Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Asia, Anni und an alle Anderen, die mich noch nicht kennen, sage mal
guts Nächtle und bis morgen, denn der Wecker ist grausam bei mir, denn er fängt um 6.00Uhr an zu klingeln ohweije, gääähhhnn !!!!
Liebe Grüsse
Iris
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben !!!
Gott sei Dank klingelt mein Wecker erst um 06.50 Uhr. Muß ja auch erst um 08.30 Uhr in der Arbeit sein, obwohl ich meistens schon 08.00 Uhr dort auf der Matte stehe.
Ich wünsche euch auch einen schönen Tag.
LG
Cindy
LG Cindy
Geburt bei 36 + 6, Sophia KU 34,5, 2700 g und 48 cm; Konstantin KU 34,5, 3200 g und 49 cm
Unser Ordner scheint etwas ruhiger zu werden. Ich möchte wissen wo sich der Rest verdrückt hat. Aber es ist ja manchmal so, dass man heinen richtige Lust hat, was zu schreiben - Rehauge - ich kanns nachempfinden. Cindy - ich glaube auch, dass es daran liegt, dass grad kaum einer so richtig eine Behandlung macht.
Also was den Wecker angeht, bin ich scheinbar Spitzenreiten. Meiner klingelt um 5:00 Uhr.
Ich war gestern beim Humangenetiker. Es ist alles ok bis auf Antikörper die ich nicht haben solte. Dieser beeinflusst die Blutgerinnung - Blut gerinnt schneller - so dass ein erhöhtes FG-risiko vorhanden ist. Es kann aber nicht 100%ig gesagt werden, ob das nun bei mir der Fall war. Der Test wird noch einmal wiederholt und ich bekomme in ca. 2 Wochen bescheid. Durch Medikamenteneinnahme während der SS könnte das Risiko vermindert werden - also durch Blutverdünner.
Mäuschen - ich hab das Synarela immer ganz gut vertragen, aber warscheinlichist es bei jedem anders.
Hallo zusammen, illisja auch von mir ein herzliches willkommen,ich denke auch ,das es daran lirgt,das weniger geschrieben wird,das es an den Behandlungspausen liegt,man liest immer gerne mit, aber nicht immer weiss man was man schreiben soll;
Susanne 41 hat geschrieben:Hallo zusammen, illisja auch von mir ein herzliches willkommen,ich denke auch ,das es daran lirgt,das weniger geschrieben wird,das es an den Behandlungspausen liegt,man liest immer gerne mit, aber nicht immer weiss man was man schreiben soll;