Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Wapita, jetzt bist du schon in Hamburg. *dd* *dd* *dd* Ich werde die ganze Zeit fest an dich denken, aber ich hab dir ja schon mal gesagt, ich hab echt ein sau gutes Gefühl!!Das klappt!!! :jaja: Ich hoffe, du hast dein Smartphone griffbereit, um uns auch immer brav auf dem Laufenden zu halten! Also ich finde die Pegoveris tun irgendwie weh beim Spritzen. Das hatte ich bei Gonal nicht. Und mir ist davon morgens schlecht.. :würg: Naja. Ich hoffe, das ist, weil es gaaaanz viel Wirkung zeigt. :jaja: Es mit meinem Bein nicht zu übertreiben ist nicht die leichteste Übung. Musste natürlich mit der Schiene schon mal aufs Pferd. Das ist nämlich das Schlimmste für mich!!! Nicht reiten geht gar nicht. Aber ich bin stets bemüht, es nicht zu übertreiben.. :prima:
Das is ja witzig, dass du vom Edersee kommst. DAs ist wirklich nicht weit weg von uns. Ich sag nur immer in der Nähe von Kassel, weil man ja sonst in der Nähe eher nichts kennt. Also wenn es dich mal in die alte Heimat zieht, dann weißt du ja, wen du auf jeden Fall besuchen musst, ne? :juhu: Wie kommt es, dass ihr nach Braunschweig gezogen seid? Beruflich? Oh, dann seid ihr ja noch toll jung für die KIWU-Behandlung. Da habt ihr doch schon mal ein ooooordentliches As im Ärmel!! Ihr bekommt bestimmt ne ganze Kinderschar!! Weiß man bei deinem Mann eigentlich was über den Grund der Azoospermie? Den Insulinresistenztest werde ich Donnerstag machen. Aber ich telefoniere vorher nochmal mit Fischer. Nicht, dass die starke Insulinausschüttung der Glucose meinen Eichen schadet. :grübel: Ja, du kannst alle Vitamin etc.. Blutproben beim Hausarzt machen lassen. Momentan trinke ich auch Himbeerblättertee. Habe da mit Stimubeginn begonnen. Glaube zwar jetzt nicht wirklich, dass das was bringt.. Aber naja.. Man macht es halt mal, ne? Utrogest nimmt man ab Punktion. Und Bryophyllum kann man auch ab Punktion nehmen. Bitte liebe Wapita, lass heute nochmal was von dir hören.
Diesli, ich wusste auch nicht, dass man Folsäure nur im ersten Schwangerschaftsdrittel nehmen soll. Aber nun ja. Ich war ja auch noch nie schwanger. :( War bei dir die Befruchtungsrate mit Pergoveris auch ähnlich? Mir macht die Suchzeit Angst, weil Schulze meinte, jaaa, is alles ziemlich voll. Aber eine Stunde sollten wir bei Ihnen schon einplanen für die Suche. Da hab ich dann halt gesagt, dass bei den anderen beiden Versuchen länger gesucht wurde. Da meinte er dann, dann müssen wir noch was auftauen. Da kam mir gleich das große P in die Augen, weil ich doch nicht will, dass unsere Proben verschwendet werden. Aber ich hab wahrscheinlich einfach immer ein bisschen zu viel Angst. Konnte man bei euch denn sagen, warum die Versuche negativ waren? Also gab es irgendwelche Anhaltspunkte?
Oh, da sind die in der Schweiz ja echt super streng mit den Spendern. Hast du eigentlich lange gebraucht zwischen den negativen ICSIs und dann mit HI anzufangen?
Heute ist dein Ultraschall!!! :D Erzähl erzähl erzähl ob es der zweite Thronfolger wird, oder diesmal eine Prinzessin?
Frauklee, verdammt. Das tut mir wirklich so wahnsinnig leid. Hat sie denn regelmäßig die Vorsorgeuntersuchung gemacht und es wurde trotzdem nicht herausgefunden? Schrecklich. Ich wünsche dir und natürlich deiner Mami, dass der Krebs nicht gestreut hat. Das ist ja erstmal das Wichtigste, dass er keine Metastasen bildet. Manchmal denke ich wirklich, das ist einfach so ungerecht. Da hat man mit dem Kinderwunsch doch schon so zu kämpfen und dann kommt so etwas. Wo man doch nervlich eh schon geschwächt ist. Ich wünsche euch ganz ganz viel Kraft und hoffe, dass wir dir von hier auch ein kleines bisschen Kraft geben können.
Silke, genau über diese Zusammensetzung hab ich mir schon oft Gedanken gemacht. Euer Leo ist doch das leibliche Kind von euch beiden, oder? Ich würde es genauso machen, wenn die TESE Icsi Versuche nur für ein Kind reichen würden. Also ich wäre ja schon mega happy, wenn das überhaupt der FAll wäre. Aber als ich das meinem Mann erzählt habe, dass ich dann mit HI versuchen würde, ein Geschwisterchen zu bekommen, meinte er, das stell ich mir schwierig vor. Wenn man nur HI KInder hat, dann hat man ja sozusagen keine Vergleichsmöglichkeit mit eigenen genetischen Kindern. Aber so meinte er, würde er wahrscheinlich unterschwellig doch immer vergleichen. Hmm.. Wie denkt dein Mann darüber?
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@wapita: Wenn ich deine Nachricht lese, dann erinnere ich mich an die vielen Gefühle und Sorgen, die mir vor einem Jahr so durch den Kopf schossen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für die Tese, wenn einer was findet, dann Prof. Schulze.
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Ja stimmt. Geht mir genauso. Die Zeit vor der Tese ist so hart. Aber ihr seid an der aller aller besten Adresse. *dd* *dd* *dd*
Und Riese, ich hoffe so so sehr, ich kann es dir nachmachen. :baby: :baby:
Es ist bestimmt ein unbeschreibliches Gefühl endlich schwanger zu sein. Aber leider zähle ich da ja zu den hoffnungslosen Pessimisten. :( :( Hab irgendwie jetzt schon Angst vor einem negativ.
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Wapita, ich *dd* *dd* *dd* *dd* ganz fest die Daumen, dass Ihr zu den Glücklichen heute gehört :knuddel: !
Wegen dem Estrifam: Eigentlich braucht man doch kein zusätzliches Gestagen in der DR, da bist Du doch sowieso in der Gelbkörperphase und produzierst eigenes Gestagen.
Ich würde an Deiner Stelle noch die Folsäuretabletten, die Du hast, zuende nehmen, und dann auf niedriger dosierte (400 µg) umsteigen. Und Femibion halte ich für heftig überteuert - man kann die gleichen Vitamine auch für ein Bruchteil des Preises bekommen. Utrogest ist übrigens verschreibungspflichtig, das ist Progesteron. Du wirst es (oder ein anderes Progesteronpräparat) von Deiner Kiwu ab Punktion verschrieben bekommen.
Man kann (leider oder zum Glück) nicht testen, ob man ein Gen für irgendeine Erbkrankheit trägt - dafür haben wir Menschen einfach zu viele Gene (man schätzt momentan 23.000) mit zu vielen, längst noch nicht vollständig bekannten, geschweige denn verstandenen Variationen. Bei genetischen Untersuchungen kann man immer nur nach bekannten Dingen schauen, für die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht. Wenn in Eurer Familie bislang nichts aufgetreten ist, gibt es auch keine Anhaltspunkte, wonach man suchen müsste. Man kann das Restrisiko nicht ausschließen. Aber selbst wenn es einen trifft, muss das nicht schlimm sein. Unser Schäfchen hat (kleine) Fehlbildungen und ist topfit (falls Du Näheres wissen willst, gerne per PN). Und wir wissen jetzt, wie geschrieben, dass auch weitere Kinder diese Fehlbildung von mir vererbt bekommen können, aber das ist ok für uns. Auch sie werden damit klarkommen. Dieses Risiko wäre bei uns auch bei einer genetischen Untersuchung vor der Schwangerschaft mit Sicherheit nicht entdeckt worden (obwohl etwas Ähnliches in meiner Familie tatsächlich schonmal aufgetreten ist, aber bis es beim Schäfchen Thema wurde, war das gar nicht in meinem Bewußtsein), denn die Auffälligkeit, die nun beim Schäfchen nachgewiesen wurde , wurde vorher erst ein einziges Mal in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben und kann auch nur mit ganz besonderen Methoden erkannt werden. Bis man das gefunden hat, ist über ein Jahr ins Land gegangen, und das wurde nur gemacht, weil es ein entsprechendes Forschungsprojekt gibt, wo man gezielt nach genetischen Ursachen dieser Fehlbildungen sucht.
Im übrigen entstehen nur ein kleiner Teil aller Behinderungen durch genetische Ursachen - die übrigen sind Folgen von Erkrankungen, Unfällen, Geburtskomplikationen.... Selbst wenn man also einen kompletten Genetik-Check machen könnte, würde das noch lange nicht vor einem behinderten Kind schützen.

silke, dann wünsche ich Euch schnellen Erfolg mit HI :knuddel: . Ich hätte mir zu der Zeit, als wir noch auf die TESE-ICSI gehofft haben, keinen Geschwisterversuch mit HI vorstellen können, aber wer weiß, wie es gewesen wäre, wenn es mit dem einen Versuch geklappt hätte :?: . Vergleichen sollte man Geschwister ja sowieso möglichst wenig, weil jeder Mensch nunmal anders ist und auf seine eigene Art toll.

frauklee, ich hoffe ganz fest, dass Deine Mami erfolgreich behandelt werden kann :knuddel: . Meine Mama ist leider an Brustkrebs gestorben, aber das ist fast 23 Jahre her, seitdem hat ja die Behandlung riesige Fortschritte gemacht *dd* *dd* *dd* .

Diesli, hier findest Du die ursprüngliche Studie. Sie ist durchaus umstritten, da sie methodische Schwächen hat, deswegen habe ich auch vorsichtig formuliert, dass ein erhöhtes Risiko möglich ist. Ich habe eben kurz in PubMed gesucht und eine aktuelle Meta-Analyse gefunden, die eine uneinheitliche Datenlage zusammenfasst: Klick. Fakt ist aber, dass das Hauptargument für Folsäure in der Schwangerschaft die Verhinderung von Neuralrohrdefekten (Spina bifida, "offener Rücken") ist. Das Neuralrohr schließt sich bis zum 30. Tag der Embryonalentwicklung, also ist in der achten Schwangerschaftswoche dieses Risiko gebannt und Folsäure unter diesem Aspekt nicht mehr nötig. Insofern ist schon fraglich, ob eine weitere Folsäureeinnahme noch nötig ist. Die Hersteller von Multipräparaten haben aber natürlich ein Interesse daran den Frauen zu vermitteln, dass ihre Präparate durchgehend genommen werden sollten.
Ja, die Genetik ist schon noch ein großes Rätsel. Die Genetikerin, mit der ich zu dem Ergebnis telefoniert habe, sagte, dass es bei diesen Fehlbildungen bekannt sei, dass Männer, die Genträger sind, häufiger auch betroffen sind, dafür ist bei Frauen, wenn sie denn betroffen sind, meist die Ausprägung stärker. Warum das so ist, weiß man aber nicht.
War oder ist es für Euch ein Thema, dass der Prinz und das Geschwisterchen von unterschiedlichen Spendern stammen?
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
bluesgirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 12 Sep 2013 16:06

Beitrag von bluesgirl »

Wapita, meine Gedanken sind die ganze Zeit bei dir! *dd* *dd* *dd* Ist schon unglaublich, wie man doch mit jemandem mitfiebern kann, ohne ihn persönlich zu kennen. Jetzt habt ihr ja bestimmt schon die OP hinter euch und wartet auf das Ergebnis.
Wollschaf, mich würde ja interessieren, was du und das Schäfchen für eine Besonderheit habt. Würde mich also über eine PN freuen. Das tut mir so leid, dass deine Mama an Brustkrebs gestorben ist. :cry: :cry: Da warst du dann ja auch noch sehr sehr jung oder? Wie alt bist du jetzt, wenn ich fragen darf?
Tjaaa, die Genetik. Bei uns ist es ja so, dass unsere Kinder, falls es die mal geben sollte, zu 25% die Azoospermie erben, also falls es ein Junge ist. Aber ich denke auch, dass wir und auch das Kind damit gut leben können. Denn die Forschung macht ja auch schnell Fortschritte und wahrscheinlich werden sie in 25 Jahren müde drüber lächeln, was wir alle hier für Anstrengungen für ein Kind gemacht haben. :grübel:
Wapita
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 05 Nov 2013 16:06

Beitrag von Wapita »

hey
nur ganz kurz: haben getade das negative ergebnis erhalten von der tese.
es wurde nix gefunden. es sein wohl keimzellen vorhanden, die jedoch nicht zu spermien heranwachsen. laut prof schulze kann man in dem stadion nichrs machen. sie forschen wohl gerade genau da dran. wir können jedes jahr mal anr ob es neue ergebnisse gibt u man evtl doch was machen kann.

wir sind total fertig und nur am weinen.
op mässig gehts meinem mann gut.

hätte niemals damit gerechnet mich mit spendersamen auseinander setzen zu müssen...icj bzw wir beide waren uns fast schon sicher dass es pos wird. ich glaubs einfach nicht weil alle werte top sind.

ich wünsche mir doch so sehr babies von meinen mann. mit seinen augen.seinem charakter..alles
bin so verzweifelt. adoption,samenspende,ohne kinder leben...alle diese geda ken zermartern mir das hirn.

prof s hulze meinte die vom fch haben eine gute samenspenderbank.
wie läuft sowas überhaupt ab? sehe ich fotos..chsraktereigenschaften?
Tese im märz bei prof schulze - negativ
Wapita
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 05 Nov 2013 16:06

Beitrag von Wapita »

hey
nur ganz kurz: haben getade das negative ergebnis erhalten von der tese.
es wurde nix gefunden. es sein wohl keimzellen vorhanden, die jedoch nicht zu spermien heranwachsen. laut prof schulze kann man in dem stadion nichrs machen. sie forschen wohl gerade genau da dran. wir können jedes jahr mal anr ob es neue ergebnisse gibt u man evtl doch was machen kann.

wir sind total fertig und nur am weinen.
op mässig gehts meinem mann gut.

hätte niemals damit gerechnet mich mit spendersamen auseinander setzen zu müssen...icj bzw wir beide waren uns fast schon sicher dass es pos wird. ich glaubs einfach nicht weil alle werte top sind.

ich wünsche mir doch so sehr babies von meinen mann. mit seinen augen.seinem charakter..alles
bin so verzweifelt. adoption,samenspende,ohne kinder leben...alle diese geda ken zermartern mir das hirn.

prof s hulze meinte die vom fch haben eine gute samenspenderbank.
wie läuft sowas überhaupt ab? sehe ich fotos..chsraktereigenschaften?
Tese im märz bei prof schulze - negativ
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Wapita, es tut mir sehr leid :( *tröst* . Das reißt einem den Boden unter den Füßen weg, das ist klar. Das ist das Tückische an den Spermienreifungsstörungen, dass alle Werte normal sind und trotzdem das TESE-Ergebnis hoffnungslos :knuddel: . Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch jetzt Zeit nehmen könnt zum Trauern, Ihr müsst einen Traum, einen Lebensplan verabschieden, das braucht Zeit.
Wenn Du schon weiterdenken willst: Bei Samenspende bekommst Du von den meisten Samenbanken Listen mit einigen Angaben zu möglichen Spendern. Bei uns war das Blutgruppe, Größe, Körperbau, Haar- und Augenfarbe, Beruf, Hobbies/Interessen. Fotos bekommst Du bei deutschen Samenbanken nicht wegen der Anonymität. Ich hätte auch keines sehen wollen. Dänische Banken bieten z.T. wohl auch Fotos. Bei uns haben Mitarbeiter der Samenbank (Erlangen) anhand eines Fotos meines Mannes die drei ähnlichsten Spender nummeriert. Am Ende haben wir uns aber für einen entschieden, der nicht unter den Top 3 war, weil das Bild, was wir uns nach den Angaben gemacht haben, uns bei ihm am sympathischsten war. Im Nachhinein kann ich sagen, dass wir uns mit der Auswahl ziemlich das Hirn zermartert haben, und nachdem die Entscheidung gefallen war, war es dann wieder ganz egal (und erst recht, nachdem ich endlich schwanger war). Wir hatten vorher auch eine andere Samenbank, wo wir gar nichts über den Spender wussten, und das fanden wir auch nicht schlimm.
Noch einmal, gib Dir und Deinem Mann jetzt Zeit zum Trauern und Abschließen. Wir sind für Dich da, wenn Du jemanden zum "Zuhören" brauchst. Und wenn Du Fragen zu möglichen B-Plänen hast, auch :knuddel: .




bluesgirl, ich war 11, fast 12, als meine Mama gestorben ist. Jetzt bin ich 34.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Liebe Wapita,lieber Wapita-Mann, es ist sehr traurig und reisst erstmal den Boden unter den Füßen :knuddel: weint und redet über die Schmerzen...nimmt Zeit......Auch wenn die Aussage in diesem Moment nicht aufbauend ist- denkt daran, nicht immer ist die positive Tese eine Garantie für ein Kind...wer weiss,wieviel Schmerz euch dadurch ersparrt ist, dass ihr keine TESe-Icsi starten dürft. .....und wenn Zeit reif ist, kan man Plan B in Angriff nehmen.....Wir haben beim Samenbank von Dr.Peet (berlin Friedrichstraße, es gibt 2Samenbanken in Bln). Uns wurde,nachdem wir die Photos von meinem Mann zusandten, die Liste mit 6Spendern, die am ehesten in Frage kämen, geschickt worden.....Lustigerweise haben wir uns unabhängig von einander für eine Spender entschieden...der auch gerne reist und Mathematiker ist *rotfl*

Bei Auswahl der Banken ist neben der Seriosität,wichtig, die notarielle Hinterlegung der Daten. Erlangen und Peet machen es. So wird garantiert, dass wenn Spenderkind mit 18jahren oder spaeter möchte die Identität vom Spender zu erfahren, wird es möglich sein, unabhängig davon, ob Samenbank existiert oder nicht.....

Europäischen Samenbank aus DK ist auch sehr serios. Und haben auch offene Spender....dummerweise arbeiten nicht alle deutsche Reprokliniken mit DK...




spaeter mehr..sorry
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

wapita: es tut mir sehr leid für dich. Ich weiß wie es euch geht und die anderen auch. Auch bei uns war die Tese negativ. Ich dagegen habe es damals schon geahnt. Es war zwar alles
nochmal hart,aber nicht so wie bei der Diagnose. Nehmt euch erstmal zeit und wenn ihr soweit seit,redet beide inruhe. Wir waren bei der Samenbank in Essen. Foto von uns
mit Blutgruppe usw. Wie schon gesagt wurde, kann man besonders viel vom Spender sehen in DK. Natürlich gegen Geld.

riese: wie geht es dir?

blusgirl: wenn du jemanden schreibst, macht danach mal bitte eine Spalte Pause. Sehen dann besser wem du schreibst.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“