ganz frei.
Darf man niemals quälen, gehen kaputt dabei!
"Ist so ein kleines Rückgrat"
sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht!
"Grade, klare Menschen"
wären ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat haben wir schon zuviel!
also, nochmal alles gute, schön, dass du uns informiert hast!
marie mit klara und jonas




Nini, ich hoffe Du hast Dich bald etwas erholt und Hendrik kommt dann auch bald nach Hause.
Ich schreibe nicht so häufig hier, öfter bei den Zechianerinnen, aber ich möchte mich noch bei Euch für die tatkräftige Unterstützung beim Antrag bei der KK danken, und dass Ihr mir bei Fragen immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden seid, besonders Dir Debi und Dir Uli.
Ich war im März in Bregenz und es hatte auf Anhieb geklappt, was in D komplett unmöglich schien - Ihr hattet ja so Recht! Ich bin jetzt in der 12. Woche mit putzmunteren Zwillis. Dafür könnte ich Euch direkt



Seid alle ganz lieb gegrüsst!