Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@frauklee: Das kann ich bestätigen. Prof. Schulze meinte auf mit Zwinkern im Gesicht, kaufen Sie eine gute Flasche Wein einen guten Einmalrasierer und haben sie einen schönen Abend mit ihrem Mann. ;-)
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Riese: schön, richtig schön. :dance:
Mir ist allerdings aufgefallen, dass wir euch nicht beim OT sehen werden. Also, wir würden schon gerne, aber euer errechneter Termin dürfte annähernd zeitgleich sein?

Bluesgirl: mein Lotto war bis Seite 1900 schon dabei, ich werde in den nächsten Seiten erscheinen. *g*
Genial, irgendwann mache ich das auch mal. Nachlesen, was alles so geschehen ist. *g*
Herzlich Willkommen. Wie weit bist du gerade mit der dritten ICSI? Pillenvorzyklus? *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Manchmal ist so ein Kreuzbandriss auch zu etwas nütze. *g*

FrauKlee: uns würde empfohlen enthaltsam zu sein. Aaaaber.... Doc Schulze wird schon richtig liegen. :wink:

Diesli: stimmt, der Krankenhausaufenthalt nach der Entbindung ist nicht schön. Gibt es Geburtshäuser die vielleicht auch in den Ferien geöffnet haben?


Kennt eine von euch eine Ausstellung zur Anatomie des Menschen? Vom Skelett bis zu Organen.
Die Körperwelten möchten wir nicht unbedingt besuchen. :wink:
Little liebt Museen, irgendwo war ein Plakat zur Ausstellung einer der Körperwelten. Nach Erklärung wollte er gerne in die Ausstellung. Wir eher nicht so gerne.
Ich befürchte, dass dort nicht nur Körper zu sehen sind, welche freiwillig gespendet wurden. Ansonsten hätte ich keine Bedenken. Aber.... Darum hoffe ich auf eine Alternative. *g*
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@emmalotte: Moment unser OT dürfte noch klappen. Der errechnete Termin ist 9.10.14. Wir treffen uns doch im August? Oder habe ich das falsch eingetragen. Ihr seht mich dann halt kugelig.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Riese, dass du an das OT auch gedacht hast, mal eben so, neben all den anderen Terminen bei der Planung eurer ICSI. Erstaunlich. Das schaffen nicht viele. *g*
Klasse, das dürfte ja wirklich so gerade eben noch klappen. Schön. Dann lerne ich mein Wichtelchen 2013 kennen. :prima: :hallo:
Wann geht es ins Ausland?
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Es geht erst 2015 nach Wien. Also noch etwas Zeit. Das mit dem OT war ja nur ein Anruf und eine Mail ans Hotel und etwas, worauf man sich freuen kann.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

tGuten Morgen *gähn*
Diesli: Wir haben zwei Tesen gemacht, weil beim ersten Mal leider nur zwei Proben mit Spermien waren. Diese beiden Proben sind ja bei den vorigen beiden Icsis drauf gegangen. Bei der zweiten Tese konnten vier Proben gefunden werden, was für uns ein tolles Ergebnis war, mit dem wir gar nicht gerechnet haben. Ich hab in deinem Ticker gesehen, du bist wieder schwanger. Toll!! Ich gratuliere euch! Wo hat es geklappt? fch? Auf der Seite, auf der ich gerade lese, hast du deine erste Icsi gerade hinter dir.

Emmalotte: Stimmt, auch wenn ich mir den Kreuzbandriss sonst lieber erspart hätte. Aber es macht echt einen riesen Spaß den Ordner zu lesen. Liest sich besser als jedes Buch. Ja, bin immer Vorzyklus, aber nicht mit der Pille, sondern mit Priluton oder wie das heißt. Das ist sozusagen einfach für die bessere Planung des Fch's. Pille hatte ich noch nie.
Und zu der Ausstellung: Ich kenne außer Körperwelten noch eine. Die war vor Jahren mal in Kassel. Ich glaube, die hieß einfach Der Mensch. Aber da wusste man natürlich genauso wenig, wie die Leichen beschafft wurden.
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

taennchen, fühl Dich feste in den Arm genommen :knuddel: . Wir denken an Euch :cry: .








Emmalotte, unsere Nachbarin hatte in der Tat mal überlegt, als Tagesmutter zu arbeiten und hat auch die Ausbildung dafür gemacht. Dann hat sie aber doch eine Arbeitsmöglichkeit in ihrem eigentlichen Beruf gefunden. Jetzt springt sie gerne mal am späten Nachmittag ein, um das Schäfchen aus der Kita zu holen, kann aber nicht längere Betreuung im Krankheitsfall leisten. Wir hatten letzte Woche schlussendlich die Schwiegereltern von Mittwoch bis Sonntag da. Sie haben fast drei Stunden Anfahrt, da muss sich das auch lohnen ;) . Aber sie sind gerne spontan gekommen, als ich sie gefragt habe. So konnte das Schäfchen sich ganz in Ruhe auskurieren. Ich hoffe, die beiden bleiben noch lange fit (sind schon 75 bzw. 78 ).
Das Hygienemuseum in Dresden (http://www.dhmd.de) hat eine Dauerausstellung "Abenteuer Mensch". Ich kenne sie allerdings nicht aus eigener Anschauung (und es ist ja auch nicht ganz bei Euch in der Ecke...).

ISCI82, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures Sohnes :D ! Und klasse, dass die Varikozelen-OP sogar wieder Spermien ins Ejakulat gebracht hat :prima: !

Diesli, gut, dass die Hebamme Dich beruhigen konnte :knuddel: . Aber was Du zu Deinen Geburtsüberlegungen schreibst, verstehe ich nicht ganz. Wenn der Prinz so auf Dich fixiert ist, wäre das nicht erst recht ein Grund für eine ambulante Geburt? Dann könntet Ihr zuhause einfach alle zusammen kuscheln und er muss Dich nicht drei Tage lang entbehren. Oder meinst Du, dass er Dir keine ruhige Minute lassen würde?

lillyfee, ich finde es schön, wenn Ihr Euch nochmal in den Kiwu-Zirkus traut :) . Easy ist es wahrscheinlich selten mit Kindern, aber solange man Rückhalt hat, ist es zu schaffen, glaube ich *dd* .

riese, toll :juhu: !

bluesgirl, willkommen :hallo: ! Und gute Besserung für Dein Kreuzband. Wie hast Du das denn angestellt? Wow, 1900 Seiten gelesen :o ! Da hast Du aber echt Ausdauer. Willst Du die restlichen 2100 auch noch schaffen :lol: ?

frauklee, wenn keine Schwimmer rauskommen bei unseren Azooten, kann Sex vor der TESE ja auch nicht schaden, oder ;) ?

Bei uns waren die Pipitests diesmal blütenweiß und auch der BT heute hat das Negativ bestätigt. Jetzt müssen wir also wieder "in die Vollen". Davor stehen aber noch ein paar Überlegungen an. Denn mit nur zwei frühen Blastos aus 18 befruchteten Eizellen, sonst maximal Morulas, haben wir eine deutlich unterdurchschnittliche Entwicklung gehabt. Und auffällig war auch eine recht hohe Zahl an Eizellen mit Anomalien im PN-Scoring. Nun hat sich zwar eine der frühen Blastos zum tollsten Kind von allen entwickelt, trotzdem bleibt die Frage, warum entwickeln sich unsere Embryos allgemein nicht besser. Ich habe heute mit unserer Ärztin schon darüber gesprochen, sie sagt, es kann einfach mal Pech sein. Bei etwa der Hälfte der Fälle, in denen sie so etwas beobachten, ist in einem zweiten Versuch dann alles wieder normal. Es kann aber auch ein Problem entweder der Eizellen oder der Spermien sein. Wir hätten ja nun die Möglichkeit, die Spermien "auszutauschen". Sie schlug vor, eventuell eine 50/50-Befruchtung vom alten und einem neuen Spender zu machen, um zu sehen, ob es dann Unterschiede in der Embryonenqualität gibt. Außerdem würde sie tatsächlich alle befruchteten EZ bis Tag 5 kultivieren, und dann noch eine neue Technik einsetzen, bei der die Embryonen im Brutschrank alle 15 Minuten fotografiert werden, um zu sehen, ob es einen bestimmten Punkt in der Entwicklung gibt, wo es hakt. Daraus könnte man u.U. auch folgern, ob es am väterlichen oder am mütterlichen Erbgut hängt. Zusätzlich ist noch die Überlegung, eine humangenetische Untersuchung bei mir machen zu lassen. Wir haben nun also ein paar Denkaufgaben. Wir haben aber auch Zeit, denn realistisch betrachtet, wird es wohl Juni werden, ehe wir eine ICSI in unseren Terminkalender reinkriegen. Da bekommt das Wort "Familienplanung" eine ganz neue Bedeutung. Diese ewige Terminjongliererei finde ich momentan an der Kinderwunschbehandlung am anstrengendsten. Und heute morgen hat unser tollstes Kind von allen es noch zusätzlich schwer gemacht, weil sie auf die Tatsache, dass morgens nur noch Papa neben ihr im Bett lag (weil Mama schon um viertel nach fünf aufstehen musste, um zwanzig nach sechs in den Zug Richtung Kiwu zu steigen) mit einem hysterischen Tränenausbruch reagiert hat. Ich wollte gerade noch Zähneputzen und los, als sie wach geworden ist. Erst konnte ich sie noch kurz trösten, aber als ich dann tschüss gesagt habe, hat sie sich wieder völlig reingesteigert, "Mami, Mami" gekreischt und war tränenüberströmt. Toller Abschied :( . Zum Glück hat sie sich dann schnell beruhigt, als ich weg war, aber ich hab mich natürlich den ganzen Weg mies gefühlt *seufz* .
"Zum Trost" waren wir heute nachmittag dann gemeinsam beim Zahnarzt *g* -zur Vorsorge. Auf den Termin hat sie sich schon seit Tagen gefreut (und das war wohl auch ein Mit-Grund für die morgendliche Hysterie - der Papa hat erwähnt, dass Mama jetzt zum Arzt muss, und das Schäfchen hat gedacht, ich gehe ohne sie zum Zahnarzt :ohnmacht: ). Sie hat dann auch ganz toll den Mund aufgemacht und ganz allein auf dem Behandlungsstuhl gethront. Das Praxisteam war völlig geplättet von so viel Begeisterung.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Helaaaauuuuuu!! :dance:

Tjaaa, das mit dem Kreuzband hab ich ganz klassisch beim Ski fahren geschafft.. *mecker*
Ich denke schon, dass ich die restlichen Seiten noch nachlese. Aber es wird dauern.
Mache jetzt gerade ne Wiedereingliederung und da wird die Zeit ja wieder weniger.
Tut mir leid, dass die Embryonen sich nicht so entwickeln, wie sie eigentlich sollen. :-?
Ist es für euch eine schwierige Entscheidung einen anderen Spender auszuprobieren und damit ein Halbgeschwisterchen zu haben? Ich habe mich auch schon sehr viel mit Samenspende befasst. Finde es total toll, dass man sich in diesem Ordner auch über dieses Thema austauschen kann.
Ich hab irgendwie eine tiefe Angst, dass mein Mann das Kind nicht so annehmen könnte, wie ein leibliches. Obwohl es so wahrscheinlich gar nicht wäre. Aber ich bekomme das nicht aus meinem Kopf heraus. Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen berichten.
Wollschaf, dann drück ich schon mal die Daumen, dass der nächste Schäfchen-Versuch schnaggelt! *knuddel*
Wapita
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 05 Nov 2013 16:06

Beitrag von Wapita »

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich hier einfach so hineinplatzen darf...
Kurz zu mir/uns: Mein Mann und ich (28 und 26 Jahre) Es wurde bei meinem Mann Azoospermie festgestellt Hormontechnisch ist alles gut (bis auf meine Schilddrüse, hier werde ich jedoch momentan eingestellt und nehme LTyroxin 75). Achso und etwas übergwichtig bin ich auch hoffe das hat keine neg Auswirkungen...

Nun haben wir am 12.März unsere TESE im UKE bei Prof Schulze. Wir sind ganz zuversichtlich, dass es sich lediglich um einen Samenleiterverschluss handelt und Spermien gefunden werden können! Bitte bitte bitte!! Herr Prof Schulze schien jedoch auch ganz zuversichtlich und hat uns Hoffung gemacht. Sein Wort in Gottes Ohren!! Ach ich hab so Angst...

Geplanter Ablauf:
1. März: Beginn meiner Periode (im FCH anr., um einen Termin zum Ultraschall am 20. Zyklustag zu bekommen)
12. März TESE (sofortige Aussage ob erfolgreich oder nicht wird getroffen laut Prof Schulze)

- ich gehe von einem pos. Ergebnis aus -

ca. 20. März - FCH - Ultraschall - Beginn mit Estrifam (ausschlielich??)
ca. Anfang April Beginn der Stimuphase (welche Med genau auf mich zukommen, weiss ich noch nicht)
Mitte April PU und Transfer (hier weiss ich auch nicht ob Blastos oder nicht eingesetzt werden).

Nun meine Fragen:
- Haben keine Chromosomenuntersuchungen o.ä. gemacht, auch nicht getestet ob wir beide "immun" gegeneinander sind ? Sollten wir diese Untersuchung vor Beginn der Vorstimulation machen?

- Ist es ratsam die befruchteten Eizellen nach 2,3 tagen oder erst wenn es Blastos sind einzusetzen?

- Und dann noch eíne Frage zum zeitlichen Ablauf. Habe gelesen, dass der Endbefund der Tese erst nach 6 Wochen zugesandt wird. Gibt es erst dann das "GO" um mit der Vorstimulation zu starten? Das würde dann zeitlich bei uns garnicht passen und das FCH hat mir bis dato auch nichts gesagt. Bin verwirrt.

Ach so viele Fragen und Gedanken...alles kreist um dieses Thema..was ja auch irgendwie schön ist..
Bin so froh, euch gefunden zu haben und soviel Infos gelesen zu haben!
Danke schon einmal vorab..&#9829;

Wäre schon wenn Ihr mir antworten und/oder eure Erfahrungen schildern könntet..
Ist denn sonst noch wer von euch im März im UKE??

Liebe Grüße
wapita
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Hallo Wapita.
:hallo:

Ich bin im März auch im Fch. Also eigentlich muss man den Biopsiebericht nicht abwarten. Aber ich denke ctfr vorher bei beiden zu testen macht absolut Sinn. Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Mann heterozygoter Träger dieses Gens ist, ist ja schon recht hoch. Mein Mann ist auch Träger dieses Gens, obwohl er eine non konstruktive Azoospermie hat.
Schön, dass du jetzt auch mit schreibst.

:dance:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“